März 1, 201114 j Und dann lernte ich erst einen Münchener Arzt und dann beim 2005er Weltkulturerbesaabtreffen auf Zollverein einen netten älteren Herrn mit Hut kennen. Seitdem ist die latente Anspannung beim Saabfahren völlig verschwunden. ....
März 1, 201114 j Ich denke nicht, dass n Saab 95 und ein ovloV Sxx in der gleichen Klasse spielen. wie meinst du das? ich hatte bisher den eindruck das alle volvo "s" wesentlich hochwertiger sind.
März 1, 201114 j Saab 95 und Saab 9-5 Hallo zusammen! @ riesennano wie meinst du das? ich hatte bisher den eindruck das alle volvo "s" wesentlich hochwertiger sind. Ja, heir sind wieder die Erbsenzähler unterwegs Man (Janny) zeiht sich daran hoch, dass hier über einen "Saab 95" -> in Worten "Saab Fünfundneuzig" gesprochen wurde obwohl wir hier doch im "Saab 9 - 5" -> in Worten "Saab Neun Strich Fünf" Forum sind. Grund: Contrek hat in seinem Posting "Saab 95" geschrieben, meinte auch den Saab 9 - 5, hat aber den Bindestrich vergessen. Daher haben sich die Herrn gleich auf den Vergleich Volvo Sxx vs. Saab 95 -> in Worten "Saab Fünfundneuzig" gestürzt, was aber so nicht gemeint war. Alles klar soweit By the Way: Das zeigt mal wieder, das solche Postings völlig überflüssig sind -> Also, wenn man nichts konstruktives beitragen kann, einfach mal den Babbel bzw. die Finger still halten :cool::cool: DANKE
März 1, 201114 j Ich glaube Janny schätzt - wie ich übrigens auch - eine gewisse Sorgfalt beim Erstellen von Posts
März 1, 201114 j Stimmt, halte es auch für Erbsenzählerei, Saab 900 II und Opel Vectra voneinander zu unterscheiden... Aber da wäre der Aufschrei gleich recht groß. Und außerdem geht es hier nicht um eine übertriebene Genauigkeit, sondern einfach nur um die grundsätzliche Richtigkeit von deklarierten Bezeichnungen. Als Beispiel möchte ich anführen, dass jemand bei Google oder in diesem Forum Informationen zum Saab 95 (oder z.B. zum Saab 9-5) sucht. Doch die Ergebnisse werden in 80% der Fälle ins Leere führen. Das gehört für mich zum Miteinander in einem Forum dazu, wie die richtige Ausdrucksweise anderen gegenüber und vernünftige Rechtschreibung. Natürlich ist auch mir bewusst, dass die meisten nicht wissen, warum es falsch sein sollte. @[mention=373]stefan24V[/mention]: Konstruktiv kann in diesem Thread doch nur etwas sein, was zum Thema passt, oder? Naja, macht was ihr wollt.
März 1, 201114 j Das gehört für mich zum Miteinander in einem Forum dazu, wie die richtige Ausdrucksweise anderen gegenüber und vernünftige Rechtschreibung. Du sprichst mir aus der Seele, Janny. Danke
März 1, 201114 j Genau das ist in meinen Augen das größte Argument für den 9-5, noch knapp vor Gegenwert fürs Geld bei Gebrauchtwagen und an sich guten (Benzin-)Motoren. Und bei den Anfälligkeit der Technik gebe ich zu bedenken, dass die ganzen anderen Hersteller, die jetzt in großer Breite Turbos bauen ihre Standfestigkeit und Dauerhaltbarkeit auch erst noch beweisen müssen. ...die Zeit wird zeigen wie haltbar die ganze Technik im Alltag sein wird. Die ganze Technik ist nur so gut wie die Qualität der Einzelteile...hier hat sich in den letzten Jahren bei allen Fahrzeugen einiges getan. Nur die Wartungsqualität hat sich nicht wesentlich verbessert...hier sollte man keine Kompromisse eingehen. Mein AERO von 2003 hat gerade die 285.000 km überschritten, ohne wesentliche Probleme:smile:, allerdings auch ein Liegenbleiber wegen der Benzinpumpe:mad:. Ansonsten nur Kleinigkeiten...die jedoch ins Geld gehen und das Vertrauen in die Technik beschädigen können. Die Fahrleistungen entschädigen jedoch schnell wieder:biggrin:...und hoffentlich noch eine Weile:cool:!
