Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich habe 3 originale SEM-DI's, werde diese Morgen alle wiegen und dann hier posten.

Fein! Danke!

  • Antworten 305
  • Ansichten 34k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hier die Gewichte :

Herstelldatum Gewicht in Gramm

 

Kw 37 2014. 2385

Kw 05 2003. 2349

Kw 11 2006. 2368

Jo und bei solchen Schwankungen reicht dann auch eine Messung auf 5g genau.

 

Und, wer hat jetzt einen Nachbau aus China liegen zum wiegen?

Hier die Gewichte :

Herstelldatum Gewicht in Gramm

 

Kw 37 2014. 2385

Kw 05 2003. 2349

Kw 11 2006. 2368

 

Aber trotzdem eine beachtliche Steigerung des Gewichts zwischen 2003 und 2014.

Mal sehen, wer auf @Flemmings Bitte reagieren kann...

Können die Gewichtsunterschiede evtl. auf Verlust (Verdunstung ?) des Kühlöls basieren?
Hab noch ne Chinakasette in der Halle liegen, werde ich nachher mal mitbringen und wiegen...
Fein! Danke!

fast vergessen : ich habe mal bei meinem Dealer angefragt zu welchem Kurs er mir die Billigfehlzünder lassen kann, wenn ich 10stk bestelle, a'120€ kam dabei raus.

fast vergessen : ich habe mal bei meinem Dealer angefragt zu welchem Kurs er mir die Billigfehlzünder lassen kann, wenn ich 10stk bestelle, a'120€ kam dabei raus.

 

Kann durchaus sein. Man kann via Alibaba aber auch DIs für knapp 40 Euro einkaufen.... ich hatte bei einem großen Hersteller und Vertrieb angefragt, der als einziger zu dem Zeitpunkt die DI mit dem SEM Sticker im Angebot hatte. Nochmal: wir wissen nicht, was uns erwartet. Original "vom Band gefallen" oder Nachbau vom Nachbau ... wir werden sehen.

Können die Gewichtsunterschiede evtl. auf Verlust (Verdunstung ?) des Kühlöls basieren?

Glaube ich fast nicht. Öl würde Spuren hinterlassen.... oder?

Kann durchaus sein. Man kann via Alibaba aber auch DIs für knapp 40 Euro einkaufen.... ich hatte bei einem großen Hersteller und Vertrieb angefragt, der als einziger zu dem Zeitpunkt die DI mit dem SEM Sticker im Angebot hatte. Nochmal: wir wissen nicht, was uns erwartet. Original "vom Band gefallen" oder Nachbau vom Nachbau ... wir werden sehen.

naja wenn ich dich nun bis hier her richtig verstanden habe, seit Ihr bei 90€ frei Haus, ohne Gewähr od zügige Abwicklung bei def........oder?

Glaube ich fast nicht. Öl würde Spuren hinterlassen.... oder?
würde ich spätestens dann erwarten, wenn mal wieder eine mit nen grossen Knall stirbt. Sind die heute überhaupt noch Öl gefüllt? Geht ja wenn nur um die HV-Spulen.

Ermittelte Masse der Chinakasette: 2305g

 

Allerdings mit einer Genauigkeit der Waage mit +- 20g

 

Werde die mal am Montag mit zur Arbeit nehmen und auf ne verifizierte Waage legen. :top:

naja wenn ich dich nun bis hier her richtig verstanden habe, seit Ihr bei 90€ frei Haus, ohne Gewähr od zügige Abwicklung bei def........oder?

Korrekt. Aber hat Dein Händler eine Billigkassette für 40 Dollar EK FOB angeboten oder ist es eine qualitativ gute DI. Das kann nämlich von den Dealern keiner sagen. Und Garantie bekommen wir auch. Wir müssen die defekte DI dann aber nach China senden zwecks Austausch. Wie gesagt, ohne es irgendwann mal zu testen wird es nie Klarheit geben, ob aus China "eh' nur Müll" kommt oder die ihren Job beherrschen. Man könnte denken, dass viele hier auf ein Scheitern hoffen. Dann kann man wieder, typisch deutsch, mit erhobenem Zeigefinger dastehen und sagen, dass man es ja immer schon gewusst hat.... Nur was ist, wenn die Chinesen - DI halten? Zumal die diese Teile in die ganze Welt verkaufen. Sterben nun weltweit alle T7-Saab seit Jahren den China-Tod? :-)

