Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich gebe dir ja auch recht, aber ich kenne auch einige Skyline und Supra fahrer, die fahren alle mit EGT und Breitband-Lambda.....

 

 

klar.:smile:

  • Antworten 1,1k
  • Ansichten 112,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
klar.:smile:

 

Jap die Supra läuft umgebaut auf Singleturbo.

 

Die Skyline R34 ist gerade mit 1000er Düsen abgestimmt, bekommt aber den Monat noch 1600er Düsen damit die Düsen nicht am Limit laufen......:cool:

  • Autor

Heute hab ich hinten die Beläge erneuert.

 

Der Hockenheim fordert seinen Tribut.:biggrin:

 

http://img341.imageshack.us/img341/7295/09072010552.jpg

 

http://img710.imageshack.us/img710/541/09072010553.jpg

 

 

http://img820.imageshack.us/img820/6487/09072010554.jpg

 

 

Die sind jetzt drin.....

http://img690.imageshack.us/img690/8720/09072010558.jpg

Nicht nur in Amerika !! sind halt nicht für schnelles Autobahn fahren abgestimmt , da es in dem Land wo N... sitzt es auch ein Tempolimit gibt !
  • Autor
Nicht nur in Amerika !! sind halt nicht für schnelles Autobahn fahren abgestimmt , da es in dem Land wo N... sitzt es auch ein Tempolimit gibt !

 

 

Wenn man International verkauft, sollte es auch möglich sein dafür abzustimmen.

 

Aber gut mit einer EGT könnte man ja dann vom Gas gehen wenns zu heiss wird.:cool:

Heute hab ich hinten die Beläge erneuert.

 

Der Hockenheim fordert seinen Tribut.:biggrin:

 

....]

 

 

Wie sahen die Beläge denn VOR Hockenheim aus?:eek:

Wer bremst...:cool:

 

Die betreffenden Scheiben dürften auch (bald) dran sein.

  • Autor
Wie sahen die Beläge denn VOR Hockenheim aus?:eek:

Wer bremst...:cool:

 

Die betreffenden Scheiben dürften auch (bald) dran sein.

 

 

Also ich sag es mal so.....die Beläge sahen vor dem HHR so aus als ob Sie noch 10 000km halten.:eek:

Also ca.1cm war drauf.

 

Diesmal war ich aber schneller unterwegs wie das erste mal, und da merkt man wie schnell das normale Material aufgibt.

 

Der im Bild gezeigte Belag war der innere, auf beiden Seiten waren Sie bis aufs Metall runter.

Die Äusseren sichtbaren Beläge hatten ca 1-2mm drauf, waren aber irgendwie verschmolzen und teilweise Stücke rausgebrochen.

 

Waren Beläge eines "Erstausrüsters", keine direkt von Saab.

 

 

Die gelochten Zimmermann Scheiben sehen aber noch echt gut aus, Innen haben Sie leichte Riefen.

 

Mit den neuen Ferodos bremst der Wagen wieder super sauber und leise.

 

 

Mit den alten musste man sich ja schämen zum Ersatzteilehändler zu fahren.....quik,quik,quik,

dachte die ganze Zeit bei HHR an das: :redface:

 

http://parachoquescromados.files.wordpress.com/2010/03/hhr_2006_1.jpg

dachte die ganze Zeit bei HHR an das: :redface:

 

DITO! :biggrin:

Philip HS hat es bei solch einer Gelgenheit mal nen kompletten Bremssattel "wegeschmolzen" ...

 

http://www.viggenfactfile.de/brakes.html (ganz unten sieht man den Sattel)

 

So wie Deine Beläge aussehen, würde ich mir Kolben noch mal ganz genau ansehen.

  • Autor
Philip HS hat es bei solch einer Gelgenheit mal nen kompletten Bremssattel "wegeschmolzen" ...

 

http://www.viggenfactfile.de/brakes.html (ganz unten sieht man den Sattel)

 

So wie Deine Beläge aussehen, würde ich mir Kolben noch mal ganz genau ansehen.

 

Habe mir heute alles angesehen, schaut sauber aus.

 

Bei dem 9-3 war es ja vorne, das glaube ich gerne das die Serienbremse da schlapp macht.

 

Ich empfand die Serienbremse bei meinem 9-5 als frechheit.....

Ach stimmt, Du hast ja eine andere Bremse verbaut.
Wenn man International verkauft, sollte es auch möglich sein dafür abzustimmen.

 

Mit meinem "Alten" war ich mehrere Male den ganzen Tag auf dem F!-Kurs von Sepang unterwegs. Und daher weiss ich, dass Nordics Software durchaus auch extremere Einsaetze als schwedische Landstrassen abkann.

 

Wenn so ein Motor hochgeht, ist es immer schnell die Software gewesen. Aber wenn man mal die Foren so durchgeht, gibt es auch einige Episoden mit Hirsch-Fahrzeugen - auch wenn deren Software wg. der Gewaehrleistung ja nicht so ans Limit getrieben wird.

 

Aber nochmal zur EGT: Dass Du gerne informiert bist, habe ich verstanden. Aber wenn der Motor einmal eine bestimmte Belastung verkraftet hat, warum sollte er das bei naechster Gelegenheit nicht mehr. Bei identischer Last sollte ja wohl davon auszugehen sein, dass die Abgastemperatur nicht weiter variiert. Von daher bezweifle ich, dass Dir so eine Anzeige bei Deinem naechsten Ausritt neue Erkenntnisse verschaffen wird.

