September 8, 201014 j Autor Na super, habe gerade erfahren, dass ich tatsächlich klassisch an aero84 vorbei diskutiert habe Das hat man davon, wenn man sich mit den Spitznamen nicht so auskennt:redface:. Egal, das Cab steht auch für Fotos zur Verfügung:rolleyes:. LG KonradZ
September 27, 201014 j Autor So Leute, heute gibt´s leider schlechte Neuigkeiten. Als ich unseren Kleinen heute morgen in die Kita gefahren habe, ist mir (von links:eek:) ein kleines Wohnmobil in den Oldie gerauscht:mad:. Auf den ersten Blick hat´s den linken vorderen Kotflügel erwischt. Sah nicht schön aus:frown:. Der Oldie ist Gott sei Dank noch fahrfähig und die Fahrerin des anderen Fahrzeugs hat auch sofort (schriftlich) ihre Schuld zugegeben. Naja, jetzt steht der Alte bei unserem Schrauber, der sich auch mit der Versicherung auseinandersetzt. Nach dem ersten Begutachten scheint nichts verzogen:smile:. Ich habe bloß die Befürchtung, dass die Versicherung daraus einen Totalschaden macht, da ja der Schwackewert erheblich geringer ist, als das, was wir schon in den Guten reingesteckt haben. Mein Schrauber hat angeboten, die Meldung bei der Versicherung zu machen und direkt mit denen zu kommunizieren. Gibt es noch irgendwelche Tipps, auf die wir achten sollten? Soweit erstmal bad News from today LG KonradZ
September 27, 201014 j Naja, ist vielleicht knapp am Totalen? Wegen geschweißtem Kotflügel? Ansonsten mal Rene wegen Gosen anpinnen. Gruß Elmar
September 27, 201014 j Mein Schrauber hat angeboten, die Meldung bei der Versicherung zu machen und direkt mit denen zu kommunizieren. Gibt es noch irgendwelche Tipps, auf die wir achten sollten? Soweit erstmal bad News from today LG KonradZ Hey, hatte vor einigen Monaten auch einen unverschuldeten Unfall mit einem 900 (wirtschaftlicher Totalschaden). Nimm dir doch einen Anwalt, das kostet dich nichts, wenn du keine Schuld trägst :) Die schriftliche Schuldanerkennung der Unfallgegnerin hilft dir übrigens nicht, wenn deren Versicherung durch ein Verfahren ihre Kosten drücken will. Vermutlich hilft in deinem Fall schon ein passender Briefkopf auf der Korrespondenz um auf der sicheren Seite zu sein. Viel Erfolg!
September 27, 201014 j Autor Nimm dir doch einen Anwalt, das kostet dich nichts, wenn du keine Schuld trägst :) Viel Erfolg! Hallo und Danke! Anwalt steht schon Gewehr bei Fuß. Ich neige aber zunächst dazu, es friedlich zu probieren. Also bekommt die Versicherung erstmal nen augenfreundliches Gutachten. Wenn sie dann Mätzchen machen, geht der Anwalt in die Spur:boxing:. Schaun mer ma LG KonradZ
September 27, 201014 j Hey, wenn der 900 einigermassen in Schuss und gepflegt ist, sollte sich ein Gutachter finden lassen, der einen so hohen Wiederbeschaffungswert bescheinigt, daß ein neuer Kotflügel kein Problem ist. Schöne 900er wachsen schließlich nicht auf Bäumen ;)
September 27, 201014 j Autor Hey, wenn der 900 einigermassen in Schuss und gepflegt ist Das isser mittlerweile:smile:. Und der Gutachter kennt das Auto... LG KonradZ
September 27, 201014 j Friedlich lösen war beim letzten kleineren Schaden auch mein Ansinnen, mach ich nie, nie wieder ! Bin kein Rechtsexperte, aber so hab ich das damals verstanden: wenn Du erst nach der Schadensregulierung zum Anwalt gehst, da z.B ein paar 100€ fehlen, dann ist der Streitwert nur die paar 100€, dementsprechend gering die Bereitschaft des Anwalts das zu übernehmen. Und ein paar 100€ werden gerne zurückgehalten, bei mir zumindest bei den letzten beiden Aktionen, und wenns nur über den zu geringen Tagessatz des Nutzungsausfalls war. Du bist gewarnt !
September 27, 201014 j Hallo und Danke! Anwalt steht schon Gewehr bei Fuß. Ich neige aber zunächst dazu, es friedlich zu probieren. Also bekommt die Versicherung erstmal nen augenfreundliches Gutachten. Wenn sie dann Mätzchen machen, geht der Anwalt in die Spur:boxing:. Schaun mer ma LG KonradZMacht keinen Sinn. Erspare Dir den Ärger, und gib den Kram gleich ab. Muss ohnehin die Haftpflicht zahlen, hast also kein Kostenrisiko.
