Veröffentlicht Oktober 19, 200915 j ich habe da eine aufgabe, fernbedienung (frosch) für die wegfahrsperre ist defekt. ja, es gibt nur eine fernbedienung. kann man die wegfahrsperre deativieren (ausschalten, überbrücken) oder muss ich eine neue (gebrauchte) einbauen ? wenn ja, wie ? steuergerät ausbauen, anderes einbauen und mit tech 2 und dazugehörige frösche anmelden ??? bin gespannt auf weiteres vorgehen.
Oktober 20, 200915 j Moderator fernbedienung (frosch) für die wegfahrsperre ist defekt. Wie defekt? Vom Laster überrollt oder vom Hund gefressen ? Oder einfach so außer Funktion? Die Reparaturanleitung für letzteren Fall kennst du aber schon!? ja, es gibt nur eine fernbedienung. Damit hast du, wenn vom Hund gefressen oder trotz Reparaturanleitung nicht wiederzubeleben, ein mittelprächtiges Problem, denn üblicherweise wird dann ein neues Steuergerät fällig, weil eine funktionierende FB zum Anlernen einer neuen FB erforderlich sei. Allerdings schreibt aero270 hier, dass es auch so ginge, vielleicht kann dein FSH oder er dir näheres dazu sagen. Einfaches Ausbauen oder Deaktivieren dürfte so einfach nicht gehen, weil die WFS mit dem Motorsteuergerät kommuniziert.
Oktober 20, 200915 j Autor Wie defekt? Vom Laster überrollt oder vom Hund gefressen ? Oder einfach so außer Funktion? Die Reparaturanleitung für letzteren Fall kennst du aber schon!? Damit hast du, wenn vom Hund gefressen oder trotz Reparaturanleitung nicht wiederzubeleben, ein mittelprächtiges Problem, denn üblicherweise wird dann ein neues Steuergerät fällig, weil eine funktionierende FB zum Anlernen einer neuen FB erforderlich sei. Allerdings schreibt aero270 hier, dass es auch so ginge, vielleicht kann dein FSH oder er dir näheres dazu sagen. Einfaches Ausbauen oder Deaktivieren dürfte so einfach nicht gehen, weil die WFS mit dem Motorsteuergerät kommuniziert. ja ,ja ,ja, du hast natürlich recht, ich kenne die rep.-anleitung und ich weiß, dass man einen lebendigen frosch braucht, um einen weiteren zum leben zu erwecken (anzumelden). trotzdem stirbt die hoffnung zuletzt, das zwischenzeitlich jemand eine neue lösung anbieten kann. das ist aber nur der erste teil meiner frage, der zweite teil ist: wie ist die vorgehensweise beim tausch des steuergeräts (wfs) ? das dürfte der interessantere teil sein.
Oktober 20, 200915 j Moderator das ist aber nur der erste teil meiner frage, der zweite teil ist: wie ist die vorgehensweise beim tausch des steuergeräts (wfs) ?Wieso denn von hinten aufzäumen? trotzdem stirbt die hoffnung zuletzt, das zwischenzeitlich jemand eine neue lösung anbieten kann. Eben. Gerade dasdass man einen lebendigen frosch braucht, um einen weiteren zum leben zu erwecken (anzumelden).hat doch aero270 in seinem Beitrag Allerdings schreibt aero270 hier, dass es auch so ginge(hast du den Link zu seinem Post übersehen?) anders beschrieben - jedenfalls habe ich die seine Antworten, die sich ja genau auf die Situation der fehlenden programmierten FB beziehen, so verstanden. Ich kann dir das nicht definitiv beantworten, aber ich würde bei ihm ja erst noch einmal nachhaken (wenn er sich nicht selbst hier noch meldet...), bevor ich teuren Austausch ins Auge fasse...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.