Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Bei meinem W210 waren sie auch noch in der Mittelkonsole.

 

Also im Moment finde ich die Schalter in der Tür wirklich schlechter positioniert wie in der Mitte, aber vielleicht gewöhne ich mich ja noch dran ;)

  • Antworten 1,1k
  • Ansichten 112,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Hallo,

 

heute wieder etwas Zeit gehabt und mich an den Innenraum gemacht.

 

Mein Auto ist echt sauber gewesen, so das ich leichtes Spiel hatte.

 

Den kompletten Innenraum habe ich mit dem Meguiars Interiour Detailer gereinigt und anschliessend mit Vinylex "versiegelt".

 

Dann kam das Leder dran:

 

Produkte:

 

-Colourlock Leder Reiniger Mild

-Colourleck Leather Conditioner

-Colourlock Leather Protector

-einige Petzoldts Schwämme

-einige Handtücher

 

 

http://img836.imageshack.us/img836/9499/produkte.jpg

 

 

 

Als erstes habe ich die Sitze mit dem Reiniger einshampooniert, und anschliessend mit einem feuchten Handtuch abgewischt bis kein Schmutz oder Schaum mehr zu sehen war.

 

Dann trocknete ich die Sitze mit einem trockenen Handtuch und liess diese ca.30min ablüften.

 

 

http://img135.imageshack.us/img135/389/gereinigt.jpg

 

http://img852.imageshack.us/img852/7691/gereinigt2.jpg

 

 

Die verstopften poren stach ich mit einer feinen Messspitze durch.

 

http://img52.imageshack.us/img52/8416/verstopftelcher.jpg

 

http://img844.imageshack.us/img844/8237/durchstecken.jpg

 

 

 

Da ich kontakt mit dem Lederzentrum hatte versuchte ich auf deren Rat den Leder Protector.

Leider war ich enttäuscht, der Geruch zu "Chemisch", das feeling am Leder unecht bzw. "plastisch".

Auch fehlte mir das Gefühl des Pflegens.

 

Und der nicht vorhandene Glanz gab mir den Rest. :( (ich bin ein Glanzfetischisst )

 

Nun gut, die beiden vorderen SItze wurden noch fertig behandelt mit dem Protector.

 

 

http://img853.imageshack.us/img853/9956/protector.jpg

 

 

 

Hinten benutze ich wieder den guten alten Leder Conditioner und war wie immer begeistert.

 

Guter "Leder" Geruch, tolles feeling beim verarbeiten und ein starker Glanz.

Man merkt wie das Leder die Milch aufnimmt und geschmeidig wird, so gefällt mir das.

 

Ich liess den Conditioner ca. 15 min einziehen und "polierte" ihn dann mit einem frischen,trockenem Handtuch aus.

 

Nun stellte sich dieser tolle dezente "Matt-Glanz" ein der einfach traumhaft ist.

 

 

 

Gereinigt

http://img151.imageshack.us/img151/7663/gereinigt3.jpg

 

 

Conditioner

http://img861.imageshack.us/img861/1831/pflege1.jpg

 

http://img713.imageshack.us/img713/5442/pflege2.jpg

 

 

Hier mal ein schönes 50/50 Bild:

 

unten gereinigt, oben mit Conditioner.

 

http://img600.imageshack.us/img600/4853/5050.jpg

 

 

Als ich dann so vor dem Auto stand stachen mir diese matten Vordersitze in die Augen, so entschied ich mich den Conditioner auf den Protector aufzutragen was auch wunderbar funktionierte.

 

 

http://img18.imageshack.us/img18/1196/pflege3.jpg

 

http://img215.imageshack.us/img215/5721/pflege4.jpg

 

http://img706.imageshack.us/img706/2624/pflege5.jpg

 

 

 

Zum Schluss kam noch mein neues Lenkrad dran, Leder Reiniger und anschliessend den Conitioner.

 

Ratet mal welche Seite schon fertig ist?

 

http://img156.imageshack.us/img156/4480/50502.jpg

 

 

Und so nun komplett fertig:

 

http://img28.imageshack.us/img28/7939/komplettk.jpg

 

http://img841.imageshack.us/img841/9287/fertigq.jpg

 

http://img12.imageshack.us/img12/2420/komplett2.jpg

 

 

 

 

 

 

Morgen nur noch aussaugen und mein Auto ist endlich fertig, und ich auch. =)

na dann will ich mir die Mittelchen mal auch zulegen
  • Autor
na dann will ich mir die Mittelchen mal auch zulegen

 

Lass den Protector aber weg.

