Oktober 21, 200915 j was habt ihr alle eigentlich: der 901 hat mit dem sportfahrwerk quasi keine seitenneigung. dafür ist er nahezu ungefedert, laut und er läuft - egal mit welcher bereifung - jeder spurrille nach. trotzdem ist er das geilere auto. und für den alltag gibt es ja den 9000. so, where's the problem...? So toll ich den 901 und 9000er finde aber mit einem 9-5er kann man die (wenn auch schönen) Antiqiuitäten nun wirklich nicht vergleichen... und der Rest ist eben Emotion und Geschmackssache, wobei es dann an dem EINZELNEN liegt, wer welches Auto GEILER findet.
Oktober 22, 200915 j Never ending story was habt ihr alle eigentlich: der 901 hat mit dem sportfahrwerk quasi keine seitenneigung. dafür ist er nahezu ungefedert, laut und er läuft - egal mit welcher bereifung - jeder spurrille nach. trotzdem ist er das geilere auto. und für den alltag gibt es ja den 9000. so, where's the problem...? Genau das ist das SAAB Problem ! Früher war alles besser - oder auch nicht Noch keinen "NEUEN" gefahren aber schon das Auto schlecht reden dann sich wundern das es immer weiter Berg ab geht. Es kann ja jeder seine Meinung haben, ich find's zum :alberteinstein:oder zum Mal abgesehen wie gut welches Auto auf der Straße liegt - ICH möchte meine Familie in keinem Auto transportieren das nur einen Fahrerairbag hat. Da kann es noch so Crashsicher sein es ist und bleibt ein Auto aus den 7zigern. Bei z.B. MINI haben die Kunden die neuen Modell akzeptiert und haben noch einen Haufen neuer Kunden dazu gewonnen - die diskutieren auch ob ein "orginaler" MINI COOPER besser liegt als ein 2009er MINI COOPER WORKS oder was weiss ich für eine pseudo retro Kiste. Aber die verkaufen auch Autos - im Gegenteil zu SAAB:saint: DAS KANN BEI SAAB GAR NICHT PASSIEREN ! WARUM ? Siehe Zitat - weil viele genau so denken. @ WI-JX900 Nichts gegen deine Meinung - Aber war Win 95 besser als XP ? " " ein Plumpsklo besser als ein WC ? " " Schallplatte besser als eine CD ? " " eine Kerze besser als eine Glühbirne ? usw Die alten Dinger sind vieleicht nicht so störanfällig - aber das was ihre Funktion betrifft sind die Neuen eindeutig besser. Ich weiss - nur bei Saab war es anders. Stimmts ? Servus Marco PS: Gott sei dank hat mein 900er kein Sportfahwerk und eine schönen Seitenneigung
Oktober 22, 200915 j Genau das ist das SAAB Problem ! Früher war alles besser - oder auch nicht Noch keinen "NEUEN" gefahren aber schon das Auto schlecht reden dann sich wundern das es immer weiter Berg ab geht. Es kann ja jeder seine Meinung haben, ich find's zum :alberteinstein:oder zum Mal abgesehen wie gut welches Auto auf der Straße liegt - ICH möchte meine Familie in keinem Auto transportieren das nur einen Fahrerairbag hat. Da kann es noch so Crashsicher sein es ist und bleibt ein Auto aus den 7zigern. Bei z.B. MINI haben die Kunden die neuen Modell akzeptiert und haben noch einen Haufen neuer Kunden dazu gewonnen - die diskutieren auch ob ein "orginaler" MINI COOPER besser liegt als ein 2009er MINI COOPER WORKS oder was weiss ich für eine pseudo retro Kiste. Aber die verkaufen auch Autos - im Gegenteil zu SAAB:saint: DAS KANN BEI SAAB GAR NICHT PASSIEREN ! WARUM ? Siehe Zitat - weil viele genau so denken. @ WI-JX900 Nichts gegen deine Meinung - Aber war Win 95 besser als XP ? " " ein Plumpsklo besser als ein WC ? " " Schallplatte besser als eine CD ? " " eine Kerze besser als eine Glühbirne ? usw Die alten Dinger sind vieleicht nicht so störanfällig - aber das was ihre Funktion betrifft sind die Neuen eindeutig besser. Ich weiss - nur bei Saab war es anders. Stimmts ? Servus Marco PS: Gott sei dank hat mein 900er kein Sportfahwerk und eine schönen Seitenneigung Du hast noch meinen SAAB 96 vergessen - mein Heiligtum und nu mecker blos nich , sonst : :biggrin: michel
Oktober 22, 200915 j MOIN Michel, ich meckere nicht und hab auch meine 900er (mein Heiligtum) nicht vergessen . Gemeckert wird immer über die neuen Saab Modelle
Oktober 22, 200915 j ICH möchte meine Familie in keinem Auto transportieren das nur einen Fahrerairbag hat. Da kann es noch so Crashsicher sein es ist und bleibt ein Auto aus den 7zigern. Die alten Dinger sind vieleicht nicht so störanfällig - aber das was ihre Funktion betrifft sind die Neuen eindeutig besser Laß uns doch mal die Prä-GM-Hardliner fragen, wie oft und wieviele Kinder und Ehefrauen sie mit ihren Solo-Airbag-ohne-SAHR-Kopfstützen-ohne-ABS-ohne-hinten-Kopfstützen...etc..pp -Autos transportieren. Vielleicht haben die ja gar keine... Bevor unsere Rasselbande da war, hatte ich auch ein ganz anderes Verhältnis zu Fahrzeugen. Wahrscheinlich, nein sogar bestimmt hätten wir ohne die Kinder schon lange wieder ein Mopped.
