Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Hallo !

 

Vielen Dank für Eure Tipps !

 

Also die Geschichte mit Schwungscheibe usw. ist für mich vollkommen uninteressant .

 

Dass ich überhaupt überlege , liegt wirklich einzig und allein daran , dass der Aufwand sehr überschaubar scheint .Brauchen tue ich die Mehrleistung sicher nicht . Ich bin heute nach einigen Tagen mit meinem 900 GLs wieder 9000 gefahren und hatte das Gefühl , in einem Flugzeug zu sitzen :biggrin: .

 

Also Leistungsentwicklung ist mit den 0,7 Bar schon beachtlich gegenüber Serie - ab ca. 1700 Touren wirds spannend, bei 3000 Touren liegt wohl das Max. drehmoment an - im darüber liegenden Drehzalbereich hab ich eigentlich wieder runter geregelt - mir ging es nicht um Maximalleistung, sondern eben um beim Überholen bzw. beim Beschleunigen Bumms zu haben. Jenseits der 3000 Touren fahr ich sehr selten - Dieselfahrer eben :smile:...

 

Genau so würde ich mir das auch vorstellen . Nur wenn ich dann wieder was von Fuel Cut und Runterregeln lese , verlässt mich der Mut . Davon habe ich schlichtweg keine Ahnung .

Für mich müsste das wirklich plug and Play sein . Neues Steuergerät anstecken , von mir aus noch zwei Schläuche zu diesem ominösen Ventil . Alles was drüber hinaus geht ist für mich Hightec ...

der Umbau ist ja auch plug and play,

 

und wenn dann irgendwann doch die Kupplung kommen sollte (ob mit oder ohne FPT), ist der zusätzliche Aufwand, den Schwung zu wechseln, sicher kein Kriterium.

 

(ich kenn da übrigens jemanden, der sicher auch so einen Schwung herumliegen hätte) :rolleyes:

Das mit dem Fuelcut und der Ladedruckkurve macht man bevor man die Software einspielt (sind Parameter, die man verändern kann) - also eh nicht deine Baustelle. Den Fuelcut habe ich mir deshalb so niedrig gesetzt, da es quasi der Notanker ist falls ich einen Murks gebaut hätte - war mein erster Versuch mit dem Tuning von T5 - noch dazu in Kombination mit der Modifikation fürs T7 APC Ventil (billiger und robuster). Stephan ist da sicher mehr "drin" als ich - für mich war es einfach nur die Neugierde, was da geht - meine Bastelei, mein Risiko.

@Gerald

Plug&Play Umbausatz mit detaillierter Anleitung inkl. Bildern gibt es bei mir. Software, also Ladedruckkurve, gerne nach Wunsch.

 

VG

Stephan

.... Nur wenn ich dann wieder was von Fuel Cut und Runterregeln lese , verlässt mich der Mut . Davon habe ich schlichtweg keine Ahnung .

...

 

 

Musst Du auch nicht. Du sollst das Ding ja nur fahren.

  • Autor

Hallo !

 

Das mit dem Fuelcut und der Ladedruckkurve macht man bevor man die Software einspielt
Musst Du auch nicht. Du sollst das Ding ja nur fahren.
Ah ja , so klingt das Ganze gleich wieder viel besser :biggrin: ...

 

@ StephanK : Du hast eine PN .

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.