Dezember 21, 200915 j Moderator Wobei ich schon irgendwie das Gefühl habe, dass da was nicht ganz sauber aufgeklemmt war.Das hatte ich ja zunächst auch, nachdem ich, wie ich es auch gelernt habe, Plus an Batterie und Minus an Masse geklemmt hatte. Beim Saab kein Problem - Kranöse, aber beim Passat war ich mir nicht mehr so sicher, einen richtigen Massepunkt erwischt zu haben, nachdem gar kein Effekt merkbar war. Darum ja dann der Versuch mit Minus an Batterie des Passat - aber ebenso ohne Wirkung... Vorgeglüht übrigens auch mehrfach, ohne und mit Fremdspannung... Das mit dem höheren Strombedarf beim Diesel ist mir ja klar, und dass so ein Selbstzünder eine Mindestdrehzahl braucht, um anzuspringen, ist auch plausibel. Aber dass die Fremdversorgung so ohne jede merkliche Wirkung sein soll, das hat mich schon verwundert... Zumal, wie gesagt, die Batterie nicht ganz tot war und den Anlasser noch gedreht hat - das habe ich schon schlimmer erlebt, und das Fremdstarten ging trotzdem immer (beim Benziner)... Sicher hat der größere Kabelquerschnitt für die Diesel ja seine Berechtigung (war bloß nicht zur Hand), und das mit dem Vorladen werd' ich mir auch merken. Man lernt nicht aus!
Dezember 21, 200915 j Mitglied Hoffe ja, dass mein 200D heute morgen anspringt, bin auch überzeugt davon. ! 200d? w123? W115 kannste noch mit 24v starten (würd ich bei den neuen autos nicht empfehlen )
Dezember 21, 200915 j Moinsen! Mensch sieht das weiss aus draussen... Hoffe ja, dass mein 200D heute morgen anspringt, bin auch überzeugt davon. Andererseits haben wir in der Vergangenheit gerade beim Diesel erlebt, dass die Starthilfekabel wie der Flemming schon sagt nicht genug Strom spenden um gleichzeitig die Batterie zu laden, den Vorglühvorgang zu erledigen und auch noch den Anlasser gegen das zähe Öl drehen zu lassen. Hier haben auch wir immer einen stabilen Massepunkt für den Minus gesucht und dann erstmal ein paar Minuten laufen lassen um die Batterie vorzuladen. Dann kann es klappen. So ein Diesel braucht nämlich Strom ohne Ende für den Kaltstart. Nix Handkurbel Schöne Weihnachtswoche! Beim W123 spinnt bei tiefen Temperaturen und/oder hoher Luftfeuchtigkeit gerne manchmal das Vorglührelais.
Dezember 21, 200915 j Jo. Aus dem Grund hab ich auf eine ungenutzte Anzeigeleuchte (el. Zündung) einfach die erste Glühkerze gelegt. So sieht man auch, wie lange er vorglüht, die normale Anzeige zeigt ja nur an, ab wann man starten kann (der Meinung des Relais nach ). Na ja, mein Saab sprang auch bei den Minusgraden noch freiwillig an. Drei Umdrehungen mehr, aber was solls. Wenn die Leute endlich mal einsehen würden, dass man nicht durch andere Autos ungestraft hindurchfahren kann, dann könnte man sogar pünktlich zur Arbeit kommen Flemming
Dezember 21, 200915 j Oh sorry, muss das an dieser Stelle mal aufklären. Mein 200 D ist ein Kosename für den Firmenwagen. Er schimpft sich korrekt E220CDI und springt eigentlich immer auf den leisesten Wunsch hin an. Kenne allerdings eure Schilderungen noch von 1987, da war es wirklich ein 200 D Habe da grundsätzlich zweimal geglüht und dabei gebetet. Meist klappte es dann irgendwie. Was haben sich die Zeiten doch geändert. Kaum läuft der Unimog Sport werden die Sitze warm und laue Luft fächelt um mein Haupt. Wo ist da eigentlich noch das Abenteuer? So ein Auto kriegen ja sogar Omas zum laufen... Trotzdem gebe ich meinen E nicht wieder her
Dezember 21, 200915 j Oh sorry, muss das an dieser Stelle mal aufklären. Mein 200 D ist ein Kosename für den Firmenwagen. Er schimpft sich korrekt E220CDI und springt eigentlich immer auf den leisesten Wunsch hin an. Kenne allerdings eure Schilderungen noch von 1987, da war es wirklich ein 200 D Habe da grundsätzlich zweimal geglüht und dabei gebetet. Meist klappte es dann irgendwie. Was haben sich die Zeiten doch geändert. Kaum läuft der Unimog Sport werden die Sitze warm und laue Luft fächelt um mein Haupt. Wo ist da eigentlich noch das Abenteuer? So ein Auto kriegen ja sogar Omas zum laufen... Trotzdem gebe ich meinen E nicht wieder her Und im Falle eines Falles, bloß nicht mit 24 Volt fremdstarten:biggrin:
Dezember 21, 200915 j bloss nicht! Dann verabschieden sich sämtliche Steuergeräte und Wegstreckenzähler
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.