Korrekt. Aber hat Dein Händler eine Billigkassette für 40 Dollar EK FOB angeboten oder ist es eine qualitativ gute DI. Das kann nämlich von den Dealern keiner sagen. Und Garantie bekommen wir auch. Wir müssen die defekte DI dann aber nach China senden zwecks Austausch. Wie gesagt, ohne es irgendwann mal zu testen wird es nie Klarheit geben, ob aus China "eh' nur Müll" kommt oder die ihren Job beherrschen. Man könnte denken, dass viele hier auf ein Scheitern hoffen. Dann kann man wieder, typisch deutsch, mit erhobenem Zeigefinger dastehen und sagen, dass man es ja immer schon gewusst hat.... Nur was ist, wenn die Chinesen - DI halten? Zumal die diese Teile in die ganze Welt verkaufen. Sterben nun weltweit alle T7-Saab seit Jahren den China-Tod? :-)

 

Genau, Versuch macht kluch, ähhh klug.

 

Ich habe mir vorhin nochmal meine beiden defekten DI´s angeschaut.

Bei beiden ist die schwarze Kunststoff-Abdeckung an der gleichen Stelle gerissen.

Es ist der Bereich wo darunter dieses eckige, schwarze Bauteil darunter ist.

Fast scheint es so, als ob sich dieses Teil ausdehnen würde und dann die Abdeckung nach oben "sprengt".

Hat schon mal jemand Ähnliches festgestellt ?

DSC_0064.thumb.jpg.94900482cfd0331d1fd4f6f09505c8d4.jpg DSC_0065.thumb.jpg.5be8e7553fc4128ffa0ebc56388f290c.jpg

  • Mitglied
......

Hat schon mal jemand Ähnliches festgestellt ?

 

Ja - in dem Beitrag zu lesen....

 

http://www.saab-cars.de/threads/zuendkassette-mal-wieder.60287/ #16

 

....hatte ich eine identische Endeckung an einer originalen DI

 

http://www.saab-cars.de/attachments/img_2446-jpg.122221/

 

http://www.saab-cars.de/attachments/img_2444-jpg.122219/

Korrekt. Aber hat Dein Händler eine Billigkassette für 40 Dollar EK FOB angeboten oder ist es eine qualitativ gute DI. Das kann nämlich von den Dealern keiner sagen. Und Garantie bekommen wir auch. Wir müssen die defekte DI dann aber nach China senden zwecks Austausch. Wie gesagt, ohne es irgendwann mal zu testen wird es nie Klarheit geben, ob aus China "eh' nur Müll" kommt oder die ihren Job beherrschen. Man könnte denken, dass viele hier auf ein Scheitern hoffen. Dann kann man wieder, typisch deutsch, mit erhobenem Zeigefinger dastehen und sagen, dass man es ja immer schon gewusst hat.... Nur was ist, wenn die Chinesen - DI halten? Zumal die diese Teile in die ganze Welt verkaufen. Sterben nun weltweit alle T7-Saab seit Jahren den China-Tod? :-)

mit dem Versuch der kurzen Rückmeldung,

meine Frage an meinem Dealer, zu welchem Kurs kannst du mir die Billigkassetten lassen wenn ich 10stk abnehme.

zur Frage ob die Dinger, china Müll sind!? Berichtete ich schon,

ebenfals kurz zusammen gefasst: Ich behaupte die Dinger schon am Motorenlauf zu erkennen, sie passen selten genau im V-Deckel, sitzen meist sogar so ungenau das sie nach der ersten Montage nur mit gewalt rauszuhebeln sind, Lackschäden(abplatzer) sind am V-Deckel zu erkennen, weiter führen die Verspannungen bei der Montage, nach Tempraturen des Motor zu rissen im Kunststoff der DI.

Und mal auf dem Punkt gebracht, wenn alles so egal? warum soviel Diskussionen über Kerzen od roten DI-Boxen

 

Die Frage sollte auch nicht sein, wie lange eine China DI hält, sondern um wieviel länger hätte mein Motor gehalten wenn :confused: ...............:biggrin::ciao:

Genau, Versuch macht kluch, ähhh klug.

 

Ich habe mir vorhin nochmal meine beiden defekten DI´s angeschaut.

Bei beiden ist die schwarze Kunststoff-Abdeckung an der gleichen Stelle gerissen.

