Dezember 24, 200915 j Mach' ma Bilder, wo genau Du das Diagnosegeraet an den Splint anschliesst... Und wenn's der Splint nicht war, halt das Geraet vorsichtshalber auch noch mal an die Unterdruckschlaeuche. Nur prophylaktisch und um sie auf Durchgang zu pruefen... Kein Kommentar :biggrin:
Dezember 24, 200915 j Autor so an alle mal n schönen dank das se mir geholfen haben. Problem gelöst in 5 min (eine Probefahrt vom Fachmann) Der Stecker von der Druckdose zum tacho war net richtig dran, demzufolge wusste das bypass ventil nicht ob es rauslassen oder mehr druck aufbauen soll. er geht wieder anfang roten. Fröhliche Weihnachten euer alex^^
Dezember 25, 200915 j Autor Ja das sagte der Spezialist. Also unterm Amaturenbrett soll eine Leitung zu den Instrumenten gehn und einer war nicht richtig angesteckt sondern nur halb, dadurch hat die anzeige und der Ladedruck gespunnen.
Dezember 25, 200915 j Egal, Problem scheint ja behoben zu sein. Und waere wahrscheinlich auch selbst in den Griff zu bekommen gewesen, wenn man mal die Augen aufgemacht haette. Aergerlich finde ich nur immer, wenn mangelnde Praezision in der Beschreibung der Symptome gepaart mit einer gehoerigen Portion Beratungsresistenz den hilfswilligen Forenmitgliedern jegliche Lust an der Anamnese verderben. Irgendwann setzt dann halt Ironie oder Schlimmeres ein.
Dezember 25, 200915 j Ja das sagte der Spezialist. Also unterm Amaturenbrett soll eine Leitung zu den Instrumenten gehn und einer war nicht richtig angesteckt sondern nur halb, dadurch hat die anzeige und der Ladedruck gespunnen. Das sind keine Stecker, sondern die Unterdruckleitungen. Das, was wir Dir als mehr oder weniger ersten Tip gegeben haben (und mehrfach nachgefragt)..., nachzuschauen....
Dezember 25, 200915 j Aergerlich finde ich nur immer, wenn mangelnde Praezision in der Beschreibung der Symptome gepaart mit einer gehoerigen Portion Beratungsresistenz den hilfswilligen Forenmitgliedern jegliche Lust an der Anamnese verderben. Irgendwann setzt dann halt Ironie oder Schlimmeres ein. Ja, gut formuliert....
Dezember 25, 200915 j Undichte Schläuche sind IMMER ganz schlecht: Bitte (im Zweifelsfall alle Unterdruckschläuche)erneuern und DANN wieder berichten. wäre so einfach gewesen..... Und wenn es nur der Schlauch zur Anzeige war dürfte der Ladedruck nicht zu gering gewesen sein - nur falsche Anzeige. Ist aber ja sowieso egal.....
Dezember 28, 200915 j Aber, dank dieses Themas hab ich gestern mal meine APC Schläuche gecheckt und auch endlich den Grund von mangelnder Leistung gefunden. Der W Schlauch hatte ein Loch. Ein riesiges Loch. Zum Glück ganz am Anfang, so konnte ich das defekte Ende abschneiden und wieder raufsetzen. Total toll. Jetzt drückt der SAAB auch wieder :)
Dezember 29, 200915 j Auch schon x-mal gepostet - raus den Mist und neue Schläcuhe rein, abschneiden und wiedr drauf ist Notbehelf.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.