Veröffentlicht November 29, 200915 j Hallo liebe Saab-Gemeinde, nach mehr als zehnjähriger Abstinenz möchte ich jetzt auch wieder dazu gehören. Mein erster und bisher auch letzter Saab (900I) ging leider nach einem Motorschaden von uns und danach durfte ich auf Weisung meiner Frau nur noch "vernünftige" Familienkombis anschaffen. Die Frau ist jetzt weg. Leider. Und auch nicht wegen eines Autos. Aber die Leidenschaft (für Saabs) ist geblieben. Für einen 900Ier fehlt mir die Zeit, bzw. das Geld. Also ein 900IIer. Und da sprang mir dieses Angebot ins Auge. AutoScout24: Detailseite Aber sagt mal: Ist das nicht verdächtig? Relativ günstig für so wenig KM und EZ 1998. Ich weiß ja, dass man auf den einschlägigen Internetbörsen nicht immer glauben soll, was geschrieben steht, aber wo könnte denn da der Haken sein? Spekulationen, auch wilde, bitte! Landhut ist nämlich ein ganzes Stück von meinem Wohnort entfernt. Außerdem habe ich vergangene Woche einen 9-3Ier probegefahren. Der wird von privat verkauft, ist nachweislich von SAAB, bzw. Spezialisten scheckheftgepflegt und läuft wie ne Eins. Naja, wie ne Zwei, denn die Kupplung quietscht ein wenig beim Anfahren. Allerdings hat er auch schon mehr als doppelt so viele KM aufm Buckel und eine potentielle Fehlerquelle mehr unter der Haube (Turbolader). Ich hätte aber die Möglichkeit, das gute Stück von einem Saabprofi in der Nähe durchchecken zu lassen. AutoScout24: Detailseite Bitte helft mir! Ich kann mich nicht entscheiden. Lohnt der Weg nach Landshut (350 km), sind 160TKM für nen 9-3er zu viel (bei dem Preis) und fliegt van Gaal heute abend raus? Fragen über Fragen. Ich erbitte Eure Antworten, Meinungen, Spekulationen und bedanke mich schon mal für viel geballtes Fachwissen.
November 29, 200915 j Die Preise sind bei beiden nicht verdächtig. Für mich persönlich eher zu teuer.... Der 900/II ist generell nicht soo beliebt, da die Qualität nicht überwältigen war (im Schnitt - muss für ein konkretes Autos nicht heissen). Im 9-3 sind über 1000 Teile geändert worden. Zumal der 900/II kein Leder und den schwächsten Motor hat. Dafür halt vom Händler. km wären mir eigentlich eher zu wenig für das Alter, es sei denn er hat nachweisslich jedes Jahr einen Ölwechsel bekommen. Der zweite ist dort schon attraktiver - aber natürlich: bei dem km Stand ist einfach irgendwann mal was fällig (Fahrwerk, Dämpfer, Auspuff, Zündkassettte, SID,... such einfach mal hier im Forum nach Kaufberatung). Aber auch kein Leder - das drückt den Preis. EDIT: Hat der 9-3 hinten keine Kopfstützen drin? Die sind sonst teuer und waren (jedenfalls zwei) natürlich Serie. Gruss, Martin
November 29, 200915 j Moin und willkommen. Hm, gib doch bei AS24 einfach mal Saab 900 1996-1999 ein. Mit der Ausstattung finde ich den nicht wirklich günstig. Du willst Stoffsitze und ohne ACC? Mir wär er zu teuer, auch wenn er sein Geld wert sei mag. Und: Kupplung machen, und sei es nur das Ausrücklager, kostet ein paar Hunderter. CU Flemming
November 29, 200915 j Autor Die Preise sind bei beiden nicht verdächtig. Für mich persönlich eher zu teuer.... Der 900/II ist generell nicht soo beliebt, da die Qualität nicht überwältigen war (im Schnitt - muss für ein konkretes Autos nicht heissen). Im 9-3 sind über 1000 Teile geändert worden. Zumal der 900/II kein Leder und den schwächsten Motor hat. Dafür halt vom Händler. km wären mir eigentlich eher zu wenig für das Alter, es sei denn er hat nachweisslich jedes Jahr einen Ölwechsel bekommen. Der zweite ist dort schon attraktiver - aber natürlich: bei dem km Stand ist einfach irgendwann mal was fällig (Fahrwerk, Dämpfer, Auspuff, Zündkassettte, SID,... such einfach mal hier im Forum nach Kaufberatung). Aber auch kein Leder - das drückt den Preis. EDIT: Hat der 9-3 hinten keine Kopfstützen drin? Die sind sonst teuer und waren (jedenfalls zwei) natürlich Serie. Gruss, Martin Bei der Probefahrt fehlte nur die mittlere Kopfstütze. Abgesehen davon neige ich ja schon eher zum 9-3er und mir ist auch klar, dass ich keinen Neuwagen erwerbe. Deswegen werde ich ihn ja auf jeden Fall durchchecken lassen, bevor ich irgendwas unterschreibe. Ach ja: Leder wäre natürlich nett, aber wenn's ohne preiswerter geht, verzichte ich auch gerne drauf
November 29, 200915 j Und man schwitzt auf Stoff nicht so sehr, die hatten ja noch keine belüfteten Ledersitze. CU Flemming
November 30, 200915 j Und man schwitzt auf Stoff nicht so sehr, die hatten ja noch keine belüfteten Ledersitze. ... Auf ungelochtem Leder schwitzt man ebensowenig. @kinglear: Willkommen!