 

Kauf dir nur das kleine Set Reiniger und Pflege, reicht ewig.

 

 

Grüße

Alleine wegen Deiner Putzorgien (und deren Dokumentation) müßtest Du dem Forum erhalten bleiben!

 

:top:

bin ja auch wegen ihn auf dieser Meguiars-Zeug umgestiegen, hat sich gelohnt

hallo

 

bei dem schönen wetter solltest du lieber was mit deiner familie unternehmen,als löcher durch die sitze zu stechen.

denk mal drüber nach :biggrin:

 

gruß walter

  • Autor
hallo

 

bei dem schönen wetter solltest du lieber was mit deiner familie unternehmen,als löcher durch die sitze zu stechen.

denk mal drüber nach :biggrin:

 

gruß walter

 

Keine Sorge, wir waren davor auf dem Frühlingsfest, Reiten und Karussel fahren. :D

was Du machst, das machst Du richtig. Wie lange warst Du denn insgesamt mit der Putzorgie beschäftigt?
  • Autor
was Du machst, das machst Du richtig. Wie lange warst Du denn insgesamt mit der Putzorgie beschäftigt?

 

Also Lack ca. 2 Tage.

 

Innenraum nochmal 2 Tage.

 

Aber dann habe ich immer erstmal die Schnauze voll...... :/

Hut ab - das ist Ausdauer. Das Ergebnis kann sich aber sehen lassen. Sieht perfekt aus.
Keine Sorge, wir waren davor auf dem Frühlingsfest, Reiten und Karussel fahren. :D
dann ist das in ordnung :biggrin:

 

gruß

  • 3 Wochen später...

Taxi ???

 

 

:puke:

habe gerade auf BSR.se rumgestöbert

 

kann mir einer sagen wie realitisch diese Steigerung ist: http://en.bsr.se/products/t437/

 

441NM hört sich schon heftig an.

 

die frage ist eher wie haltbar das ganze ist. über BSR wurde ja wirklich schon viel hier geschrieben, lass dich lieber von SKR beraten.

 

die BSR software ist meiner meinung nach einfach nicht für deutsche autobahnen gemacht, produziert massenhaft fehlzündungen und klopfen, fährt eine zu scharfe vorzündung und zu hohen ladedruck...alles nicht gerade auf haltbarkeit ausgelegt.

 

auf dem prüfstand übertraf mein aero zwar leicht die vorstellungen (371nm, 251ps / 369nm, 248ps) allerdings war es auch perfektes turbo wetter, kühl und feuchte luft. im sommer bei 30° haut das vorne und hinten nicht mehr hin, da trau ich mich schon kaum noch aufs gas zu treten vor angst der motor fliegt mir gleich um die ohren.

 

gruß

patrick

die BSR software ist meiner meinung nach einfach nicht für deutsche autobahnen gemacht, produziert massenhaft fehlzündungen und klopfen, fährt eine zu scharfe vorzündung und zu hohen ladedruck...alles nicht gerade auf haltbarkeit ausgelegt.

kann zu SKR nichts sagen, weil damals (2008) nicht verfügbar.

Aber jetzt pauschal zu sagen, BSR ist "Scheiße", wird der Arbeit der BSR Entwickler nicht gerecht.

Woher belegst Du "massenhaft fehlzündungen und klopfen, scharfe vorzündung"?

Das sind keine Hinterhoftuner, haben auch sachkundige Entwickler.

(Sonst dürften die bei dürfen die bei Koenigsegg nicht dran...)

Gruß Jan, ohne Motorschaden trotz BSR :smile:

  • Autor

Ich empfehle immer ganz klar SKR.

 

Wieso ins Ausland wenn man(n) doch alles vor der Haustüre hat, das in seiner Sprache, und all seine Wünsche offenlegen kann. :cool:

 

 

Mal news zu meinem Taxi:

 

Mal wieder etwas geschehen:

 

Klarglasnebelscheinis:

 

http://img851.imageshack.us/img851/7830/79504024.jpg

 

 

 

LED Rückleuchten im S-Klasse Style

 

http://img28.imageshack.us/img28/2418/36513352.jpg

 

 

 

http://img31.imageshack.us/img31/4927/62315761.jpg

 

 

http://img560.imageshack.us/img560/4528/43648945.jpg

 

 

 

LED KEnnzeichenbeleuchtung

 

http://img825.imageshack.us/img825/4463/76158417.jpg

 

 

 

AMG Pedale:

 

http://img828.imageshack.us/img828/7533/img0141la.jpg

 

 

 

 

Türschloßabdeckung::rolleyes:

 

http://img600.imageshack.us/img600/5854/img0113ba.jpg

 

http://img688.imageshack.us/img688/1687/img0119gl.jpg

 

 

 

 

Türpins von der B-Klasse:

 

 

http://img571.imageshack.us/img571/1047/img0079e.jpg

 

http://img508.imageshack.us/img508/8539/img0089te.jpg

 

 

 

Sitzheizungsschalter ausgebaut und in die Serienleiste integriert.

