Januar 16, 201015 j Autor woher rührt denn diese speedparts-aversion? Toller Service, Tolle Qualität. schwere kindheit ? ja definitiv. Finde es lustig wie sich hier manche User gegenseitig den Zucker in den Popo blasen ohne auch nur den hauch von Objektiv zu sein. Das lustige ist ja.......das hier ist nur eine Web Adresse.....
Januar 17, 201015 j Das lustige ist ja.......das hier ist nur eine Web Adresse..... Oder eine Lebenseinstellung :)
Januar 17, 201015 j ...Finde es lustig wie sich hier manche User gegenseitig den Zucker in den Popo blasen ohne auch nur den hauch von Objektiv zu sein. ... Dann bleibe DU doch einfach objektiv und bei Deinen Erfahrungsberichten.
Januar 17, 201015 j Sorry , könnt ihr eure Persönlichen diferenzen nicht einfach per PN erledigen ? Also ich finde es gut V8Power was du mit deinem Auto machst ,wenn du mal Probleme mit Aero270 hattest dann ist halt so aber lässt sich bestimmt auch klären ,oder ? Schöne freundliche Grüße aus dem Teutoburgerwald Patrick
Januar 17, 201015 j Autor Sorry , könnt ihr eure Persönlichen diferenzen nicht einfach per PN erledigen ? Also ich finde es gut V8Power was du mit deinem Auto machst ,wenn du mal Probleme mit Aero270 hattest dann ist halt so aber lässt sich bestimmt auch klären ,oder ? Schöne freundliche Grüße aus dem Teutoburgerwald Patrick Ich ! habe mit "ihm" keinerlei Probleme. Eine PM habe ich auch schon geschrieben, und um klärung gebeten. Und für die jenigen die meinen ich soll Objektiv sein, ich war nicht der jenige der hier mit griechischen Ausdrücken angefangen habe. Und es wäre jetzt sehr toll wenn wir diesen Saab Tread, Topic belassen würden. (...wobei ich das irgendwie noch nicht glauben mag...) @[mention=3667]Patrick[/mention], viele schöne Grüße zurück.
Januar 18, 201015 j @ v8power: du hast gesagt es wären bei deinen zusatzanzeigen adapter dabei gewesen, was für adapter waren das? m14x1,5 auf 1/8,27 NPT? hast du eine adapter (sandwich) platte am ölfilter verwendet oder wie greifst du den öldruck ab? danke schonmal gruß patrick
Januar 18, 201015 j Autor @ v8power: du hast gesagt es wären bei deinen zusatzanzeigen adapter dabei gewesen, was für adapter waren das? m14x1,5 auf 1/8,27 NPT? hast du eine adapter (sandwich) platte am ölfilter verwendet oder wie greifst du den öldruck ab? danke schonmal gruß patrick Hi, ich habe jetzt alles aus diesem Shop. Super Service! Diese Platte: http://www.merx-tuning.de/Oelfilter-Adapter/-182-184.html mit 3/4 16UNF. Die Anzeigen habe ich auch von diesem Shop. Die Sensoren sin 1/8 und passen in diese Sandwichplatte. Öldruck und Öltemp. nehme ich an der Sandwichplatte ab. Gruß
Januar 18, 201015 j und 3/4 16UNF passt an den ölfilter oder brauche ich noch nen zusätzlichen adapter. genau bei denen hab ich schon angefragt, machen wie von dir angekündigt einen sehr guten komplettpreis - danke nochmal für den tipp :) ich werd mir wohl die premium anzeigen holen da die ohne kabelsalat in reihe schaltbar sind. mein einziges bedenken ist noch die geschwindigkeit der nadel bzw. des motors. ist der schnell genug um z.b. beim schnellen schalten unter volllast die ladedruckanzeige in den vakuum bereich zu befördern? sorry für die vielen fragen aber so wie du es verbaut hast gefällts mir so gut, dass ich nicht widerstehen kann es bei mir auch so zu machen. kombiniert mit diesem radiohttp://images.kenwood.eu/files/image/1145/8/original/KDC-W7544Ugreen.jpg
Januar 18, 201015 j Autor und 3/4 16UNF passt an den ölfilter oder brauche ich noch nen zusätzlichen adapter. genau bei denen hab ich schon angefragt, machen wie von dir angekündigt einen sehr guten komplettpreis - danke nochmal für den tipp :) ich werd mir wohl die premium anzeigen holen da die ohne kabelsalat in reihe schaltbar sind. mein einziges bedenken ist noch die geschwindigkeit der nadel bzw. des motors. ist der schnell genug um z.b. beim schnellen schalten unter volllast die ladedruckanzeige in den vakuum bereich zu befördern? sorry für die vielen fragen aber so wie du es verbaut hast gefällts mir so gut, dass ich nicht widerstehen kann es bei mir auch so zu machen. kombiniert mit diesem radiohttp://images.kenwood.eu/files/image/1145/8/original/KDC-W7544Ugreen.jpg Ja das passt dann so mit dem Ölfilter. Das Radio sieht echt scharf aus! Vorallem mit der Farbe........ Bei meinem stört mich das blaue gefunzel ungemein.... hier siehst du wie schnell die Anzeige Arbeitet: Nichts zu danken, ich helfe gerne. ps. was kostet so ein Radio?
