Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Da mein alter Tacho den Geist aufgegeben hat, habe ich mir einen neuen gebrauchten Tacho für mein Schätzchen gekauft. Der km-Sand beim neuen Tacho ist 114 000 km. Die Laufleistung meines Saabs ist jedoch bei etwas über 200000. Gibts eine Möglichkeit den Stand vor zu drehen? Wenn ja, wie mache ich das? Oder hat jemand Erfahrung mit sowas? Oder gibt es einen Spezialisten der sowas machen kann? Wenn ja, was kostet sowas? Ich möchte ja auch nichts kaputt machen.

 

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Bohrmaschine??
  • Autor
Ja, Borhmaschine hört man in diesem Zusammenhang oft. Aber wie mach ich das genau?

Ich hab das zwar noch nicht gemacht, aber ich würd halt ne passendes Stück Welle am Tacho anschließen und dann, am anderen Ende in die Bohrmaschine spannen......

 

P.S. nur so wegen der "Political Correctness", nicht das du die Maschine falsch rum laufen lässt und wir hier demnächst nen 900er mit 30.000 km angeboten bekommen. :eek: :biggrin:

Und wirklich nur VORWÄRTS drehen.
Und wirklich nur VORWÄRTS drehen.

 

Hihi.... habe meinen Beitrag auch noch mal angepasst. :biggrin:

Da mein alter Tacho den Geist aufgegeben hat, habe ich mir einen neuen gebrauchten Tacho für mein Schätzchen gekauft. Der km-Sand beim neuen Tacho ist 114 000 km. Die Laufleistung meines Saabs ist jedoch bei etwas über 200000. Gibts eine Möglichkeit den Stand vor zu drehen? Wenn ja, wie mache ich das? Oder hat jemand Erfahrung mit sowas? Oder gibt es einen Spezialisten der sowas machen kann? Wenn ja, was kostet sowas? Ich möchte ja auch nichts kaputt machen.

 

Vielen Dank für Eure Hilfe.

 

Kann man bei einem mechanischen Tacho nicht einfach mit einem Spitzen Gegenstand die Zahlenwalzen einfach einstellen?

 

Diese "Spezialisten" braucht man doch nur, wenn elektronische Tachos "justiert" werden müssen, oder? :cool:

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

Und mache vorher-nachher Bilder zur Dokumentation.

 

P.S. Du hast eine PN

Das mit der Bohrmaschine ist doch nur ne Urban Legend, oder? Da kriegt man doch nur 100km mit einer Stunde rumbohren drauf. Hab ich mal irgendwo gelesen.

 

"Bei 24 Stunden Dauerbetrieb würde die Bohrmaschine den Tachostand um 3.600 km vor oder zurück drehen. Für 100.000 Kilometer müsste die arme Maschine schon beinahe einen Monat non stop drehen."

 

http://e12.assertion.de/chronicle/speedo/03a10l10.htm

Das mit der Bohrmaschine ist Bullshit. Siehe Rechnung meines Vorredners :smile:

 

Also: ich habe nach Komplettrevisionen (mit vorheriger Absprache meiner Versicherung!) mehrfach neue Tachoeinheiten verbaut. Kommt darauf an, ob sich die jeweilige Versicherung mit dem Wertgutachten vs. Zustand einverstanden erklärt.

 

Für eine Manipulation älterer Tachos muss (!) die ganze Einheit ausgebaut werden. Das wird dann bitte per PN geklärt, egal welcher Grund für diesen Eingriff vorliegt.

Bohrmaschine??

... nein, nein, nein, Amateurlösung ist das aller letzte!!!

 

 

Professionelle Arbeit ist da angesagt, ansonsten geht das "Uhrwerkding" allzufrüh "kaputt"!

Tacho wird sachgemäss geöffnet, auseinander genommen und repariert!

Meist sind nur Kleinigkeiten zu ersetzten, die beim Tachospezialisten zuhaufen problemlos erhältlich sind, jedenfalls was 99/901/9k Tachos anbelangt, sollte kein Problem sein!

