Oktober 8, 200915 j Die Strasse war nach Wochen eitel Sonnenschein das erste mal durch Starkregen klitschnass. Das war wie Schmierseife. Sowas habe ich bisher nicht wieder erlebt. Aber an dem Tag hat's auf der Strecke noch ein paar mal geknallt, habe ich mir berichten lassen. wie immer nach längeren Schönwetterphasen.... der ganze Dreck bleibt auf der Strasse liegen, wird dann vom Regen zu Schmierseife mit Öl-Anteil umgewandelt, und dann wird fleissig gekreiselt steht uns jetzt auch wieder bevor, nach sehr langer Hoch-Wetterlage ist jetzt wieder Regen in Sicht....Wetten dass ?
Oktober 8, 200915 j Mein Mitleid hat auch jeder Saabfahrer, der ab 30 km/h mit einem Smart zusammenstößt. Wiederholung des Beitrags Nr.36 (mit geringfügigen Änderungen) aus dem dieses Jahr von mir gestarteten Thread "Saab Safety" im 9K-Forum: http://www.saab-cars.de/images/icons/icon4.gif SAAB-Safety Passt auf die erwähnten "kleinen Mistkäfer" auf, zumindest, wenn sie aus dem Mercedes-Stall kommen (mit Iridium-verstärkten Fahrgastzellen, weil ungemeine Durchschlagskraft !! ). Beim CC bricht dann quasi die Sollbruchstelle, heißt, die Stoßstange - zumindest hinten, soviel kann ich aus eigener Erfahrung sagen - knickt runter (so wie sie es eben ja bei einem stärkeren Crash auch tun soll, damit die Energie abgeleitet wird). Meiner Meinung nach sollten die Dinger wahrscheinlich eigentlich erst auf den Namen "smash" getauft werden und dann hat man sich aus marketingstrategischen Gründen doch eines "anderen" (aber eben leider keinesfalls "besseren" !) besonnen. So weiß es eben fast keiner, der es nicht selbst erlebt hat, was die Dinger für einen Schaden anrichten können. Selber haben ihre Fahrer bei über 100 km/h überhaupt keine Chance mehr (es gibt dazu auch ein aufschlussreiches Video, das zeigt, wie unversehrt das Fahrzeug ist - Fahrer natürlich tot -), aber unter 50 km/h können sie Dir schon zumindest eine kleine Änderung in Deinem Lebensablauf verpassen. Falls jemand mehr wissen will, ich kann da aus dem Nähkästchen plaudern..... 7.700 Euro Reparaturkosten ! Aber: 9k Bj.´87, ha,ha,ha ! Natürlich Wiederbeschaffungswert-Berechnung ! Ohne das Schmerzensgeld wäre ich nicht auf meine (investierten) Kosten gekommen ! Na ja, und Schmerzen hatten meine Frau und ich wirklich, einige Tage lang deftig und dann auch noch wochenlang danach spürbar ! Geschätzte Geschwindigkeit des Gutachters: 30-40 km/h (Heckaufprall im Stand) Da meine eigenen Fotos aber nicht so spektakulär sind, hier ein anderes, das die Sache auch viel besser erklärt. P.S.: Die Geschwindigkeit dürfte in etwa ähnlich gewesen sein, ein Grund mehr im übrigen, keine hochbeinigen Autos zu fahren .................. P.P.S.: Eines meiner neuen Lebens-Mottos : *** You don´t want a final crash - pay attention to the "smash" ! *** Miniaturansicht angehängter Grafikenhttp://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=32586&stc=1&thumb=1&d=1244949219 Und hier ist das o.g. Video: http://www.liveleak.com/view?i=323_1187518073 Ahhhh, jetzt weiss ich endlich warum der GLK letzte Woche vor mir in die parkenden Autos geprallt ist! Hat mich im Rückspiegel gesehen und aus Angst um sein Leben das Lenkrad verissen! Da wär ich ohne diesen (......) Beitrag nie drauf gekommen. DANKE!
