Veröffentlicht 23. November 200915 j Ich hab gehoert das in Brasilien immer noch VW Busse vom Type 2 gebaut werden. Stimmt das ? Was kosten diese ? Unterscheiden sich diese von den 'orginalen' irgendwie ?
24. November 200915 j Ich hab gehoert das in Brasilien immer noch VW Busse vom Type 2 gebaut werden. Stimmt das ? Was kosten diese ? Unterscheiden sich diese von den 'orginalen' irgendwie ? ich glaube bis vor kurzem schon! hat aber nen Wassergekühlten Motor, und darf eE 85 Ethanol saufen! wurde aber auch http://www.kabeleins.ch/auto/abenteuer_auto/themen/artikel/06615/
24. November 200915 j Ich hab gehoert das in Brasilien immer noch VW Busse vom Type 2 gebaut werden. Stimmt das ? Was kosten diese ? Unterscheiden sich diese von den 'orginalen' irgendwie ? Wie kann man sowatt im SAAB Forum fraachen :biggrin: , schäm Dich was phuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu michel
24. November 200915 j Wie kann man sowatt im SAAB Forum fraachen :biggrin: , schäm Dich was phuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu michel Michel man(n) muss Alternativen suchen, wenn hier in der Schweiz ein Toppola zugelassen wäre, hätte ich schon lange ein SAABWohnmobil und einen SAABO wird hier auch niemand haben, habe ich jedenfalls noch nie einen in der Schweiz gesehen wo das CH dranhängt!
24. November 200915 j Michel man(n) muss Alternativen suchen, wenn hier in der Schweiz ein Toppola zugelassen wäre, hätte ich schon lange ein SAABWohnmobil und einen SAABO wird hier auch niemand haben, habe ich jedenfalls noch nie einen in der Schweiz gesehen wo das CH dranhängt! Wie kann man auch nur an sowatt denken :biggrin: michel
24. November 200915 j T2 - Saab Da scheint es öfter mal eine Verbindung zu geben. Das einzige andere Auto was ich länger fuhr als Saab 900 war T2 b. Davon hatte ich einige und bin damit bis letztes Jahr gefahren. Insgesammt 21 Jahre Bulli. Es ist wohl die einfache Technik und das extrem Praktische an diesen Autos. Und die umfangreiche Ausstattung die mich begeisterte. Natürlich gabs da auch Klima, Tempomat, sehr großes Schiebedach, 2 Schiebetüren,Armlehnsitze mit Drehkonsole, ohne Ende Chrom und vieles vieles mehr. Und mit 70 PS war er nicht mal langsam.
24. November 200915 j Da scheint es öfter mal eine Verbindung zu geben. Das einzige andere Auto was ich länger fuhr als Saab 900 war T2 b. Davon hatte ich einige und bin damit bis letztes Jahr gefahren. Insgesammt 21 Jahre Bulli. Es ist wohl die einfache Technik und das extrem Praktische an diesen Autos. Und die umfangreiche Ausstattung die mich begeisterte. Natürlich gabs da auch Klima, Tempomat, sehr großes Schiebedach, 2 Schiebetüren,Armlehnsitze mit Drehkonsole, ohne Ende Chrom und vieles vieles mehr. Und mit 70 PS war er nicht mal langsam. Also T2 fahrende Saabisten kenn ich keine, T3 Fahrer dagegen...... und einer davon fährt glaube ich auch mit Alkohol, aber der ist dann rot und wird aus Trauben gewonnen
24. November 200915 j .... fährt glaube ich auch mit Alkohol, aber der ist dann rot und wird aus Trauben gewonnen und der wird dann wohl eher im Laderaum transportiert, als in den Tank geschüttet
24. November 200915 j ... kurz nach Abschaffung des Käfers gab es hier bei uns in D Importeure, die hatten sich auf Importe für VW Brasil spezialisiert - glaub aber ja nicht, dass Du hier bei VW im Rahmen der Garantie auf offene Arme stößt. Hier schließen im hohen Norden die ersten großen Ketten (verkaufen z.Zt. keine Neuwagen - ach neeeee, warum wohl!!!) und Du kommst dann mit einem Retro und mit Alkohol an! Wie soll damit denn die Wirtschaft überleben! Schauh' Dir doch mal die Wertschöpfungskette an: Kauf in Brasilien, Transport via Schiff, Ausladung im Hafen, Abholung bzw. Transport auf dem Autotransporter - Übergabe bei einem klitzekleinen Händler ohne Kaffee, Stück Kuchen und Blumengebinde! Auf so etwas willst Du verzichten - hol' Dir was anständiges, Wert ca. T5 so um und bei EUR 60k und Du stützt die maroden Autohäuser:biggrin:
24. November 200915 j ... ....- hol' Dir was anständiges, Wert ca. T5 so um und bei EUR 60k und Du stützt die maroden Autohäuser:biggrin: Teueres Stück Kuchen....
