Zum Inhalt springen

Klack, aus war er und springt nicht wieder an

Empfohlene Antworten

Also wenn die Zündfunken da sind und der Motor mit Startpilot keinen Mucks macht, bleibt ja fast nur noch, dass der Zündfunken zum falschen Zeitpunkt kommt.

 

Dazu eine kleine Anekdote: Ich habe mal bei einem alten Escort die Verteilerkappe neu gemacht und versehentlich alle Zündkabel um 90° versetzt angesteckt. Folge: Der Zündfunken kam zwar in der richtigen Reihenfolge, aber jeweils 180° zu spät bei den Zylindern an. Motor lief natürlich nicht. Der Ford-Fritze im Wohnort meiner Eltern hat den Wagen abgeschleppt und ein Meister fand den Fehler sofort. Mann, war mir das peinlich...

  • Autor
Also wenn die Zündfunken da sind und der Motor mit Startpilot keinen Mucks macht, bleibt ja fast nur noch, dass der Zündfunken zum falschen Zeitpunkt kommt.

 

Tja, der Boschdienst-Meister sinnierte auch über eine übergesprungene Kette, aber ich glaube und hoffe, mehr aus Verzweiflung, weil sonst nichts zu finden war. Die Kette ist übrigens vor 40.000 km oder so neu gekommen im Rahmen einer Motorvollrevision (ein Trauerspiel in 3,5 Akten).

Darlington tauschen! Also den Zündverstärker (sieht aus wie 'n Bremsbelag. Steckt im linken Radkasten) Alternativ: großen Zündfunken simulieren. Sollte der Bosch-Männe allerdings gemacht haben :rolleyes:

 

Ich versteh immer nicht, warum die Jungens (?) bei den Örtlichen kein Ehrgefühl mehr haben. Wenn einer ankommt, dessen Karre nicht anspringt, dann schick ich den doch nicht vom Hof :eek: :confused: Geht gar nicht. Und überhaupt nicht mit der Ansage: ich weiß auch nicht woran's liegt... :mad:

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Und da war ja noch mein Problem-Saab. Der fährt nun wieder.

 

Meister Koecke hatte wieder Zeit, der Schutzbrief war so freundlich, das Auto zu ihm zu schaffen, und es brauchte nur fünfeinhalb Minuten, und er hat den defekten Verteilerfinger als Übertäter identifiziert.

 

Schon putzig, dass die Zündung bis zum plötzlichen Totalausfall wirklich ohne Mucken funktioniert hat.

 

Wie doll der Finger schwächelt, ist übrigens mit bloßem Auge nicht halb so drastisch zu sehen wie so schön angeblitzt wie auf dem Foto. Trotzdem hätte der Boschdienst-Meister, wie jeder, der sich für Geld mit dem Problem beschäftigt hat, das sofort sehen müssen. Na, da weiß ich jetzt noch 'ne Stelle, wo ich nicht wieder kommen muss.

 

 

Und beim nächsten Mal bin ich mal ein bisschen ehrgeiziger und überwinde die auf-der-offenen-Straße-Auto-reparieren-Aversion und mach es selbst.

verteilerfinger.jpg.166fe4ad93e3016409e9fc8f66b071ca.jpg

super, kleine und kostengünstige Ursache :smile:

 

Die Kompression hat er erst dann geprüft – ich hab mich da vielleicht missverständlich ausgedrückt –, als keine Fehler bei Zündanlage und Benzinzufuhr zu finden waren.

 

DAS mit dem Verteilerfinger würde ich dem Herrn Bosch-Meister mal ganz leise flüstern....:biggrin:

 

bin schon gespannt auf die Raktion...:tongue:

 

(Verteilerkappe auch gleich erneuert ?)

Eine Wasserstandsmeldung: Benzinpumpe pumpt, Zündfunke ist da.

 

Das kann ja dann so nicht gewesen sein. Das übliche Problem bei der Onlinehilfe

also dass der verteilerfinger die grätsche gemacht hatte, konnte damals, 2004, an einem novembernebligen sonntagabend auf der schiersteiner brücke sogar der ADAC-mann diagnostizieren. ich dachte eigentlich, das wäre eine der ersten fehlerquellen, die man in der situation prüft...?
.....Meister Koecke hatte wieder Zeit, der Schutzbrief war so freundlich, das Auto zu ihm zu schaffen, und es brauchte nur fünfeinhalb Minuten, und er hat den defekten Verteilerfinger als Übertäter identifiziert.

 

...

 

 

:confused:

 

Ein Armutszeugnis, v.a. für den Boschdienst!

Der urspr. zu sehende Zündfunke muss eine Art von Wetterleuchten gewesen sein....

:confused:

Ein Armutszeugnis, v.a. für den Boschdienst!

Der urspr. zu sehende Zündfunke muss eine Art von Wetterleuchten gewesen sein....

In solchen und ähnlich gelagerten Fällen würd ich einen Roman darüber schreiben, Titel: "Saabwetterleuchten ohne Gewitter" ... :laugh:

 

Gerd :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.