Zum Inhalt springen

Unfall - meine armer AERO ist wohl Schrott

Empfohlene Antworten

*seufz*

 

Zum Thema Dekra sag ich besser mal nichts, ...

 

Du kannst ja auch nicht überall sein.

  • Antworten 64
  • Ansichten 7,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Zum Glück ist dir nicht mehr passiert.

 

Wünsche dir gute genesung.

Kontaktiere doch mal unverbindlich unseren Josef. (Josef_Reich).

 

Such Dir nen Anwalt. Gibt's übrigens auch hier im Forum...

 

 

Anwalt meines Vertrauens ist eingeschaltet. Gutachten bei meiner DEKRA in Auftrag gegeben :smile:

 

 

 

Zum Thema Dekra sag ich besser mal nichts, sonst hat das Forum im NullKommaNix irgend so einen Abmahn-Joey im Nacken...

gute besserung

allerdings bist du einigen hinweisen nicht gefolgt :eek:

  • Autor

gute besserung

allerdings bist du einigen hinweisen nicht gefolgt :eek:

 

Moin,

 

der Anwalt bwz. die Anwältin meines Vertrauens, ist aus meinem Motorradforum, welche schon den Diebstahl meiner Yamaha R1 geregelt hat :smile:

Damals ermittelte die VS ALLIANZ gegen mich :eek:

 

Und das Thema DEKRA ist in dem Fall quasi etwas familiärer zu betrachten :rolleyes:

 

Ich hoffe trotzdem alles so gut wie möglich richtig gemacht zu haben und Danke Euch Allen für die vielen wichtigen Ratschläge und Hinweise, die sich auch viel zwischen den Zeilen befinden :smile:

 

Nebenbei habe ich auch schon mit dem SAAB Händler aus HL gesprochen. Ich möchte auf alle Fälle wieder einen großen starken SICHEREN 9-5 haben :smile:

 

Und um es nochmals ganz klar zu sagen:

Ich bin sehr froh, daß es diese tolle Forum mit Euch hier gibt !

 

gruss Andreas

Ach ja.....da war ja noch was. Die berühmte R1-Story!:eek: Das Ding war echt übel.

Hat die Allianz eigentlich gezahlt?

  • Autor
Ach ja.....da war ja noch was. Die berühmte R1-Story!:eek: Das Ding war echt übel.

Hat die Allianz eigentlich gezahlt?

 

Nach Druck von dieser Anwältin - Ja :rolleyes:

man da haste aber echt nen Saabengel gehabt :redface:

Genau deswegen fahr ich Saab :rolleyes:

Denk drann die 14 Tage Mietwagen auszahlen zu lassen :smile:

Gute Besserung

 

PS: wart doch auf den neuen 9-5 der is noch sicherer :tongue:

Bist Du mit oder ohne Licht gefahren?

 

Ich z.B. fahre nicht ständig mit Licht rum, aber wenn Licht vielleicht Deinen Unfall verhindert hätte, würde es mich doch ein wenig nachdenklich machen.

 

Auch von mir gute Besserung, möglichst reibungslose Abwicklung und viel Erfolg bei der Suche nach einem neuen SAAB 9-5 Aero.

Bist Du mit oder ohne Licht gefahren?

 

Ich z.B. fahre nicht ständig mit Licht rum, aber wenn Licht vielleicht Deinen Unfall verhindert hätte, würde es mich doch ein wenig nachdenklich machen.

 

Auch von mir gute Besserung, möglichst reibungslose Abwicklung und viel Erfolg bei der Suche nach einem neuen SAAB 9-5 Aero.

 

 

man kann das licht im 9k aus machen :biggrin::biggrin:

 

ne ma im ernst ich hab es auch immer an, machs auch gar net erst aus.

so muss ich nie drann denken und die 0,2 Liter mehrvebrauch sind mir auch jacke

(dafür spar ich hier im forum an großbuchstaben:biggrin:)

  • Autor

PS: wart doch auf den neuen 9-5 der is noch sicherer :tongue:

 

Würde ich gern, aber das ist definitiv NICHT meine Preisklasse :rolleyes:

Also mein Brennt auch immer. Ich finde es einfach besser und in vielen Situationen auch sicherer. Gerade auch auf Landstrassen wo man schnell mal übersehen werden kann.

 

Und so manche Schnarchnase auf der rechten Spur weckt es manchmal auch auf

oder er überlegt es sich doch noch, einen KM vor dem LKW auszuscheren.

