Zum Inhalt springen

Seid froh, dass ihr Saab fahrt. Und nicht VW

Empfohlene Antworten

[quote="Südschwede, post: 584562"] Ich trauere manchmal noch meinem 91er Golf II GTD LLK hinterher. :bawling: [/QUOTE] war damals schwer angesagt mit papmahl tuning.... [COLOR=#008000][URL="http://www.papmahl.eu"]www.[B]papmahl[/B].eu[/URL] :cool:[/COLOR]
Ich sehe schon, Saab-Fahrer sind wohl etwas Opel-lastig!:rolleyes:
Meine Eltern hatten mal den T3 als Geschäftsfahrzeug... mußte auch viel buckeln. Super Auto und unkaputtbar. Beim T-4 sah es dann doch anders aus... war zwar mittlerweile ein Frontantrieb und der Motor war nicht mehr im Heck aber das Robuste ließ schon sehr zu wünschen übrig... an das Abblättern irgendeiner "Gummi/Plastikschicht" an z.B. den Türgriffen kann ich mich auch erinnern und so alt war das Auto nicht. Wir hatten zwar nicht den California, sondern die ganz schlichte Version (da konnte dann auch nicht so viel kaputt gehen) aber der Unterschied T3 auf T4 war spürbar. So meine Erfahrungen mit VW.... Richtig schlecht war mein damaliger A4 mit stufenlosem Automatik (war 2003 die Neuheit) aber machte nur Probleme. Insgesamt war der Service bei Audi schlecht und die Freundlichkeit Fehlanzeige. Nach 3!!! Werkstattterminen in gleicher Sache hab ich mir dann geschworen.. nie wieder Audi. Und das, obwohl meine Familie viele Jahre lang eingefleischte 5-Zylinder-Fans von Audi waren.. aber das ging gar nicht. Richtig gut fand ich nur BMW... der 530d ist wirklich in Qualität und Leistung und Technik erhaben... selten oder nie so ein vollendetes Auto gefahren (aktuelles Baujahr) ABER... in Sachen Preis-Leistung ist mein Saab nicht zu schlagen und außerdem fährt nicht jeder mit so einem Schlitten herum.
Also in meiner Familie laufen noch ein Golf 2, Bj. 90 mit gut 230tkm, und ein Golf 3, Bj. 95 mit 52tkm. Der Golf 2 ist absolut unzerstörbar und läuft ohne Probleme. Der Golf 3 ist übrigens - wider Erwarten - auch absolut mängel- und rostfrei (obwohl Laternenparker). Bei der letzten Überprüfung vor zwei Wochen gab es nicht einen einzigen Mangel. Offensichtlich hat VW auf die massiven Rostprobleme der frühen Baujahre reagiert, sonst müßte dieser Golf 3 ganz anders aussehen. Habe aber durch meine Arbeit auch eine Menge Erfahrung mit den aktuellen Produkten. Als Neuwagen sind die gut bis sehr gut. Aber nach 2 bis 3 Jahren oder mit mehr als 50tkm sieht man dann, wo gespart wurde.
[quote name='lachgas']war damals schwer angesagt mit papmahl tuning.... [COLOR=#008000][URL="http://www.papmahl.eu"]www.[B]papmahl[/B].eu[/URL] :cool:[/COLOR][/QUOTE] Papmahl gibt´s noch? :cool: Der 80 PS-TD ging auch schon so recht ordentlich. Nun, der hatte ja auch nur mit 1100 kg zu kämpfen. Hat richtig Spaß gemacht, das Teil. Damals war man froh, wenn beim Turbodiesel-Tuning 15 PS und 20 NM herauskamen. [quote name='Jevo']Ich sehe schon, Saab-Fahrer sind wohl etwas Opel-lastig!:rolleyes:[/QUOTE] Manche. :biggrin: Bei m-t ist nun mit mir incl. der 4. Saab 9-5 Pilot auf einen Vectra C Caravan umgestiegen. Ich habe es alles andere als bereut. Habe letzte Woche wieder entspannte 2300 Langstreckenkilometer mit Schnitt 5,8 L. abgespult. [quote name='saaboesterreich']Also in meiner Familie laufen noch ein Golf 2, Bj. 90 mit gut 230tkm, und ein Golf 3, Bj. 95 mit 52tkm. Der Golf 2 ist absolut unzerstörbar und läuft ohne Probleme. Der Golf 3 ist übrigens - wider Erwarten - auch absolut mängel- und rostfrei (obwohl Laternenparker). Bei der letzten Überprüfung vor zwei Wochen gab es nicht einen einzigen Mangel. Offensichtlich hat VW auf die massiven Rostprobleme der frühen Baujahre reagiert, sonst müßte dieser Golf 3 ganz anders aussehen. [/QUOTE] Der Golf II ist ein völlig simples, solides und robustes Langzeitauto. In meinem Bekanntenkreis laufen davon 2 Stück. Bei etwas Wartung und Pflege hält so ein IIer wirklich ewig. Mein 94er Golf III war allerdings auch sehr zuverlässig. 80.000 km mit nur einer Macke: Nadelhubgeber defekt, 500 DM. Das war´s.
