Dezember 23, 20168 j Wenn ich es nur gerade finden würde. Einfuhrumsatzsteuer ist das Stichwort. Nicht Zoll! Liegt im Bereich der Mehrwertsteuer. Kaufpreis + Porto = obendruff + 19% Märchensteuer + 5 % Einfuhrsteuer auf die Gesamtsumme.
Dezember 23, 20168 j Als "Notfall-Backup" im Kofferraum würde die doch reichen zum Weiterkommen, oder? Dann würde ich mich auch anschließen, wenn möglich
Dezember 23, 20168 j So, ich habe die finale Kostenanfrage nach China gesendet. Die Zollabwicklung (in welcher auch die MwSt.-Zahlung integriert sein soll) klärt gerade mein Kollege. Sobald der Preis bei mir ist, gebe ich die Info durch und dann bestellen wir die Dinger einfach mal. Wie gesagt, es ist ein Schuss ins Blaue, keiner kann sagen, was wir bekommen. Schlimmstenfalls machen wir halt wieder Kerzenständer draus.... Weihnachten 2017 kommt sicher!
Dezember 23, 20168 j Warum macht man so etwas? mit jedem Miststeil baut man neue (unbekannte) Fehler ein, Folgerep wird meist erheblich teurer, das was auf dem einen Weg gespart wird, geht nachher in einer anderen Fehlersuche wieder drauf! Und da gibt es genug Beispiele ob es die B-Pumpe ist, sie funktioniert liefert aber falsche Füllstände, Drehzahlsensoren was auch immer die alles können!!, usw usw Okay so eine Box ist schnell verbaut, sie kann aber schon bei eingeschalteter Zündung die ECU zerschießen. Ich für meinen Teil habe immer wieder gern einen Ansprechpartner, der mich bei Reklamation auch versteht, darauf reagiert u den untergekommenen Müll nicht weiter vertreibt! Irgendwann hat Saab im Tech bzw ECU den schnellen Kat u Di-Box Test übernommen...........wird seine Gründe haben!......welche auch immer!? Letztendlich sind hier im Forum, wenn man aufmerksam beobachtet, 70% aller Vorkommnisse, selbst erschaffene Leiden!
Dezember 23, 20168 j Warum macht man so etwas? mit jedem Miststeil baut man neue (unbekannte) Fehler ein, Folgerep wird meist erheblich teurer, das was auf dem einen Weg gespart wird, geht nachher in einer anderen Fehlersuche wieder drauf! [...] Letztendlich sind hier im Forum, wenn man aufmerksam beobachtet, 70% aller Vorkommnisse, selbst erschaffene Leiden! Da hast Du sicherlich recht. Ich würde die - bei entsprechendem Preis - auch nur in den Kofferraum legen wollen (da wird sie auch nicht beser! - auch eine originale nicht), um nicht irgendwo in der Pampas stundenlang auf die gelben Engel oder deren Derivate warten zu müssen, sondern zumindest aus eigener Kraft zum nächsten "Kundigen" Schrauber zu kommen. Normalerweise würde ich es genauso sehen wie Du. Ich bin auch eher der "Originalteil-Fetischist"... Gruß Carsten
Dezember 23, 20168 j Ich bin auch eher der "Originalteil-Fetischist"... Gruß Carsten du irrst, das bin ich nicht, es gibt immer etwas besseres, aber dann bitte mit einem Ansprechpartner der so etwas vertreibt, blöder Optimismus, ich bin im Bilde!! lebe aber noch das Motto "leben u leben lassen" und " eine Hand wäscht die Andere u zwei das Gesicht"..... Daher überlasse ich auch gern, solche Spielerein wie oben erwähnt dem Teiledealer u dann darf er auch gern etwas daran verdienen! Und selbst für den Kofferraum, fahre ich lieber eine orig. DI mit einem Fehler spazieren, ......denn Dieser ist mir bekannt! und kann trotz allem nach Haus bringen!
Dezember 23, 20168 j Moderator Das ist der Punkt, der mich davon abhält, eindeutig billige Nachbauten zu verwenden (ebenso wie die falschfarbige Kassette und sei es nur zu Test- oder Notfallzwecken): die Befürchtung, so ein Teil könnte (auf Grund abweichender Spezifikationen) Folgeschäden insbesondere am Trionic-Steuergerät verursachen. Andererseits steht aber auch für mich die Frage im Raum: irgendwer stellt die als "original" bezeichneten ja her, und das ist weder Saab noch Orio, sondern SEM, und die schreiben selbst in ihrer Firmenpräsentation: "SEM is an advanced production company offering technically innovative and cost-effective production solutions from its plants in Sweden and China" Da geht auch mir der Gedanke, dass die (offensichtlichen) Billignachbauten doch vom selben Band in Suzhou kommen *könnten*, nicht ganz aus dem Kopf...