Es ist der Bereich wo darunter dieses eckige, schwarze Bauteil darunter ist.

Fast scheint es so, als ob sich dieses Teil ausdehnen würde und dann die Abdeckung nach oben "sprengt".

Hat schon mal jemand Ähnliches festgestellt ?

[ATTACH=full]123021[/ATTACH] [ATTACH=full]123022[/ATTACH]

 

 

Jo bei mir bisher auch zwei mal aufgetreten ein mal bei Original und ein mal bei Nachbau. allerdings jeweils nur zu einer Seite von der Erhöhung aus eingerissen.

mit dem Versuch der kurzen Rückmeldung,

meine Frage an meinem Dealer, zu welchem Kurs kannst du mir die Billigkassetten lassen wenn ich 10stk abnehme.

zur Frage ob die Dinger, china Müll sind!? Berichtete ich schon,

ebenfals kurz zusammen gefasst: Ich behaupte die Dinger schon am Motorenlauf zu erkennen, sie passen selten genau im V-Deckel, sitzen meist sogar so ungenau das sie nach der ersten Montage nur mit gewalt rauszuhebeln sind, Lackschäden(abplatzer) sind am V-Deckel zu erkennen, weiter führen die Verspannungen bei der Montage, nach Tempraturen des Motor zu rissen im Kunststoff der DI.

Und mal auf dem Punkt gebracht, wenn alles so egal? warum soviel Diskussionen über Kerzen od roten DI-Boxen

 

Die Frage sollte auch nicht sein, wie lange eine China DI hält, sondern um wieviel länger hätte mein Motor gehalten wenn :confused: ...............:biggrin::ciao:

Und wo kommt die "orginale" Saab DI-Kassette her? Welches Land war das noch? Wohin wurde die Produktion ausgelagert? Lass uns den Versuch einfach durchziehen, dann gibts Klarheit.

Und wo kommt die "orginale" Saab DI-Kassette her? Welches Land war das noch? Wohin wurde die Produktion ausgelagert? Lass uns den Versuch einfach durchziehen, dann gibts Klarheit.

klar doch, versuch macht klug!

klar doch, versuch macht klug!

Achim, geht doch! Ich würde Dir aber meine China-DI mal zum Test übergeben. Mir geht's hier wirklich um klare Ergebnisse.

Achim, geht doch! Ich würde Dir aber meine China-DI mal zum Test übergeben. Mir geht's hier wirklich um klare Ergebnisse.

brauche ich nicht, meine Jungs glauben u erleben die Unterschiede, deine wäre nicht die Erste für die Mülltonne..........sorry!

So langsam wäre mal eine Erhebung interessant, die Motorschäden in Zusammenhang mit LPG und/oder billig DIs, Biligbenzin usw stellt....

Ich hatte außer Getriebe u Motorschaden bei all meinen Aeros noch jeden möglichen Defekt zu beklagen - jedoch nie Motorschaden und ich trete meine Kübel auch mal ganz gern

Aber - nur super plus, Original DI, ordentliche Zündkerzen (Wechsel alle 10-20tkm) und alle 10tkm Ölwechsel inkl Filter

So langsam wäre mal eine Erhebung interessant, die Motorschäden in Zusammenhang mit LPG und/oder billig DIs, Biligbenzin usw stellt....

Ich hatte außer Getriebe u Motorschaden bei all meinen Aeros noch jeden möglichen Defekt zu beklagen - jedoch nie Motorschaden und ich trete meine Kübel auch mal ganz gern

Aber - nur super plus, Original DI, ordentliche Zündkerzen (Wechsel alle 10-20tkm) und alle 10tkm Ölwechsel inkl Filter

 

Dann kosten bei dir 100km ja ungefähr 30 €, oder?..

Dann kosten bei dir 100km ja ungefähr 30 €, oder?..

 

Benzin je nach Kurs u Gasfuss 16-22 Euro, aber woher die nächsten 8 ??

(Öl,Filter u Kerzen kommen auf 1,6-2 Euro pro 100km)

Aber das muss egal sein

Ein 280 PS Pampersbomber mit den Fähigkeiten kostet halt "Spaß-Strafzoll"

 

Wenn ich günstig Autofahren möchte müsste ich mit nen kleinen City-Hüpfer zulegen (Opel Adam, Fiat 500 u Konsorten)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.