Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin moin,

hier einmal keine Glaubensfrage über E85 von Fa. SHELL sondern

 

eine kleine Spezialität - Abmaße: L/B 190 x 72, Stahlblech, emailliert, Herstelljahr 1954 - Zeichen BH. Zustand: wie Bild,, sehr viele großflächige Roststellen und Aufblühungen, Emblem sehr gut erhalten - Schriftzüge so la la la.

 

Möchte gerne dieses übergroße Emaillschild restaurien - hat jemand von Euch schon so etwas durchgeführt bzw. ist schon ein guter / professioneller Restaurateur für solche Ikonen der Industriekultur.

 

Dieses Emaillschild fand ich bei der Auflösung des Gartens unseres verstorbenen Nachbarns, er hatte bis Mitte 1960 einen Fahrradservice mit einer Zapfsäule für Benzin und Diesel. Die Markierungsschilder, ähnlich wie bei Bahnschranken / Bahnübergang 100 m, 200 m, 300 m sind leider schon nicht mehr vorhanden.

 

Freue mich auf Antworten - vielleicht kann man sich hier auch austauschen! :smile:

SDC10264-1.jpg.d494d0a22f0578358e378ffe265ba00b.jpg

SDC10265-1.jpg.4e07da74b267a299a4ec43014e0abcbb.jpg

SDC10266-1.jpg.525f434b56d9c4c6e2959ebf78b5f341.jpg

SDC10267-1.thumb.jpg.0d5cab6c579f168ce902b43488f41a73.jpg

SDC10267-2.thumb.jpg.1bc426855ab9f515836d372e9384f4de.jpg

so lassen und konservieren, das muss so!
  • Autor

so lassen und konservieren, das muss so!

 

... da ich gerne im Haus aufhängen möchte, hier nun meine Frage: welche Mittelchen (nicht MS / Fluid-Film) kann man für die Roststellen nehmen?

vakuum einschweißen ... muss aber auf jedenfall wieder restlos abgehen!

 

die beste konservierung ist keine feuchtigkeit und kein sauerstoff

Wo willst du das denn im Haus aufhängen ? Das muss ja 'ne ziemlich große freie Wand sein...

Wenn's im Wohnbereich sein soll, braucht man bei dem Zustand des Objektes schon relativ tolerante Mitbewohner :tongue::smile:.

Also so'n büschen Patina ist ja ok, aber die fetten Rostflächen würden mich dann auch irgendwie stören.

Frag doch mal irgendwo im Museum nach, wir waren im Sommer mit dem Saab-Stammtisch im Erdölmuseum Wietze (ja, sowas gibbs, wusste ich bis dato auch nicht :smile:) , da gab's diverse Stücke dieser Art. Die kennen sich doch sicher mit sowas aus.

  • Autor

da gab's diverse Stücke dieser Art. Die kennen sich doch sicher mit sowas aus.

 

... habe schon div. historische Emaillschilder - nur solch ein großes und verrostetes ist schon hart an der Grenze! Keine Angst, ins Wohnzimmer kommt es nicht nur auf dem Weg dahin, übern Flur, ist noch Platz für etwas ausgefallene Sachen.

 

Das Schild soll um Gottes Willen nicht verschlimmbessert werden, will eigentlich es vernünftig konservieren und suche für diese Aktion ein Mittelchen (Vakuum verpackt - und dann??)

na, transparent einschweißen lassen und an die wand damit, so meinte ich das
  • Autor

na, transparent einschweißen lassen und an die wand damit, so meinte ich das

 

... wenn Du meine Gedanke hättest lesen können?? Dachte nach der Schilderung an Mutters Vakuumschweißgerät für die Brombeeren in Tüten :biggrin::biggrin:

 

... wenn Du meine Gedanke hättest lesen können?? Dachte nach der Schilderung an Mutters Vakuumschweißgerät für die Brombeeren in Tüten :biggrin::biggrin:

 

auch ne lösung :biggrin:

Beim Lagern bzw. Hängen im Wohnbereich ist eine Konservierung nicht notwendig.
aber nur bei leuten mit wäschetrockner oder wäscheleine :biggrin:
  • Autor

aber nur bei leuten mit wäschetrockner oder wäscheleine :biggrin:

 

... für diese Aussage, wärest bis Mitte des 19. Jahrhunderts kielgeholt worden! Nicht quer - sondern Schiff längsseits:cool::cool:

Schönes Stück.

 

Wenn du das Ding in die Wohnung hängen willst, am besten gar nix machen, das rostet nicht weiter.

  • Autor

Schönes Stück.

 

Wenn du das Ding in die Wohnung hängen willst, am besten gar nix machen, das rostet nicht weiter.

 

... Danke! Muss nur noch ein wenig schwarze Farbreste abnehmen und links von der Shell-Muschel sind irgendwelche Fliesenkleberreste. Es ist noch mit ein wenig Arbeit verbunden:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.