  • Mitglied
[quote="Südschwede, post: 584567"] Manche. :biggrin: Bei [B]m-t[/B] ist nun mit mir incl. der 4. Saab 9-5 Pilot auf einen Vectra C Caravan umgestiegen. [/QUOTE] [COLOR=RoyalBlue]ob das representativ ist ??[/COLOR]
naja Norbert, gibt Peoples die sich vergrößern und Leutz die sich verkleinern..... vielleicht ist ja der Nachwuchs ausgezogen, sodaß man das große Auto sparen kann....:biggrin:
Neulich mit nem 88er Passat eines Kollegen mitgenommen worden. Ich war komplett begeistert vom Sitzkomfort auf allen Sitzen! Besonders hinten: Platz und super bequeme Sitze, deren Neigung sich sogar verstellen läßt (hinten!) Eine Woche vorher Taxi (aktuelle E-Klasse) hinten mitgefahren ---> Rückenschmerzen! :frown: Vizilo
Langzeiterfahrungen...genau mein Thema:smile:. VW-Thema hatten wir ja schon mal, aber immer wieder gut:rolleyes:. Der SAAB 9-5 AERO hat mit knapp 230.000 km aber schon die Verfolgung aufgenommen:biggrin:.
[quote name='aero270']naja Norbert, gibt Peoples die sich vergrößern und Leutz die sich verkleinern..... vielleicht ist ja der Nachwuchs ausgezogen, sodaß man das große Auto sparen kann....:biggrin:[/QUOTE] Der Vectra Caravan ist in allen Maßen bis auf die Breite größer als der 9-5 SC. Beinfreiheit hinten sogar spürbar luftiger. Ausschlaggebend für uns war der riesige Kofferraum, der häufig für lange Reisen mit Gerümpel und Hund genutzt wird. Ich bin aber sicher kein Opel-Fanboy. Der nächste Wagen wird ein Volvo V70 2,0 D oder ein Skoda Superb Combi. [quote name='Vizilo']Neulich mit nem 88er Passat eines Kollegen mitgenommen worden. Ich war komplett begeistert vom Sitzkomfort auf allen Sitzen! Besonders hinten: Platz und super bequeme Sitze, deren Neigung sich sogar verstellen läßt (hinten!) [/QUOTE] Jo, das war der alte Nasenbär-Passat mit dem häßlichen geschlossenen Kühlergrill. Der Sitzkomfort hinten ist ist in der Tat gigantisch. In der kurzen S-Klasse vom Vater eines Freundes saß ich damals schlechter als in dem Passat vom Vater eines anderen Freundes.
[quote name='cube107']Langzeiterfahrungen...genau mein Thema:smile:. VW-Thema hatten wir ja schon mal, aber immer wieder gut:rolleyes:. Der SAAB 9-5 AERO hat mit knapp 230.000 km aber schon die Verfolgung aufgenommen:biggrin:.[/QUOTE] Der Golf II GTD einer meiner damaligen Lehrenden in der Ausbildung hat in 9 Jahren 500.000 km abgerissen. 1. Turbo, 1. Motor, 1. Getriebe, 1. Kupplung. Ob das ein heutiger Golf 6 auch schafft?? :eek:
..... auf Opel umsteigen? Dann könnte man auch auf Kia umsteigen -oder?:biggrin: Wenn man sich keinen Benz, Volvo oder auch VW leisten will, dann kauft man sich halt nen Opel!:biggrin: Im Ernst: Die neusten Modelle sind ja vielleicht ganz gut, aber die Marke hat doch immer noch mit diesem Image (siehe oben) zu kämpfen und die Modelle waren ja qualitativ wirklich übel! Nicht umsonst sind gebrauchte ältere Opel nichts mehr wert! Gruß Jevo
Tja, was hab ich lieber: Ein gutes Auto oder ein gutes Image ? Wenn man so auf die Straße schaut ist zweiteres anscheinend unglaublich wichtig :biggrin:
[quote name='Hardy']Tja, was hab ich lieber: Ein gutes Auto oder ein gutes Image ? ...[/QUOTE] Hierzu sollte man die Produktqualität beurteilen können.
