Veröffentlicht Dezember 5, 200915 j Ich suche einen von diesen Bosch Sensoren die die Position der Drosselklappe in ein elektisches Signal umwandeln. Mein Saab scheint leider eines zu haben das nur 'geschlossen' und 'offen' erkennt (fungiert wie ein on/off-Schalter). Ich brauche aber einen der auch den Grad des 'Offenseins' erkennt. Also mehr wie ein Poti den Wiederstand des Signals jeh nach Grad der Oeffnung variert. Ich hoff ihr versteht was ich meine. Gibt es einen der die gleiche Bauform wie der orginale hat ? http://www.swedishautoparts.com/shop/catimages/Volvo-Throttle-Position-Switch-3517068.jpg Welcher Saab oder Volvo oder sonst was hatte einen solchen Sensor. Bosch Nummer ?
Dezember 5, 200915 j Anschlußmaße von Schalter und Poti sind unterschiedlich. Wenn Du nicht basteln willst nimm das Drosselklappengehäuse samt Poti vom 2,1er.
Dezember 5, 200915 j Ich such ein solches schon unerfolgreich seit ungefaehr einem Jahr.... Ich hab ne Minute gebraucht, Preis ist mehr als OK http://www.eeuroparts.com/Main/PartDetail.aspx?id=8857195
Dezember 5, 200915 j ...hilft auch nicht so richtig, weil passt nicht an die Drosselklappe..... Findest Du auch ein gebrauchtes Drosselklappengehäuse mit Poti ?
Dezember 5, 200915 j OK Horst, jetzt habs sogar ich kapiert. @TheAlien: Wo wohnst Du nochmal, LA ? Saab & Raffi, Hollywood Blvd. hatte, als ich da mal war Schlachtwagen rumstehen, und das er mal einen 2.1er geschlachtet hat ist zumindest warscheinlicher wie in D
Dezember 5, 200915 j Autor Ne, ich bin in San Francisco Ich habe momentan die orginale Drosselklappe mit einer selbstgebastelten 'Adapter' mit solch einem Sensor versehen: http://data.eeuroparts.com/Images/parts/md_31d9b545-b77d-4a0b-a9ce-88f30b2a3804.jpg Funktioniert jetzt schon seit nem halben Jahr wunderbar, aber das bloede ist das ich nicht daran gedacht habe das durch den anderen Winkel (in dem dieser Sensor angebracht werden muss) der Stecker and die zwei Waaerleitungen stoesst. Also past der Stecker nicht mehr ran. Deswegen hab ich provisorisch den Stecker abgezogen und die Kabel direkt angeloetet. Ich will das jetzt aber richtig gemacht haben Schiess euch mal nachher nen Photo zur Veranschaulichung...
Dezember 5, 200915 j Frag doch einfach irgendwen in Europa der bei Ebay eine passende Drokla verkauft, ob er die in die USA schickt... oder, wenn die Versandkosten dafür zu hoch sind (glaub das waren so 20..30$) ob er das Poti abfummelt, das verschickt, und den Rest einfach wegwirft. PS grad nachgesehen - DHL schickt bis 2kg weltweit für 13.90€. Lucas Drosselklappen solltest du hier zuhauf finden.
Dezember 5, 200915 j Autor Mir ist nicht ganz klar wie ich danach suchen soll. Ich habe keine Teilenummer und ich weiss nicht welche Saabs (welche genau) diese "Drokla" haben. Ich weiss ja noch nicht mal wie die aussehen. Also du meinst ich kann meine Drokla behalten und einfach den neuen Sensor draufstecken ? Keine Modifikation noetig ? Waer natuerlich perfekt. Das hier ist, was ich momentan nutze: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=40612&stc=1&d=1260054118 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=40613&stc=1&d=1260054118 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=40614&stc=1&d=1260054118 (meine orginal Drokla + anderer Sensor (glaub der war von einem 900NG) + unschoen aber funktioneller selbst zusammengeschweisster Adapterplatte) Ich muss mich korrigieren. Der Stecker trifft nicht auf die Wasserleitung sondern auf die Luftzufuhr vom Leerlaufventil...
Dezember 5, 200915 j Autor Ah man, ich steh auf'm Schlauch. Aber ich glaub jetzt hab ich's. Also einfach eine Saab 900 Classic Drokla suchen die von einem Saab kommt mit Lucas Einspritzung ? Richtig ?
Dezember 6, 200915 j .....ein Poti von Lucas würde ausreichen, der passt an Deine Drosselklappe (hab ich anfangs nicht erwähnt, weils das Zeug bei euch nicht gibt und ich davon ausgegangen bin, bei euch sei der Markt von 2,1ern überschwemmt....)
Dezember 6, 200915 j Autor Hast du zufaellig die Teilenummer ? Ich hab kein Bock mehr auf Schrottplaetzen zu suchen. Ich will das Ding einfach nur noch irgendwo bestellen...
Dezember 6, 200915 j In Europa (mindestens in Deutschland) haben alle 900er Soft/Vollturbos ab '90 die Lucas verbaut.
Dezember 6, 200915 j Stimmt. Und in den USA nicht. Wobei ich schon von aus den USA versendeten Lucas-Einspritzsteuergeräten gehört habe. Die Wahrheit weiß nur der Wind.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.