 

Vorher:

 

http://img850.imageshack.us/img850/4382/img9928w.jpg

 

 

 

Nacher:

 

http://img84.imageshack.us/img84/6691/img9986d.jpg

 

http://img830.imageshack.us/img830/3097/img9997a.jpg

 

 

 

 

 

Diverse Bilder:

 

http://img543.imageshack.us/img543/7261/71044343.jpg

 

 

 

http://img534.imageshack.us/img534/1745/68689453.jpg

Woher belegst Du "massenhaft fehlzündungen und klopfen, scharfe vorzündung"?

 

eigene erfahrungen, mein aero hat eine bsr software.

 

schau dir deren file doch mal an. knapp 1,5bar ladedruck und bis zu 47° vorzündung bei einem step1. thermischer overkill...

Mal news zu meinem Taxi (...)

 

 

Paulo, dein guter alter 9-5er hatte dennoch mehr Charisma .....:redface:

..und wenn der schwarze Benz dann mal fertig ist (schätze so im Herbst 2011) - wo kann man den Dir dann abkaufen?

:-)

Der Gedanke kam mir auch schon.
eigene erfahrungen, mein aero hat eine bsr software.

 

schau dir deren file doch mal an. knapp 1,5bar ladedruck und bis zu 47° vorzündung bei einem step1. thermischer overkill...

 

wo kann ich das mit den 1.5 Bar rauslesen ?

 

Ich selbst glaube dass die schon etwas Ahnung haben, zumal viele andere deutsche PPC Tuner die Software von BSR verwenden. Schlechtes hab ich bisjetzt auch noch nicht hören können.

Ahnung haben heißt ja nicht automatisch, dass man das Wissen auch nach bestem Gewissen in die Praxis umsetzt. Es gab da vor etlichen Jahren mal einen schönen Bericht in einer schwedischen Autozeitschrift, in denen eine BSR-Software in einem Volvo 850R bewertet wurde. Unterm Strich brachte die zum einen nicht die versprochene Leistung und zum anderen geschah das mit Hilfe von Einstellungen, die schon unter schwedischen Bedingungen (sprich: vorwiegend Landstrasse) nicht als optimal angesehen wurde.

 

BSR ist in meinem Empfinden eine der Firmen, deren Leistungsangaben immer oberhalb der Konkurrenz zu finden sind. Wenn die Konkurrenz schon Hardware-Veränderungen fordert, meint BSR immer noch mit bloßem Software-Tuning auszukommen. Und das ist nicht nur bei Saab so, sondern auch bei den ganzen anderen Fabrikaten, für die sie ein Tuning anbieten. Und warum? Weil natürlich Software billiger ist als Hardware. Vollmundige Versprechen zum kleinen Preis verkaufen sich eben gut. Ob das seriös ist, mag jeder selbst beurteilen. Ich für meinen Teil würde in jedem Falle ein individuelles Tuning, abgestimmt auf mein Fahrzeug, meine Präferenzen und Erwartungen und meinen Geldbeutel, vor etwas von der Stange bevorzugen. Das mag bei Stage 1 noch nicht von großer Bedeutung sein (doch auch dort würde ich es beherzigen), wenn es etwas extremer wird dafür umso mehr.

 

Ach ja: 1.5 bar lassen sich gut an einem Ladedruckmesser ablesen.

Das Handy fetzt!
wo kann ich das mit den 1.5 Bar rauslesen ?

 

Ich selbst glaube dass die schon etwas Ahnung haben, zumal viele andere deutsche PPC Tuner die Software von BSR verwenden. Schlechtes hab ich bisjetzt auch noch nicht hören können.

 

den ladedruck kann man 1. an einem manometer ablesen & 2. im tuning file in der passenden map nachschauen. auf ecuproject ist da genügend zu finden.

 

ich berichte hier meine EIGENEN erfahrungen

 

probieren geht über studieren.

 

viel glück mit der BSR software

 

patrick

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.