Oktober 8, 200915 j Nein, dass hast Du richtig in Erinnerung. Aber durch Aquaplaning und bei relatv "müden" 60 km/h. Der kurze Radstand in Verbindung mit den seifenartig glitschigen Sperrflächenmarkierungen haben mich dann zum Beifahrer werden lassen. Ganz unangenehme Erfahrung. Ich hatte den kleinen Scheißer schon fast wieder eingefangen als die nasse Sperrflächenmarkierung kam. Ergebnis: 20m Schafzaun platt, eine gebrochene Felge, Benzinpumpe abgerissen, Ölwanne angeditscht, Auspuff eingedellt, Klima- und Wasserkühler gerissen, die Karosse ringsum eingedellt oder gerissen und ein aufgegangener Seitenairbag. Totalschaden. Ich wiederhole nochmal: 60 km/h!!! Das war wie in der Kugel eines Flipperautomaten zu hocken. Die Strasse war nach Wochen eitel Sonnenschein das erste mal durch Starkregen klitschnass. Das war wie Schmierseife. Sowas habe ich bisher nicht wieder erlebt. Aber an dem Tag hat's auf der Strecke noch ein paar mal geknallt, habe ich mir berichten lassen. Schlechte Reifen?
Oktober 8, 200915 j Autor kann ich nicht bestätigen, das einzige was wirklich gefährlich ist, das ding bewegt sich wie ein blatt papier im wind auf der autobahn ... und in der stadt hast du eigentlich in jeder kurve das ESP am blinken ... das ding ist echt was für lebensmüde!
Oktober 8, 200915 j Ergebnis: 20m Schafzaun platt, eine gebrochene Felge, Benzinpumpe abgerissen, Ölwanne angeditscht, Auspuff eingedellt, Klima- und Wasserkühler gerissen, die Karosse ringsum eingedellt oder gerissen und ein aufgegangener Seitenairbag. Totalschaden. Nur so wenig kaputt? Ist ja eigentlich ein Wunder, das die Dose nicht alles von sich geworfen hat. Das kommt halt eben davon, wenn man alles auf 2,5m pressen möchte. Dann ist halt gleich mal alles im Eimer. MfG
Oktober 8, 200915 j Schlechte Reifen? Touché! Nur so wenig kaputt? Ist ja eigentlich ein Wunder, das die Dose nicht alles von sich geworfen hat. Das kommt halt eben davon, wenn man alles auf 2,5m pressen möchte. Dann ist halt gleich mal alles im Eimer. MfG Mein Cousin ist in Düsseldorf mit seinem Buntglascontainer mit den 135er-Vorderreifen in eine Strassenbahnschiene (!!) geraten. Er ist auf dem nassen Kopfsteinpflaster kapital abgeflogen und hat 'nen parkenden Volvo gegen einen Laternenpfahl gedrückt. Volvo seitlich bis zur Mittelkonsole eingedrückt und den Laternenpfahl umgelegt. Wenn Du mit der Kugel auf nasser Fahrbahn ins straucheln kommst, gibt's für den kleinen Scheißer kein halten mehr.