März 1, 201114 j Wir Saab-Fahrer hier ;-) Hallo zusammen! Ja, mit so einer Antwort habe ich gerechnet. Bin ja nun lange genug dabei um zu wissen, das viele hier eine ganz spezielle Sorte Mäuse sind Für alle, die die Weisheit, das Wissen oder die Gramatik nicht mit Löffeln gefressen haben, ist jetzt wenigstens geklärt, was 95 und 9-5 bedeuten. Ach und wenn wir schon beim "Guten Ton" und dem "Zurechtweisen" sind und weil wir hier im Forum ja alle so toll sind: Warum dann dieses "Dumme" Post mit dem 95 vs. ovloV Sxx....??? Ein Weiser, Wissender und Gramatisch begabter Forumsteilnemer hätte doch sicher auch einfach nur trocken und sachlich den Unterschied zwischen 95 und 9-5 erklärt Achtung: Wer im Glashaus sitzt sollt lieber nicht mit Steinen werfen Ach und wer jetzt Rechtschreibfehler oder Sarkasmus in meinem Posting finden sollte... behaltet es!!! Aber macht wie ihr wollt. Mir soll es recht sein.
März 1, 201114 j Kommt mal wieder runter, Jungs. Ich fänd's schade, wenn dieser lange und von mir zumindest immer mit Interesse verfolgte Thread kurz vor den magischen tausend Postings wegen einer Diskussion über Stil-Lapalien aus dem Ruder liefe.
März 1, 201114 j Also hier meine Meinung dazu: Ich habe meinen 9-5 jetzt 3 Jahre und habe selber ca 100'000 KM gemacht (Aktuell 217'000 KM). Ich war in fast allen europäischen Ländern mit Ihm unterwegs. Jederzeit hatte ich ein gutes Gefühl. Niemals war ich liegengeblieben. Das einzige, nebst den Verschleisteilen, war ein abgerauchter KWS. Nun hoffe ich, dass ich auch noch lange daran Freude haben werde. Denn Ihr hier macht mir etwas Angst :-) Ach ja..... Das mit Volvo und Saab. Privat bin ich ein begeisterter Saab-Fahrer. Beruflich jedoch Volvo (ist zwar ein Volvo LKW) Liebe Grüsse aus der Schweiz
März 2, 201114 j Hallo! Fahre seit 14 Jahren Saab (99GL, dann verschiedene 901 Turbo und 9000 Turbo, jetzt 9-5 Aero) und meine "alten" Karren waren nicht soooo gepflegt. Trotz des Ein oder Anderen Wartungsstaus bin ich nie liegengeblieben. Seit August 2010 hab ich nun den 9-5 Aero SC und hab auch schon gute 12TKM damit abgespult (über die Hälfte davon auf E85). Auf längeren Strecken hatte ich nie das Gefühl, der Wagen könnte mich im Stich lassen (hat allerdings auch einen ATM und das ABS wurde überholt, eine DI-Box hab ich auch im Kofferraum). Ich hoffe, das bleibt so!
