Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Werde meiner Tochter nicht die Peinlichkeit ersparen, Sie nach der Disco abzuholen :redface: gegebenfalls auch hinbringen! Mein Beitrag hierzu!

 

Keine Sorge, das schadet Töchtern nicht, wenn der Papa sie zur Party bringt und abholt (hat meiner jahrelang gemacht bis mitten in die Nacht, hätte ich nicht eingewilligt in den Fahrdienst, hätte es keine Party gegeben, basta! :smile: ). Im Gegenteil, die Freundinnen kann man auch gleich sicher heimbringen, da sich deren Eltern ja nicht kümmern... :rolleyes: Sind letzten Endes alle glücklich und zufrieden mit!

Gilt aber auch für Söhnemänner, dass man die mit z.B. 17 Jahren einsammelt und nicht mit Deppen-Kumpels mitfahren lässt!

  • Antworten 161
  • Ansichten 11,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Keine Sorge, das schadet Töchtern nicht, wenn der Papa sie zur Party bringt und abholt (hat meiner jahrelang gemacht bis mitten in die Nacht, hätte ich nicht eingewilligt in den Fahrdienst, hätte es keine Party gegeben, basta! :smile: ). Im Gegenteil, die Freundinnen kann man auch gleich sicher heimbringen, da sich deren Eltern ja nicht kümmern... :rolleyes: Sind letzten Endes alle glücklich und zufrieden mit!

Gilt aber auch für Söhnemänner, dass man die mit z.B. 17 Jahren einsammelt und nicht mit Deppen-Kumpels mitfahren lässt!

 

man(n) dankt und signalisiert Zustimmung :biggrin:

Mit Mofa wird er evtl mal eben in den Graben gedrängt oder so über den Haufen gefahren,

mit Motorrad ist er wenigstens im Verkehrsfluss.

 

Nachdem ich meine eigenen Früh-Erfahrungen mit Motorrädern immernoch sichtbar mit mir rumtrage - und wir damals miterleben durften, wie einer aus unserem Rudel von seinem eigenen Bock am Pfosten einer Leitplanke final zerlegt wurde, hab ich mir geschworen, *nie* mehr wieder...

 

Ich bin bisher annähernd 30 Jahre konsequent geblieben, obwohl es mich oft genug gejuckt hätte.

 

Jungen Motorradfahrern, die sich für Ben-Hur halten empfehle ich übrigens immer, daß sie ihr eigenes Unvermögen dadurch einsehen lernen, sich auf Trial oder Sandpiste mehrfach satt auf die Fresse zu legen - gut geschützt, mit allem was an Protektoren, Nackenschutz und Helm zu bekommen ist.

 

Klingt brutal, ist aber eine Lehre für's Leben.

Keine Sorge, das schadet Töchtern nicht, wenn der Papa sie zur Party bringt und abholt (hat meiner jahrelang gemacht bis mitten in die Nacht, hätte ich nicht eingewilligt in den Fahrdienst, hätte es keine Party gegeben, basta! :smile: ). Im Gegenteil, die Freundinnen kann man auch gleich sicher heimbringen, da sich deren Eltern ja nicht kümmern... :rolleyes: Sind letzten Endes alle glücklich und zufrieden mit!

Gilt aber auch für Söhnemänner, dass man die mit z.B. 17 Jahren einsammelt und nicht mit Deppen-Kumpels mitfahren lässt!

 

 

Ja, das "Danke", hat mir mal wieder Jemand geklaut:redface:.

Somit ein Danke, jetzt kann ich besser schlafen:rolleyes:!

Deine Idee mit dem Hohl und Bringdienst ist gut, die meisten Freundinnen meines Juniors mögen übrigens SAAB.

 

und der Rest fährt strafweise im Kofferraum mit ? :biggrin:

 

Grundregel: Masten und Bäume sind selbst bei kleinem Durchmesser immer die Gewinner.

 

nicht bei unserem 9oooer :tongue:

 

junior hat aufgrund von Glatteis mal frontal einen abrasiert, war allerdings "nur" so um die 15cm im Durchmesser :smile:

 

und zu dem um die Laterne gewickelten, der Rowdy hat auch die denkbar ungünstigste Einschlagsposition erwischt.

 

wird Ihm hoffentlich noch eine Lehre sein können ?