Oktober 22, 200915 j ....Früher war alles besser - ..... PS: Gott sei dank hat mein 900er kein Sportfahwerk und eine schönen Seitenneigung Meino.g. Beitrag wurde vielleicht nicht ganz richtig verstanden. Mir ging es nur darum Elwood kurz darzulegen dass sein Cabrio mit Sicherheit fahrwerkstechnisch nicht in Ordnung sein kann. Die professionelle Fahrwerksvermessung und -einstellung hatte ich ihm deshalb schon vor einiger Zeit nahegelegt. Übriges entspricht das gelbe Ding fahrwerksseitig -ausser der Justage- dem Auslieferungszustand (Laufleistung derzeit 148tkm) Wie schön Eure eigenen Saabs -egal welcher Art & MYs- laufen vermag ich nicht einzuschätzen. Nebenbei bemerkt fährt sich ein 900CC im Vergleich zum 900CV noch deutlich besser.
Oktober 22, 200915 j Laß uns doch mal die Prä-GM-Hardliner fragen, wie oft und wieviele Kinder und Ehefrauen sie mit ihren Solo-Airbag-ohne-SAHR-Kopfstützen-ohne-ABS-ohne-hinten-Kopfstützen...etc..pp -Autos transportieren. Vielleicht haben die ja gar keine... .... Wir haben drei Kinder und sind bis dato mit dem 9000 als sicherheitstechnisches Maximum:rolleyes: gut zurechtgekommen. Der Heckspoiler des CV war früher übrigens eine perfekte Wickelunterlage Ich verstehe Eure Wahl übrigens ganz gut: Nach VWTouran KANN es nur noch besser werden und hätte ich Lust auf einen Neuwagen...wer weiss?
Oktober 22, 200915 j spitze! der marke SAAB kann eigentlich gar nicht untergehen, wenn auch die fahrer der neueren modelle mit quasi religiöser inbrunst an sie glauben. so soll es sein. und um das immer wieder zu lernen, sind solche diskussionen doch gold wert.
Oktober 22, 200915 j darf ich mit meinem 9.3 trecker cab auch mitfahren ? ( A3 hatte ich grad am Sonntag ) Aber immer. Mit dem fahre ich die Strecke aber lieber.