[quote name='Jevo'] ..... auf Opel umsteigen? Dann könnte man auch auf Kia umsteigen -oder?:biggrin: Wenn man sich keinen Benz, Volvo oder auch VW leisten will, dann kauft man sich halt nen Opel!:biggrin: [/quote] Na, na... :tongue: :biggrin: Schon mal dran gedacht, daß man einen Opel aus ganz nüchternen Gesichtspunkten in Erwägung ziehen kann und ein Opel objektiv betrachtet durchaus überzeugen kann? Bei mir hat sich der Vectra Caravan gegen Volvo V70 D5, Ford Mondeo 2,2 TDCI und Saab 9-5 Kombi 1,9 TiD durchgesetzt. Das am wenigsten überzeugende Auto davon war der Saab. Ich habe es nicht bereut, denn der Vectra ist ein gutes, solides Auto mit vielen angenehmen Eigenschaften und niedrigen Unterhaltskosten. 300 Euro Versicherung p.a., kleine Inspektion 130 Euro, große 320. [quote="Jevo] Im Ernst: Die neusten Modelle sind ja vielleicht ganz gut, aber die Marke hat doch immer noch mit diesem Image (siehe oben) zu kämpfen und die Modelle waren ja qualitativ wirklich übel! Nicht umsonst sind gebrauchte ältere Opel nichts mehr wert! [/QUOTE] Was habe ich vom Image? Image bringt Frau, Hund, Mitfahrer, Gepäck und mich nicht komfortabel, schnell, sparsam und zuverlässig von A nach B. Unsere häufigen Langstreckenfahrten betragen mind. 800 km am Stück und insgesamt fahren wir mit dem Wagen ca. 23.000 km p.a. Jede Langstrecke ist dank Auslegung des Wagens auf lange Reisen und der umfangreichen Komfortausstattung ein Genuß und jeder, der bisher mit dem Wagen mitgefahren ist, war angenehm überrascht. "Das hätte ich von einem Opel nicht erwartet" usw. Ich mußte mir anfangs auch eine gewisse Häme anhören, aber als Opelfahrer lernt man, damit umzugehen. :biggrin: Wenn´s dann in ca. 2 Jahren vielleicht ein Skoda Superb wird, werden wohl auch Sprüche kommen wie "kannst Du Dir keinen Audi leisten?" oder sonstiges. Na und? Ein Bekannter von mir ist vor 6 Monaten nach 2 miserablen E-Klassen W211 in 7 Jahren und unglaublich übler Behandlung durch Mercedes auf einen Skoda Superb umgestiegen und erlebt nun erstmals seit Jahren sowas wie Fahrfreude, Qualität und Zuverlässigkeit. Mit einem Skoda. :cool: Ich wäre übrigens vor einigen Jahren nie auf die Idee gekommen, einen Opel zu kaufen. Miefig-piefig und qualitativ minderwertig. Miefig-piefig sind die Autos teilweise vielleicht immer noch, aber mittlerweile solide und zuverlässig. Und darauf kommt es mir an. Um zum Thema VW zurückzukommen: Ich würde den Vectra jederzeit z.B. einem Passat 3C vorziehen. Pseudo-Premium. Hinter der Softlackfassade verreckende und schwächelnde TDI-Motoren, klapprige Innenräume und sonstige Macken. Die Restwerte vom 3C fallen wegen Überangebots und vor allem den zahlreichen bekannten Mängeln auch deftig. Mein Onkel, Werkstattmeister bei VW/Audi, hat mit dem 3C nach wie vor reichlich Freude mit jahrelangen Dauerbaustellen. [QUOTE=Hardy, post: 584575"]Tja, was hab ich lieber: Ein gutes Auto oder ein gutes Image ? [/QUOTE] Am besten beides in einem. :biggrin: Könnte mit Audi gut hinkommen.
