Oktober 12, 200915 j Verdammte Axt. In weiß sieht sogar die Chrombrille gut aus. Schöööner Wagen. Im Innenraum wäre mir zu viel Hartplastik, aber da gibt es ja auch Mittel und Wege, ohne daß man gleich die Holzkeule hervorkramen muß. Viel Spaß mit dem Alkoholiker!
Oktober 12, 200915 j HEERRZZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Ein toller 9-5 Kombi mehr auf den Straßen dieser Autorepublik - und denn auch noch in VW-Town, doppel-freu!! Vielleicht sieht man sich mal unterwegs. Allzeit gute Fahrt wünscht Dir und Deiner Familie leo_klipp o.t weil schön ist die Brille in allen Farben: Nur in Kristallsilber wirkt der Kontrast nicht ganz so doll, vielleicht müsste man da durch "färben" bei Hirsch nacharbeiten.
Oktober 12, 200915 j ... ... in weiß ein Traum... ... ...und wäre vor 1-2 Jahren noch vollkommen unverkäuflich gewesen. 70er-Revival.
Oktober 12, 200915 j ...und wäre vor 1-2 Jahren noch vollkommen unverkäuflich gewesen. 70er-Revival. ... und heute ist's eine "weise" Entscheidung Glückwunsch und gute Fahrt!
Oktober 12, 200915 j ...und wäre vor 1-2 Jahren noch vollkommen unverkäuflich gewesen. 70er-Revival. Gilt das auch für die Produkte mit dem Apfel? Mir gefällt die "Brille" auch sehr gut. Im Gegensatz zu seinen biederen Vorgängern vor der Modellpflege.
Oktober 12, 200915 j Gilt das auch für die Produkte mit dem Apfel? ipods und macs haben einen grossen Anteil an der Weiss-Renaissance.
Oktober 12, 200915 j ... und heute ist's eine "weise" Entscheidung Glückwunsch und gute Fahrt! Sehe ich auch so!
Oktober 12, 200915 j ... und heute ist's eine "weise" Entscheidung Glückwunsch und gute Fahrt! ... pfeiff mal auf einem Parkplatz, sodass alle schwarz- bzw. silberfarbenen Wagen aufstehen und den Platz verlassen. Du meine Güte, welch ein Getümmel bei der Ausfahrt! Fahre ja nun selbst 'nen schwarzen 9k - was ich die Farbe scheußlich finde! Kürzlich habe ich in DK einen weißen 9kII gesehen - sah sehr schick aus (für die alte Technik) - der neue 9-5 II in weiß ist eine Augenweide!
Oktober 12, 200915 j Autor oho...bist du das gespenst in WOB..??:biggrin: Jau, ich üb' schon mal für Haloween, mit Saab nachts Leute erschrecken :biggrin:... Nee, es hat einfach nochmal gejuckt, Fotos zu machen, so'n büschen bekloppt ist man schon , oder .
Oktober 12, 200915 j Autor Empfehle Dir für im Kofferraum für den Alltagsbetrieb eine Gummiwanne mit hochgezogenen Rändern und Anti-Rutsch-Auflage. Ist schon bestellt, zwar keine Wanne, aber eine Gummimatte. Für den Transport von Milch, Jogurt etc. verwenden wir sowieso schon aus leidvoller Erfahrung feste Boxen. Mit der Abdeckung meinte ich allerdings nicht den Teppich, sondern die Hutablage. Bei unseren VW´s war das ein Kunststoffrollo, hier ist es eine relativ stabile, aber eben weiße(beige) Velourabdeckung. Das ganze Auto ist von innen schwarz, bis auf dieses Ding ! D.h. bei Schmuddelwetter muss man sich nach Öffnen der Klappe erstmal die Hände waschen, bevor man die Hutablage anfassen kann Die Flanken der Innenverkleidungen lassen sich recht gut versiegeln. Frag mal bei einem wirklich guten Gebrauchtwagen-Aufbereiter, die haben da so ihre Mittelchen. Und gegen die Streifen von die Schuhsohlen der Kids empfehle ich einen weichen Radiergummi statt der chemischen Keule. Am besten gehen hochwertige Venyl-Radierer wie der FaberCastell 7081 N oder vergleichbares. Gute Tips ! Danke !
Oktober 12, 200915 j Mitglied ... pfeiff mal auf einem Parkplatz, sodass alle schwarz- bzw. silberfarbenen Wagen aufstehen und den Platz verlassen. Du meine Güte, welch ein Getümmel bei der Ausfahrt!! ist selbst bei SAAB-Treffen so
Oktober 12, 200915 j ... pfeiff mal auf einem Parkplatz, sodass alle schwarz- bzw. silberfarbenen Wagen aufstehen und den Platz verlassen. Du meine Güte, welch ein Getümmel bei der Ausfahrt!Würde ich differenziert betrachten: - Silber WAR mehrfach und Weiss IST garade mal wieder DIE Modefarbe - Schwarz ist nie DIE Modefarbe, aber trotzdem seit über 100 Jahren zeitlos schick Aber o.k., es wäre natürlich strunz-langweilig, wenn es allerorten wie in meiner Garage aussehen würde.
