Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag Zusammen,

 

Wer hat hier ein Sport Katalysator verbaut und von wo bezogen?

 

Danke für Eure mithilfe...

 

Gruss Pedro

  • Autor

Viel zu teuer... ;)

Hat jemand die von Magnaflow verbaut? Ist ja ein USA Produkt.

Kann mir jemand den vorher nachher Effekt kurz schildern?

Bei meinen Porsche (Sauger) ändert sich nicht viel ausser der Sound, bei Turbo Motoren soll sich ja das Ansprech verhalten verbessern? Ist das so?

Danke und Gruss

Pedro

...]Bei meinen Porsche (Sauger) ändert sich nicht viel ausser der Sound, bei Turbo Motoren soll sich ja das Ansprech verhalten verbessern? Ist das so?[/font][/color]

...

 

 

 

Beim 900TU ist dies eindeutig der Fall.

Porsche fahren, aber über Speedpartspreise quieken.
  • Autor
Porsche fahren, aber über Speedpartspreise quieken.

 

Saab ist kein Porsche, kannst noch soviel Leistung reinstecken wird nie wie ein Porsche gehen ;) ausserdem sind solche Preise für normalo Limo nicht gerechtfertig, daher mein quieken.

 

sportlich nehmen junge... du fährt halt eine Limo mehr nicht.

 

Gruss Pedro

...limo trinkt man - die fährt man nicht...
Saab ist kein Porsche, kannst noch soviel Leistung reinstecken wird nie wie ein Porsche gehen ;) ausserdem sind solche Preise für normalo Limo nicht gerechtfertig, daher mein quieken.

 

Das sehen die Leute von Maptun aber anders. :rolleyes: mit 700 PS - so man sie denn auf die Straße bringt - kann man schon so manchen der schnelleren Porsche in Bedrängnis bringen. Und mit Hirsch-Fahrwerk und Nordic Step 3 Paket geht selbst der 9000 recht schnell durch die Kurven... :smile:

 

Nordic vertreibt die Sport-Kats von Ferrita. Ansprechverhalten wird besser, und überhaupt wird erst durch den geringeren Staudruck die deutliche Leistungssteigerung möglich, ohne den Motor zu sehr thermisch zu belasten. Ich hatte vor ein paar Jahren 800 Euro für den Kat bezahlt, hab ich in jedem Auto drin, sind sehr passgenau.

  • Autor
Das sehen die Leute von Maptun aber anders. :rolleyes: mit 700 PS - so man sie denn auf die Straße bringt - kann man schon so manchen der schnelleren Porsche in Bedrängnis bringen. Und mit Hirsch-Fahrwerk und Nordic Step 3 Paket geht selbst der 9000 recht schnell durch die Kurven... :smile:

 

 

Da stimme ich dir zu; wenn man ein Saab hochzüchtet kann das jeden Porsche Fahrer ärgern jedoch ist dieser vergleich nicht korrekt.

Mein Turbo II der in Aufbereitung ist, 3.6 Turbo S original 360PS mit 1300kg, wird wohl jeden Original Saab in Schwitzen bringen. Wenn ich nur schon am am Wasegate die Federn ändere hab ich knapp 60-70PS mehr (gesunde). Ausserdem 3.6l Hubraum was deutlich mehr Reserven bietet als ein 2.0l. Ich will da Saab nicht schlecht machen, fahre ja selber einen, aber es bliebt eine Limo (Limousine für wizard) und kein Sportwagen.

Da mit dem Kat. bin ich mir am überlegen, evt. bau ich mir selber einen oder besorg mir einen defekten und schweiss denn neue zusammen.

Danke für die Infos

Gruss Pedro

Saab ist kein Porsche, kannst noch soviel Leistung reinstecken wird nie wie ein Porsche gehen ;) ausserdem sind solche Preise für normalo Limo nicht gerechtfertig, daher mein quieken.

 

sportlich nehmen junge... du fährt halt eine Limo mehr nicht.

 

Gruss Pedro

 

Keine Sorge. Ich bin von stabiler psychischer Konstitution.:biggrin:

Aber ich denke mir: Wenn schon, dann richtig mit allem Drum und Dran.

Das ist mir die "Limo" schon wert.

hab die: Downpipe kann bei Interesse Ebay Adresse geben.

 

Saab ist kein Porsche, kannst noch soviel Leistung reinstecken wird nie wie ein Porsche gehen

dachten auch Einige vorher...

