Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

So, nach 24 Stunden Kaffeebehandlung haben sie jetzt ein feines Hochland-Aroma! :canabis:

 

Vizilo :biggrin:

Ähm - wenn ich mir da so deinen Smilie angucke - ich glaub du hast dich in der Tüte vergriffen...

Endlich mal jemand, dem nichts für seinen saab gut (und teuer) genug ist...

 

Gruss

 

Kami

  • 1 Jahr später...
Hola!

 

nach dem ich nun wieder saabe habe ich schon eines der 1sten Probs.

In meinem Neuwerb (900i 8V CC, MY88, 257 TKM) haben der/die Vorbesitzer ihre Lungen mittels Rauchwerk gelüftet.

Der Wagen stinkt nun beißend wie eine mobile Räucherkammer. Pfui Deibel.

Jetzt wollte ich den Wagen "ausräuchern" also den argen Mundgeruch abgewöhnen und habe hier im Forum mal wieder gesucht, daher dieser Thread.

Das es Veloursitze sind werde ich wohl vorne die Bezüge abnehmen und waschen. Gleiches mit den Teppichen.

Aber wie sieht's mit den Sitzschaumstoffpolstern und der Sitzbank hinten aus? Gibt's es da mittlerweile mehr Erfahrzungswerte oder Vorgehensweisen die wirklich helfen?

Der Himmel im 900 stinkt mir auch, aber muss sowieso neu weil er sich erhängt hat. ;-)

 

Danke für jeden Hinweis!

 

P.S. Ich wär für nen Rauchmelder im SAAB 900, wer noch?

 

keine ahnung, wie manche raucher das immer wieder hinbekommen. ich rauche in meinem auto auch - nur stinkt der wagen nicht wie die hölle...egal...teppiche und bezüge wachen ist schonmal gut. alle kunststoffteile im innenraum abwaschen dann besorgst du dir beim edel-discounter deiner wahl kaffee!! der wird in eine schale geschüttet und dann ins auto gestellt. kaffee nimmt hervorragend diverse fremdgerüche auf und riecht dabei selbst noch angenehm finde zumindest ich...;-) kann auch gern nochmal wiederholt werden

Also wir machen gerade sehr gute Erfahrungen mit Essig. Geht zwar nicht um Zigaretten, aber der muffige Geruch nach 10 Jahren Garage plus Mäusewohnung verschwindet mit dem Einsatz von Essigschalen echt gut!
....... kaffee nimmt hervorragend diverse fremdgerüche auf und riecht dabei selbst noch angenehm finde zumindest ich...;-) kann auch gern nochmal wiederholt werden

 

Ganze Bohnen sind nicht zu empfehlen ;-)

 

Gruß->

Ja, Kaffeepulver oder -mE besser- Essig in einer offenen Schale über Nacht aufgestellt helfen auch nach meiner Erfahrung gut gegen Gerüche jeder Art, egal ob im Auto, Kühlschrank oder auch in einem Zimmer. Ein simpler Teppich-/Polsterreiniger sollte es mE auch schon tun ohne Waschen. Zusätzlich alle Teile inkl. Scheiben/Verkleidungen mal ordentlich putzen und ruhig auch ein paar Stunden, z.B. bei der Reinigung lüften, d.h. Fenster/Türen/Dach öffnen. Wenn alles nicht hilft: Duftbaum oder Cabrio kaufen :biggrin:
Ab mit dem Auto zu einem proffessionellen AUtoaufbereiter und für ca. € 80,- eine Behandlung mit einem OZONgerät geben. Das wirkt Wunder und kommt vor allen Dingen auch in alle Lüftungskanäle. Natürlich fällt es dem Gerät leichter wenn man zuvor die Polster wie du schon schreibst abzieht und in die Waschmachine steckt. Bei den teppichen hab ich gute Erfahrungen gemacht wenn man die im ausgebauten Zustand aufhängt und mit einem HD-Reiniger mit etwas Abstand reinigt, oder z.B. mit so einem Teppich Sprüh-Sauger Kombigerät bearbeitet.

hi dude, guud, das du wieder en saab hosch..............................

bei stinkenden autos hab ich immer sitze , teppichboden etc rausgebaut und dann mit dampfstrahler abgestrahlt, hinterher richtig gut trocknen,

bei flecken vielleicht noch vorher teppichbodenreiniger verwenden. das trocknen funktioniert am besten bei 30 grad oder mehr lufttemperatur ,

oder beim lackierer fragen ,ob du in der einbrennlackierbox trocknen darfst..............

