Zum Inhalt springen

Lüftung läuft immer auf voller Stufe und diverse sachen help bin neu

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

habe mir gestern einen saab baujahr 1998 gekauft mit 170000km. 900 S mit 150 PS.

 

Irgendwie läuft die Lüftung immer auf voller Stufe und lässt sich nicht regulieren, es hört sich so an wie wenn die windschutzscheibe dauernd voll belüftet wird. (es kommt aber nicht soviel luft raus.)

 

wenn ich die klimaautomatik auf off stelle läuft sie trotzdem weiter, was kann das sein??

 

2. frage meine klime geht nicht, der verkäufer hat gemeint irgendwas mit klimaregler?? kann mir da einer helfen??

 

gruß und danke

Hi

 

Klimaautomatik heißt mit Display und Tasten, ohne Drehsteller?! Die hat einen elektronischen Steller für den Lüftermotor. Wenn der durchschlägt, dann geht der Motor auf volle Leistung, unabhängig von der Ansteuerung. Meinst du mit "läuft sie trotzdem weiter" den Lüfter oder den Klimakompressor, also Kühlung? Wenn du den Lüfter meinst, siehe erstens.

 

Die Suche befördert u.a. dieses zu Tage: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/16751-acc-reparatur-des-reglers-fuer-das-frischluftgeblaese-oder-wie-man-160-spart.html

 

CU

Flemming

 

PS: Setz mal die richtigen Daten in dein Profil, dann weiß man gleich, was du fährst und worum sich ggf. Fragen ranken :smile:

Herzlich willkommen!

 

Am Lüftermotor gibts bei der manuellen Klima Widerstände für die einzelnen Geschwindigkeiten, die auch gerne den Geist aufgeben. Die ACC dagegen hat eine elektronische Regelung, die hinter dem Handschuhfach sitzt. Entweder Austausch (wohl ca. 120,-) oder Reparatur:

http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/16751-acc-reparatur-des-reglers-fuer-das-frischluftgeblaese-oder-wie-man-160-spart.html

 

Wenn die Klima nicht mehr kühlt (das meinst du wohl), als erstes Kühlmittelstand prüfen/auffüllen.

Prüfen, ob die Klimakupplung arbeitet.

ACC Selbsttest und kalibrieren: http://www.saab-cars.de/9000/9565-anleitung-test-klimaautomatik-mj-94-a.html

 

Gruß, patapaya

  • Autor
kann es auch sein das das klimabedienteil mit steuereinheit defekt ist??? es zeigt nicht bei allen knöpfen funktion (z.B. off bringt garnichts steht zwar im display aber nicht geht aus).

Am Lüftermotor gibts bei der manuellen Klima Widerstände für die einzelnen Geschwindigkeiten, die auch gerne den Geist aufgeben.

 

Dann läuft der Motor aber nur noch in Schalterstellung 4.:cool:

Kann ich mir kaum vorstellen, wenngleich ich es nicht ausschließen kann. Das Was du beschreibts ist typisch für einen defekten Leistungssteller. Wenn der Schalttransistor defekt ist kann dieser statt zu sperren einen Kurzschluss darstellen. Dann fließt immer der volle Strom zum Lüftermotor, egal was du ein- oder ausstellst. Zieh einfach mal die ACC-Bedieneinheit ab. Ich erwarte eigentlich dass der Lüfter dann weiterläuft.

 

Nicht gerade günstig das Angebot. Ich hab nicht mal ein zentel gezahlt. Aber wenn man gerade eins braucht, dann muss man wohl oder übel nehmen was angeboten wird.

 

Flemming

  • 3 Monate später...

Hallo miteinander,

ich bin hier neu. Habe mir nach langer Zeit (900 Sedan Turbo), nun wieder einen Saab zugelegt, ein silbernen 900 II 2.3 Coupe Talladega 97.

Habe im Netz folgendes gefunde:

http://www.saabdepot.com/cgi-bin/ppcart/ppcart.pl?details&usedsaab900parts&1246396136&electrical

 

Saab 900 Fan Speed Controller resistor cars with ACC, Part #Bosch 4758173 #GM 5045158

Fits

Saab 9-3 1998-2003

Saab 900 1996-1998

Vielleicht hilft das weiter:smile:

Na dann willkommen im Club.

 

Im Vergleich zu den zwofufzich der Selbstreparatur immer noch eine Stange Geld und auch Zeit bis das Teil hier ist. Aber wer nicht löten kann und keinen kennt, sicher auch eine Möglichkeit.

 

Flemming

Hi Flemming,

vielen Dank, mir ging es eher um um die Teilenummern für Typ u. Bj., bei denen ist das Teil eh ausverkauft.

Gruß:smile:

Hilf mit auf die Sprünge! Die hier angesprochene ACC REGLEREINHEIT SAAB NR: 50 45 158 & 47 58 173 steht da für

Saab Original gebr Preis: EUR 88.60

Saab Original neu Preis: EUR 148.50

Oder sind die 40,- dein Konkurenzpreis?

 

Flemming

  • 3 Wochen später...
Kann nicht löten, also Teil aus der der Bucht, glaube 15 Teuronen, Handschuhfach raus, Mittelverkleidung raus, geht auch ohne aber ET.Finger. Teil raus, Leitmittel drauf, Teil rein. Und Hallo!! Eine Riesenkohle gespart (event Viking Felgen?):flute:
Ach ja das isser,Alt aber ich mag Ihn.

009(2).jpg.22e87f88ee6e5721d14b91d07a0058e9.jpg

  • 2 Wochen später...
Hilf mit auf die Sprünge! Die hier angesprochene ACC REGLEREINHEIT SAAB NR: 50 45 158 & 47 58 173 steht da für

Saab Original gebr Preis: EUR 88.60

Saab Original neu Preis: EUR 148.50

Oder sind die 40,- dein Konkurenzpreis?

 

Flemming

 

Ich habe das Teil hier liegen, war ein Fehlkauf, da ich einen 9³ habe.

Damit helfe ich dit wohl auf die Sprünge. ;-)

Ouch, OK, verstanden. Ärgerlich, zumal wenn man die Tarife aus Post #13 berücksichtigt. Hilft also nix, 902 als Zweitwagen kaufen :tongue:

 

CU

Flemming

Ouch, OK, verstanden. Ärgerlich, zumal wenn man die Tarife aus Post #13 berücksichtigt. Hilft also nix, 902 als Zweitwagen kaufen :tongue:

 

CU

Flemming

 

Da scheint mir wird nicht über das ACC geschrieben, denn das ACC kann man so raus ziehen.

 

Der spricht über einen Regler, der links unten im Beifahrerfußraum sitzt.

Das Teil war bei mir auch defekt. Dann bläst der Lüftungspropeller immer auf vollster Stufe.

Da hilft dann nur "Sicherung ziehen".

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.