Januar 18, 201015 j typenbezeichnung siehstu ja auf dem bild-> kdc-w7544u. so ab 170-180 € in der bucht. war dein radio eigentlich plug and play oder braucht man so nen adapter : http://www.elkparts.com/saab-gm900-m94-to-98/accessories/styling-interior/single-din-radio-installation-kitbrsaab-gm900-93.p2382.html das video überzeugt :)
Januar 19, 201015 j Autor typenbezeichnung siehstu ja auf dem bild-> kdc-w7544u. so ab 170-180 € in der bucht. war dein radio eigentlich plug and play oder braucht man so nen adapter : http://www.elkparts.com/saab-gm900-m94-to-98/accessories/styling-interior/single-din-radio-installation-kitbrsaab-gm900-93.p2382.html das video überzeugt :) War Plug´n´Play. Sind ganz normale DIN Stecker. Das einzigste was du schauen musst ob es so ein Volume Offset hat. Damit du die Verstärkerausgänge runterpegeln kannst. (Volume Offset) Kenwood haben es fast alle, darum ist es bei mir ja auch ein Kenwood geworden. Ansonsten ist das Teil schon bei Volume 1 von 50 so Laut das du nur Rauschen hast. Das kommt aber auf das System an das in deinem Saab verbaut ist. Gruß
Januar 19, 201015 j War Plug´n´Play. Sind ganz normale DIN Stecker. Die ISO Stecker sind "normal", die Beschaltung nicht (KL15 ist mit KL30 getauscht). Unbedingt kontrollieren, sonst im schlimmsten Fall: Kabelbrand.
Januar 19, 201015 j Das lässt sich ja in 2 min hinfummeln. Welche Farbe haben kl15 und kl30? Gruß Patrick
Januar 23, 201015 j Autor So, heute wurden die vorläufigen Embleme ersetzt...... http://img22.imageshack.us/img22/4169/p230110171501.jpg
Januar 23, 201015 j Autor Hi , sehen echt gut aus . Wo hast du die machen lassen ? VG Patrick Bei einerm "Aufklebershop". Musst nur mal in den gelben Seiten schauen, da gibt es sicher was bei dir im Umkreis, erspart dir viel Geld und Ärger. Das können viele, man muss nur Fragen ob die diese Kunstharzschicht machen können. Ohne die sieht es......naja...bescheiden aus.
Januar 23, 201015 j Ja hat mir Stefan schon erzählt , du hattes ihm ja schon gesagt das es ohne diese Kunstharzschicht nicht so toll ist . Werde mal gucken wie ich das mache . Ich brauch die ja kleiner fürn 9k Aero
Januar 23, 201015 j Autor Ja hat mir Stefan schon erzählt , du hattes ihm ja schon gesagt das es ohne diese Kunstharzschicht nicht so toll ist . Werde mal gucken wie ich das mache . Ich brauch die ja kleiner fürn 9k Aero Ist kein Thema, ich kläre das mit Stephan ab......
Januar 27, 201015 j Autor Heute wieder zurück vom Ski Urlaub aus dem Kleinwalsertal. War meine erste längere Autobahnfahrt mit der Stage 2 Ecu von SKR. Sportlicher Fahrweise, hatte einen Schnitt von 124 km/h....Verbrauch im Mix 10,95L Finde ich sehr gut. Vorher: http://img59.imageshack.us/img59/4690/dscf8429j.jpg Nacher: http://img210.imageshack.us/img210/4111/dscf8439.jpg http://img691.imageshack.us/img691/6836/dscf8443.jpg http://img5.imageshack.us/img5/5435/dscf8441n.jpg ein kleiner Vorgeschmack............ http://img251.imageshack.us/img251/664/dscf8428.jpg
Januar 27, 201015 j Hallo! Die Embleme finde ich absolut geil.......... Gruß,Thomas nicht nur Du .... eigentlich sollte ein gewisser Stefan die doch zentral anfertigen lassen können also Stefan, ich warte auf ein Angebot ..... darf ja ruhig ein paar Euros kosten
Januar 29, 201015 j Autor Sodele, heute war mal wieder Dyno Day. Wollte ja mal sehen was die Stage 2 Ecu so gebracht hat. Mein Popometer hat mich nicht getäuscht, ich schrieb damals das er sich in der Stadt jetzt wie ein V6 fährt.....das liegt daran das alles früher passiert. Das Ergebniss kann sich sehen lassen, SKR hat es geschafft den Ladedruck um 0,1Bar runter zu nehmen und dennoch mehr Leistung und drehmoment zu erzeugen. Dabei ungeachtet das die 1,10Bar NUR! kurz als Overboost anliegen. Bravo! Mich würde mal interessieren mit welchen Ladrdrücken Maptun,Nordic und Co. bei meinen Leistungsdaten arbeiten. ERGEBNISS: 280PS 465NM @ 2250 U/min und das alles bei 1,10Bar. VIDEO: http://www.youtube.com/watch?v=oGrFxCRMWDo
Januar 29, 201015 j Gib's zu, Du hast heimlich einen Diesel eingebaut! Vielen Dank für das Video, macht einfach richtig Spaß das zu sehen :) VG Stephan
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.