24. November 200915 j ...wenn hier in der Schweiz ein Toppola zugelassen wäre, ...Toppola ist praktisch gesehen nur ein Dachgepaecktraeger, je nach Auslegung garnicht Zulassungpflichtig. In Schweden wird das jedenfalls so gesehen. Nebenbei, hast Du schonmal einen von innen gesehen ? T2c wir lt. Wikip. immernoch gebaut. http://de.wikipedia.org/wiki/VW_T2#T2c_aus_Brasilien
24. November 200915 j Früher war das mal http://www.brasilienbus.de, aber die gibt's anscheinend nicht mehr.
24. November 200915 j ... ich hab' ja bis vorhin noch geunkt, nur wie kommt man an solch einen Wagen heran ohne gleich einen Urlaub in Mexiko bzw. Brasilien zu buchen?
24. November 200915 j ... ich hab' ja bis vorhin noch geunkt, nur wie kommt man an solch einen Wagen heran ohne gleich einen Urlaub in Mexiko bzw. Brasilien zu buchen? oder in Sottrum (Nachbar von Niels) der hatte letztens 2 nagelneue da stehen
24. November 200915 j Wenn ihr was kleineres als einen Bus von VW sucht und den neuen Modellen nichts abgewinnen könnt, dann kann ich euch den Golf I aus Südafrika ans Herz legen (klick) aber beeilit euch, den gibt es auch nicht mehr so lange
24. November 200915 j Eigentlich gehts doch nur darum, wie es wäre noch einen alten 900er bestellen zu können , und das wäre für mich eine interessante Alternative . Denn noch finde ich kein anderes Automodell mit diesen Eigenschaften. Selbst wenn ich vom 9000er 2,3 Turbo auf mein 8v Turbo umsteige , kommt mir der 900er wie ein Sportwagen vor.
24. November 200915 j Eigentlich gehts doch nur darum, wie es wäre noch einen alten 900er bestellen zu können http://www.heuschmid.de
24. November 200915 j Eigentlich gehts doch nur darum, wie es wäre noch einen alten 900er bestellen zu können , und das wäre für mich eine interessante Alternative . .... ....Falls Du 60-70.000 EUR für einen (Neu-)Wagen ausgeben kannst/möchtest.
24. November 200915 j Autor Nette Geschichte mit dem 40 importierten T2. Aber war ja klar das da einem wieder Steine zwischen die Beine geworfen werden. Lauter Teile austauschen, damit sie ein E-Zeichen haben (was auch immer das in wirklichkeit bedeutet). Waere es nicht so schwer Neuwagen zu importieren koennte die Autoindustrie in Deutschland eh einpacken. Also werden die T2 immer noch gebaut ? Nur mit nem eckigem Dach (no go fuer mich) und Wassergekuehltem Motor ? Schade das der Plastikgrill vorne so grotten haesslich ist. Schade, ruiniert warscheinlich die ganze Karroserie. T4 und T5. Sorry, aber das sind schon halbe LKWs und kosten auch so viel. Kein wunder das man hier keine alten Automodelle mehr baut. Man wuerde sich ja selbst konkurenz machen...
29. November 200915 j Bin auf der Suche nach sowas auf was muss ich besonders achten? dieser hier ist zwar Teuer und mit defektem Vergaser, aber in 2 Jahren ein Oldi und damit, möglich als Veteran zu lassen ( H Nummer) Kaufen sie VW T2 / Westfalia bei ricardo.ch Dieser ist aber günstiger, aber sieht aus wie ein Eisverkaufswagen! VW Typ 2 bei auto.ricardo.ch was sagt ihr zu den Preisen?
29. November 200915 j das sind beide KEINE T2 es sind T3 Vergaser defekt beim '81er kann teuer werden (und die 153k mag ich nicht glauben, Leistung ist auch nicht angegeben, wird noch der luftgekühlte 2,0 sein, der wassergekühlte kam erst '84?) mindestpreis CHF 9'800 ??? no2 hat den lahmen diesel ... und CHF 6'000
29. November 200915 j das sind beide KEINE T2 es sind T3 Vergaser defekt beim '81er kann teuer werden (und die 153k mag ich nicht glauben, Leistung ist auch nicht angegeben, wird noch der luftgekühlte 2,0 sein, der wassergekühlte kam erst '84?) mindestpreis CHF 9'800 ??? no2 hat den lahmen diesel ... und CHF 6'000 Danke für die Promte Antwort! Klar weiss ich dass es Laut Volksmund ein T3 ist und der Luftgekühlte wurde, so glaube ich bis 82 gebaut! Ich war Gestern diesen anschauen und habe das mit den KM Angaben auch nicht geglaubt, aber der Motorraum sah aus wie neu, die Pedale und Lenkrad usw, keine Abnützung und das Servicebuch sagte das auch aus! Aber dieser Idiot hat ja, wie beschrieben, einen Sonenstoren montier, so Stümperhaft, so dass schon Wasser in den Schränken war! Mercedes 310 Wohnmobil bei auto.ricardo.ch
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.