März 2, 201114 j Stimmt, halte es auch für Erbsenzählerei, Saab 900 II und Opel Vectra voneinander zu unterscheiden... Ja, ja, die alte Leier! huuh, da bin ich ja fast Froh, dass ich mich von dem Gedanken einen 95er zu kaufen, verabschiedet habe. Am Anfang dachte ich der Saab 95 ist eine gute Wahl, vorallem zu dem Preis. Doch nachdem ich in einigen Kaufberatungen oft hören musste : Auf das musst man achten, auf das, auf jenes..... Da wurde ich irgendwie stutzig. Allgemein habe ich das Gefühl, dass der 95er HIER etwas schön geredet wird. Vom fahren her ist vorallem der Aero ein Traum, man sitz drinnen und fühlt sich irgendwie wohl. Die Fahrleistungen und auch der Rest der Technik ist sehr gut. Nur wäre da nicht die unglaubliche Anfälligkeit der ganzen Technik... Momentan schaue ich mich nach einem Volvo S60 um. Der spielt in der gleichen Klasse und ist von der Technik nicht so ein Problemfall wie der 95er. Sag mal verbringst Du den Tag eigentlich zu Hause im Bett, oder stehst Du auch noch auf und gehts vor die Tür? Besser wäre ja man versteckt sich im Keller, denn da kann einem wohl am wenisgten passieren. Zumindest ist da die Gefahr gering einen Verkehrsunfall, Flugzeugabsturz oder ähnliche Katastrophen oder Unfälle zu erleiden. Wo ist der 9-5er (abgesehen vom 3,0TiD) denn bitte ein Problemfall?????
März 2, 201114 j Wo ist der 9-5er (abgesehen vom 3,0TiD) denn bitte ein Problemfall????? Genau, isser nämlich nicht - nur sein Ruf ist anscheinend schlecht. Aber, ist der Ruf erst ruiniert, fährt es sich ganz ungeniert ...
März 2, 201114 j Wo ist der 9-5er (abgesehen vom 3,0TiD) denn bitte ein Problemfall????? Man sollte ihn nicht als Problemfall bezeichnen, aber es gibt durchaus problemlosere Autos, bei denen weniger Gefahren lauern und wo eben nicht irgendwann das Öl verschlammt (bei frühen Modellen), das ABS-Steuergerät oder die Drosselklappe die Grätsche macht und dann das böse Erwachen bei den Teilepreisen kommt. Man muss ja keine Angst vor dem Auto haben, man sollte aber wissen worauf man sich einlässt.
März 2, 201114 j Man sollte ihn nicht als Problemfall bezeichnen, aber es gibt durchaus problemlosere Autos,. . . Das meine ich ja, sicher gibt es immer ein problemloseres Auto, wenn das Auto denn Probleme macht. Hatte mit meinen Saabs 2x 900/II(´94er mit 215tkm & ´95er mit 225tkm), 9-3/I ( ´99er mit 215tkm aktuell), 2x 9-5 SC Aero (´02er mit 325tkm & ´06er mit 115tkm beide aktuell) bisher keine solchen oder andere Probleme der Art, und kenne aus meiner Erfahrung nur zwei Autos die sorgenfreier waren: Lada Samara und Volvo P120, die liefen bzw. laufen immer. . . . bei denen weniger Gefahren lauern und wo eben nicht irgendwann das Öl verschlammt (bei frühen Modellen), das ABS-Steuergerät oder die Drosselklappe die Grätsche macht und dann das böse Erwachen bei den Teilepreisen kommt. Man muss ja keine Angst vor dem Auto haben, man sollte aber wissen worauf man sich einlässt. Das ist bei anderen Automarken ja komischer Weise nicht anders, und im speziellen bei Volvo, da die hier im Vergleich erwähnt wurden, legt man "da doch gerne noch mal eine Schippe oben drauf". Sind denn diese "Gefahren" überhaupt signifikant für die gesamte Modellreihe? Zurück zum Thema, ich versteh nicht so ganz wie Paolo, nach dem ganzen Umbauaufwand und Tuningmaßnahmen, wegen so einer "Kleinigkeit" die Flinte ins Korn wirft. Schade!