Oktober 12, 200915 j Würde ich differenziert betrachten: - Silber WAR mehrfach und Weiss IST garade mal wieder DIE Modefarbe - Schwarz ist nie DIE Modefarbe, aber trotzdem seit über 100 Jahren zeitlos schick Aber o.k., es wäre natürlich strunz-langweilig, wenn es allerorten wie in meiner Garage aussehen würde. ... mal bitte Hand auf's Herz: silber- u. schwarzfarbene Autos werden uns noch die nächsten 20 - 30 Jahre begleiten, sei es als Gebraucht- oder als Neufahrzeug! Die Einzelstücke in einer nicht silber- u. schwarzfarbenen Außenlackierung, hier weiß / rot / grün / gold / bronze sind doch als Gebrauchtfahrzeuge so schnell vergriffen, sodass Otto-Normal-Saab-Fahrer überhaupt keine Chance haben wird, je einen andersfarbenen Wagen zu fahren. Was würd' ich drum geben, diese gräusliche Farbe SCHWARZ tauschen zu können! (Muss ja gestehen, in Weiß würde er mir am besten gefallen):biggrin:
Oktober 12, 200915 j Ach ich konnte mt schwarz bei den letzten beiden Saabs ganz gut leben - ansonsten kann man auch mal ein frisches graumetallic nehmen
Oktober 12, 200915 j Mitglied Ach ich konnte mt schwarz bei den letzten beiden Saabs ganz gut leben - ansonsten kann man auch mal ein frisches graumetallic nehmen ... welches als dunkeles silber gesehen wird ..... ( aber nicht jeder ist farbenfroh )
Oktober 12, 200915 j ... welches als dunkeles silber gesehen wird ..... ( aber nicht jeder ist farbenfroh ) ... Kunden von mir verkaufen Lackierstrassen - hier kann jedes neue Auto am Fließband in der Spritzkabine individuell lackiert werden ohne das alte Farbreste in den Spritzdüsen eine Fehlfarbe (wie verfärbte Wäsche in der Waschmaschine) verursacht. Warum, warum kann uns die Industrie denn nicht eine individuelle Wunschfarbe liefern. Ähnlich oder auch anders: sitzt beim Verkäufer, hast die Farbtabelle (nicht die Musterkarte) in der Hand und landest letztendlich bei Giftgrün oder verlaufende Farbe von Maulbeerrot ins Schwarz übergehende. Die Krönung wäre doch noch diese Spezialfarbe welche sich je nach Lichteinfall verändert - von zart Silber in leuchtendes Grau!:biggrin:
Oktober 12, 200915 j ... mal bitte Hand auf's Herz: silber- u. schwarzfarbene Autos werden uns noch die nächsten 20 - 30 Jahre begleiten, sei es als Gebraucht- oder als Neufahrzeug!Silber sicher in sehr stark abnehmendem Maße als Neufahrzeug. Eben jene 'modebewußte' Neuwagen-Klientel, welche in den letzten Jahren zu Silber griff, wählt nun mutig, wie Lemminge nun mal so sind, ein trendiges Weiß (Klar, es gibt auch noch drei Leute die vor 10 Jahren den W140 in Weiß gekauft haben, und auch heute wieder Weiß kaufen.) Silber wird aus dem täglichen Straßenbild ebenso verschwinden, wie es zuvor mit Weiß oder den 70er-Jahre-Pastelltönen der Fall war. All diese Farben sind Phasenverläufen unterworfen. Ich bin mir absolut sicher, dass Schwarz über die Jahrzehnte hinweg den gleichmäßigsten und stabilsten, wenn wohl auch nie ganz hohen, Anteil hat. Die Einzelstücke in einer nicht silber- u. schwarzfarbenen Außenlackierung, hier weiß / rot / grün / gold / bronze sind doch als Gebrauchtfahrzeuge so schnell vergriffen, sodass Otto-Normal-Saab-Fahrer überhaupt keine Chance haben wird, je einen andersfarbenen Wagen zu fahren.Glaube, dass DU da schief liegst. In mobile sind jetzt gerade 56 9k ab '93 mit Standort in D. Davon sind lediglich 14 (also lumpige 25%) Schwarz. Und Farben wie z.B. das damalige Grün sind heute zwar ansonsten selten, treffen aber auch nicht gerade den aktuellen Zeitgeschmack. Da kann man an der Farbe ohne jegliche Typenkenntnis glatt das ungefähre Baujahr bestimmen. Dies gilt eigentlich für alle damaligen 9k-Farben, außer dem seltenen Rot, dem unauffällig dunklen (NICHTmetallic) Blau - und natürlich dem völlig zeitlosen Schwarz. Was würd' ich drum geben, diese gräusliche Farbe SCHWARZ tauschen zu können! (Muss ja gestehen, in Weiß würde er mir am besten gefallen):biggrin:Dann mußt Du Dir einen 9k CC suchen. In der Zeit (Ender der Achtziger) war Weiß noch üblich. Zu Zeiten des CS war Weiß für ein Auto dieser größe wohl eher DIE UnFarbe schlechthin.
