Zum Inhalt springen

200Ps 92er CS 9k --> Pleuellager, how much $$$,.. and..

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hmmmmmmmmmmmmm,

 

es gibt durchaus Lagerzapfen, die nach einem Defekt noch ein ordentliches Tragbild abgeben können!!

 

Nur das sei wirklich Jemanden überlassen, der sich damit gut auskennt.

 

Mit 2 Lagerschalen zu tauschen ist es nicht getan.

 

 

 

Eine kleinere Werkstatt hat das ding angesehen, und der hat ca. 10 Saab dort herumstehen...

 

und der werkt auch ziemlich viel an den Schweden...

  • Antworten 61
  • Ansichten 4,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Eine kleinere Werkstatt hat das ding angesehen, und der hat ca. 10 Saab dort herumstehen...

 

 

Er kann Dir auch sagen wieviel kostet. Das sind alles Einzelposten! Was kostet ALLES??

 

Ich WILL ALLES!! Siehst Du, das ALLES!!:eek:

  • Autor

die lagerschalen kosten 60.- also 70 mit versand..

ja ich werd den mal fragen...

HHHHHHHHUUUUUUUUUUAAAAAAAAAAARRRRRRRRRRR!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Ich kann Dir noach ein Satz aus 8 Schalen senden. Mag sein, das es 7 sind!?!

Komisch, wo ist die Achte!-

Moacht nischt, 7 reischen.:tongue:

HHHHHHHHUUUUUUUUUUAAAAAAAAAAARRRRRRRRRRR!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

...

 

Drogen oder Überarbeitung?

Drogen, damit ich mich nicht überarbeiten kann. HHHHHHHHHUUUUUUUUUAAAAAAAAARRRRRRRRRRR
Man, was schreibt Ihr euch hier einen sinnlosen Sch..ß zusammen. Habt Ihr alle Langeweile ?
Dir ist wohl so langweilig, das Du auf so einen Sch..ß auch noch antwortest! Wie doll ist das denn?
Genau das meine ich, Leute wie Du, die außer Mist nix schreiben, über andere lästern, diese verarschen und selbst wahrscheinlich genau so wenig Ahnung von der Technik haben. Sowas hat meiner Meinung nach in einem Forum welches Ernst genommen werden will nichts verloren.
Also .. eine Lagerschale im 2.ten Zylinder ist gebrochen,.. ein SAAB-Dealer machte die wanne runter und sagt, das ist kein schleifen notwendig..

 

die eine Hälfte der Schale lag in der wanne,.. der andere Teil war noch am hubzapfen....

 

also nicht mit ölpumpe defekt oder ölsieb oder dergleichen....

 

 

 

 

es gibt durchaus Lagerzapfen, die nach einem Defekt noch ein ordentliches Tragbild abgeben können!!

 

Nur das sei wirklich Jemanden überlassen, der sich damit gut auskennt.

 

Mit 2 Lagerschalen zu tauschen ist es nicht getan.

 

Wenn die Lagerschalenfragmente schon von allein in der Ölwanne liegen, dann habe ich allerdings ernsthafte Zweifel, dass die Lagerzapfen noch ein ordentliches Tragbild aufweisen dürften. Wieso das so ist, kannst Du dir an zwei Fingern abzählen! Die Lagerschalenhälfte dürfte wohl kaum bei stehendem Motor aufgrund eigener Langeweile aus ihrer angestammten Position rausgeplumpst sein.

Genau das meine ich, Leute wie Du, die außer Mist nix schreiben, über andere lästern, diese verarschen und selbst wahrscheinlich genau so wenig Ahnung von der Technik haben. Sowas hat meiner Meinung nach in einem Forum welches Ernst genommen werden will nichts verloren.

 

Es gibt halt User, die haben ein eigenwilligen Humor. Auch wenn andere diesen nicht als solchen identifizieren ... :cool:

Ich sehe das auch so! Und genau so meine ich das!:biggrin:

 

Und wer wahrscheinlich keine Ahnung von der Technik hat, lehne sich doch bitte zurück.

 

Ups, habe noch die 8te Lagerschale gefunden.

  • Autor

ich bin halt optimistisch.....

 

 

der motor wurde sofort nach dem beginn des rauhen laufes agestellt und der öamtc gerufen....

 

 

also sehe ich das nicht so..

 

 

was rotiert eigentlcih um was.. wenn die kw rotiert, rotiert die lagerschale mit oder bleibt sie in der selben position wie das oszillierende Pleuel??

 

 

besser gesagt, findet die gleitreibung im inneren der Lagerschale statt oder auf der äußeren lagerschalenfläche...

 

 

denn wenn die am Hupzapfen drauf sitzen und das pleuelauge gleitet über die äußere schale, dann ist es irgendwie logisch das der Hubzapfen in dem Kurzen moment nichts abbekommt, weil sie nicht rotieren......

 

 

wenn es umgekehrt ist, dann kann da eher was sein..

 

 

also wer weiß was stillstehend ist??

Knaller.......:mad:
Wenn das alles irgendwie komisch rotiert, versuch doch erst mal nur 2 Lagerschalen zu wechseln. Wenn die Welle Verschleißerscheinungen zeigt, erstmal glattschmirgeln.... :biggrin:
Knaller.......:mad:

und unsere biertischrunde wurde einfach gelöscht ohne besoffen zu sein kann man das ja nicht ertragen

Knaller.......:mad:

 

Yipp.