Nachdem ich meine eigenen Früh-Erfahrungen mit Motorrädern immernoch sichtbar mit mir rumtrage - und wir damals miterleben durften, wie einer aus unserem Rudel von seinem eigenen Bock am Pfosten einer Leitplanke final zerlegt wurde, hab ich mir geschworen, *nie* mehr wieder...

 

Ich bin bisher annähernd 30 Jahre konsequent geblieben, obwohl es mich oft genug gejuckt hätte.

 

Jungen Motorradfahrern, die sich für Ben-Hur halten empfehle ich übrigens immer, daß sie ihr eigenes Unvermögen dadurch einsehen lernen, sich auf Trial oder Sandpiste mehrfach satt auf die Fresse zu legen - gut geschützt, mit allem was an Protektoren, Nackenschutz und Helm zu bekommen ist.

 

Klingt brutal, ist aber eine Lehre für's Leben.

 

 

Ja, das kenn ich. Ich bin auch Motorrad gefahren und habe am eigenen Leibe, mehrere Stürtze, und 2 Unfälle miterleben müssen! Einen davon als Sozius! Hat viele Körperliche und Seelische Narben zurückgelassen.

Übrigens, aus dieser Scene gibt es Leute, die nehmen, bevor sie aufs Motorrad steigen, ihr Gehirn raus und setzen dann den Helm auf! Dann könnse schnell fahren aber nicht mehr nachdenken!

Ja, das kenn ich. Ich bin auch Motorrad gefahren und habe am eigenen Leibe, mehrere Stürtze, und 2 Unfälle miterleben müssen! Einen davon als Sozius! Hat viele Körperliche und Seelische Narben zurückgelassen.

Übrigens, aus dieser Scene gibt es Leute, die nehmen, bevor sie aufs Motorrad steigen, ihr Gehirn raus und setzen dann den Helm auf! Dann könnse schnell fahren aber nicht mehr nachdenken!

 

Ich habe auch bereits zwei Motorradunfälle hinter mir. Beide zum Glück ohne körperliche Schäden, einer davon selbstverschuldet (Vorderrad überbremst), beim zweiten mal hat mich ein Kumpel an einem Stoppschild mit seinem Corsa "angeschoben" :rolleyes: Danach waren Corsa und DT schrott........

 

Beide male hatte ich unglaubliches Glück, da ich es damals, auf einer DT nicht für nötig hielt entsprechende Kleidung zu tragen. Heute stellen sich mir jedes mal die Nackenhaare auf wenn ich wieder einen mit seiner 180 PS Rakete in Jeans, Turnschuhen und T-Shirt sehe :mad: DIE müssten, wenn es nach mir ginge auch doppelte Krankenkassenbeiträge zahlen.....:mad:

...

und zu dem um die Laterne gewickelten, der Rowdy hat auch die denkbar ungünstigste Einschlagsposition erwischt.

wird Ihm hoffentlich noch eine Lehre sein können ?

 

Ich sag's mal so...

Einschlag *hinter* der B-Säule: - Führt mit *viel-glück* zu unglaublich guter Sicht bei künftigen Rückwärts-Einpark-Manövern.

Einschlag *vor* der B-Säule: - Im Normalfalle: Bye, bye, Welt...

Heute stellen sich mir jedes mal die Nackenhaare auf wenn ich wieder einen mit seiner 180 PS Rakete in Jeans, Turnschuhen und T-Shirt sehe :mad: DIE müssten, wenn es nach mir ginge auch doppelte Krankenkassenbeiträge zahlen.....:mad:

 

Die lernen es erst, wenn nach einem Sturz und anschließender 300-Meter-Rutschpartie über Asphalt das Fleisch an den zahlreichen Kontaktstellen bis auf die Knochen weggeraspelt ist.

Nachdem ich meine eigenen Früh-Erfahrungen mit Motorrädern immernoch sichtbar mit mir rumtrage - und wir damals miterleben durften, wie einer aus unserem Rudel von seinem eigenen Bock am Pfosten einer Leitplanke final zerlegt wurde, hab ich mir geschworen, *nie* mehr wieder...

 

Ich bin bisher annähernd 30 Jahre konsequent geblieben, obwohl es mich oft genug gejuckt hätte.

 

Jungen Motorradfahrern, die sich für Ben-Hur halten empfehle ich übrigens immer, daß sie ihr eigenes Unvermögen dadurch einsehen lernen, sich auf Trial oder Sandpiste mehrfach satt auf die Fresse zu legen - gut geschützt, mit allem was an Protektoren, Nackenschutz und Helm zu bekommen ist.