Oktober 12, 200915 j Jau, ich üb' schon mal für Haloween, mit Saab nachts Leute erschrecken :biggrin:. macht bestimmt laune, an den vielen tdi´s bei dir in der gegend des nachts mit dem weisbrillenalkoholiker vorbei zu sausen:biggrin::biggrin: In mobile sind jetzt gerade 56 9k ab '93 mit Standort in D. Davon sind lediglich 14 (also lumpige 25%) Schwarz. Und Farben wie z.B. das damalige Grün sind heute zwar ansonsten selten, treffen aber auch nicht gerade den aktuellen Zeitgeschmack. Da kann man an der Farbe ohne jegliche Typenkenntnis glatt das ungefähre Baujahr bestimmen. Dies gilt eigentlich für alle damaligen 9k-Farben, außer dem seltenen Rot, ... also bei mir führt rot, 94er 900II und der aero9k von 96, =50% noch der 96er 900II in weis =25% und mit den 9-7x in schwarz bin auch bei 25%anteil:cool: ok,...waren nur die saab`s
Oktober 13, 200915 j Ist schon bestellt, zwar keine Wanne, aber eine Gummimatte. Für den Transport von Milch, Jogurt etc. verwenden wir sowieso schon aus leidvoller Erfahrung feste Boxen. Mit der Abdeckung meinte ich allerdings nicht den Teppich, sondern die Hutablage. Bei unseren VW´s war das ein Kunststoffrollo, hier ist es eine relativ stabile, aber eben weiße(beige) Velourabdeckung. Das ganze Auto ist von innen schwarz, bis auf dieses Ding ! D.h. bei Schmuddelwetter muss man sich nach Öffnen der Klappe erstmal die Hände waschen, bevor man die Hutablage anfassen kann Gute Tips ! Danke ! Hej! Meine Hutablage ist auch die helle welche bei sonst schwarzem Lederambiente. Das Velours ist aber irgendwie schmutzabweisend (imprägniert?) -jedenfalls weniger empfindlich als beim ersten Anschein. Ich hab's bis heute nur 2mal (Frau mit Teppichreiniger und Staubsauger:tongue:!) säubern lassen. Ansonsten musst Du nur dem Nachwuchs oder der Holden eintrichtern, dass man nicht die dreckige Heckklappe sondern die in selbiger befindliche Griffmulde benutzen soll. Bei Verstoß - Autoinnenpflege total!! Ich hoffe, ich konnte Dich von teuren Umbauplänen abbringen denn das Geld ist absolut und wesentlich besser beim Hirsch angelegt!! Grüße leo_klipp
Oktober 13, 200915 j Autor Meine Hutablage ist auch die helle welche bei sonst schwarzem Lederambiente. Das Velours ist aber irgendwie schmutzabweisend (imprägniert?) -jedenfalls weniger empfindlich als beim ersten Anschein. Ich hab's bis heute nur 2mal (Frau mit Teppichreiniger und Staubsauger:tongue:!) säubern lassen. Ansonsten musst Du nur dem Nachwuchs oder der Holden eintrichtern, dass man nicht die dreckige Heckklappe sondern die in selbiger befindliche Griffmulde benutzen soll. Bei Verstoß - Autoinnenpflege total!! Ich hoffe, ich konnte Dich von teuren Umbauplänen abbringen denn das Geld ist absolut und wesentlich besser beim Hirsch angelegt!! Mir wär´s am liebsten ganz in schwarz gewesen. Hätte m.M.n. besser zum weissen Auto gepasst als diese beige Ablage, aber damit kann man leben. Ich finde das Material nur etwas schmutzempfindlich, von Imprägnierung habe ich das bisher nichts bemerkt. Der Kombi wird halt wieder unser Lastesel werden, genau wie vorher Sharan und Touran, d.h. also Gartenpflanzen, Kartoffelsäcke etc... Dann lege ich mir eben ein paar weisse Glacéhandschuhe mit rein zum auf- und zuklappen der Ablage Und umgebaut wird an dem Auto garnix ausser der Motorsoftware durch die Firma Hirsch
Oktober 16, 200915 j Moin,moin, schöner Wagen und er sieht so auch noch aus?!? Bei den ganzen VW´lern...*lol* Greetz
Oktober 16, 200915 j meine Hutablage ist trotz meiner kompl. black Edition auch beige... und im Sommer hab ich Saab dafür gedankt!!
Oktober 16, 200915 j Auch Dir vielen Dank . Ok, Farbe ist innen wie aussen Geschmackssache, ich freue mich allerdings voll echt total ey (wie meine Tochter sagen würde ...) über die überwiegend positiven Kommentare auf die doch eher exotische Farbe für den 9-5, oder ist das die eher tolerante Einstellung der Forumsmitglieder ... Glückwunsch auch von mir. Ich bin auf jeden Fall tolerant bei Farben
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.