 

Was andere fällt mir auch nicht ein.

 

Was glaubst Du wohl, aus welchem Grund ich auf "Fach-Beiträge" und "Reparatur-Anfragen" von so manchem Hardcore-Bigblock-Schrauber schon gar nicht mehr eingehe...

Yipp.

 

Was andere fällt mir auch nicht ein.

 

Was glaubst Du wohl, aus welchem Grund ich auf "Fach-Beiträge" und "Reparatur-Anfragen" von so manchem Hardcore-Bigblock-Schrauber schon gar nicht mehr eingehe...

 

 

da hast Du mir die Ruhe und Routine voraus? evtl....:biggrin:

.... und ich antworte immer noch nicht

Ach ja, kommen wir wieder zurück zum Gleitlagertausch von Seite 1 und einem Tragbild von Lagerzapfen!

 

Ich bin für heute müde.. Büdde büdde lasst mich ruhig schlafen.:biggrin:

Bitte unbedingt weiterberichten. Das ist wie ein Auffahrunfall auf der Autobahn mit viel Blut. Es ist unmoralisch, aber man kann trotz des ganzen Elends einfach nicht wegsehen
  • Autor
... ....

Hmmmmm

 

naja mir is grad langweilig ich geb mal meinen Senf dazu: Nehme grad nen B204 mit Pleuellagerschaden auseinander.

Kurbelwelle muss geschliffen werden, vorher vermessen werden. 240,- netto

Lagerschalen (alle) in Untermaß 160,- netto

neues Pleuel weil die Schale sich mitgedreht hat ???,-

Motordichtsatz komplett knapp 200,-

Kopf planen (nötig nach Pleueltausch weil die Kolben sich von unten so schlecht einbauen lassen) 60,- netto

eventuell ist die Kurbelwelle krumm und muss auch noch neu ???,-

Hab ich was vergessen?

Naja Block und Kopf mal durch die "Waschmaschine" laufen lassen....

Nachdem der Schaden hörbar war nur ca 5-10 Min. sanft nach Hause gehumpelt. Trotzdem DEUTLICHE Riefen in Pleuel und KW.

Das nur zum Lagerschaden.

Was sonst alles noch neu muss zeigt sich beim zerlegen (Kettenführungen, Ritzel Ausgleichswellen usw usw.

Nimm Kohle in die Hand und machs richtig (lass es machen) oder besorg dir nen Tauschmotor. Oder schlachte den Bock. Alles andere.......

Nen Motor hätte ich sogar noch....

Ich werde das auf jeden Fall RICHTIG machen, hab keine Lust auf halbe Sachen, die rächen sich nämlich so gut wie immer.

In diesem Sinne.... gute Nacht

  • Autor
naja mir is grad langweilig ich geb mal meinen Senf dazu: Nehme grad nen B204 mit Pleuellagerschaden auseinander.

Kurbelwelle muss geschliffen werden, vorher vermessen werden. 240,- netto

Lagerschalen (alle) in Untermaß 160,- netto

neues Pleuel weil die Schale sich mitgedreht hat ???,-

Motordichtsatz komplett knapp 200,-

Kopf planen (nötig nach Pleueltausch weil die Kolben sich von unten so schlecht einbauen lassen) 60,- netto

eventuell ist die Kurbelwelle krumm und muss auch noch neu ???,-

Hab ich was vergessen?

Naja Block und Kopf mal durch die "Waschmaschine" laufen lassen....

Nachdem der Schaden hörbar war nur ca 5-10 Min. sanft nach Hause gehumpelt. Trotzdem DEUTLICHE Riefen in Pleuel und KW.

Das nur zum Lagerschaden.

Was sonst alles noch neu muss zeigt sich beim zerlegen (Kettenführungen, Ritzel Ausgleichswellen usw usw.

Nimm Kohle in die Hand und machs richtig (lass es machen) oder besorg dir nen Tauschmotor. Oder schlachte den Bock. Alles andere.......

Nen Motor hätte ich sogar noch....

Ich werde das auf jeden Fall RICHTIG machen, hab keine Lust auf halbe Sachen, die rächen sich nämlich so gut wie immer.

In diesem Sinne.... gute Nacht

 

 

danke mister,... das wollt ich hören... mir ist grad aufgefallen das ich völlig falsch rum gedacht habe....

 

na passt jetzt ist wieder alles klar...

 

ja ich hätte auch 2 TM.... ich denke ich werde den motor wechseln..... der motor kostet ned viel und umgebuat ist der recht flott.....

 

danke für die mühe deines textes,..

 

 

ich will den wagen ja nicht fahren.. sondern nur herrichten und weiterschicken..... mehr nicht....

 

mit nen AT wo das getriebe nicht grad robust ist ist nicht mein fall......

 

 

good night

 

 

edit sagt,.... ich bin nich aus deiner gegend also hätte sich ein motorverand weniger gelohnt...

ALTER!!! Wenn du BRAUCHBARE Motoren hast dann rein damit, was willste da dann noch Arbeit und Kohle versenken!?!?

Ist dann wohl auch für den zukünftigen Besitzer die beste Variante.

 

PS: und schmeiss den Benz weg:tongue:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.