[quote="Südschwede, post: 584577"]Ein Bekannter von mir ist vor 6 Monaten nach 2 miserablen E-Klassen W211 in 7 Jahren und unglaublich übler Behandlung durch Mercedes auf einen Skoda Superb umgestiegen und erlebt nun erstmals seit Jahren sowas wie Fahrfreude, Qualität und Zuverlässigkeit. Mit einem Skoda. :cool: [/QUOTE] Nachdem mein 9.3 SC 1.9 Tid auch Mitte März einen Nachfolger sucht, hab ich mich am Montag auch mal inteniser mit dem Skoda Superb befasst und das Teil ausgiebig probegefahren - Nomen est Omen! einfach klasse. Vor allem auch das Preis-Leistungsverhhältnis: 2.0l TD 170PS DSG, Elegance Ausstattung Listenpreis ca. 36K und die wenigen Optionen, die noch offen bleiben, sind auch leistbar und nicht so wie bei unseren deutschen Marktsegmentbegleitern, dass einem beim Blick in die Aufpreisliste die Augen triefen. Da muss man im objektiven Vergleich schon auch SAAB gegenüber ein fanatischer SAAB-Fan sein!
  • Mitglied
[QUOTE] Nachdem mein 9.3 SC 1.9 Tid auch Mitte März einen Nachfolger sucht, hab ich mich am Montag auch mal inteniser mit dem Skoda Superb ![/QUOTE] [COLOR=RoyalBlue]wir gehen ähnliche (aber nicht gleiche wege) - der Nachfolger des 9.3 Kombies kommt aus dem VW Konzern[/COLOR] :smile:
[quote name='hb-ex'][COLOR=RoyalBlue]wir gehen ähnliche (aber nicht gleiche wege) - der Nachfolger des 9.3 Kombies kommt aus dem VW Konzern[/COLOR] :smile:[/QUOTE] Naja, die engere Auswahl ist schon noch größer: SAAB 9.3 lediglich wegen evtl günstiger Konditionen, technisch hat sich ja nix geändert, sieht aber eher schlecht aus (SAAB immer noch wacklig, Händler in Insolvenz, mit ner günstigen Tageszulassung und Selbständigen-Rabatt is da wohl eher nix), Volvo V70 schön, gut aber sauteuer, Audi A4 auch geschmalzene Preise, aber super S-Line Sportsitze, Opel Insignia (Händler s.o. bei SAAB). Was gibt's denn bei Dir für Alternativen aus dem VW-Konzern (doch nicht etwa Seat oder Porsche?):confused:
[quote name='bigintelligence']Nachdem mein 9.3 SC 1.9 Tid auch Mitte März einen Nachfolger sucht, hab ich mich am Montag auch mal inteniser mit dem Skoda Superb befasst und das Teil ausgiebig probegefahren - Nomen est Omen! einfach klasse. Vor allem auch das Preis-Leistungsverhhältnis: 2.0l TD 170PS DSG, Elegance Ausstattung Listenpreis ca. 36K und die wenigen Optionen, die noch offen bleiben, sind auch leistbar und nicht so wie bei unseren deutschen Marktsegmentbegleitern, dass einem beim Blick in die Aufpreisliste die Augen triefen. Da muss man im objektiven Vergleich schon auch SAAB gegenüber ein fanatischer SAAB-Fan sein![/QUOTE] Ich habe die Superb Limousine im Frühjahr probegefahren. Ein sehr überzeugendes Auto mit solider Qualität und unglaublich lümmeligen Platzverhältnissen. Der Vorführer hatte zwar den alten und lauten Rumpel-Düse-TDI an Bord und war vom Abrollkomfort mit den 18-Zöllern etwas hölzern, aber das war´s auch schon mit dem Gemecker. Zum Kombi-Start wird das Fahrwerk Richtung Komfort überarbeitet und nun arbeiten die kultivierteren CR-Diesel unter der Haube. Den 170 PS-TDI CR mit DSG kenne ich aus dem Passat CC eines Bekannten. Eine tolle Kombination. Mit diesem Wagen sind wir zur IAA gefahren. Superleise, sehr sparsam und das DSG ist erste Sahne. Der große Vorteil von Skoda: Dort wird neue Technik erst verbaut, wenn VW-Fahrer diese schon beta-getestet haben. :biggrin: Und in der Verarbeitungsqualität liegt Skoda näher an Audi, als an VW. Beachtlich, was die Jungs in Mlada Boleslav zusammenbauen. Ein Bekannter fährt einen fast neuen Octavia RS Kombi mit dem 170er-Diesel. Auch ein Hammerteil. :cool: Außen weiß, innen u.a. schwarzer Dachhimmel. Lecker. :cool:
[quote="Südschwede, post: 584581"]Ein Bekannter fährt einen fast neuen Octavia RS Kombi mit dem 170er-Diesel. Auch ein Hammerteil. :cool: Außen weiß, innen u.a. schwarzer Dachhimmel. Lecker. :cool:[/QUOTE] Ja, auch knackig, aber Ausstattungsbereinigt nur mal knapp 4k günstiger (Listenpreis) als der Superb Elegance. P.S.: Das wird aber jetzt kein Skoda-Forum?
