Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Aber wenn ein Saab Fahrer/in ein GM / Opel Kleberchen findet stellt er/sie dann gleich die die Frage ist mein SAAB noch ein echter SAAB :hmmmm::hmmmm2:

 

Auf eine Probefahrt freue ich mich schon :driver:mit und ohne Kleberchen am new 9-5 :star:

 

Servus

 

Marco

 

Also ein Opel-Kleberchen habe ich an meinem 9.5 Griffin MY 00 nicht gefunden, dafür aber an den Scharnieren des Kofferruamdeckels die bekannten 4 Ringe eingestanzt - ich meine sogar in der Version mit Strich durch - wie ich sie anno 79 auch plötzlich auf der Ersatzwindschutzscheibe meines 1302 vorfand. Ich habe mich aber nicht aufgeregt. :biggrin:

  • Antworten 170
  • Ansichten 24,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Also ein Opel-Kleberchen habe ich an meinem 9.5 Griffin MY 00 nicht gefunden, dafür aber an den Scharnieren des Kofferruamdeckels die bekannten 4 Ringe eingestanzt - ich meine sogar in der Version mit Strich durch - wie ich sie anno 79 auch plötzlich auf der Ersatzwindschutzscheibe meines 1302 vorfand. Ich habe mich aber nicht aufgeregt. :biggrin:

 

Das Zeichen findet sich auch auf diversen Steckern im Auto. Bin mir daher gar nicht sicher ob es wirklich DIE Ringe sind.....

Das Zeichen findet sich auch auf diversen Steckern im Auto. Bin mir daher gar nicht sicher ob es wirklich DIE Ringe sind.....

 

Sicher nicht.

 

Ein Bekannter von mir war auch fest der Ansicht der 900er-SSD-Motor sei aus Sindelfingen, da er darauf einen Stern zu erkennen glaubte.:biggrin:

Doch es sind die Ringe - z.B. auf dem SID Stecker zu bewundern. Stört mich aber nicht wirklich....
Das Zeichen findet sich auch auf diversen Steckern im Auto. Bin mir daher gar nicht sicher ob es wirklich DIE Ringe sind.....

 

Ziemlich. War wie ich dann festgestellt habe, baugleich zum entsprechenden Teil im damaligen A 4. Beide hatten den Vorteil, nicht das Gepäck zu berühren. Da hatte Audi ein Patent drauf. Im Omega MV 6 gab es allerdings was ähnliches. Hab mir aber nie die Mühe gemacht, dem so "unter den Rock" zu gucken, weil ... naja ich möchte heute Abend keinen Streit mit der hier versammelten unübersichtlichen "Auch-Opel-Fraktion" anzufangen.

@ggh hat der 9.3 auch was mit den vier Ringen? Naja, in meiner neuen Taxe steht auf jedem 2. Kabel Delphi. Dafür steht im A 6 3.0 Diesel meines Nachbarn an vielen Stellen "Made in China", so auch auf einem Schlauch am Luftmassenmesser.

  • Autor

Oft bieten Zulieferanten identische Komponenten direkt verschiedenen Herstellern an, mit dem Lockangebot noch günstigere Preise.

 

Ob Schraube, Stecker oder Schalter, warum nicht ?

War doch schon beim 900/I so: Der Stecker am Kombiinstrument ist baugleich mit Golf I, auf der Airbagspule prangt der BMW-Propeller ... na und ? Auch der Tempomat und seine Komponenten finden sich in so ziemlich allen europäischen Autos aus den 80ern, die das ab Werk anboten.
  • 3 Monate später...
Ja klar. Saab baut wieder mal Sch... und sofort finden sich hier die Saab-Flüsterer mit dem großen Verständnis. Bei einer angeblichen Premium-Limo, die auf A6-Niveau gepreist wird, heißt das: Saab hat mal wieder nicht verstanden!