Oktober 22, 200915 j Ich verstehe Eure Wahl übrigens ganz gut: Nach VWTouran KANN es nur noch besser werden und hätte ich Lust auf einen Neuwagen...wer weiss? Du hattest mal einen Touran? Jetzt mal ganz ehrlich... Ich möchte keinem das Auto schlecht reden oder sonstirgendwie eine Marke runterziehen. Aber das, was Saab in den letzten 10 Jahren produziert hat, liegt ganz weit hinter der Konkurrenz zurück. Allein schon die Produktpalette und die Motor/Getriebe Varianten... Und dann bei einer Schaltung, wie der von Ziehmys 9-5, von "Stand der Technik" zu reden ist schon argh geschäftsschädigend. Natürlich ist bei der Konkurrenz nicht alles toll. Auch klar, geht ja gar nicht. Ein Saab 900 ist auch 'ne Höhle.. aber verglichen mit den +20 Jahren ist der qualitative und technische Fortschritt der neuen Saab-Modelle eben nicht in dem Maße besser, wie man es vielleicht erwartet und bei anderen Produkten auch bekommt. Seit 30 Jahren krebst Saab mit ihrem 2,0 Liter Motor durch die Gegend. Das mag "damals" sicherlich ein guter Motor gewesen sein und er hat ja auch bewiesen, dass er es kann. Aber Saab ist ein Nischenprodukt...da kann man nur mit der neuesten Technologie am Markt Fuß fassen. Doch was ist? Wo sind die Motoren mit 1,4 Liter Hubraum und über 200 kW? Nicht bei Saab. Seit wann hat Saab das 6-Gang Getriebe im Angebot? Was ist mit Automatik-Getrieben? Getriebeschutzfunktion, etc. etc. Klar.. der technische Schnickschack mag nicht jedem gefallen. Aber es gibt Gesetze.. die müssen erfüllt werden. Der politische Geisterfahrer will es ja so. Also werden Euro-6 Motoren entwickelt, die zugekniffen sind bis zum geht-nicht-mehr. Da müssen eben 100 Lambda-Sonden und Abgasreinigungssysteme rein. Um den Verbrauch weiter zu drücken wird nun so langsam auf extreme Leichtbauweise gesetzt (der nächste Golf). Zieht Saab da mit? Natürlich gibt es auch bei den anderen Autobauern dumme Händler, Produktionsausfälle, etc. Und das sogar wesentlich mehr als bei Saab. Aber vergesst dabei nicht, dass die Jahresproduktion bei VW selbst "nach der Krise" noch bei 700.000 Fahrzeugen liegt. Saab bringt es nichtmal in den 6-stelligen Bereich. Wer Individualismus möchte, der kann weiterhin bei Saab bleiben. Doch wundert euch nicht, dass Saab immer weiter ins Hintertreffen kommt. Und hört bitte auf eure Autos mit denen der Konkurrenz zu vergleichen.
Oktober 22, 200915 j da hast Du wohl das einzig vernünftige Auto verkauft... was! Mal ehrlich, der 9-5 ist super zuverlässig, langlebig und wird derzeit weit unter Wert verkauft. Lass mich raten... [ ] Ich kenn die Geschichte vom Handgeschalteten laserroten 1.9 Kombi [x] Ich kenne die Geschichte dazu nicht.
Oktober 22, 200915 j Lass mich raten... [ ] Ich kenn die Geschichte vom Handgeschalteten laserroten 1.9 Kombi [x] Ich kenne die Geschichte dazu nicht. Achja, Variante drei: Ich habe dich völlig falsch verstanden
Oktober 22, 200915 j Lass mich raten... [ ] Ich kenn die Geschichte vom Handgeschalteten laserroten 1.9 Kombi [x] Ich kenne die Geschichte dazu nicht. Nein, ich kenne die Geschichte vom handgeschalteteten laserorten 1.9 TID nicht aber ich kenne die Geschichte des handgeschalteten 9-5 2.0t (Bj 98), 9-5 2.0t (Bj 99) und handgeschalteten 2.3t BioPower (Bj 08) Ja, ich wurde wohl auch falsch verstanden :-)
Oktober 22, 200915 j Nein, ich kenne die Geschichte vom handgeschalteteten laserorten 1.9 TID nicht Wenn du die Geschichte auch nur ansatzweise kennen würdest, hättest du nie nie nie nie nie nieeeee was vom besten Auto geschrieben. Habe ich dich also doch richtig verstanden ;-)
Oktober 22, 200915 j Wenn du die Geschichte auch nur ansatzweise kennen würdest, hättest du nie nie nie nie nie nieeeee was vom besten Auto geschrieben. Habe ich dich also doch richtig verstanden ;-) Im Einzelfall mag es immer wieder Montagsautos geben... keine Frage, aber die Diskussion driftete eben dann irgendwann ins Allgemeine und so war meine Anmerkung auch zu vestehen... man beachte die Ironie in meinem Anfangssatz. Mich interessiert der laserrote 9-5 1.9 TID nicht, sondern nehme Bezug auf die Überschrift und den Bezug auf die Verallgemeinung über die gesamte Modellreihe. Aber nun nochmal was zum Kommentar von Saab-Pampersbomber... er trifft den Nagel vollkommen auf den Kopf! Die Veränderung der Fahrzeugentwicklung und Produktion hat nicht nur bei Saab einzug gehalten... und Fahrzeuge wie den W123 oder auch