September 27, 201014 j ...oh..:mad:..mein bruder hat mit anwalt gute erfahrung gemacht, ..vorallem die nebenkosten bringen es, unterstellen des wagens 14tage, nutzungsausfall, wertminderung(ok..beim 901er??)da gibt es einges an das wir normalos einfach nicht denken! alles gute für das alteisen!
September 27, 201014 j ...oh..:mad:..mein bruder hat mit anwalt gute erfahrung gemacht, ..vorallem die nebenkosten bringen es, unterstellen des wagens 14tage, nutzungsausfall, wertminderung(ok..beim 901er??)da gibt es einges an das wir normalos einfach nicht denken! alles gute für das alteisen! wenn Du weiter so "sportliche" bezeichnungen für den Klassiker wählst, machen wir eine Stern - naja, oder ne "Halbmond" Fahrt zu Dir. Und Du wirst davon träumen . . . . . . . "grosses Grinsen" ( mir gefallen die neuen Standart Smileys nicht, die sind so leblos )
September 27, 201014 j ( mir gefallen die neuen Standart Smileys nicht, die sind so leblos )Wenn das alles wäre, wäre ich ja schon froh :-(
September 28, 201014 j Autor So, eben den Anwalt eingeschaltet, am Freitag habe ich einen Termin bei ihm. Eure Hinweise haben mich doch dazu veranlasst, nicht auf eine "friedliche Lösung" zu hoffen. Werkstatt fand die Idee offensichtlich auch gut Ich berichte weiter... LG KonradZ
Oktober 3, 201014 j Autor Ein kleines Update: Also der Anwalt hat sich (natürlich) des Falles angenommen. Es handelt sich wohl insgesamt um eine Schadenssumme von rund 3000 Euro:eek: (Listenpreise). Das ist die schlechte Nachricht. Die gute ist, dass dies auch offensichtlich der Wagen (mittlerweile) wert ist. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: entweder es wird ein wirtschaftlicher Totalschaden und fiktiv abgerechnet, oder nicht. Beides hat wohl Vor- und Nachteile. Das Wichtigste ist aber: der Wagen wird gerettet! LG KonradZ
Oktober 3, 201014 j Beides hat wohl Vor- und Nachteile ...LG KonradZ..., welche Dir Dein Anwalt sicher entsprechend darlegen und Dir damit die Entscheidung erleichtern wird. Schön ist aber vor allen Dingen, dass Dein 2,1er nun wohl auf jeden Fall gerettet ist. Und wenn es blechseitig Probleme geben sollte, melde ich einfach. Nicht weit von meiner Hütte (ca. 500m) sitzt jemand, der in den letzten so ca. 5 Jahren mit 901er Blech inzwischen mehr als genug Erfahrung gesammelt hat und ansonsten begnadeter Blechklempner ist.
Dezember 17, 201014 j Autor Wiederauferstehung Late news are good news! Mir fiel gerade ein, dass ich garnicht von der Wiederauferstehung des 901er berichtet habe: Abrechnung des Unfalls fiktiv als Totalschaden war wohl doch die bessere Lösung. Bei der Gelegenheit haben wir ihn dann gleich beim Blechklempner gelassen. Die Türen wurden gemacht (mit diesen von SAAB angebotenen Blechen - ich kenne mich da nicht so gut aus). Kratzer und Beulen, insbesondere die böse Scharte auf dem Dach wurden entfernt, Rost entfernt, Neulackierung komplett:smile:. Der Alte sieht aus wie neu. Nachteile: Irgendwo ist mein 16V-Schild auf der Strecke geblieben:frown: "Check Engine" ist mal wieder da, obwohl laut meinem Schrauber alles ok ist (ich vermute mal nach intensivem Recherchieren, dass irgendwo ein Kontakt etwas angelaufen ist.) Bilder folgen, wenn der Schnee mal komplett runter ist und wir ihn mal irgendwo schön ablichten können. Jedenfalls ist das erstmal ein schönes Vorweihnachtsgeschenk:santaclaus: LG KonradZ
Dezember 17, 201014 j Late news are good news! Mir fiel gerade ein, dass ich garnicht von der Wiederauferstehung des 901er berichtet habe: Abrechnung des Unfalls fiktiv als Totalschaden war wohl doch die bessere Lösung. Bei der Gelegenheit haben wir ihn dann gleich beim Blechklempner gelassen. Die Türen wurden gemacht (mit diesen von SAAB angebotenen Blechen - ich kenne mich da nicht so gut aus). Kratzer und Beulen, insbesondere die böse Scharte auf dem Dach wurden entfernt, Rost entfernt, Neulackierung komplett:smile:. Der Alte sieht aus wie neu. Nachteile: Irgendwo ist mein 16V-Schild auf der Strecke geblieben:frown: "Check Engine" ist mal wieder da, obwohl laut meinem Schrauber alles ok ist (ich vermute mal nach intensivem Recherchieren, dass irgendwo ein Kontakt etwas angelaufen ist.) Bilder folgen, wenn der Schnee mal komplett runter ist und wir ihn mal irgendwo schön ablichten können. Jedenfalls ist das erstmal ein schönes Vorweihnachtsgeschenk:santaclaus: LG KonradZ klingt insgesamt doch recht gut. Denk nur dran, dass Du ein "2.1-16 Valve" -Schild brauchst.
