Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin neue Saab-Besitzerin (900II Bj.93, V6-2,5) und weiß nicht wirklich weiter. Mein Schrauber sagt, der "Flachriemen" für Fahrzeuge mit Klimaanlage" müsste getauscht werden. Ich finde aber nichts wirklich Brauchbares im Netz. Ist das der Poly-V-Riemen, von dem man hier so viel liest? Wo bekomme ich den ab besten/günstigsten her?

Vielen Dank! lg Jane

Falschet Forum ...

Hab's mal nach SOpel verschoben ...

Wobei, bei dem Motor ist das 'S' eigentlich auch über ...

 

*unsjetztschnellwiederweg*

Ja ist der Poly-V-Riemen. Sollte der örtliche Auto-Teilehandel günstig da haben.

Hallo,

ich bin neue Saab-Besitzerin (900II Bj.93, V6-2,5) und weiß nicht wirklich weiter. Mein Schrauber sagt, der "Flachriemen" für Fahrzeuge mit Klimaanlage" müsste getauscht werden. Ich finde aber nichts wirklich Brauchbares im Netz. Ist das der Poly-V-Riemen, von dem man hier so viel liest? Wo bekomme ich den ab besten/günstigsten her?

Vielen Dank! lg Jane

 

... ein herzliches Willkommen - lass' Dich von den Kollegen nicht irritieren, für viele gilt Deine Motorenversion als ein typischen Opel-Motor!

 

What shall's - pick Dir die richtigen Antworten heraus!

  • Autor

Opel???:eek: Na gut, ich liebe mein Auto trotzdem, es kann ja nix dafür:tongue:

Herzlichen Dank für die schnellen Antworten.

lg Jane

Umlenkrollen nicht vergessen

 

Hi

 

zugegeben, ich kenne mich mit dem V6 nicht sonderlich aus, aber üblich ist, dass neben dem Riemen auch die eine oder andere Umlenkrolle (also die, die nur den Riemen führen/umlenken, nicht die von Lichtmaschine,etc.) mit getauscht werden sollten. Haltbarkeit der kleinen Lager und z.T. auch der Rolle, so diese aus Kunstoff ist, ist nicht für die Ewigkeit. Und eine defekte Rolle kann den schönen neuen Riemen killen. Also mindestens auf Spiel und Lauf prüfen.

 

btw.: Echte Flachriemen sind im KFz. selten. Wenn man sich den Querschnitt anschaut, so sind das meist viele kleine Kleil- oder V-Riemen zu einem zusammengefasst. Daher das Poly-V (manchmal auch Keilrippenriemen genannt). Im Gegensatz zum Keilriemen sind die aber schon recht flach :cool:. Und Keilriemen sind üblicherweise trapezförmig :confused:. Flachriemen wurden früher viel eingesetzt, als es die Leistung zentraler Maschinen zu verteilen galt, z.B. Dampfmaschinen, die ersten Traktoren, etc. Heute noch in Plattenspielern, Kassetendecks (ähm ja, heute :tongue:) zu finden.

 

CU

FLemming

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.