Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
.. tina mag ALLES, was SAAB in der GM-ära entworfen und hergestellt hat. und sie mag alles nicht, was vorher gewesen ist. soviel interpretationshilfe muss sein...

Das ist nur der nötige Ausgleich für die gedanklichen "Oldtimer" hier im Forum, deren Saab Welt in den späten 80er Jahren unterging, so wie einst Atlantis.:biggrin:

Ich wundere mich nur, dass Tina so viele Fotos vom SAAB-Gelände schießen kann.

.

Ist kein Problem. Die Aufnahmen wurden aus dem Auto geschossen ( deshalb auch die schlechte Qualität ), von öffentlichem Gelände aus. Die obigen 9-5/Insignias zB. von einer Tankstelle, die zwar hauptsächlich von Saab genutzt wird, aber für Alle zugänglich ist.

beste beziehungen eben.

Nicht neidisch werden...:tongue:

  • Antworten 91
  • Ansichten 16,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Das ist nur der nötige Ausgleich für die gedanklichen "Oldtimer" hier im Forum, deren Saab Welt in den späten 80er Jahren unterging, so wie einst Atlantis.:biggrin:

 

 

 

Du sprichst mir aus dem Herzen !:smile:

... ne, ne, ne, soweit brauchen wir gar nicht zurück blicken - direkt vor meiner Haustür >>Rungholt<< oder für die die nördliche MV-Pommersche Küste >> Vineta<<.

 

Es waren alles Städte die die Zeichen der Zeit nicht erkannten und mit Mann und Maus unter gegangen sind! Kann man hier eine gewisse Parallele zu manchen Autofirmen erkennen?

Wie sagte weiland Detlev von Liliencron schon damals:

"Heut bin ich über Rungholt gefahren,

Die Stadt ging unter vor sechshundert Jahren.

Noch schlagen die Wellen da wild und empört,

Wie damals, als sie die Marschen zerstört."

Zitat aus: Trutz, Blanke Hans

Das ist nur der nötige Ausgleich für die gedanklichen "Oldtimer" hier im Forum, deren Saab Welt in den späten 80er Jahren unterging, so wie einst Atlantis.:biggrin:

 

 

Allerdings. Sie konnten nicht verhindern, dass Saab damals völlig vor die Pumpe gekracht war. Was ich angesichts der damaligen Produkte irgendwie nicht kapiert habe. Aber okay, ich fuhr damals ja Alfa 164 und hatte ein Herz für automobile Außenseiter, was mir heute irgendwie völlig abhanden gekommen ist. Heute ist ein Auto für mich kein Selbstverwirklichungsobjekt mehr, mit dem ich zeigen muss, dass ich anders bin als andere, sondern es soll völlig problemlos funktionieren, gut verarbeitet sein und keine Klapper- oder Knistergeräusche im Fahrbetrieb erzeugen. Von daher sind Alfas und dergleichen nicht mehr auf meinem Auto-Globus verzeichnet und diese Anforderungen haben auch immer eine nachhaltige Beziehung zu VW und Opel vereitelt. Mein 2006 Aero Cabrio ist in dieser Hinsicht allerdings vorbildlich. Deswegen bleibt er als Sommerfahrzeug auch da bis er schwarz wird.

.. Alfa 164 ...Mein 2006 Aero Cabrio ... Sommerfahrzeug ...

 

... so nun hast Du uns genug Honig um den Bart geschmiert! Raus mit der Sprache, was für ein Modell bzw. von welchem Hersteller ist das Winterfahrzeug (bitte aber auch ohne wenn und aber - oute Dich!):biggrin:

Mini-Taxe: 220 CDI T

Ach so ohne wenn und aber: C 220 ...

Vorher war's ein Subaru Legacy 2.0 D, aber der ist mir von einem Zeitgenossen im Juni so angeditscht worden, dass ich keine Lust darauf hatte, das reparierte Fahrzeug zurückzunehmen. Als mit meinem kombinierten Saab- Subaru- Opel-Händler so über mögliche Ersatzwagen plauderte, kamen wir zum Ergebnis, dass ich auf noch einen Subaru keinen Bock mehr hatte, zumal für September der Nachfolger angekündigt war. Mit einem Insignia meinte er, werde ich nicht glücklich, und am schnellsten lieferbar in der Art und Preisklasse (im weiten Sinne) war über irgendeine Mercedes-Drehscheibe halt die 8 Monate alte C-Klasse. Mit Audi und BMW hab ich es nicht so und einen 9.3 Kombi kam mir irgendwie auch nicht in den Sinn.

... danke für's schnelle Outing:biggrin:
... danke für's schnelle Outing:biggrin:

 

och da nich für, wie der Hamburger sagt! :biggrin:

Wobei der 9-5 selbst getarnt noch die deutlich bessere Figur macht. :smile:
Ja, zumindest so als Limo. Beim Insignia stoßen sich ja schon meine Kinder hinten den Kopf, ich muss das Kinn gleich auf der Brust hängen lassen. Aber was soll's, wieso sollte ein Wagen der oberen Mittelklasse da besser sein als ein Oberklassemodell (VW :biggrin:). Bei dem Taxi sitze ich lieber vorne.

