Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 50
  • Ansichten 3,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Na bitte!:smile:

Ohne Frost wäre weniger Frust - und er schon viel früher raus!

Aber Sohnemanns Freude zu erleben, mit SEINEM Auto, an dem er mitgearbeitet hat, die ersten Meter zu fahren, entschädigt das Ganze!

....und sorgt bestimmt dafür, selber den (emotionalen) Wert zu erhalten.:smile:
Und beschert UNS ein neues Mitglied? :rolleyes:
Kann man ja schon manchmal neidig werden, wieviel Platz ihr das oben habt... :smile:
  • Autor
....und sorgt bestimmt dafür, selber den (emotionalen) Wert zu erhalten.:smile:

Das auf jeden Fall. An seinem ersten Auto geschraubt zu haben, prägt sich ein, zumal er sich ja auch die Farbe aussuchen konnte. Er war ja von Anfang an bei den Entscheidungsfindungen dabei, ihm wurde nichts von einem mit einer Klatsche aufgezwungen und er freut sich so herrlich, endlich damit auf die Strasse zu können...

Und beschert UNS ein neues Mitglied? :rolleyes:

NOCH - fragt er erst mal seinen Alten, aber auch da werde ich versuchen, ihn abzunabeln. Aber da er es gerne einfach hat, habe ich so meine Zweifel, ob er sich auf die Suche-Funktion einlässt. :redface:

Kann man ja schon manchmal neidig werden, wieviel Platz ihr das oben habt... :smile:

Och, auf'm Land ist ja Platz - im Prinzip. Nur muss man dann noch einen schlauen Bauern finden, der seinen Schweinestall in Garagen umwandelt. Ein Wohnblock wäre in dem Kaff auch keine gute Entscheidung. Kann mir vorstellen, dass das in deiner Gegend anders aussieht.

  • Autor

Ein Problem haben wir noch.

 

Beim Lastwechsel neigt er zum Känguru. :confused:

Wenn er sich zwischen Schub- und Zugbetrieb nicht so richtig entscheiden kann, fängt er das Ruckeln an und schaukelt sich auf. Gas geben, Bremsen oder Kupplung treten beendet den Unfug, aber für einen Fahranfänger ist das schon sehr störend.

Was'n das??

 

Beste Grüße

 

Roland

Soll mal vorbei kommen. Ist ja nicht weit :biggrin:
  • Autor
Soll mal vorbei kommen. Ist ja nicht weit :biggrin:

Hm, morgen ein wenig Cordes auf die schlanke Art, Freitag Gaworski zum Licht einstellen und was wir sonst noch nicht gepackt haben sollten und Samstag dann Türverkleidungen und sonstige Zierart dran. Mal sehen, was für Sonntag übrig bleibt... :rolleyes:

Sonntag bin ich hier festgenagelt. Ein Auto, und Katja hat Dienst. Sollte klappen. Schick ihn mal allene vorbei :smile:
  • Autor
Und ich steh' derweil in der Garage und sortier' Schräubchen...:confused:

Moin Roland,

und wir wollen beide am Dienstag sehen!:smile:

  • Autor
Dat wird wohl nix. Dienstag hat der Jung Sport...

NOCH - fragt er erst mal seinen Alten, aber auch da werde ich versuchen, ihn abzunabeln. Aber da er es gerne einfach hat, habe ich so meine Zweifel, ob er sich auf die Suche-Funktion einlässt. :redface: .

 

Dafür kannst du ihn dann zu Alex in die Lehre schicken :biggrin:

Fein gemacht :smile:
Ein Problem haben wir noch.

 

Beim Lastwechsel neigt er zum Känguru. :confused:

Wenn er sich zwischen Schub- und Zugbetrieb nicht so richtig entscheiden kann, fängt er das Ruckeln an und schaukelt sich auf. Gas geben, Bremsen oder Kupplung treten beendet den Unfug, aber für einen Fahranfänger ist das schon sehr störend.

Was'n das??

 

Beste Grüße

 

Roland

 

Das würde mich auch interessieren. Meiner macht dasselbe.

  • Autor
morgen ein wenig Cordes auf die schlanke Art...

:rolleyes:

 

Hähä, das war wohl nicht so schlank. Spritzpistole defekt.

Ich fahr nachher mit nem 190er Diesel Automatik nach Hause. :eek:

Mal sehen ob ich die Kreuzung frei bekomme, bevor wieder rot wird...:biggrin:

  • Autor

Ich fahr tatsächlich mit nem 190er Diesel Automatik nach Hause. Schaukel-Schiff. :confused:

Ein Jaguar vom Chef war wohl nicht übrig...:rolleyes:

Genieße es. Du wirst Dinge am Wegesrand entdecken, die dir vorher nicht aufgefallen sind. Und vor allem: Du hast selbst bei Vollgas genügend Zeit dafür.:biggrin:
  • Autor
Diese unglaubliche Gelassenheit des Istwertes der Sollvorgabe zu folgen, erfordert eine grundsätzlich andere Einstellung zum hier und jetzt und dort und morgen. Der Weg ist der Weg ist der Weg. :cool:
Diese unglaubliche Gelassenheit des Istwertes der Sollvorgabe zu folgen

 

Benz hat doch auch Tempomat. Ist es nicht ein Sicherheitsfeature des Saab 900 Tempomaten sich abzuschalten, nachdem drei Sekunden nach Resume nix mit der Geschwindigkeit passiert? Wie macht Mercedes das?

Hmm, ne 0 an die 3 Sekunden hängen? :biggrin:
  • Autor

Ich werd den Teufel tun und da irgenwas ausprobieren. Das ist der PRIVAT-Wagen des Werkstattmeisters. :smile:

Sein Schätzchen hat mal gerade 120Tkm runter und ich werden es nicht schaffen, den gebührend einzufahren. :biggrin:

Jedenfalls fühle ich mich hoch geehrt und ich hätte nie gedacht, dass ich mal mit Zielkreuz fahre. Nur Schade um die armen Igel am Wegesrand, die sich gerade tot gelacht haben...

Schon interessant, wer alles 190 D in seinem Fuhrpark hat...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.