November 30, 200915 j Hm, wieso? Irgendwas mach schon wieder verkehrt . Warum muss bei mir immer alles anders sein . Wenns positiv ist, dann ist das ja noch OK, aber ... Flemming
November 30, 200915 j Zum zweiten Wagen, Zitat: *** Besichtigung nach Absprache in Wiesbaden oder Berlin.*** Naja, wer weiß wieviel Kilometer da noch drauf kommen bis du ihn hast
November 30, 200915 j Autor Zum zweiten Wagen, Zitat: Naja, wer weiß wieviel Kilometer da noch drauf kommen bis du ihn hast Hab ich mir auch schon gedacht... Aber der gute Mann pendelt mitm ICE Sprinter. Muss er sich eh dran gewöhnen, denn Zweitwagen, aka zukünftiger Erstwagen, ist ein 900Ier und mit dem will er doch wohl hoffentlich nicht 4000 km / Monat pendeln Na ja, zumindest wüsste ich, dass der 9-3 in letzter Zeit hauptsächlich Langstrecke gefahren wurde... Der Checktermin bei Stump in Mühlheim ist schon ausgemacht. Schau'n mer mal...
Dezember 1, 200915 j Hallo Kinglear, der 900 II ist EZ 1998 und somit schon ein halber 9³, er hat Bremsen und Fahrwerk schon vom 9³, sowie das vier Speichen Lenkrad! Die Laufleistung von 77.000 km erscheint fast unglaubwürdig wenig zu sein. Im groben Durchschnitt muß man mit 15.000 km pro Jahr rechnen, somit läge er etwa um die Hälfte unter dem gewöhnlichen Durchschnitt. Läßt sich die Laufleistung (Scheckheft?) belegen? Wenn er ansonsten in Ordnung ist und der Preis auf um die 2.000 bis max! 2.500 zu handeln ist, könnte man zuschnappen. Er ist ohne Turbo, was den Vorteil hat, daß dieser nicht kaputt gehen kann :-)). Die 131 PS erscheinen für das Fahrzeuggewicht ausreichend zu sein, wobei so richige Sprints nicht die Sache dieser Maschine sind. Im gemischten Betrieb sollte man realistischerweise von einem Verbrauch von 10 Litern Super/100 km ausgehen. Wie gesagt, wenn alles stimmt an der Mühle, kann bei guter Pflege noch durchaus mehrere Jahre Spaßan dem Auto haben. Bin dieses Modell 10 Jahre gefahren, fast ohne Probleme. Gruß Markus
Dezember 2, 200915 j Ja, das erste Angebot scheint sehr interessant zu sein. Habe einen ähnlichen von 1997. Das Velour hat mich positiv überrascht. Sehr angenehm, gerade im Winter. Der Motor ist klasse. Der Verbrauch über jetzt etwas über 7Tkm liegt bei knapp unter 9l (fast nur Kurzstrecke und Autobahn). Wie schon angemerkt, sollte man schauen, ob sich der km-Stand nachweisen lässt. Scheint sonst ein sehr gutes Angebot zu sein... cu
Dezember 5, 200915 j Autor Vielen Dank für all die guten Tipps. Letztendlich hat ein anderer das Rennen gemacht und ich bin jetzt stolzer Eigentümer eines 9-3 I
Dezember 5, 200915 j Vielen Dank für all die guten Tipps. Letztendlich hat ein anderer das Rennen gemacht und ich bin jetzt stolzer Eigentümer eines 9-3 I :dancing2:Gratulation !
Dezember 6, 200915 j Vielen Dank für all die guten Tipps. Letztendlich hat ein anderer das Rennen gemacht und ich bin jetzt stolzer Eigentümer eines 9-3 I Viel Spaß damit. Bilder?
Dezember 6, 200915 j Auch von meiner Seite ein fettes Gratz zum Kauf ! Man, iss der schick, schaut ja aus, wie ´n Neuwagen (nur dass die Neuen eben nicht mehr so schick sind !) ! Halt ihn ja gut in Ehren, der wandelt sich ja demnächst vom Exoten zum Klassiker !
Dezember 6, 200915 j schöööön!!! Hoffentlich gibts mal nen Saabtreffen in der Republik. Das hats dann. Von mir auch in Trollhättan. Ist ja gleich um die Ecke. War ich lange nicht mehr
Dezember 6, 200915 j Jepp, wie Du schon so treffend schreibst: "... einfache Strecke" - bin doch Saab-Fahrer Würde gleich einen schönen Urlaub damit verbinden
Dezember 7, 200915 j Also von dir aus Richtung Seesen, dort auf die A7 und dann immer gerade aus. Ähm, in Hamburg rechts abbiegen, und am großen Vänner das Verlassen der Autobahn nicht vergessen.:biggrin:
Dezember 8, 200915 j So in etwa. Würde allerdings auch gerne wieder im Morgengrauen den Sonnenaufgang bei Skagen beobachten, mich dann auf die Fähre machen und weiter gehts bis ich irgendwo zwischen Säffle und Arvika ne schöne Hütte finde. So dachte ich es mir eigentlich. Waren wir beide schonmal dort? :biggrin:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.