  • Autor
hab die: Downpipe kann bei Interesse Ebay Adresse geben.

 

 

dachten auch Einige vorher...

 

Das ist ein 100 Zeller.. hmm bring ich da noch die Abgas in die norm rein? Jedoch vom Preis her etwas interessanter...

 

Ich kann es ja behaupten mit Porsche und Saab, habe beides ;)

 

Danke und Gruss

 

Pedro

Da stimme ich dir zu; wenn man ein Saab hochzüchtet kann das jeden Porsche Fahrer ärgern jedoch ist dieser vergleich nicht korrekt.

 

Mein Turbo II der in Aufbereitung ist, 3.6 Turbo S original 360PS mit 1300kg, wird wohl jeden Original Saab in Schwitzen bringen. Wenn ich nur schon am am Wasegate die Federn ändere hab ich knapp 60-70PS mehr (gesunde). Ausserdem 3.6l Hubraum was deutlich mehr Reserven bietet als ein 2.0l. Ich will da Saab nicht schlecht machen, fahre ja selber einen, aber es bliebt eine Limo (Limousine für wizard) und kein Sportwagen.

 

Da mit dem Kat. bin ich mir am überlegen, evt. bau ich mir selber einen oder besorg mir einen defekten und schweiss denn neue zusammen.

 

Danke für die Infos

 

Gruss Pedro

 

Mal kurz gefragt, Wastegatefeder ändern? Bläst der Turbo fröhlich weiter, wo deine Einspritzdüsen am kotzen sind! Viel Luft wenig Sprit, das wird ne heisse Sache! Sorry, aber daraus werden keine Standfeste 60-70ps mehr!

Du sparst an der falschen stelle.

 

Es gibt da eine gute Lösung, die Ich auch am meinem Auto umgesetzt habe.

Den Race oder Sportkat von Speedparts und die Hirsch Anlage. Da sagt auch der TÜV nichts. Die Hirsch Auspuffanlage hat eine E Nr. muss nicht eingetragen werden. Die sehen die Anlage als komplett.:smile:

  • Autor
Du sparst an der falschen stelle.

 

Es gibt da eine gute Lösung, die Ich auch am meinem Auto umgesetzt habe.

Den Race oder Sportkat von Speedparts und die Hirsch Anlage. Da sagt auch der TÜV nichts. Die Hirsch Auspuffanlage hat eine E Nr. muss nicht eingetragen werden. Die sehen die Anlage als komplett.:smile:

 

Ich habe eine komplett Anlage von Hirsch, Mittel und Endopf. Nur der Kat. fehlt noch... :) Du hast also Sportkat von Speedparts? zufrieden? Soundmässig grosse Veränderung?

 

Gruss und Danke

 

Pedro

Aha, Er weicht aus! Keine Ahnung davon was du geschrieben hasst ??

@Nino

Na, nun mal ruhig Blut! Jeder soll seinem Motor nach eigener Facon das Genick verdrehen. Und am Federdruck kann man so viel verstellen wie man will. Ist doch völlig okay, solange man nicht Vollgas fährt und das Fuel/Air-Ratio aus dem Gleichgewicht bringt. Ob das die "Do it right first time"-Methode ist, kann man wiederum durchaus bezweifeln.

  • Autor
Aha, Er weicht aus! Keine Ahnung davon was du geschrieben hasst ??

 

@audi-saab-nino

 

Änderung der Wasegatefeder wird der Ladedruck, von Original 0.7bar auf 1.0bar, dass wird der Motor verkraften. Das ist die erste Massnahmen die man beim 964/965 Turbo machen kann/darf.

 

Klar ist es nicht die beste Lösung, der Ladedruck blässt ständig 1bar und nicht mehr Serie 0.7bar dadurch kann es durch eine abmagerung kommen im oberem Leistungsbereich, wie du beschreibst. Man muss das einfach im Auge behalten.

 

Die Erfahrung zeigt aber das die Motoren diese veränderung statthalten. Ich bin nicht interessiert ein seltenes Exemplar, Porsche 965 3.6 Turbo S Schwarz Schwarz, los zu werden geschweigen den Motor in den Himmel zu befördern. Ich habe lange ein solches Modell gesucht und nun gefunden.

 

sportlich bleiben... :)

 

Gruss Pedro

Hy Kevin!