Dezember 23, 20168 j schon klar!! selbst dort gibt es bestimmt Fehlproduktionen, was sollte mich nun bewegen? eventuell 2od 3. Wahl zu kaufen?
Dezember 23, 20168 j Hallo, Also ich bin sich schon gespannt auf die Bilder und Berichte. Mal sehen, ob an den KerzenSteckern auch Krytox dran ist. Was mich davon abhält sind eventuelle Folgeschäden. So ein Kat ist ja recht schnell geschmolzen. Und ich habe vor 2 Jahren erst eine neue originale Kassette eingebaut.
Dezember 23, 20168 j Leute, bleibt doch mal locker. Es ist doch allen klar, was als "Wagnis" im Raum steht. Was kann also schlimmstenfalls passieren? Das, was mit den "Hausmarken-DI" passieren kann, nämlich ein Abschmieren der China-DI. Das sind doch aber die identischen Risiken wie beim Kauf einer 160,00 € - DI bei welchem Teilehändler auch immer? Warten wir doch erstmal ab, wie teuer die Dinger überhaupt sind und ob ein Kauf daher lohnt. Das können wir doch vorher besprechen. Schlimmsten- / Bestenfalls wissen wir dann VERBINDLICH, dass Chinetzen-DIs Murks sind ----------------------- oder 30.000 km halten.... Müssen wir jetzt die gleiche Diskussion starten, wie bei China-Ladern oder China-Handys? Unterm Strich kann doch jeder selbst entscheiden, was er tut. Mich interessiert es eben, etliche andere auch - seht dazu das rege Interesse. Ich habe bei den China-Kollegen angefragt, die den "SEM- Sticker" auf der DI haben. Und jetzt warten wir es erstmal ab. Ich habe 10 DI angefragt, kuckmermaal! Und nun lecker Stollen essen und Kaffee dazu schlürfen, morgen ist Heilischaaahmd!
Dezember 23, 20168 j P.S. Es gibt auch Tech 2 - Maschinen für 250,00 Dollarse .... ...und die funktionieren ja auch...
Dezember 23, 20168 j Ich mach den Spaß denn auch mal von der anderen Seite . Ich werd das Ding mal direkt einbauen und die relativ neue original DI in meinen Kofferaum legen, um immer adäquaten Ersatz zu haben, falls der Chinaböller in Rauch aufgeht
Dezember 23, 20168 j Ich mach den Spaß denn auch mal von der anderen Seite . Ich werd das Ding mal direkt einbauen und die relativ neue original DI in meinen Kofferaum legen, um immer adäquaten Ersatz zu haben, falls der Chinaböller in Rauch aufgeht So ist auch mein Plan.
Dezember 25, 20168 j Hey ho, wäre spaßeshalber auch daran Interessiert mich an dem Experiment zu beteiligen. Habe bis vor 2 Jahren regelmäßig über Alibaba bestellt und meistens gute Erfahrungen gemacht (Zumindest kam immer etwas an, wenn auch nicht immer das richtige ) Zum Endpreis ist es so wie vinario schreibt, lediglich denke ich, dass hier der etwas höhere Zoll für Elektronik anzusetzen ist. Kann man alles in den Einfurbestimmungen nachlesen da gibt es für fast jede Ware eine Nummer. Hab letzten Monat viel aus den USA bestellt und war überrascht, dass der Verkäufer direkt den Preis inkl. Einfuhr und Zoll einziehen muss. Ist natürlich sehr bequem, da man nicht noch extra zum Zollamt rennen muss und sich mit zumeist Ahnugslosen Beamten rumärgern muss. (Konte auch Vorteile haben, wenn die nicht geschnallt haben dass Sie Original Omori Instrumente in den Händen hatten und diese bewertet haben wie einen Satz HP billig Instrumente. :biggrin: Ersparnis an der Einfuhr gut 400€ ) . Nu ja wie gesagt, wenn bestellt wird bin ich dabei... Frohes Fest noch
Dezember 25, 20168 j Ich habe die Anfrage über meinen Firmenaccount gesendet, da bin ich am Dienstag wieder. Dann sollten Infos vorliegen.... ich sach Beschaaid!!