März 2, 201114 j ich versteh nicht so ganz wie Paolo, nach dem ganzen Umbauaufwand und Tuningmaßnahmen, wegen so einer "Kleinigkeit" die Flinte ins Korn wirft. Schade Ich kenn das aus meiner Kinderzeit und dem Modellbahnenbau: Wenn die Anlage fertig war, wurde es langweilig. ;-) Vielleicht will er einfach ein neues Projekt.
März 2, 201114 j Ich kenn das aus meiner Kinderzeit und dem Modellbahnenbau: Wenn die Anlage fertig war, wurde es langweilig. ;-) Vielleicht will er einfach ein neues Projekt. Nur..wo soll man dabei anfangen? Vielleicht Schild aufs Dach?
März 3, 201114 j Noch mal was zu meinem Motorschaden mit 200tkm ... ich hatte den letzten Ölwechsel knapp 30tkm Überzogen. War ganz klaar mein Fehler das mein Baby gestorben ist. Ich spreche hiermit dem Saab 9-5 ( Neun Bindestrich Fünf ) von aller Schuld frei ! Ich geh sogar noch weiter.... ich hole Morgen meinen Neuen ab ( Baujahr 2008, 60tkm AERO gehirscht ! ) Wenn schon Risiko dann auch "all inn!" Na ja, ich nehme meinen Saabschrauber trotzdem zur sicherheit mit :) Haut euch nicht die Köppe ein,mit dem Saab 9-5 Sportkomi ist wie mit dem Alfa Romeo Spyder( ich rede nur vom emotionalen, der Saab ist 1000 mal standfester) .... entweder du liebst ihn, dann verzeihst du ihm alles, oder .... ach, es gibt kein oder !
März 3, 201114 j Noch mal was zu meinem Motorschaden mit 200tkm ... ich hatte den letzten Ölwechsel knapp 30tkm Überzogen. ... wow, die Kisten scheinen ja mehr zu vertragen als ich dachte.
März 3, 201114 j . . . Ich geh sogar noch weiter.... ich hole Morgen meinen Neuen ab ( Baujahr 2008, 60tkm AERO gehirscht ! ) . . . Gute Wahl!
März 3, 201114 j wünsch dir viel spass mit deinem stern, v8power! wäre schön trotzdem von dir zu hören...
März 3, 201114 j hallo schade!!! hab so gern ab und zu mal reingeschaut was er an seinem 9-5 mal wieder rumbebastelt hat. allerdings bin ich auch ein wenig geschockt wie schlecht der 9-5 nun auf einmal abschneidet.ihr macht mir richtig mut. ich empfinde meinen 99 als ein sehr solide,hochwertig verarbeitetes auto.es klappert nix und funktionieren tut auch noch alles. habe allerdings auch erst 139000 km damit runter und in den 2 jahren keine nenenswerten mängel gehabt. außer das sich das turbogestänge mal ausgehangen hat.(10 min arbeit) oder diverse verschleißteile gewechselt werden mussten. andererseit ist es doch auch so:sobald man etwas anderes haben will,findet man immer gründe warum der neukauf soooo wichtig war.gestern war noch alles toll und heute..... das kennt doch jeder von sich selbst.ich jedenfalls bin auch son kandidat ;) ich finde es aber auch krass was du an geld aus dem fenster geworfen hast,das auto hat dich doch bestimmt tausende an umbauten gekostet die dir keiner wieder gibt.(innenausstattung,felgen,spoiler usw) nun gut,ich drück mir erstmal die daumen das ab 150000 km mich nicht mein hinterrad überholt und dir viel spass mit dem neuen stern. gruß
März 3, 201114 j Ich geh sogar noch weiter.... ich hole Morgen meinen Neuen ab ( Baujahr 2008, 60tkm AERO gehirscht ! ) Dein "Neuer" ist nicht zufällig der SC vom Saab Zentrum Zielke in Lübeck?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.