Mich regt das nur auf wenn Leute immer was in Raum werfen was sie selber irgendwo mal gelesen haben und trotzdem keine Ahnung haben. Denn solche Aussagen als wäre ein Porsche das Überauto wo keiner rann kommt!? Das sind immer solche Sprüche eines Pupertären Halbwüchsigen. Ich bin auch auf anderen "Audi" Foren wo es leider genug solcher Prolls gibt die alles nachplappern und keinerlei Ahnung haben!

Deshalb bin ich auch auf diesem Saab Forum :smile: wo mann sich mit vernünftigen Leuten, toll mit Problemen und Ereignissen schreiben kann! Das hier ist das 1. Forum wo mann sich gleich wohl fühlt! :biggrin:

@audi-saab-nino

 

Änderung der Wasegatefeder wird der Ladedruck, von Original 0.7bar auf 1.0bar, dass wird der Motor verkraften. Das ist die erste Massnahmen die man beim 964/965 Turbo machen kann/darf.

 

Klar ist es nicht die beste Lösung, der Ladedruck blässt ständig 1bar und nicht mehr Serie 0.7bar dadurch kann es durch eine abmagerung kommen im oberem Leistungbereich, wie du beschreibst. Man muss das einfach im Auge behalten.

 

Die Erfahrung zeigt aber das die Motoren diese veränderung statthalten. Ich bin nicht interessiert ein seltenes Exemplar, Porsche 965 3.6 Turbo S Schwarz Schwarz, los zu werden geschweigen den Motor in den Himmel zu befördern. Ich habe lange ein solches Modell gesucht und nun gefunden.

 

sportlich bleiben... :)

 

Gruss Pedro

 

Ok, Frieden! :tongue: Sorry hab schlechte Laune heute! Fahre jetzt arbeiten!:biggrin:

  • Autor
Ok, Frieden! :tongue: Sorry hab schlechte Laune heute! Fahre jetzt arbeiten!:biggrin:

 

 

Kein Problem.. ;)

 

Gute Fahrt....

 

Gruss Pedro

offtopic: "3.6 Turbo S original 360PS"

in Insiderkreisen (z.B. PFF-online) bekannt, das Porsche die Leistungsangaben etwas höher angibt.

Gruß Jan (Ex 986, 2,5L)

 

PS.: "wird wohl jeden Original Saab in Schwitzen bringen"

Porsche? da sind schon Ferrari Testarossas ins schwitzen gekommen :smile:

9000_22C3_TurboS_1990-09-17_Seite_1_unten.jpg.d40474c2e78fe39bacba43afbef77e5c.jpg

  • Autor
offtopic: "3.6 Turbo S original 360PS"

in Insiderkreisen (z.B. PFF-online) bekannt, das Porsche die Leistungsangaben etwas höher angibt.

Gruß Jan (Ex 986, 2,5L)

 

PS.: "wird wohl jeden Original Saab in Schwitzen bringen"

Porsche? da sind schon Ferrari Testarossas ins schwitzen gekommen :smile:

 

Kein Wunder, der Saab (Turbo) entwicklet bei 2000U/min sein max. Drehmoment. Der Testarossa(Sauger) hat sein max. Drehmoment bei 4500U/min. Bestimmt wurde dieser Test im 4 Gang gemessen... da schlägt jeder Turbo kurzfristig ein Sauger ;)

 

Gruss Pedro

Ich habe eine komplett Anlage von Hirsch, Mittel und Endopf. Nur der Kat. fehlt noch... :) Du hast also Sportkat von Speedparts? zufrieden? Soundmässig grosse Veränderung?

 

Gruss und Danke

 

Pedro

 

Ich habe die Downpipe mit dem Racekat. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Soundmässig war meine frühere Kombination Komplette 3'' Anlage von Speedparts besser.

 

Mann muss die 2 Komponenten nur ein bisschen anpassen . Ich habe ein 3'' Edelstahl Rohr dafür genommen.

Irgend wo habe Ich Fotos, muss mal suchen......

  • Autor
Ich habe die Downpipe mit dem Racekat. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Soundmässig war meine frühere Kombination Komplette 3'' Anlage von Speedparts besser.

 

Mann muss die 2 Komponenten nur ein bisschen anpassen . Ich habe ein 3'' Edelstahl Rohr dafür genommen.

Irgend wo habe Ich Fotos, muss mal suchen......

 

Du hast also diesen hier?

 

http://www.genuinesaab.com/catalog/product_info.php?cPath=56_24&products_id=513

 

Gruss Pedro

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.