 

Klingt brutal, ist aber eine Lehre für's Leben.

 

Klasse 1 Führerschein hab ich auch, aber nachdem mein bester Freund auf dem Motorrad von einem unachtsamen Autofahrer getötet wurde bat mich meine schwangere Frau aufzuhören, sie wolle unsere Kinder gerne mit mir gemeinsam großziehen..

 

Merkwürdigerweise ging es meinem Sohn genauso. bei ihm waren es gleich zwei Kumpels . . . . .

 

es ist so unheimlich bitter wenn junge Menschen, mit so vielen tollen Talenten gesegnet so früh in den Tod gehen.......

Die meisten die ich kenne haben ihren Einser-Lappen erst mit Anfang / Mitte 30 gemacht. Die leben alle noch. Vielleicht fehlt den Jungen der siebte Sinn für den Verkehr. Oder die abgestoßenen Hörner.
Die meisten die ich kenne haben ihren Einser-Lappen erst mit Anfang / Mitte 30 gemacht. Die leben alle noch. Vielleicht fehlt den Jungen der siebte Sinn für den Verkehr. Oder die abgestoßenen Hörner.

 

Ich bin zwar kein Freund von Motorradfahren/-ern und ärgere mich oft über rasende Irre auf ihren japanischen Yoghurtbechern, aber trotzdem wird der Großteil der verunglückten Zweiradpiloten schuldlos von Autofahrern auf die Hörner genommen...

Klasse 1 Führerschein hab ich auch,...

 

dito.

 

Ich habe das Mopedfahren kurz vor dem Studium aufgegeben.

 

Im Nachhinein kann ich nur feststellen, dass ich, obwohl immer unfallfrei unterwegs, sehr oft sehr viel Glück hatte.:eek:

dito.

 

Ich habe das Mopedfahren kurz vor dem Studium aufgegeben.

 

Im Nachhinein kann ich nur feststellen, dass ich, obwohl immer unfallfrei unterwegs, sehr oft sehr viel Glück hatte.:eek:

 

...und verstehe bis heute nicht, wie ich die ersten Jahre im PKW überlebt habe . . .

ebenso sehr viel Glück ! Deshalb mein Misstrauen den "Genen die ich vererbt habe":redface:

"Torben B. war bereits vor dem Zusammenstoß mit einem Laternenmast am Montagmorgen mehreren Autofahrern durch eine rücksichtslose Fahrweise aufgefallen. Diese sagten bei der Polizei aus, dass er mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Wandsbek unterwegs gewesen sein soll. Er habe häufig die Spur gewechselt, um Wagen zu überholen."

 

Wenn sich die Dorfjugend durch solche Aktionen höchstselbst aus dem Genpool schießt, dann plädiere ich für noch mehr Laternen in HH und Umgebung!

 

Jo, sehr gute Idee man sollte alle Landstraßen in PI, OD,WL, STD und RZ damit zupflastern

mooooment....
mooooment....

 

geht klar Vico von B.:smile:

geht klar Vico von B.:smile:

 

In Bonn gibt es im Haus der Geschichte zu dem Herrn eine sehenswerte Ausstellung. :smile:

Ich möchte nicht wissen, was der für ein Tempo drauf hatte. Aber bei 100 auf der Landstrasse und dann in einen Lichtmast fahren, das ist ja schnell mal möglich. Erinnert mit an das Problem mit den Leitplanken für Motorradfahrer.

 

Aber mal als ganz unwissend gefragt, ist da nicht irgendwas im Auto verbaut, was ein "durchtrennen"

verhindern kann? Ich meine, da müsste doch irgendwo ein (quer) eingebauter Motor sein, ein träger, der sich dann nach

zwar etwas nach hinten schiebt, aber die Kräfte ein wenig zur Seite ablenkt.

In Bonn gibt es im Haus der Geschichte zu dem Herrn eine sehenswerte Ausstellung. :smile:

 

Danke !!:smile::flowers:

Aber mal als ganz unwissend gefragt, ist da nicht irgendwas im Auto verbaut, was ein "durchtrennen"

verhindern kann? Ich meine, da müsste doch irgendwo ein (quer) eingebauter Motor sein, ein träger, der sich dann nach

zwar etwas nach hinten schiebt, aber die Kräfte ein wenig zur Seite ablenkt.