manche Saab-Baureihen werden heute einfach nicht mehr für 500.000 und mehr KM ausgelegt. Der Lebenszyklus hat sich durch uns Konsumenten und unsere Wünsche vollkommen verändert. Der Konsument möchte stets ein fortschrittliches, sicheres und modernes Gefährt.... und das baut uns die Industrie. So toll ich die Young- und Oldtimer finde aber für mich und meine Fahrleistung von 40.000-60.000Km p.a. kommt einfach auch nur ein modernes Auto in Frage... und dazu gehört neben dem Komfort, der Wirtschaftlichkeit auch die Sicherheit und der Unterhalt etc... so gerne ich auch einen 900er in der Garage hätte... und mit Familie wird Sicherheit auch noch größer geschrieben. Ich bewundere die Schrauber und Bastler, Liebhaber und Pfleger ohne Ende aber nur mit den Old- und Youngtimern wird es Saab bald nicht mehr geben und ich bin mir sicher, daß die Oldtimereigentümer vor Euch schon genauso über Euch dachten wie "Ihr" über uns.... wir brauchen sie aber beide, damit aus einem 9-5 auchmal ein Youngtimer wird, wie der 9000er und 900er vor ihm. Fortschritt halten wir nicht auf, so schön die guten alten Zeiten auch sein mögen, doch letztlich ist die Zukunft genau so, wie wir sie haben möchten... denn wir bestimmen durch unsere Kaufentscheidungen immer, wohin sich die Industrie produkttechnisch entwickelt.... natürlich zusammen mit technischen Erfindungen und Neuerungen. Viele Grüße DMB
Oktober 23, 200915 j So toll ich die Young- und Oldtimer finde aber für mich und meine Fahrleistung von 40.000-60.000Km p.a. kommt einfach auch nur ein modernes Auto in Frage... und dazu gehört neben dem Komfort, der Wirtschaftlichkeit auch die Sicherheit und der Unterhalt etc... so gerne ich auch einen 900er in der Garage hätte... ich fahre auch 40.000 bis 50.000 kilometer im jahr - das geht mit einem 900 ziemlich gut, glaub's mir. mein 901 CC hat das jahrelang klaglos mitgemacht. dass der wagen jetzt ein reines sommerauto ist (05-09) liegt ausschließlich daran, dass ich ihm keine winter mit streusalz mehr antun möchte. fahren würde ich ihn auch winters immer noch gerne. in puncto komfort und sicherheit ist so ein altes auto natürlich nicht mehr konkurrenzfähig - aber in sachen wirtschaftlichkeit (wenn man es will: deutlich unter 9 liter/100 km) und unterhalt (niedrigste haftpflicht- und kaskoeinstufung) ist der wagen durchaus das modell für die krise. und: wenn du doch mal liegen bleibst, kann dir wegen viel mechanik und wenig elektronik im zweifel auch ein hufschmied helfen - jedenfalls so, dass du damit bis in die nächste werkstatt kommst. aber ich will hier keinen glaubenskrieg befeuern. seit ich den 9000 (mit zwei airbags!) besitze, weiß ich auch wieder, wie schön es ist, wenn ein auto geräuschdämmung und federung besitzt. an beidem gebricht es dem 901 bekanntlich...
Oktober 23, 200915 j ich fahre auch 40.000 bis 50.000 kilometer im jahr - das geht mit einem 900 ziemlich gut, glaub's mir. aber ich will hier keinen glaubenskrieg befeuern. seit ich den 9000 (mit zwei airbags!) besitze, weiß ich auch wieder, wie schön es ist, wenn ein auto geräuschdämmung und federung besitzt. an beidem gebricht es dem 901 bekanntlich... Na Mahlzeit. Ich möchte mit (m)einem ollen 900 nicht mal 10.000 km p.a. im Alltag fahren müssen. Du schreibst ja selber, daß Geräuschdämmung und Federung feine Sachen sind. Saab, auf langen Strecken zuhause. Gilt für den 9000, aber nicht für den 901. Schönen Dank, da fahre ich auf langen Strecken lieber unseren Astra F als den 901. Der Astra besitzt sowas wie Federung und Geräuschdämmung. Der 901 ist von der Akustik her von vorvorgestern.
Oktober 23, 200915 j Dat Schneewittchen schrubbt auch 50.000km pro Jahr. HFT sei Dank (wenn Du das liest: geh doch mal bitte ans Telephon!) kann ein 900 nämlich durchaus komfortabel federn (und trotzdem landstraßentauglich sein). Wenn man mit skandinavischen Geschwindigkeiten fährt, ist der Wagen auch gar nicht mal so laut. Von 3000 bis 4500 wird es unangenehm - ich habe fast den Verdacht, hier gäben die Motorlager auf, so daß sich der Motor hemmungslos der Karosserie als Resonazkörper bedienen könne. Werde ich wohl irgendwann mal machen müssen... Klar ein 9000 ist eine andere Welt. Wäre für mich auch der Kilometerfresser der Wahl. Habe aber eh schon zu viele Fahrzeuge. In so einem Neuwagen wäre mirauf Langstrecken irgendwie unwohl. Da hat man ja immer Angst, daß etwas kaputt geht...