Hallo! Wenn ein PKW ein bestimmtes Image hat, dann ist da auch was dran! Aber die Sache ist sehr subjektiv und jeder hat da eine andere Vorstellung......:rolleyes: Als reines Fortbewegungsmittel gibt es ja eine Reihe von Pkws, die sich dafür eignen! Ich würde sogar so weit gehen, zu behaupten, dass heutzutage alle Pkws für den Ottonormalverbraucher ausreichen - wirklich schlechte Pkws kann sich kein Herstller mehr leisten. Normalerweise geht es aber in diesen Reihen um viel mehr als um von A nach B zu kommen, sonst könnten wir die Sache auch viel einfacher haben! Alle 4 Jahre einen neuen Dacia und gut is!:rolleyes: Gruß Jevo
  • 6 Jahre später...
[quote name='Jahangir']im Innenraum blättert überall der Softlack ab[/QUOTE] Wilkommen in meinem 2006 9-5 :biggrin: Betroffen sind Türgriffe, Türrahmen (Bereich Rückspiegelverstellung) und die Mittelkonsole um den Schalthebel. Beim Klimabedienteil fängts auch an. Teilenummern für Türgriffe vorne hab ich schon mal rausgesucht [URL='http://prosperent.com/store/product/406736-4006-0/?k=NEW+Genuine+SAAB+Interior+Door+Handle+Trim+-+Driver+Side+12756542&m=125017&b=Genuine+SAAB&p=1ec56982aaa921dace834c5ede091ed9&referrer=http%3A%2F%2Fwww.mix957online.com%2Flawn-garden%2Finfo-product%2Fnew-genuine-saab-interior-door-handle-trim-driver-side-12756542%2Fc874424cbbc8f5aaedbebe930904988e&location=http%3A%2F%2Fshop.eshopier.com%2Fsearch.php%3Fkeyword%3Dnew-genuine-saab-interior-door-handle-trim-driver-side-12756542&query=new-genuine-saab-interior-door-handle-trim-driver-side-12756542']12756542 12756543[/URL] Wie siehts bei euch aus?
[quote name='b204e']Wilkommen in meinem 2006 9-5 :biggrin: Betroffen sind Türgriffe, Türrahmen (Bereich Rückspiegelverstellung) und die Mittelkonsole um den Schalthebel. Beim Klimabedienteil fängts auch an. Teilenummern für Türgriffe vorne hab ich schon mal rausgesucht [URL='http://prosperent.com/store/product/406736-4006-0/?k=NEW+Genuine+SAAB+Interior+Door+Handle+Trim+-+Driver+Side+12756542&m=125017&b=Genuine+SAAB&p=1ec56982aaa921dace834c5ede091ed9&referrer=http%3A%2F%2Fwww.mix957online.com%2Flawn-garden%2Finfo-product%2Fnew-genuine-saab-interior-door-handle-trim-driver-side-12756542%2Fc874424cbbc8f5aaedbebe930904988e&location=http%3A%2F%2Fshop.eshopier.com%2Fsearch.php%3Fkeyword%3Dnew-genuine-saab-interior-door-handle-trim-driver-side-12756542&query=new-genuine-saab-interior-door-handle-trim-driver-side-12756542']12756542 12756543[/URL] Wie siehts bei euch aus?[/QUOTE] Bei meinem 9-5 blättert nix ab, die Türgriffe habe ich aber schon vor Jahren gegen Lederbezogene getauscht. Die Haptik war mir zu "günstig"

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.