 

sag mal warum fährst du eigentlich nen saab? ist nicht böse gemeint die frage aber was soll dieses dauernde rumgehacke auf saab? 3 fahrwerke. ja und? wo ist das problem? ein aero-käufer hat vielleicht andere ansprüche an das fahrwerk als ein 2.0d-rumroller. und das ist jetzt schlimm oder wie?

Egal, was Ihr meint.

Die deutschen Fahrwerksentwickler sind sich einig: leichtes Untersteuern bis zum Grenzbereich ist angesagt

 

und die sind der nabel der welt? ;)

sag mal warum fährst du eigentlich nen saab? ist nicht böse gemeint die frage aber was soll dieses dauernde rumgehacke auf saab? 3 fahrwerke. ja und? wo ist das problem? ein aero-käufer hat vielleicht andere ansprüche an das fahrwerk als ein 2.0d-rumroller. und das ist jetzt schlimm oder wie?

 

Bist du eingeschneit?? Oder wie kommt das du hier so vermoderte Threads ausbudelst :tongue:

Hat noch keiner versucht vermutlich :biggrin:

 

Aber ein bisschen weniger schwammig und knackiger zB in langen Autobahnkurven dürft's schon sein. Grade das knackige Fahrwerk war doch eine der Vorzüge des harten 901

 

eibach federn und bilstein rein dann hast du es hart.

 

oder besser nen lotus kaufen, der fährt dann kreise um jeden mercedes, saab, audi und porsche

Bist du eingeschneit?? Oder wie kommt das du hier so vermoderte Threads ausbudelst :tongue:

 

LOL VÖLLIG richtig!!!

 

draußen schneesturm und nach 7 monaten dauermaloche ausgepowert.

 

lg von der bohrense äh insel

Sicher nicht.

 

Ein Bekannter von mir war auch fest der Ansicht der 900er-SSD-Motor sei aus Sindelfingen, da er darauf einen Stern zu erkennen glaubte.:biggrin:

 

wie, da kennt jemand den erfinder der elektrischen dunkelheit nicht? ;)

N.... Ich erinnere mich noch an meinem Griffin: Da fuhren die Kollegen A 6 2.5 TDI-Piloten beim ersten Mal nach dem Motto mit: "g... nen Saab" und dann: "Wie bitte, kein Xenon, kein Navi, kein Diesel, kein Diesel mit Automatik, kein Komfort-Start, keine gescheite Tipp-Blinkfunktion, Schalter im Dachhimmel nicht beleuchtet und und und. Viergamg-Automatik, Gotteswillen, das soll ne Vollausstattung sein, kommt der aus'm Ostblock?"

 

Ehrlich gesagt ist mir völlig schnuppe, was andere Leute über mein Auto denken.

 

Wäre es mir nicht egal, müßte ich BMW oder Konsorten fahren..

 

Und Xenon, eingebautes Navi, Komfort-Start (so ein Schwachsinn), Tipp-Blinkfunktion (Brrrr), beleuchtete Schalter am Dachhimmel (man soll ja auch immer schon in den Himmel schauen, wenn man fährt...:tongue:),

 

also das sind alles Sachen, die wirklich nicht wichtig sind.

 

Demnächst kommt noch da Gehirn - Interface, damit ich meinen Arsch und keinen Finger mehr bewegen muß, nur noch denken).

 

 

Komfort-Start und Komfort-Blinker gehören für mich definitiv zu den Dingen, die die Welt nicht braucht, aber heutzutage einfach drin sind und von uns bezahlt werden, ob wir wollen oder nicht...

Zitat von huetj1

N.... Ich erinnere mich noch an meinem Griffin: Da fuhren die Kollegen A 6 2.5 TDI-Piloten beim ersten Mal nach dem Motto mit: "g... nen Saab" und dann: "Wie bitte, kein Xenon, kein Navi, kein Diesel, kein Diesel mit Automatik, kein Komfort-Start, keine gescheite Tipp-Blinkfunktion, Schalter im Dachhimmel nicht beleuchtet und und und. Viergamg-Automatik, Gotteswillen, das soll ne Vollausstattung sein, kommt der aus'm Ostblock?"

