Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

habe in der Suche keine Antwort gefunden: Was ist der Unterschied zwischen dem B202L und B202S? Welcher Motor ist im Turbo MJ89 verbaut?

 

Gruss Hagen

B202L und S

 

Hallo,

 

habe in der Suche keine Antwort gefunden: Was ist der Unterschied zwischen dem B202L und B202S? Welcher Motor ist im Turbo MJ89 verbaut?

 

Gruss Hagen

Hallo Hagen! L steht für Turbo mit Ladeluftkühler und S steht nur für Turbo,also Vollturbo und Softturbo.So steht es zumindest in meiner Entschlüsselung.Gruss und gute Nacht.Muss morgen wieder früh raus.Karsten

B202L oder S...

 

Hallo,

habe in der Suche keine Antwort gefunden: Was ist der Unterschied zwischen dem B202L und B202S? Welcher Motor ist im Turbo MJ89 verbaut?

Gruss Hagen

 

Hallo Hagen,

 

in Deinem/meinem 1989 turbo ist einst der Motor 202L verbaut worden. Vor Modelljahr 1989 oder 1988 waren im 16V turbo andere /separate) Ölleitungen im Zylinderkopf verbaut (ist aber unerheblich) als in den späteren Jahren. Meines Wissens sind die Motoren B202L und B202S selbst absolut identisch, egal im Fahrzeugbrief nun 141PS oder 185PS eingetragen sind. :eek: Peripherie wie Ladeluftkühler, APC und Lader Garrett bzw. Mitsubishi etc. sind für den Motor selbst irrelevant. Falls Du Ersatz suchst oder verbauen willst, spielt es keine Rolle, ob Du einen B202L(adeluftkühler) oder einen B202S (mit normal 141 PS, da ohne APC, LLK etc., ab Herbst 1990 angeboten) verwendest.

Freundliche Grüße

Andreas

  • Autor

Hallo Andreas und Karsten,

dass die Antwort auf S und L so einfach ist, hätte ich nicht geglaubt :redface: Ich suche in der Tat einen Kopf, war mir aber bisher nicht sicher, welcher ZK passt.

N8 Hagen

Hallo Andreas und Karsten,

dass die Antwort auf S und L so einfach ist, hätte ich nicht geglaubt :redface: Ich suche in der Tat einen Kopf, war mir aber bisher nicht sicher, welcher ZK passt.

N8 Hagen

 

B202 turbo Kopf.

 

"i" Kopf paßt mit gew. Modifikationen auch...

  • Autor
B202 turbo Kopf.

 

"i" Kopf paßt mit gew. Modifikationen auch...

 

 

Die da wären?

Die da wären?

 

...andere nockenwellen...

...andere nockenwellen...

 

Und Bj abhängig die Wasserversorgung für den Turbolader....(falls WK TL)

Entschuldigung, aber Turbo-Köpfe und i-Köpfe haben brennraumseitig über die Produktionsjahre schon durchaus relevante Änderungen in der Geometrie durchgemacht... :eek:
Entschuldigung, aber Turbo-Köpfe und i-Köpfe haben brennraumseitig über die Produktionsjahre schon durchaus relevante Änderungen in der Geometrie durchgemacht... :eek:

 

Ich denke aber, dass das vor allem in den frühen 16V Köpfen (84-86) der Fall war.

 

Ich meine spätere (ab 88 +- waren dann von der Brennkammerform identisch)...genau weiß ich es aber nicht...

  • Autor

Na danke erstmal Jungs, ich werde dann auf jeden Fall auf einen Turbo-Kopf zurück greifen.

 

Schönes Wochenende!

Hagen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.