Dezember 17, 201014 j Autor klingt insgesamt doch recht gut. Denk nur dran, dass Du ein "2.1-16 Valve" -Schild brauchst. Eben! Der Gedanke daran, dass ich der Welt nicht mitteilen kann, welch wunderbaren Exoten ich da unterm Hintern habe, macht mich "janz wuschich" LG KonradZ
Februar 13, 201114 j Autor Ich werde mal wieder ein Update posten. Das mit dem "Check Engine" hat mich doch etwas beunruhigt, außerdem roch es etwas nach Benzin. Als dann trotz noch einigermaßen ordentlicher Batterie das Startverhalten immer schlechter wurde, mußte etwas passieren. Ich hatte ja schon mal von Saab-Bredlow hier in Berlin berichtet, die zum einen den Wagen vom Vorbesitzer kennen und uns mal super unbürokratisch und schnell mit dem abschalten der Alarmanlage beim Aero geholfen haben.Kurzerhand habe ich den Alten einfach mal bei denen angemeldet und die haben sich schon am Telefon gefreut, dass der Wagen noch lebt. Der Werkstattleiter hat sogar extra nochmal zurückgerufen, um uns ein optimales Bringe- und Holetiming zu ermöglichen. Langer Rede, kurzer Sinn: die Leitung zum Kraftstofffilter war undicht:eek:. Bei der Gelegenheit haben sie (natürlich) den Wagen komplett gesichtet und der Werkstattleiter meinte, dass "eine Menge gemacht wurde" - wer hätte es gedacht:smile:. Dann haben sie den "Alten" in ihr Oldie-Programm aufgenommen, bei dem sie bei jedem Werkstattbesuch mehr Rabatt geben. Angefangen haben sie mit 10%. [ATTACH]52636.vB[/ATTACH] Sicher ist ein freier Schrauber billiger, aber wir fanden Service und den Versuch der Kundenbindung gut. Ich denke, wenn es um "Existentielles" geht, fahren wir bestimmt da wieder hin (außer, wenn wir in der Nähe von hft sind...) Kurz gesagt: der Alte brummt wieder wie eine Hummel, "CE" ist weg und wir sind wieder rundum glücklich mit dem Alten. Habe ich eigentlich schon ein Bild im neuen Lack gepostet?: [ATTACH]52637.vB[/ATTACH] LG KonradZ P.S.: Ne neue Batterie haben wir ihm dann danach doch noch spendiert... P.P.S.: Der Schrauber hat gestern angerufen: die haben das 2.1-Schildchen gefunden...
Februar 13, 201114 j Feine Sache das!!! Weiter viel Freude. Hat die Werkstatt Dir gesagt was die Ursache für C E war??
Februar 13, 201114 j Autor Der niedrige Kraftstoffstand (Druck?) durch das Leck... Und wenn einmal das Ding an ist, muss es wohl resettet werden. Egal, jetzt is es weg! LG KonradZ
Februar 13, 201114 j Der niedrige Kraftstoffstand (Druck?) durch das Leck... Und wenn einmal das Ding an ist, muss es wohl resettet werden. Egal, jetzt is es weg! LG KonradZ Hmm??? Na ja, Hauptsache Du siehst Sie beim/bzw kurz vorm Starten noch aufleuchten. Hatte mal nen Schrauber, der hat einfach das Kabel gekappt.
Februar 13, 201114 j Autor Hauptsache Du siehst Sie beim/bzw kurz vorm Starten noch aufleuchten. Ja, da kommt die Lampe. Ich denke auch nicht, dass die sich leisten können, einfach Kabel zu kappen. LG KonradZ
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.