Oktober 23, 200915 j Wenn man mit skandinavischen Geschwindigkeiten fährt, ist der Wagen auch gar nicht mal so laut. Wer will das schon? Klar, wenn ich auf der AB im Windschatten eines LKW hänge, würde ich mich auch über relativ leise und moderate 2300 U/Min. freuen. Wenn man mit +/-140 km/h Reisetempo Meilen machen will, muß man am Ziel das Brummen aus den Ohren kriegen. Klar ein 9000 ist eine andere Welt. Wäre für mich auch der Kilometerfresser der Wahl. Habe aber eh schon zu viele Fahrzeuge. Wie, Taxe immer noch nicht weg? Für Deine Einsatzzwecke wäre ein 9k sicher ideal und dazu auch noch wirtschaftlich. In so einem Neuwagen wäre mirauf Langstrecken irgendwie unwohl. Da hat man ja immer Angst, daß etwas kaputt geht... Das ist bei dem heutigen Elektronikmurks sicher nicht ganz abwegig. Mit meinem Oppel gehe ich gerne auf Strecke, aber mit dem vorigen 3,0 TiD war mir, vor allem im Ausland, immer sehr unwohl.
Oktober 23, 200915 j Wer will das schon? Klar, wenn ich auf der AB im Windschatten eines LKW hänge, würde ich mich auch über relativ leise und moderate 2300 U/Min. freuen. Wenn man mit +/-140 km/h Reisetempo Meilen machen will, muß man am Ziel das Brummen aus den Ohren kriegen. Nuja: zwischen "skandinavisch" und "Messer zwischen den Zähnen" liegen auf der Strecke Essen-Berlin Freitagnachmittags 45 Minuten. Und 14 Liter Mehrverbrauch! Lohnt nicht... Wie, Taxe immer noch nicht weg? Für Deine Einsatzzwecke wäre ein 9k sicher ideal und dazu auch noch wirtschaftlich. Schlechte Zeit für sowas. Man könnte meinen, die Welt ginge unter, so viel Angst haben die Leute...
Oktober 23, 200915 j Warum muß denn ein Alter Herr überhaupt noch >140Km/h fahren? Die Mehrheit dieser Fahrzeuge krebst doch sicherlich mit ca.300.000 km auf dem Tacho durch die Lande. Primär werden Youngtimer doch nicht zum Rasen verwendet!Sehe ich doch richtig-oder? Hatte einen 901 von Onkel Heuschmid mal für zwei Tage ausgeliehen,und habe den Wagen bei gemächlicher Fahrt durch das Algäuer-Land genoßen.Ein Verlangen nach Geschwindigkeiten weit jenseits der BAB-Richtgeschwindigkeit kam dabei bei mir nicht auf.Die Gewissheit das es mit dem 901 möglich gewesen wäre,wenn auch mit leichten Einschrenkungen im Bezug auf Geräuschniveau oder Fahrstabilität ,war für mich ausreichend:rolleyes: Mein jetziger 93/I aus 2001 wird auch nur sehr selten über 180Km/h geprügelt.Das andere Autos-zum Teil natürlich jüngere Baujahre besser/moderner sind.....wen interessiert das schon-mich zumindest nicht...
Oktober 23, 200915 j um so 'n alten zossen wie den 901 zu quälen, bedarf es keiner hohen geschwindigkeiten... mach mal so 'n pässefahrt mit, da werden die 901 nicht geschont ( manchmal gibt es aber auch ausfälle )
Oktober 23, 200915 j Warum muß denn ein Alter Herr überhaupt noch >140Km/h fahren? Die Mehrheit dieser Fahrzeuge krebst doch sicherlich mit ca.300.000 km auf dem Tacho durch die Lande. öhm... mit verlaub, herr: mein 901 CC zum beispiel hat nun 375.000 kilometer auf dem lemansblauen buckel - und natürlich fährt der, wenn er draußen ist, das, was er kann. irgendwas um die 225 (laut tacho). und das ist auch gut so. denn wie sagt der SAABheiler meines vertrauens immer: "vom rumstehen und vom schonen werden die wagen ja auch nicht besser."
Oktober 23, 200915 j Ist doch genauso,als würde man einen betagten Rentner zum Hürdenlauf überreden,und sich dann wundern das ihm die künstlichen Hüftgelenke brechen..
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.