 

saab 900 turbo16 bj.84

 

apc

leder

klima

tempomat

servo

sitzheizung

efh vo+hi

esd

seitenaufprallschutz

usw

usw

 

audi 100 bj.1984

 

serienmäßiges design einer rollenden badewanne

5-gang gegen aufpreis

aschenbecher gegen aufpreis

 

ja, das zeigt nur, wie sehr audi aufgeholt bzw überholt hat - woher die audi-fahrer ihren stolz beziehen bleibt trotzdem rätselhaft.

Zitat von huetj1

N.... Ich erinnere mich noch an meinem Griffin: Da fuhren die Kollegen A 6 2.5 TDI-Piloten beim ersten Mal nach dem Motto mit: "g... nen Saab" und dann: "Wie bitte, kein Xenon, kein Navi, kein Diesel, kein Diesel mit Automatik, kein Komfort-Start, keine gescheite Tipp-Blinkfunktion, Schalter im Dachhimmel nicht beleuchtet und und und. Viergamg-Automatik, Gotteswillen, das soll ne Vollausstattung sein, kommt der aus'm Ostblock?"

 

ps.: wer sich als saabfahrer darüber ärgert, was andere denken, sollte mit der masse schwimmen und sich auch nen vw a6 kaufen. schalter im dachhimmel nicht beleuchtet, hachgotthachgott wie schlimm. dafür hat der saab nen serienmäßig nach 10-15 jahren runterhängenden dachhimmel. so. saab ist audi also doch vorraus ;)

Und Xenon, eingebautes Navi, Komfort-Start (so ein Schwachsinn), Tipp-Blinkfunktion (Brrrr), beleuchtete Schalter am Dachhimmel (man soll ja auch immer schon in den Himmel schauen, wenn man fährt...:tongue:),

 

also das sind alles Sachen, die wirklich nicht wichtig sind.

 

Mag ja sein, daß Du das nicht als wichtig erachtest, aber die Kundschaft erwartet sowas in dieser Fahrzeugklasse und möchte zumindest die Möglichkeit haben, dieses oder jenes gegen Aufpreis bekommen zu können.

Xenon war im 5er-BMW ab 1992 erhältlich und selbst im Omega B gab es das schon recht früh. Saab führte dieses wichtige Sicherheitsdetail erst zum Mj. 2002 ein. Wenn man sich mal anschaut, wie viele 9-5 mit Xenon geordert wurden, scheinen auch Saab-Fahrer durchaus modernen Technikdetails zugänglich zu sein. Navi ab Werk genauso: In dieser Fahrzeugklasse sollte man zumindest die Möglichkeit haben, es mitbestellen zu können. Im 9-5 erst 2003 Lichtjahre nach der Konkurrenz erhältlich.

Fahrzeuge der gehobenen Mittelklasse sind heutzutage ohne Xenon und Navi nahezu unverkäuflich. Mag bekloppt sein, ist aber so. Manche Dinge, die vor wenigen Jahren Luxus waren, werden mittlerweile vorausgesetzt.

Mag ja sein, daß Du das nicht als wichtig erachtest, aber die Kundschaft erwartet sowas in dieser Fahrzeugklasse und möchte zumindest die Möglichkeit haben, dieses oder jenes gegen Aufpreis bekommen zu können.

Xenon war im 5er-BMW ab 1992 erhältlich und selbst im Omega B gab es das schon recht früh. Saab führte dieses wichtige Sicherheitsdetail erst zum Mj. 2002 ein. Wenn man sich mal anschaut, wie viele 9-5 mit Xenon geordert wurden, scheinen auch Saab-Fahrer durchaus modernen Technikdetails zugänglich zu sein. Navi ab Werk genauso: In dieser Fahrzeugklasse sollte man zumindest die Möglichkeit haben, es mitbestellen zu können. Im 9-5 erst 2003 Lichtjahre nach der Konkurrenz erhältlich.