 

Sogesehen ist mir das etwas eckigere Dach lieber, wird aber wahrscheinlich auch nicht reichen.

 

Flemming

Der SAAB ist eindeutig kantiger... back to the roots ?

 

@WI- schonmal aufgefallen, dass eigentlich alle modernen Autos mehr oder minder unübersichtlich sind... ?!

 

Richtig, denn Glas ist teurer und schwerer als Blech. Musste mal einen 407 SW auf einem vollgestellten verwinkelten Innenhof eines Autohauses rückwärts einparken - ich kam mir vor wie ein Fahrschüler.

sieht irgendwie klein aus... evtl. ist das ja schon der 9-3-Nachfolger :eek::biggrin:

Also mal ehrlich, der Opel ist ein durchaus attraktives und schönes Fahrzeug! Wir werden

am Pricing sehen, ob sich der Saab einen Preisaufschlag leisten kann. Allerdings sieht das

abgeklebte Auto nicht wie der 9-5er aus, den ich jetzt die gnaze Zeit auf den

Veröffentlichungen gesehen habe. Immerhin ist Fakt, daß der neue 9-5er >5m

Lange aufweisen kann. Kann sich es um ein Prämodell handeln?

 

Gruß Dirk

  • Autor
Richtig, denn Glas ist teurer und schwerer als Blech..

Das Problem ist wohl nicht die Fläche des Glases. Ein Uralt Kadett hat sicher deutlich weniger Glas als sein modernes Pendent und ist trotzdem übersichtlicher.

Das Problem liegt in den flach gestellten Scheiben, die zwar gute Optik und cw bieten, aber leider horizontal wenig Durchblickfläche.

 

sieht irgendwie klein aus...

Das war auch mein Eindruck. Deshalb das Posting hier.

Allerdings, die 13 cm mehr zum Insignia fangen ja erst hinter der B Säule an.

Das Problem ist wohl nicht die Fläche des Glases. Ein Uralt Kadett hat sicher deutlich weniger Glas als sein modernes Pendent und ist trotzdem übersichtlicher.

Das Problem liegt in den flach gestellten Scheiben, die zwar gute Optik und cw bieten, aber leider horizontal wenig Durchblickfläche.

 

Im Verhältnis Glas- zu Blechfläche vermute ich, dass der Kadett vorne liegt. Außerdem betrifft das mit den schrägen Scheiben hauptsächlich die Frontscheibe, ein 407 SW hat als Kombi ab B-Säule steile, kleine Scheibchen.

Mir fallen bei neuen Entwürfen oft enorm breite und schräggestellte A-Säulen auf. Das verhindert Kurvensicht höchst effektiv. Und generell sind die Glasflächen eher groß, aber teilwiese ist bis zu ein Drittel der Fläche foliert. Das fällt zwar von außen kaum auf, aber von innen ist der Durchblick bescheiden.
  • Autor
...Sogesehen ist mir das etwas eckigere Dach lieber, wird aber wahrscheinlich auch nicht reichen...

Den Einstieg hinten im neuen 9-5 haben auch schon die ersten ( sonst sehr positiven ) schwedischen Vorab-Tests bemängelt.

 

Um das edle Haupt zu schonen, ist demütige Verbeugung vor der Dachkante angesagt...

Mir fallen bei neuen Entwürfen oft enorm breite und schräggestellte A-Säulen auf. Das verhindert Kurvensicht höchst effektiv. .
hatte 'ne Weile einen Meriva als Firmenwagen, neben der Tatsache, dass das ein nuetzliches nettes Auto ist, aber der hatte genau deses Problem, eine riesen-breite-A-Saeule die die Sicht beim Abbiegen erheblich stoert.

Das ist der Euphemismus des Jahres.

 

In dem toten Winkel kann man einen Sattelzug drin verstecken!

(Oder eine ganze Schulklasse. Was die Sache aber auch nicht besser macht.)

Also wenn ich mein nagelneues 9-5er Prospekt so ansehe, dann sieht die B- und C- Säule hier bei diesem Kollegen etwas anders aus. Evtl. doch ein Präversuch....
Also wenn ich mein nagelneues 9-5er Prospekt so ansehe, ...

 

wo gabs den das.........????

hab es vor ca. 3 Wochen von meinem Freundlichen zugesandt bekommen... schönes Hochglanzteil und liegt auch bei den Händlern aus... zumindest war es bei meinem so
ach ja, den könnte ich mal besuchen, aber seit 9-7x(da schraubt der befreundete v8-boschmann) und aero9k(da schraubt der nachbar) war ich nimmer dort und hab der freundlich dame hinterm tresen nicht mehr meine aufwartung gemacht:biggrin:..ob sie noch prospekte bekommt????, da steht neuerdings sowas wie peugotte neben dem saabzeichen:eek:
ist das der Prospekt, der auf der schwedischen Homepage zu finden ist?
ist das der Prospekt, der auf der schwedischen Homepage zu finden ist?

 

mh... mein schwedisch ist recht schlecht und ich hab das Prospekt dort nicht finden können.

Meines war ein 12-Seiter (glaube ich) in deutsch und hochglanz...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.