 

Außerdem macht es auch ein wenig mehr Eindruck. Saab-s sind ja auch darauf eingerichtet, dass das Licht anbleibt.. :cool:

Hallo Raser,Erst mal schön das du "gut" den Crasch überstanden hast.

Mir ist es letztes Jahr auf der A2 so ähnlich gegangen. Meine Frau hatte mit unseren AERO einen sauberen Doppelüberscherschlag hingelegt.Einglück hat Sie in den BESTEN AUTO der Welt gessen, bis auf eine Platzwunde am Kopf und das Brustbein angebrochen ist ihr dank der SAAB Ing. nicht mehr passiert.

Der Saab stand 250km entfernt auf einen ADAC Abstellplatz,eigendlich wollte ich die Kaputtekiste nicht mehr.Aber dann hatte ich ein leeres gefühl im Herzen......UUUFFF.....SEUFZ!!!Das Kaputte Auto steht jetzt aleine auf den Platz....

Kurzer Hand hatte ich mich dazu entschlossen den SAAB wieder nach Hause zu holen:vroam:

Habe dann hier ein suchaktion nach einer Karosse gestartet, worauf ich auch prommt anworten bekommen hatte.

Aber wie der Zufall es zu will hatte ich dann über GOOGLE eine 9-5 AERO mit Motorschaden aus Essen aufgetan.Dank des netten Verkäufer, der das Auto für uns Resevriert, haben wir nun wieder nach Umbauarbeiten eine 9-5:biggrin:

Also nicht den Kopf in den Sand stecken

 

Liebe Grüsse und gute Besserung

 

AEROBÄR ( Reiner )

  • Autor

@ Aerobär

Danke für die Genesungswünsche !

 

 

Zumindest hab ich seit heute wieder einen neuen Zahn:smile:

 

Der Gutachter war heute auch vor Ort und hat telefonisch den definitiven wirtschaftlichen Totalschaden verkündet :frown:

Ist wohl auch noch ein leichter Knick im Dach und somit war es das :frown:

 

Nun muß ich abwarten, was bei dem Gutachten letztendlich rauskommt.

 

Diese Thematik mit der Restwertbörse hab ich auch immer noch nicht so ganz begriffen :confused:

 

Weiterhin weiß ich nicht, ob und wie ich das Auto nun abmelden sollte :confused:

KFZ-Schein + Schilder sind immerhin knappe 300 km von mir entfernt.

 

Hat dazu jemand noch eine Idee :confused:

 

gruss Andreas

Schein + Schilder zuschicken lassen und dann abmelden.

Weiterhin weiß ich nicht, ob und wie ich das Auto nun abmelden sollte :confused:

KFZ-Schein + Schilder sind immerhin knappe 300 km von mir entfernt.

 

Hat dazu jemand noch eine Idee :confused:

 

gruss Andreas

 

örtlichen an-/abmelde service mit der abmeldung beauftragen

@ Aerobär

Danke für die Genesungswünsche !

 

 

Zumindest hab ich seit heute wieder einen neuen Zahn:smile:

 

Der Gutachter war heute auch vor Ort und hat telefonisch den definitiven wirtschaftlichen Totalschaden verkündet :frown:

Ist wohl auch noch ein leichter Knick im Dach und somit war es das :frown:

 

Nun muß ich abwarten, was bei dem Gutachten letztendlich rauskommt.

 

Diese Thematik mit der Restwertbörse hab ich auch immer noch nicht so ganz begriffen :confused:

 

Weiterhin weiß ich nicht, ob und wie ich das Auto nun abmelden sollte :confused:

KFZ-Schein + Schilder sind immerhin knappe 300 km von mir entfernt.

 

Hat dazu jemand noch eine Idee :confused:

 

gruss Andreas

 

kann man sich nicht auf Gegnerskosten die Karre bringen lassen?

kann man sich nicht auf Gegnerskosten die Karre bringen lassen?

 

Einfach so mal eben "Bringen lassen" ist überhaupt keine gute Idee.

 

Gibt häufig Streß mit der gegnerischen Versicherung, es wird dabei fast immer mit der Schadensminderungspflicht seitens des Geschädigten argumentiert - zumindest dann, wenn ein Totalschaden feststeht und auch als solcher abgerechnet werden soll.