 

Gi-Pi.

Das mit der Bohrmaschine ist Bullshit. Siehe Rechnung meines Vorredners :smile:

 

Also: ich habe nach Komplettrevisionen (mit vorheriger Absprache meiner Versicherung!) mehrfach neue Tachoeinheiten verbaut. Kommt darauf an, ob sich die jeweilige Versicherung mit dem Wertgutachten vs. Zustand einverstanden erklärt.

 

Für eine Manipulation älterer Tachos muss (!) die ganze Einheit ausgebaut werden. Das wird dann bitte per PN geklärt, egal welcher Grund für diesen Eingriff vorliegt.

 

... nein, nein, nein, Amateurlösung ist das aller letzte!!!

 

 

Professionelle Arbeit ist da angesagt, ansonsten geht das "Uhrwerkding" allzufrüh "kaputt"!

Tacho wird sachgemäss geöffnet, auseinander genommen und repariert!

Meist sind nur Kleinigkeiten zu ersetzten, die beim Tachospezialisten zuhaufen problemlos erhältlich sind, jedenfalls was 99/901/9k Tachos anbelangt, sollte kein Problem sein!

 

Gi-Pi.

 

 

Ok, ok... :smile:

 

Über solche "Banalitäten" habe ich mir bei meiner Antwort keine Gedanken gemacht :redface:

  • Autor

Ja also das mit der Bohrmaschine scheint ja nicht so zu funktionieren. Wie gesagt, ich möchte den KM-Stand vordrehen. Mein Auto hat knapp über 200000 km auf dem Buckel und das soll man auch ganz offiziell am Tachostand sehen! Da bin ich stolz drauf :biggrin:

 

Weiss jemand vielleicht einen Spezialisten im Raum Stuttgart der sowas macht? Ich wäre auch dankbar wenn das ganze eine offizielle Note, vielleicht sogar mit einer schriftlicher Bestätigung, hätte.

Google doch mal unter "VDO-Tachoreparatur" o.ä.
Bei meiner ehemaligen DS habe ich das selbst gemacht.
Hmm, man sollte vielleicht mal ein paar italienische Saab-Anbieter fragen. Die kennen sich doch mit sowas aus. :biggrin: Wer mechanische Tachos zurückdrehen kann, kann sie sicher auch vordrehen.
..kein problem, bohrmaschine kannst du versgessen...
kann dir ne foto doku machen wenn du willst.........:smile:
Ob der 901 Tacho genauso leicht zu stellen ist, kann ich leider nicht sagen.

geht.

  • Autor
kann dir ne foto doku machen wenn du willst.........:smile:

 

Wenn es Dir keine Umstände macht wäre das natürlich super! :smile:

kann dir ne foto doku machen wenn du willst.........:smile:

 

Würdet Ihr DAS bitte per PN erledigen und die Anleitungen löschen.?

 

Danke!

Für alle, die wegen möglicher Zensur Beschwerde einlegen wollen: ich habe es angekündigt. Siehe #10. Anleitungen oder ähnliches bitte per PN. Ausnahmslos. Sonst ist der Laden hier zu. Wo sind wir denn hier :rolleyes:
  • Autor

Na da hab ich ja ein Thema angerissen... :eek:

War mir nicht klar, dass hier sowas nicht öffentlich besprochen werden darf. Aber warum eigentlich? Ich denke ich bin ja nicht der Einzige der vor einer solchen Problematik steht. Aber trotzdem danke an alle die mir hierzu was schreiben konnten.

 

Viele Grüße

Na da hab ich ja ein Thema angerissen... :eek:

War mir nicht klar, dass hier sowas nicht öffentlich besprochen werden darf. Aber warum eigentlich?

 

...vielleicht einfach mal hirn einschalten. ein paar minuten auch eigeschaltet lassen und darüber sinnieren, worum es hier ging und was geschrieben wurde. dann sollte sich eigentlich erschliessen, warum in einem öffentlichen forum manches nicht gelitten ist...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.