Oktober 9, 200915 j Mein Mitleid hat auch jeder Saabfahrer, der ab 30 km/h mit einem Smart zusammenstößt. Wiederholung des Beitrags Nr.36 (mit geringfügigen Änderungen) aus dem dieses Jahr von mir gestarteten Thread "Saab Safety" im 9K-Forum... Verschont mich bitte mit diesem "smarten" Elend. Es ist allseits bekannt, daß diese Pups-Kisten sich zur Absorption der Bewegungsenergie hemmungslos in den Deformationszonen aller anderen Unfallbeteiligten bedienen. Sogesehen ist dieser elende Kackstuhl ein Crash-Schmarotzer. Bringt selbst nichts mit, deshalb braucht er die extremst starre Zelle - und hofft nach dem Anprall *irgendwo* in die Gegend zu kugeln. Kein Wunder, daß der Drecks-Keks wie ein Panzerkäfig gebaut ist - würde er doch sonst schon durch etwas kräftigeren Gegenwind kollabieren... Was die meisten nicht beachten ist, daß ab einer recht geringen Anprallgeschwindigkeit die auf die Insassen wirkende Negativbeschleunigung zu tötlichen Verletzungen führt. Die Zelle bleibt intakt - aber die Insassen sind tot. Somit *genau* das Gegenteil von dem, was eigentlich durch intelligent konstruierte Karosseriestukturen erreicht werden sollte. Wundert Euch also nicht, wenn ihr in einem 9k sitzt - und bei einer Frontalkollision mit einem dieser Kotzkugeln - die Nase des stolzen Besitzers mitsamt seinem Drecksbock erst unmittelbar vor Eurer Frontscheibe zum Stehen kommt. Sichere Fahrzeuge mit einem langen Vorbau wie der 9k sind extrem weich konstruiert - und das nutzt dann dieser Pseudo-Daimler-Dreck schamlos aus. Nun, seinen wir gnädig - Wer gezwungen ist, mit so einem erbärmlichen Dreck wie dem Smart unterwegs zu sein, war bis zum Unfall eh schon gestraft genug. Vom astronomischen Preis über den unerträglich hohen Treibstoff-Verbrauch bis hin zum Fahrverhalten aus dem Playmobil-Regal. Durchaus verständlich, das die Drecks-Dinger in einigen Gegenden dieser Welt höchstens als Behelfsfortbewegungsmittel auf dem Golfplatz eingesetzt werden. Dafür mag's langen...
Oktober 9, 200915 j Was die meisten nicht beachten ist, daß ab einer recht geringen Anprallgeschwindigkeit die auf die Insassen wirkende Negativbeschleunigung zu tötlichen Verletzungen führt. Die Zelle bleibt intakt - aber die Insassen sind tot. Somit *genau* das Gegenteil von dem, was eigentlich durch intelligent konstruierte Karosseriestukturen erreicht werden sollte. Naja, immerhin hat man im Smart eine Chance, was bei vielen asiatischen Klein(st)wagen wahrscheinlich nicht der Fall ist, da bei denen die Fahrgastzelle vermutlich direkt kollabiert...
Oktober 9, 200915 j Kein Wunder, daß der Drecks-Keks wie ein Panzerkäfig gebaut ist - würde er doch sonst schon durch etwas kräftigeren Gegenwind kollabieren... trotzdem interessant wie er im Crashtest auf 4 Sterne kommt. Ich kenne mich da nicht aus, aber im Vergleich zum 9-3 hat er ähnliche Punktzahl beim Frontcrash (12,9 zu 13), beim Seitencrash 14 zu 16. Klar lässt sich die Physik nicht überlisten. Die Kugel ist haltl wohl vollgestopft mit Airbags. btw. habe mal gehört dass der Weltrekord bei der Negativbeschleunigung bei 35g liegt. Allerdings lag die "Testperson" ne Weile im Krankenbett und fuhr danach noch ein paar Monate Rollstuhl. Müsste irgendwann in den 50er oder 60er gewesen sein ...
Oktober 9, 200915 j Die Sterne vergleichen lediglich Fahrzeugklassen!!! Drei Sterne in der S-Klasse sind vermutlich "mehr" wert als fuenf bei den Klein(st)wagen.