 

Seitlich weniger.

 

Mittlerweile sind die unteren Tragrahmen schon recht stabil gebaut. Die haben im vorderen Teil eine Knautschzone und im hinteren Teil sind die schon recht starr.

 

Aber wenn ein PKW Seitlich auf einen Pfahl trifft, dann gibt's kein zurück...das zerreißt dann die Karosserie je nach Aufprallwinkel und Geschwindigkeit. Man sollte nicht die Kräfte unterschätzen, die da wirken.....

Aber mal als ganz unwissend gefragt, ist da nicht irgendwas im Auto verbaut, was ein "durchtrennen"

verhindern kann? Ich meine, da müsste doch irgendwo ein (quer) eingebauter Motor sein, ein träger, der sich dann nach

zwar etwas nach hinten schiebt, aber die Kräfte ein wenig zur Seite ablenkt.

 

Ab einer gewissen Anprallgeschwindigkeit - und den hieraus resultierenden Kräften durch die urplötzlich in Kaltverformung umgesetzte Bewegungsenergie - schützen *alle* im Fahrzeug verbauten Versteifungen etwa soviel wie die Silberfolie auf dem Weichkäse gegen das einschlagende Küchenbeil... - ok, Du darfst gerne als "Motorersatz" gedanklich noch einen Radiergummi auf den Weichkäse legen.

 

In der Praxis bedeutet dies:

 

Spätestens dann, wenn der als vermeindlicher Schutz "im-weg-stehende" Motor bereits unter den Fahrersitz geschoben wurde, ist seine Wirkung als Bollwerk gegen böse Bäume hinfällig. Dann schieben sich auch die Insassen zusammen mit dem verbleibenden Karosseriemus nach hinten - zwangsweise - weil die wegknickende Stirnwand und das Armaturenbrett es halt so wollen. Widerstand zwecklos, vorher kollidieren die Bewohner der "Fahrgastzelle" aber noch, dem urspünglichen Bewegungsimpuls folgend, mit allem was ihnen in Fahrtrichtung im Wege steht. Zwischendrin kommt noch ein bisserl Airbag-Budenzauber, aber das war's dann. Ab einer Grenzgeschwindigkeit reißt es auch den Sitz aus seiner Schiene, Gurtstraffer hin oder her - der segelt dann mit nach vorne...

 

Ein PKW ist kein Bunker. Im Vergleich zu einem Mopped auch nicht zwingend als "sicher" zu bezeichnen, höchstens bei vergleichbarem Unfallszenario "ein-kleines-bischen-weniger-unsicher"

 

Und wenn ein Truck von hinten kommt - nun... - Das Ergebnis erinnert an japanische Papierfaltkunst. Die verbleibenden 20cm Blechknäuel, auf die Dein Wagen zusammengestaucht wird, helfen dann lediglich, daß Motor und Getriebe, zwischen denen Deine untere Hälfte steckt, nicht von den desintegrierten Resten Deines Oberteiles abfallen - das klebt dann zusätzlich an Fragmenten der Hinterachse und der Anhängerkupplung...

 

Ok, verstanden...?!?

Und wenn ein Truck von hinten kommt - nun... - Das Ergebnis erinnert an japanische Papierfaltkunst. Die verbleibenden 20cm Blechknäuel, auf die Dein Wagen zusammengestaucht wird, helfen dann lediglich, daß Motor und Getriebe, zwischen denen Deine untere Hälfte steckt, nicht von den desintegrierten Resten Deines Oberteiles abfallen - das klebt dann zusätzlich an Fragmenten der Hinterachse und der Anhängerkupplung...

 

Ok, verstanden...?!?

 

Wie das ganze Schlamassel dann in der Praxis aussieht, kann man auf Internet-Seiten wie www.rotten.com sehr eindrucksvoll erkennen.

Wie das ganze Schlamassel dann in der Praxis aussieht, kann man auf Internet-Seiten wie www.rotten.com sehr eindrucksvoll erkennen.

 

Ich dachte die Seite wäre schon lange "tot"...... :eek:

Nö, die erfreut sich bester Gesundheit, auch wenn sie bei weitem nicht mehr so oft aktualisiert wird. Ob das gut oder schlecht ist, muss jeder selbst entscheiden ... :tongue:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.