...essig ist ja schön und gut - nur - mit kaffeepulver :rolleyes: kann man das fahrzeug auch bewegen. mit der essigschale im fussraum ists wohl eher essig, wenn man fahren möchte...:rolleyes:
...essig ist ja schön und gut - nur - mit kaffeepulver :rolleyes: kann man das fahrzeug auch bewegen. mit der essigschale im fussraum ists wohl eher essig, wenn man fahren möchte...:rolleyes:

 

 

Wenn man einen Schwamm in die offene Schale legt geht das auch.

 

Gruß->

...aber das stinkt doch auf dauer...:redface:
...aber das stinkt doch auf dauer...:redface:

 

.....nun schweifst Du ab ;-D

Erst Essig (über Nacht), dann Kaffee rein. Wirkt doppelt und alle sind zufrieden:biggrin:

Aber im Ernst, so habe ich es eigentlich immer gemacht bei 'duftenden' Autos

Es gibt auch die Variante mit den aufgeschnittenen Äpfel als altes Hausmittel für Auto und Kühlschrank (bitte nicht vergessen zu wechseln (-; sonst......)
Soviel wie möglich aus der Karre rausnehmen, draussen mit Wasch-und Putzmittel waschen und schrubben und den Rest beim Autoaufbereiter behandeln lassen ist am effektivsten. Die Kaffee, Essig und Apfel&co. Methode wird bei solch festgesetzem gestank kaum mit Erfolg wirken. Und ab und an auf der Fahrt etwas 4711 in die Lüftung reinsprühen hilft auch etwas :biggrin:

Es gibt extra Raumspray das speziel gegen Nikotiongerüche wirkt .Hat bei mir gut Wirkung gezeigt. Weiss nur gerade den Hersteller nicht mehr.

 

Viel Erfolg.

Ozon-Behandlung

 

Hola Saab-Dude,

das Räucherkammer-Problem hatte ich auch bei meinem Saab 9-3 (I). Der Vorbesitzer war offenbar Zigarren-Raucher, aber die ganz dicken Dinger ! :smokin:

 

War mir sehr recht, denn den üblen Gestank habe ich bestens als Argument benutzt, um den Preis ordentlich zu drücken. Natürlich hatte ich die Lösung schon in der Hinterhand: Ozon-Behandlung.

 

Dafür muss man nicht zum Fahrzeug-Aufbereiter-Profi, das kann man gründlicher (wegen längerer Einwirkzeit) und billiger selber machen. Bei e-bucht gibt es nämlich Ozongeneratoren in reichlich Auswahl für wenig Geld. Zum Beispiel den hier für lasche 21,45 Euro inklusive Versand. Dort findet sich auch eine Anleitung, wie man am besten vorgeht. Du musst freilich eine Steckdose bzw. Verlängerungskabel in der Nähe Deines Parkplatzes haben. Auch eine gründliche Innenraum-Reinigung kann das Ozon nur ergänzen, nicht ersetzen.

 

Ich habe so ein ähnliches Ding in einen Schuhkarton mit 2 Löchern (für Luft rein und raus) gebaut und einen Ventilator (PC-Lüfter o.ä.) dazu, der das erzeugte Ozon im Auto verteilt. Das ganze hatte ich auf dem Rücksitz stehen und immer schön über Nacht laufen lassen (Stromverbrauch ist minimal). Das Auto roch jeden Morgen wie allerfeinste Bergluft ! Bitte vor dem Einsteigen jeweils durchlüften, Ozon ist ja gesundheitsschädlich.

 

Über Tag kam zwar der Nikotingestank immer wieder, er hing einfach in jeder Ritze. Nach 2 Wochen jedoch blieb nur noch Frühlingsduft, und so ist es bis heute geblieben ! :smile:

So weit mein Erfahrungsbericht. Ich hoffe, Dir damit helfen zu können.

 

Grüssli, und ganz viel Spaaaaaaß mit Deinem neuen Lieblings-Saab !

Schwedenrakete

Erstmal Aschenbecher leer machen :biggrin:
Selbst bekennender Kettenraucher, stammten alle meine bisherigen Saabs ebenso von Solchen - da gab's nie Gemecker. Wichtig: Die Karre muss Schiebedach haben!
Habe nur die Bezüge gekauft (aus USA mit Zoll und für viel Kohle!) und von woanders die Räucher-E-Sitze. Was tut man nicht alles für elektrische Memory-Sitze in Sandbeige...!

 

Ich hätte noch einen Satz genau solcher Sitze gehabt, bzw habe ich immer noch... :rolleyes:

  • 3 Wochen später...
  • Autor
Ich hätte noch einen Satz genau solcher Sitze gehabt, bzw habe ich immer noch... :rolleyes:

 

Und das sagst Du jetzt! :frown: :smile:

 

Vizilo

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.