Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

 

habe jetzt endlich nen Satz E-Sitze gefunden und bin beim Aufarbeiten inkl. Lederpflege.

 

Nun haben die Sitze leider ihr bisheriges Leben in einem Raucherfahrzeug verbracht, und so riecht es auch!

Die Lederbezüge sind schon abgezogen und werden jetzt gereinigt und aufgearbeitet.

Das Problem ist aber, daß der Mief tief in den Schaumstoffpolstern der Sitze sitzt.

 

Kennt jemand ein Mittelchen, um diesen Geruch zu neutralisieren?

 

Vizilo

Am besten mit einem Nassauger! :smile:

Idee:

Den sChaumstoff mit Kaffeepulver einpudern - , in nen foliensack packen (da den rEst der Packung mit reinschütten) - anch einigen tagen das pulver absaugen.

(Zumindest im Kleiderschrank "saugt" AKffepulver den Rauchgeruch weg)

Obs funktioniert weiss ich nicht.

 

Gruss

 

Kami

Gibt doch spezielle Tabakgeruchsentferner. Die in Verbindung mit nem Nass-/Dampfsauger?

Rauch

 

Soweit ich gehört habe funktioniert das mit dem Kaffee ganz jut, vorneweg sollte man aber im Auto Schalen mit Essigessenz stellen, die killen den Geruch erst einmal, Kaffee dann zum Aufbereiten des Essigegeruchs. Sitze im Auto wohlgemerkt.

oder eine Ozon behandlung! aber ob die Preis/Leistung rechnet weiss ich nich!
Idee:

Den sChaumstoff mit Kaffeepulver einpudern - , in nen foliensack packen (da den rEst der Packung mit reinschütten) - anch einigen tagen das pulver absaugen.

(Zumindest im Kleiderschrank "saugt" AKffepulver den Rauchgeruch weg)

Obs funktioniert weiss ich nicht.

 

Gruss

 

Kami

 

Das habe ich auch schon gehört.

 

Und als letzten Schritt die Polster in eine Tüte mit Catsan packen und eine Weile drin lassen.....

 

Das Effektivste ist natürlich mit Schampoo auswaschen und trocknen lassen....:smile:

... Finger weg von Schaumstoff und Flüssigkeiten: das Zeug saugt sich derart voll, dass man jahrelang gut davon hat.

Habe von 'zig Jahren mal einen W-Wagen mit verräucherten Polstern versucht mit Neutralreiniger zu reinigen bzw. zu waschen.

Abgesehen davon, das ich die Polster nicht mehr aus der Wanne heben konnte, habe ich noch nie so einen komplizierten Trocknungsprozess beigewohnt - sprich: mein A.... war noch wochenlang an der Sitzfläche durchnässt:biggrin:

... Finger weg von Schaumstoff und Flüssigkeiten: das Zeug saugt sich derart voll, dass man jahrelang gut davon hat.

 

SO pauschal kann man das nicht sagen.

 

Sicherlich würde ich nicht in eingebautem Zustand die Polster naß reinigen.

 

Sind die ausgeabut und abgezogen, dann geht das sehr gut. Danach gut ausdrücken und in einem warmen Raum lagern. Das Trocknen dauert natürlich. (am besten aufhängen, mit einer Ecke nach unten. So läuft das Wasser über die Ecke am besten raus). Bei mir im WOhnzimmer mit laufendem Holzofen hat das Trocknen 2 Tage gedauert....

 

Der Winter ist natürlich nicht die Beste Zeit für so ein Unterfangen...(wenn man keinen Holzofen hat...:tongue:)

...

Die Lederbezüge sind schon abgezogen und werden jetzt gereinigt und aufgearbeitet.

...

 

Falscher Ansatz:

 

Du musst mit der Lederreinigung und -aufarbeitung VOR dem Abziehen der Sitze beginnen!

 

Die Lederbezüge auch dabei keinesfalls in Wasser ertränken.

Die verschiedenen Mittelchen zur Reinigung und v.a. Ölung/Fettung wurden schon mehrmals genannt.

 

ERST DANN die Bezüge abnehmen, um ggf. notwendige Reparaturen an Polstern, Gestellen und Nähten durchführen.

 

Nach dem Neubezug folgt dann eine weitere Reinigung oder falls eine Farbauffrischung nötig ist, die vorherige Oberflächenentfettung.

Idee:

Den sChaumstoff mit Kaffeepulver einpudern...

 

...Die in Verbindung mit nem Nass-/Dampfsauger?

 

...am besten aufhängen, mit einer Ecke nach unten. So läuft das Wasser über die Ecke am besten raus...

 

Bei solch aufwendigem Verfahren für einen kleinen Braunen den Dampfsauger auf ca 15bar einstellen und die Bohnen bitte frisch gemahlen:biggrin:

Schlagobers nicht vergessen...

@steve: irgendwie muss man ja zu seinem Kaffee kommen... :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Gruss

 

Kami

  • Autor

Vielen Dank für Eure Tips!

 

Aber die Situation ist folgende:

 

Habe Sitzbezüge, die NICHT verräuchert sind und gerade mit den Produkten vom Lederzentrum aufgearbeitet werden. Hab das schonmal gemacht, auf dieser Seite also kein Problem.

 

Das Problem sind die E-Sitz-Gestelle:

Diese sind aus einem anderen Fahrzeug als die Bezüge, die jetzt drauf sollen und sind verräuchert, d.h. nach Abziehen des Original-Leders sitzt der Geruch nun immernoch im Schaumstoff!

Naßreinigen wollte ich aus den o.g. Gründen vermeiden, auch weil die Sitzheizung noch dran und in bestem Zustand ist.