Dezember 27, 20168 j So, Mail bekommen, dass auf meine Frage nach 10 DI ein anderer Kollege zuständig ist... Ich habe dem (sehr höflichen) Vertriebsprofi aus China alle gewünschten Daten geliefert. Morgen müsste dann der bereits mit Versandkosten kalkulierte Preis pro DI dasein... mit der Info geht's zum Zoll. Stay tuned!
Dezember 29, 20168 j Tach Zündkassettenfreunde! Anbei die Antwort aus China von der freundlichen Emily: Hi,Thilo The 10 pieces' price is $735,the price is include all the fee to germany. And i attach two picture to you,pls check. If you have any other question,let me know,i will help you. Best Regards Emily Diese beiden Bilder hingen noch mit dran: Jetzt können wir entscheiden, wie es weiter geht. Da ich leider erst ab dem 03. Januar 2017 eine Bekannte vom Zoll erreiche, kann ich zu den effektiv noch folgenden Gebühren nichts Genaues sagen. Auffällig ist, dass der "SEM" - Sticker hier fehlt. Das muss aber nichts bedeuten. Es KANN eine OEM-Variante sein, aber es ist auch möglich, dass es ein Chinaböller ist. (kenne ich von anderen Produkten so) Unterm Strich dürften wir mit maximal 90 € durchs Ziel gehen. Dafür bekommt man eine gebrauchte DI, von der man nicht weiß, wieviele Millionen mal die schon gezündet hat, oder dann aber für 169 € die billigste Nachbauvariante ... Lasst uns das kurz diskutieren. Bis zum 03.01. müsste ich die Steuer- und Zolldinge geklärt haben. Bis dahin sich kann ja jeder entscheiden. Gern auch per PN, damit wir den Nichtinteressenten hier nicht so auf den Nerv gehen. Bis dahin erstmal gute Fahrt, guten Rutsch und ........... Weltfrieden! Gruß -Thilo-
Dezember 29, 20168 j Geringfügig über den US $10-20 / Piece in der Anzeige, hm? Diese Angaben sind bei den Chinesen immer der niedrigste Preis, quasi ab 1000 Stück oder mehr. Das ist dann auch meist eine sogenannte FOB-Bepreisung ( "free on bord" ) zum nächstmöglichen China-Hafen .... komplett ohne Steuern etc... Wenn Du jetzt ernsthaft geglaubt hast, dass man die DI zum Preis von 20 Dollar pro Stück schießen kann, dann glaubst Du auch, dass Dein Blödmarkt bei Dir um die Ecke die günstigsten Preise für den Supermegavier-k-Flachbildschirm macht.... Dann wären vor uns etliche geschäftstüchtige Saabfahrer schon auf den Trichter gekommen. Wir sind doch als Saabfahrer alle besonders klug, weißte doch! Spaß beiseite. Wir bekommen für Deutschland auch einen Preis, der seitens der Chinesen für maximal erzielbar gilt. Du kannst davon ausgehen, dass Profihändler hier deutlich drunterliegen, aber dann eben auch richtig einkaufen müssen. Die von uns angefragte Menge macht die liebe Emily kurz vorm Frühstück noch schnell fertig. Da ist die positive Bewertung bei Alibaba für die wertvoller als die 3 Chinadollar 50, die dabei verdient werden können. Wie gesagt, ich habe noch nicht verhandelt und kein finales Angebot unterbreitet. Damit warte ich, bis die Folgekosten zu annähernd 100% vorliegen. Wenn wir gar zu hektisch vorgehen, vermasseln wir unsere Verhandlungsbasis. Und die ist: "Wir brauchen eigentlich gar keine DI, da in Deutschland eh' alle 901 fahren!" Wenn die nämlich merken, dass wir "geil" auf die Teile sind, verschlechtert das unsere Position. (Kannste glauben, habe ich mit Möbeln so gemacht. Seitdem kann ich in keinen Möbelmarkt mehr gehen, ohne Schnappatmung zu bekommen... oder zu lachen) Also, erst alle Folgekosten auf den Tisch, dann gibts ein "Bing" an die "DI-Verkaufsabteilung" nach China .... Oder hat hier jemand ein dringendes DI Problem? Dem borge ich meine Zweit-DI inzwischen, da ich eh' aktuell mehr 902 fahre .... Gruß, -Thilo-
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.