Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ein lästiges piepen fehlt den saabs ja generell: "licht ausschalten du hanswurst!"

 

aber ein in meinen augen lästiges klackern haben sie dennoch: "links links links links" oder wahlweise "rechts rechts rechts rechts"

 

besteht die chance das blinker geräusch zum schweigen zu bringen?

 

und wenn ich schon dabei bin: bin reicht die gurtwarner lampe, kriegt man auch hier das piepsen weg?

 

grüße aus berlin

nils

Also die "melodische Untermalung" des Fahrtrichtungsanzeiger wirst du nur durch mutwillige Zerstörung des Lautsprechers im SID beenden können. Der Gurtwarner sollte sich per Tech2 abstellen lassen.
due gurt geschichte dauert keine 30sek und sollte für ein paar euro in der kaffeekasse des fsh abzustellen sein

wenn man sich zuerst anschnallt, dann den Zündschlüssel steckt,

(was zugegebener Weise realitätsfremd ist) piepst's nicht :smile:

und den licht-aus!-piepser brauchst du ja nicht, weil das licht sowieso ausgeht, wenn du die zündung ausmachst. (oder haben sie das bei den neueren modellen auch irgendwann geändert?)

 

:cool:

Beim 9-3I piepst Licht nur bei Mittelposition des Schalters (Positionslicht).

So eine kleine Anekdote am Rande........als ich meinen SID zur Reparatur schikte (Pixelfehler natürlich) funktionierte nichts, aber gar nichts von den Tönnen auch die Huppe :eek:

War schon gefährlich....aber man hats ja überlebt:smile:

himmel!

 

was waren das herrliche zeiten, als das blinkerklackern noch daher kam, dass ein simples relais gut hörbar seine simple arbeit verrichtet hat und aus dem lautsprecher nur das radioprogramm kam.

 

:biggrin:

waren das noch herrliche Zeiten, als man noch mit Karbitlampen fuhr :tongue:

PS.: Der SID-Lautsprecher ist eigentlich (zu) gut hörbar...

himmel!

 

was waren das herrliche zeiten, als das blinkerklackern noch daher kam, dass ein simples relais gut hörbar seine simple arbeit verrichtet hat und aus dem lautsprecher nur das radioprogramm kam.

 

:biggrin:

 

Vorbei die schöne Zeit. Aber dafür gibt es ja alte Autos.:smile:

 

Nebenbei: Bei unserem Sprinter in der Firma wird offensichtlich alles über irgendwelche Busse und Steuergeräte angeschaltet. Das Abbelendlicht geht erst mit ein oder zwei Sekunden Verzögerung an, wenn man das Auto gestartet hat. Da muß wohl irgendwie ein Steuergerät erstmal aufwachen, bevor das Licht angeht. Völlig behämmert.

waren das noch herrliche Zeiten, als man noch mit Karbitlampen fuhr :tongue:

 

...und als einem alles, was an einem kraftfahrzeug kaputt gehen konnte, noch der hufschmied wieder zurechtdengeln konnte! :tongue:

waren das noch herrliche Zeiten, als man noch mit Karbitlampen fuhr :tongue:

PS.: Der SID-Lautsprecher ist eigentlich (zu) gut hörbar...

 

Naja, so weit muß man nicht zurück gehen, ein Kadett oder Golf I/II hatten die Relais auch :smile:

Ich glaube bei den Karbidlampen Modellen waren die Blinker noch als Hebel :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.