Fahrzeuge der gehobenen Mittelklasse sind heutzutage ohne Xenon und Navi nahezu unverkäuflich. Mag bekloppt sein, ist aber so. Manche Dinge, die vor wenigen Jahren Luxus waren, werden mittlerweile vorausgesetzt.

 

Naja,

 

die Saab-Kundschaft war schon nie DIE KUNDSCHAFT....

 

Daher wiederhole ich, was BMW, oder Mercedesfahrer denken, ist mir egal. So ein scheiß japanischer Kleinwagen hat Komfortblinker, deshalb muß das mein Saab nicht haben (zumal ich den Sinn darin wirklich nicht sehe)..

 

Sicher hat Saab (besser GM) in den letzten Jahren falsche Weichen gestellt und am falschen Ende gespart (z.b. das Wegfallen der Ölstandsanzeige im 9000er ab 94) ...

 

Navi ab Werk halte ich für profane Geldvernichtung, die Dinger kosten 20 Mal mehr, als ein tragbares Navi und sind in keinem Punkte besser (außer in der Optik)...

 

Ich lache mich heute noch schlapp, wenn ich sehe, dass teilweise dicke A6 rumfahren und hinten noch drehkurbeln für die Fenster sind. Das sowas existiert, habe ich seit ich 9000er fahre völlig verdrängt...:tongue:

Mag ja sein, daß Du das nicht als wichtig erachtest, aber die Kundschaft erwartet sowas in dieser Fahrzeugklasse und möchte zumindest die Möglichkeit haben, dieses oder jenes gegen Aufpreis bekommen zu können.

Xenon war im 5er-BMW ab 1992 erhältlich und selbst im Omega B gab es das schon recht früh. Saab führte dieses wichtige Sicherheitsdetail erst zum Mj. 2002 ein. Wenn man sich mal anschaut, wie viele 9-5 mit Xenon geordert wurden, scheinen auch Saab-Fahrer durchaus modernen Technikdetails zugänglich zu sein. Navi ab Werk genauso: In dieser Fahrzeugklasse sollte man zumindest die Möglichkeit haben, es mitbestellen zu können. Im 9-5 erst 2003 Lichtjahre nach der Konkurrenz erhältlich.

Fahrzeuge der gehobenen Mittelklasse sind heutzutage ohne Xenon und Navi nahezu unverkäuflich. Mag bekloppt sein, ist aber so. Manche Dinge, die vor wenigen Jahren Luxus waren, werden mittlerweile vorausgesetzt.

 

der 9-5 II bietet alle momentan bei anderen marken erhältlichen features und mehr.

 

der 9-5 I hatte laut AMS übrigens damals die scheinwerfer mit der besten lichtausbeute seiner klasse, auch ohne xenon

der 9-5 II bietet alle momentan bei anderen marken erhältlichen features und mehr.

 

der 9-5 I hatte laut AMS übrigens damals die scheinwerfer mit der besten lichtausbeute seiner klasse, auch ohne xenon

 

Ach,

 

Xenon ist doch schon eine Art Schw...verlängerung.

 

Ist doch voll Hip und muß man haben....

 

In Punkto Sicherheit: Für die anderen Verkehrsteilnehmer finde ich die eher gefährdend. Ich jedenfalls empfinde die als extrem blendend, vor allem bei Nässe...

Naja,

 

die Saab-Kundschaft war schon nie DIE KUNDSCHAFT....

 

Richtig. Mit "die Kundschaft" meinte ich generell die Käufer der gehobenen Mittelklasse. Daß aber auch die angeblich konservative Saab-Kundschaft umdenkt, zeigen die letzten Jahre: Es wurden Saab mit Dieselmotor, Navi und Xenon gekauft. :tongue:

 

 

der 9-5 II bietet alle momentan bei anderen marken erhältlichen features und mehr.