Oktober 9, 200915 j Wie heisst das Codewort für Smart bei Mercedes: "L Wie heisst das Codewort für Smart bei Mercedes: "Kleinster Kipplaster der Welt" Stuttgart | Stuttgart-Nord / 06.10.2009 / Ein 40 Jahre alter Smart-Fahrer ist bei einer Kollision mit einem geparkten Pkw Mercedes auf der Straße Am Kräherwald am Freitag schwer verletzt worden. Rettungsassistenten kümmerten sich um den 40-Jährigen und brachten ihn in ein Krankenhaus. Der Smart-Fahrer fuhr gegen 06.00 Uhr in Richtung Birkenkopf. Als er in einer Linkskurve mit seinem Vorderreifen den Bordstein touchierte, verlor er offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte auf der gegenüberliegenden Fahrbahnseite gegen den geparkten Pkw Mercedes. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Der Smart musste abgeschleppt werden. Quelle Polizei Stuttgart Presse
Oktober 9, 200915 j Etwas mulmig wurde mir auch, als mich eine Kollegin in ihrem neuen Panda mitnahm. Beiläufig erzählte sie mir, dass die werksseitige Bereifung wohl nicht viel tauge. Bei nasser Fahrbahn würde selbst bei kleinen Geschwindigkeiten beim Abbiegen das Heck ausbrechen. Gleichwohl fuhr sie dann auf der Autobahn ungerührt konstant zwischen 160 und 170 km/h, was die Karre eben her gab.
Oktober 9, 200915 j Der Smart ist mit seiner Serienbereifung eine Qual. Ich hatte allerdings auf der VA und der HA 175er. Da war das ganze schon recht kurventauglich. Sogar Pässe waren irgendwie spaßig, wenn man genug Mumm hatte das Gas stehen zu lassen und keine Angst vor Drehzahl hatte. Die Kurven ordentlich anfliegen, kurz anbremsen und dann wieder auf's Gas. Vergleichweise schnell ist man dann aber nur, wenn man selber schaltet. Vor allem beim Runterschalten ist man selber gefragt, will man auf kurvenreicher Strecke fix unterwegs sein. Ich weiß nur nicht, weshalb alle so einen Haß auf die Kugel haben? Die meisten haben das Ei nicht mal selber gefahren, und wenn, dann nur mal als Leih- oder Ersatzwagen. Das Teil erfüllt seinen Zweck recht ordentlich (mittlerweile) und ist als CDI-Cabrio garnicht mal so übel. Die erste Generation war tatsächlich 'ne Prüfung. 22 Liter Tank und reale 6-7 Liter im Stadverkehr. Ich hatte nach dem Tuning bis zu 12 Liter Verbrauch. Naja.....war schon okay....war Vollgas und 180 km/h. Aber ich hab das Ding so genommen wie es war und bin zufrieden gewesen. Ich würde heute keinesfalls mehr den Preis dafür blechen, aber ich hatte meinen Spaß und die Karre hatte ungeahnte Nehmerqualitäten. Völlig entspannt mit Skigepäck von HH nach Ischgl. Zwar allein, aber das ging absolut ohne Probleme und ich bin nicht gemartert aus dem Auto gekrochen, wie man das hier immer so zwischen den Zeilen liest. Das einzige was am Smart wirklich eine absolute Zumutung und Frechheit gewesen ist, war der Kundenservice! Sowas habe ich sonst nur noch bei Peugeot erlebt. Der einzige Smart, von dem ich enttäuscht war, ist der Roadster. Ich mochte das Ding äusserlich als Targa mit Fließheck wirklich gern leiden und hätte mir wohl so'n Teil gern auf den Hof gestellt, aber in anbetracht des Preises und der Oberflächenqualität des verarbeiteten Kunststoffes im Innenraum, und der nicht zum Fahrzeug passenden Motorleistung blieb der Kauf aus.
Oktober 9, 200915 j Völlig entspannt mit Skigepäck von HH nach Ischgl. Zwar allein, aber das ging absolut ohne Probleme und ich bin nicht gemartert aus dem Auto gekrochen, wie man das hier immer so zwischen den Zeilen liest. gehe ich richtig in der Annahme, dass Du keine 1,90m gross bist ? (kann mich da dunkel an die Seenfahrt erinnern, das warst doch Du, oder ? ) Das einzige was am Smart wirklich eine absolute Zumutung und Frechheit gewesen ist, war der Kundenservice! Sowas habe ich sonst nur noch bei Peugeot erlebt. kann Dir je nach Engagement des Händlers / Importeurs / Mitarbeiters halt bei JEDER Marke passieren.