 

Ist somit *leider* nur dann sinnvoll, wenn der Wagen zum Restwert vom ursprünglichen Eigentümer übernommen wird. Anderenfalls bleibt man auf den Transportkosten sitzen. Reisekosten, um persönliche Dinge aus dem Wagen zu holen - oder deren Versand vom Standort des Wagens - werden dagegen recht häufig anstandslos bezahlt. Auch hier gilt - immer die preisgünstigste Lösung wählen. Also, wegen Omas Lesebrille einmal quer durch Deutschland auf Versicherungskosten - vergiss es, keine Chance...

 

Stillgelegt (=abgemeldet) werden kann der Wagen eigentlich bei jeder Zulassungsstelle, sollte somit in unserer Welt des digitalen Datenwahnsinns auch am momentanen Standort des Fahrzeuges möglich sein. Einzig wichtig ist, daß die Abmeldebescheinigung so schnell wie möglich bei der eigenen Versicherung landet, sonst laufen die Prämien weiter.

 

Möglicherweise bietet der Abschlepper, bei dem der Wagen zur Zeit untergestellt ist, diesen Dienst an. Kosten hierfür sind Bestandteil des Schadens.

 

Wichtig - Keinesfalls nach Abmeldung des Wagens die eigene Versicherung kündigen, weil ja wohl sehr bald ein Nachfolgefahrzeug zugelassen werden soll. Die meisten Versicherer bieten für solche Fällen wie diesen ein vorübergehendes "Ruhen" der Police an, der neue Wagen läuft dann wenn er da ist auf der gleiche Police weiter - und der Schadensfreiheitsrabatt wird anstandslos übernommen. Einfach mal die eigene Versicherung anrufen, wegen der Details wie es ablaufen soll, da gibt es gelegentlich geringe formale Unterschiede.

oje, das ganze tut mir leid für dich!

ich kann das gut nachfühlen, ich fahr fast dieselbe kiste, mitternachtsblauer aero, 04/2001 :smile:

 

nur mal ne frage am rande: was war das fahrzeug des unfallgegeners?!?

das schaut ja arg aus im vergleich zu deinem...

  • Autor
oje, das ganze tut mir leid für dich!

ich kann das gut nachfühlen, ich fahr fast dieselbe kiste, mitternachtsblauer aero, 04/2001 :smile:

 

nur mal ne frage am rande: was war das fahrzeug des unfallgegeners?!?

das schaut ja arg aus im vergleich zu deinem...

 

Moin,

 

war ein MAZDA - irgendwas.

 

@josef

Hab mit dem Abschlepper telefoniert. Die bieten den Abmeldedienst für 20,- nto. an.

Das werde ich in Anspruch nehmen.

Leider kommt der Brief von der Bank erst nächsten Mittwoch.

Der Wagen war finanziert, übermorgen geht die letzte Rate runter und nu ist er weg.

Abbezahlt und Schrott.

Es ist echt zum Haare ausraufen :frown:

 

gruss Andreas

Besser als Schrott, noch nicht abbezahlt und die Versicherung rechnet nach Zeitwert, der die Restraten nicht abdeckt.

Dann ist das Auto weg, und du zahlst immernoch.

  • Autor
Besser als Schrott, noch nicht abbezahlt und die Versicherung rechnet nach Zeitwert, der die Restraten nicht abdeckt.

Dann ist das Auto weg, und du zahlst immernoch.

 

Schon klar, auch deshalb habe ich eine Vollkasko, falls ich selber mal das Auto wegwerfe.

Aber der Restwert wird in meinem Fall sicherlich höher sein als die letzte klitzekleine Rate :smile:

 

gruss Andreas

Ich habe auch mal zwei Autos finanziert. Jedes mit VK. Wer was anderes macht, kann auch gleich mit einem Eimer voll Nitroglycerin 'ne Rumba tanzen.:rolleyes:
  • Autor
Ich habe auch mal zwei Autos finanziert. Jedes mit VK. Wer was anderes macht, kann auch gleich mit einem Eimer voll Nitroglycerin 'ne Rumba tanzen.:rolleyes:

 

Ich sehe wir verstehen uns :smile:

 

gruss Andreas

hui!

 

also ich muss sagen: trotz totalschaden sieht der saab noch gut aus im vergleich zu dem kleinen mazda..

 

alles gute!

find ich auch :biggrin:

 

äh, falls du die hintere stoßstange nicht mehr brauchen solltest und die noch ok ist, ich wüsste einen abnehmer :biggrin::biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.