 

Ich dachte vielmehr es gäbe vielleicht irgendein Spray zur Neutralisierung des Geruches, das man einfach auf die Schaumstoffteile sprüht.

Kennt jemand sowas?

 

Vizilo

Und was ist mit den Polstern von denen die Sitzbezüge stammen?

 

Wundermittel à la Febreeze-Werbung mit draufsrühen und Geruch ist weg, gibts nicht....

  • Autor
Und was ist mit den Polstern von denen die Sitzbezüge stammen?

 

Wundermittel à la Febreeze Werbung mit draufsrühen und Geruch ist weg, gibts nicht....

 

Habe nur die Bezüge gekauft (aus USA mit Zoll und für viel Kohle!) und von woanders die Räucher-E-Sitze. Was tut man nicht alles für elektrische Memory-Sitze in Sandbeige...! :rolleyes:

 

Sitze sind ausgebaut und stehen im Arbeitszimmer.

 

Vizilo

Habe nur die Bezüge gekauft (aus USA mit Zoll und für viel Kohle!) und von woanders die Räucher-E-Sitze. Was tut man nicht alles für elektrische Memory-Sitze in Sandbeige...! :rolleyes:

 

Sitze sind ausgebaut und stehen im Arbeitszimmer.

 

Vizilo

 

:biggrin:

 

Nun ich würde die Teile auswaschen. Dann geht der Geruch raus.

 

Habe das mal vor längerer Zeit für eine Freundin gemacht, die einen Wagen hatte, der entsetzlich nach Köter stank. Alles anderen Mittelchen (Kaffeepulver, Febreeze etcetcetc.) wurden erfolglos ausprobiert.

 

Das Auswaschen der BEzüge und Polster (getrennt) hat erst wirklich Erfolg gebracht....

 

Nimm Dir lieber etwas mehr Zeit, als Dich nachher zu ärgern, dass der Gestank nachher in Deinem Wagen ist.

 

Und das Wasser tut der Sitzheizung nichts (solange Du die nicht im Wasser betreibst...:biggrin:)

...

Nimm Dir lieber etwas mehr Zeit, als Dich nachher zu ärgern, dass der Gestank nachher in Deinem Wagen ist.

 

Und das Wasser tut der Sitzheizung nichts (solange Du die nicht im Wasser betreibst...:biggrin:)

 

... irgendwie erinnert mich das an Kneipp-Güsse (erst kalt dann heiß):biggrin::biggrin:

  • Autor

Hat jemand zufällig einen der unten gezeigten Plastik-Pinökel der unteren Schalterreihe übrig? Bei mir ist leider einer abgebrochen. :frown: Nein, ich war´s nicht selbst! :tongue:

 

Edit: Sorry, drehen vergessen!

DSC07034.thumb.jpg.a603d3314a95332faf9b73660a7b9b0f.jpg

DSC07037.thumb.jpg.f52364cf6693b59d554b13b2d4871569.jpg

Hat jemand zufällig einen der unten gezeigten Plastik-Pinökel der unteren Schalterreihe übrig? Bei mir ist leider einer abgebrochen. :frown: Nein, ich war´s nicht selbst! :tongue:

 

Edit: Sorry, drehen vergessen!

 

Das wird schwer.

 

Da brauchst Du jemanden, der so einen Schalter zerlegt.

 

Ich habe selber schonmal so ein Ding mit eigenen Mitteln wieder hergestellt....

  • Autor

So, habe den nackten Fahrersitz jetzt erstmal übers Wochenende auf den Balkon verbannt - zum Auslüften. Mal sehen wie sich´s entwickelt.

:cool:

 

Hat keiner so nen Schaltnippel übrig? s.o.

 

Vizilo

Habe nur die Bezüge gekauft (aus USA mit Zoll und für viel Kohle!) und von woanders die Räucher-E-Sitze. Was tut man nicht alles für elektrische Memory-Sitze in Sandbeige...! :rolleyes:

Vizilo

 

Moin, sind das "neue" Bezüge? Und, könntest du uns netterweise die Adresse mitteilen, und eventuell per PN den Preis?

Danke schonmal.

  • Autor
Moin, sind das "neue" Bezüge? Und, könntest du uns netterweise die Adresse mitteilen, und eventuell per PN den Preis?

Danke schonmal.

Bezüge sind leider auch gebraucht aber in akzeptablem Zustand. Gerade die Beigen scheinen meistens viel stärker verschlissen als die dunkleren. War ein Privatverkauf.

 

Vizilo

..... Gerade die Beigen scheinen meistens viel stärker verschlissen als die dunkleren. War ein Privatverkauf.....

 

Nanana :tongue:

 

 

Der Sedan, den ich in Belgien gekauft habe, hat tadellose helle Ledersitze (nur 2 Nähte auf). Aber das Leder: Selten so gut erhaltene beige Ledersitze gesehen (egal ob 9000 oder 900).

 

Außnahmen bestätigen die Regel.....:biggrin:

  • Autor
Nanana :tongue:

 

 

Der Sedan, den ich in Belgien gekauft habe, hat tadellose helle Ledersitze (nur 2 Nähte auf). Aber das Leder: Selten so gut erhaltene beige Ledersitze gesehen (egal ob 9000 oder 900).

 

Außnahmen bestätigen die Regel.....:biggrin:

Ja, und ich suchte jetzt das dritte Jahr nach einer solchen Ausnahme...! :rolleyes:

 

Nach ein paar Tagen Balkonlüftung sind die Sitze jetzt im Kaffeezelt! :biggrin: Mal seh´n...

 

Vizilo

Nach ein paar Tagen Balkonlüftung sind die Sitze jetzt im Kaffeezelt! :biggrin: Mal seh´n...

 

Vizilo

 

Dann berichte mal :coffee:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.