Oktober 9, 200915 j gehe ich richtig in der Annahme, dass Du keine 1,90m gross bist ? (kann mich da dunkel an die Seenfahrt erinnern, das warst doch Du, oder ? ) Naja....mit 1,90m würde ich auch keinen Smart fahren. Oder wenn, dann nur auf absoluter Kurzstrecke. kann Dir je nach Engagement des Händlers / Importeurs / Mitarbeiters halt bei JEDER Marke passieren. Haben Smart verkauft, taten aber so, als ob mal als Clochard einen Bentley erstehen möchte. (Wobei ich davon ausgehe, dass entsprechendes Bentley-Verkaufspersonal wohl nicht nach Äusserlichkeiten gehen würde und zu jedem (!) zuvorkommend wäre)
Oktober 9, 200915 j Naja....mit 1,90m würde ich auch keinen Smart fahren. Oder wenn, dann nur auf absoluter Kurzstrecke. Haben Smart verkauft, taten aber so, als ob mal als Clochard einen Bentley erstehen möchte. (Wobei ich davon ausgehe, dass entsprechendes Bentley-Verkaufspersonal wohl nicht nach Äusserlichkeiten gehen würde und zu jedem (!) zuvorkommend wäre) Aber doch auch eher in GB hier in D scheinen die Autoverkäufer eine andere Spezies zu sein!
Oktober 9, 200915 j Haben Smart verkauft, taten aber so, als ob mal als Clochard einen Bentley erstehen möchte. das erinnert mich an einen Kunden, den ich auf einer Messe in Innsbruck kennenlernen durfte .... ein mehrfacher Hotelbesitzer, der in der Freizeit mehr als lässig gekleidet die Messe besucht hat, Originalton : "ich komm ja nicht so oft dazu, in die Stadt zu fahren, deswegen wollte ich den Messebesuch auch dazu nutzen, ein Auto zu kaufen (ein Stern-SUV der höchsten Preisklasse). Der Verkäufer hat allerdings den schweren Fehler gemacht, den Hotelier nicht für voll zu nehmen, der daraufhin beim Mitbewerber das SUV gekauft und gleich bar bezahlt hat (Das Geld dafür hatte er bar im kl. Rucksäckchen dabei ) :tongue:
Oktober 9, 200915 j das erinnert mich an einen Kunden, den ich auf einer Messe in Innsbruck kennenlernen durfte .... ein mehrfacher Hotelbesitzer, der in der Freizeit mehr als lässig gekleidet die Messe besucht hat, Originalton : "ich komm ja nicht so oft dazu, in die Stadt zu fahren, deswegen wollte ich den Messebesuch auch dazu nutzen, ein Auto zu kaufen (ein Stern-SUV der höchsten Preisklasse). Der Verkäufer hat allerdings den schweren Fehler gemacht, den Hotelier nicht für voll zu nehmen, der daraufhin beim Mitbewerber das SUV gekauft und gleich bar bezahlt hat (Das Geld dafür hatte er bar im kl. Rucksäckchen dabei ) :tongue: Na wenn das der Chef wüste! Der arme Verkäufer!
Oktober 9, 200915 j Na wenn das der Chef wüste! Der arme Verkäufer! DAFÜR hat der Kunde nach dem Kauf bei der Konkurrenz noch gesorgt, dass der Chef das erfahren hat.....
Oktober 9, 200915 j DAFÜR hat der Kunde nach dem Kauf bei der Konkurrenz noch gesorgt, dass der Chef das erfahren hat..... Tja normal bin ich ja nicht schadenfroh aber bei so was.