  • Autor

Aber nochmal zur EGT: Dass Du gerne informiert bist, habe ich verstanden. Aber wenn der Motor einmal eine bestimmte Belastung verkraftet hat, warum sollte er das bei naechster Gelegenheit nicht mehr. Bei identischer Last sollte ja wohl davon auszugehen sein, dass die Abgastemperatur nicht weiter variiert. Von daher bezweifle ich, dass Dir so eine Anzeige bei Deinem naechsten Ausritt neue Erkenntnisse verschaffen wird.

 

 

Das ist bei mir aber nicht so, ich hatte bis jetzt auf der Autobahn einen Maximalen Peak Wert von ca 900°C. Egal was,wie und wo ich beschleunigt und ausgefahren habe.

 

Nach 15 min HHR habe ich aber einen Peak Wert gespeichert gehant von 1022°C, kein guter Wert, muss aber nur kurz angestanden haben da ich hin und wieder bei vollgas draufspickel.

 

Also wenn das stimmt was du sagst, woher kommen diese 100Grad unterschied?

 

Mehr wie Vollgas kann ich nicht geben, auf der Bahn liegt es aber 100Grad tiefer.

Kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht erklaeren. Abgastemperatur entsteht ja nunmal durch Verbrennung. Und die Parameter, die diese Verbrennung beeinflussen, sind fuer verschiedene Situationen in der Software abgelegt. Vielleicht kann das jemand anders beantworten?
  • Autor
Kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht erklaeren. Abgastemperatur entsteht ja nunmal durch Verbrennung. Und die Parameter, die diese Verbrennung beeinflussen, sind fuer verschiedene Situationen in der Software abgelegt. Vielleicht kann das jemand anders beantworten?

 

Hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber ich denke es sind auch einfach Toleranzen in den Bauteilen die sich summieren bei extremen Lastwechseln, dann noch extreme Temperaturen.......

 

Ich weiss z.B nicht genau was der LMM bei den extremen Temperaturen macht.....

Die Betriebsbedingungen zwischen öffentlichen Strassen und einer Rennstrecke sollten sich eigentlich etwas unterscheiden.

(der desolate Zustand Deiner Bremsanlage dazu als Hinweis)

 

Oder wird die AB für Deine "Fahrversuche " speziell gesperrt?:smile:

  • Autor
Die Betriebsbedingungen zwischen öffentlichen Strassen und einer Rennstrecke sollten sich eigentlich etwas unterscheiden.

(der desolate Zustand Deiner Bremsanlage dazu als Hinweis)

 

Oder wird die AB für Deine "Fahrversuche " speziell gesperrt?:smile:

 

Ich wollte eigentlich nur darauf hinaus das es nicht das gleiche ist ob man auf der Autobahn Vollgas gibt, oder auf der Rennstrecke.

 

Auf dem Hockenheimring höhere Abgastemperaturen obwohl man nie schneller wie 220km/h fährt......

 

Das ist das was mich verwundert...

Den direkten Zusammenhang zwischen der gefahrenen Geschwindigkeit und der Abgastemperatur verstehe ich nicht so ganz.
  • Autor
Den direkten Zusammenhang zwischen der gefahrenen Geschwindigkeit und der Abgastemperatur verstehe ich nicht so ganz.

 

 

Die höhe der Abgastemp. ergibt sich ja z.B durch die Zündung,Drehzahl usw.

 

z.B auf der Autobahn beschleunige ich einige mal von 100-250km/h, habe dann als Peak Wert max. 900°C.

 

Auf der Rennstrecke habe ich aber nach einigen Vollbeschleunigungen 1022°C.

 

Ich gebe aber genauso Vollgas wie auf der AB, fahre sogar langsamer, also max 220km/h rum.

 

Also woher resultiert diese Mehrtemperatur?

Ich würde ja mal darauf tippen, dass bei 250 km/h der Fahrtwind auch noch einen gewissen Einfluss geltend macht...

 

Volllast bedeutet im Wesentlichen viel Luft und viel Sprit. Das ergibt eine hohe Verbrennungstemperatur. Auf der Rennstrecke hast Du aber weniger Fahrtwind, weil Du ja üblicherweise gleich wieder abbremst.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Bilderrätsel:

 

Was ist,oder war das?

 

http://img135.imageshack.us/img135/2617/24072010652.jpg

Mein Tipp: Kolbenreste!:eek:
  • Autor
Mein Tipp: Kolbenreste!:eek:

 

Das gib aber schnell....:biggrin:

 

Aber zum Glück nicht meine.:tongue:

 

Habe mir nen Ersatzmotor zum Basteln gekauft.

 

Heute zerlegt und dabei das ganze "Bild" gesehen.

 

 

http://img818.imageshack.us/img818/1630/24072010646.jpg

 

 

http://img507.imageshack.us/img507/7269/24072010647.jpg

 

 

http://img688.imageshack.us/img688/9803/24072010648.jpg

 

http://img828.imageshack.us/img828/8993/24072010649.jpg

 

 

 

 

das hat mich am meisten erschreckt....saubere Ölwanne!:redface:

 

http://img245.imageshack.us/img245/6589/24072010651.jpg

 

 

 

wäre der Junge mal lieber auch zu SKR gegangen......:cool:

hmm... edelschrott?

warum lässt du deinen eigenen nicht einfach machen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.