 

Eben weil sowas heutzutage einfach gefordert wird. Ein konservativer 9-5 II-Käufer kann sich seinen Wagen ja gerne mit H7-Licht, einfachstem Radio ohne Navi und Stoffsitzen bestellen. Jeder wie er mag, aber auch Saab muß zwangsläufig klassenübliche Features anbieten.

 

 

Xenon ist doch schon eine Art Schw...verlängerung.

 

Ist doch voll Hip und muß man haben....

 

In Punkto Sicherheit: Für die anderen Verkehrsteilnehmer finde ich die eher gefährdend. Ich jedenfalls empfinde die als extrem blendend, vor allem bei Nässe...

 

So kann nur jemand schreiben, der noch nie Nachts 800 km mit Xenon gefahren ist. :rolleyes: Gutes Licht bedeutet Sicherheit.

Zum Thema Blendung: Xenon ist ab Werk mit automatisch-dynamischer Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage ausgerüstet. Weißt Du was wirklich blendet? Das sind die Durchschnittstrottel mit ihren Durchschnittsfunzeln, die bei voller Beladung ihrer Karre noch nie die Pfoten an der Leuchtweitenregulierung hatten! :mad:

Mag sein, daß ich Xenonfahrer blende. Weil ich die immer mit Lichthupe dazu bringen will, ihr verdammtes Fernlicht abzublenden!

 

Xenon ist die größte Schweinerei, die man anderen Verkehrsteilnehmern antuen kann. Der Kram gehört verboten, und jeder einzelne Xenonbrenner kaputtgeschlagen.

Ach,

 

Xenon ist doch schon eine Art Schw...verlängerung.

 

Ist doch voll Hip und muß man haben....

 

In Punkto Sicherheit: Für die anderen Verkehrsteilnehmer finde ich die eher gefährdend. Ich jedenfalls empfinde die als extrem blendend, vor allem bei Nässe...

 

Mag sein, daß ich Xenonfahrer blende. Weil ich die immer mit Lichthupe dazu bringen will, ihr verdammtes Fernlicht abzublenden!

 

Xenon ist die größte Schweinerei, die man anderen Verkehrsteilnehmern antuen kann. Der Kram gehört verboten, und jeder einzelne Xenonbrenner kaputtgeschlagen.

 

gehts noch ?

Ich stimme aero84 zu,

nicht hundertprozentig,

aber zu 70 %.

 

MC

Zitat von huetj1

 

 

ja, das zeigt nur, wie sehr audi aufgeholt bzw überholt hat - woher die audi-fahrer ihren stolz beziehen bleibt trotzdem rätselhaft.

 

 

Brille absetzen: Top Qualität, schickes Design....ich schnack mal über früher, heute ist für mich eh jedes Auto nahezu gleich gut, bzw. gleich gut gewollt. Langzeitautos sind ja leider nicht gewollt.

Man sagt(e) nicht ohne Grund :"Spaltmaße wie bei Audi sind hier natürlich nicht zu erwarten..." ,oder "Audi 80....vollverzinkt....da rostet nix...!" "Audi 100? Das war damals n Quantensprung..." "Audi 100? Das Langzeitauto"

Man denke nur an die Audi 5ender....

Man denke nur an die Steifigkeit des Audi Typ 89 Cabrio....oder dessen Verdeckspannung.

 

 

Brille aufsetzen: Kein Plan, sind halt charakterlose Prolls...

 

 

 

Achja, prügelt ruhig los, der Winter ist kalt, ich habe mir n dickes Fell angezogen ;) Ich habe zugegeber Maßen eine Schwäche für Audis. Aber Saab is cooler ^^

O-Ton einer halbwissenden Mitfahrerin vor ca. 6 Monaten: "Saab....hmm....ja, aber die bauen doch auch schon länger keine Autos mehr, oder?"

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.