Oktober 9, 200915 j das erinnert mich an einen Kunden, den ich auf einer Messe in Innsbruck kennenlernen durfte .... ein mehrfacher Hotelbesitzer, der in der Freizeit mehr als lässig gekleidet die Messe besucht hat, Originalton : "ich komm ja nicht so oft dazu, in die Stadt zu fahren, deswegen wollte ich den Messebesuch auch dazu nutzen, ein Auto zu kaufen (ein Stern-SUV der höchsten Preisklasse). Der Verkäufer hat allerdings den schweren Fehler gemacht, den Hotelier nicht für voll zu nehmen, der daraufhin beim Mitbewerber das SUV gekauft und gleich bar bezahlt hat (Das Geld dafür hatte er bar im kl. Rucksäckchen dabei ) :tongue: wenn du hier schon O.T. wirst .... wer erinnert sich noch an OPEL Bedford ? kommt ein Fleischfabrikant -der sich nicht zu fein war seine Waren im weißen Kittel auszufahren- mit seinem 7,5t LKW zur OPEL Vertretung in .....Mitteldeutschland ... die ganze Riege der noblen Verkäufer strafen ihn mit Nicht-beachtung und reichen ihn an den Lehrling durch. bei dem ordert er 10 Bedforts inc. Kühlung plus OPEL Senator in Top-Ausstattung .... er verließ den Laden mit dem Hinweis: "Wenn ich erfahre, das der Lehrling die Provision nicht bekommt, storniere ich" ach ja: Gewerbeschau irgendwo in Friesland. Kommt ein behinderter junger Mann an den Stand eines renommiert Gabelstaplerhersteller Verkäufer: "Hau ab du Idiot, machst eh nur alles kaputt" Der junge Mann zieht weiter und am nächsten Stand lassen die Verkäufer ihn alle Gabelspapler ausprobieren, war ja eh tote Hose. 2 Tage später steht ein Mann an besagtem 2ten Stand und ordert 20 Gabelspapler -- es war der Besitzer der größten Spedition im Landkreis und auf die Frage: "Wie kommen wie zu dem Auftrag ?" -- "Sie haben meinen Sohn menschenwürdig behandelt, der Nachbarstand nicht - so was weiß ich zu schätzen"
Oktober 9, 200915 j Wundert Euch also nicht, wenn ihr in einem 9k sitzt - und bei einer Frontalkollision mit einem dieser Kotzkugeln - die Nase des stolzen Besitzers mitsamt seinem Drecksbock erst unmittelbar vor Eurer Frontscheibe zum Stehen kommt. Und so sieht´s dann aus: http://www.myvideo.de/watch/3862607/Mercedes_S_Class_vs_Smart_Unfall (Nichts gegen talentierte Tänzer, aber ....) hier sieht man doch wieder einmal, dass es im Leben sehr von Vorteil sein kann, einmal Sitzenbleiber gewesen zu sein .........
Oktober 10, 200915 j Das erinnert mich an die Zeit, in der ich bei einem Juwelier gearbeitet habe (ca. 20 Jahre her) Es kam in HH immer mal wieder vor, dass ziemlich komische Typen mal eine Rolex Day-Date am Arm haben wollten. Ich hatte dafür immer Verständnis, weil ich als 17-jähriger auch immer mal eine Submariner am Arm haben wollte. Da kommt also ein älterer Herr in völlig legerer Klamotte rein und fragt, ob er die Day-Date aus dem Schaufenster sehen könne. Ich im Schaufenster, bekomme noch von einer Kollegin einen hämischen Spruch. Rolex am Arm: 10 Sekunden später: "Nehm ich, vieviel kostet sie?" 14.500,-- Er sieht 15 1000er aus deiner Hemdtasche und legt sie auf den Tisch. Ich gehe zur Kasse, die selbe Kollegin steht mit offenem Mund da. Gibt mir einen 500er Wechselgeld. Ich gehe zurück und der Typ meint. "Das ist für Sie" Ich war vollkommen fertig danach! Wenn Sie das lesen Kapitän Hansen: Vielen Dank!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.