Veröffentlicht Dezember 28, 200915 j Moin, sehe gerade ein Angebot in der Metro über eine Einhell-Energiestation (230V, Ausgang 12V, 800mA, 9,6 VA). Mir würde es für den Hausgebrauch reichen, um ab und zu mal ein Auto fremdzustarten, zB einen Alfa nach der Winterruhe). Geht das, oder ist die Station unterdimensioniert?
Dezember 28, 200915 j Ausgang 12V, 800mA, 9,6 VA Dmit willst Du ein Auto starten?..... Ein Anlasser zieht ein paar 100 A......
Dezember 28, 200915 j Autor wozu dann die Beschreibung? Ich zitiere mal: Starthilfeeinrichtung 12V. Hat 2 Batterieklemmen, dazu aber noch anderen Schnickschnack, den ich nicht brauche: Kompressor, Lampe etc. Und das für 22 Eus netto: Deswegen hab ich mich mal gefragt, was das taugen kann. Andererseits: viel brauche ich eigentlich nicht. Mal im März den 4 Monate stehenden Alfa Spider starten, mal den nach 2 Wochen leeren Akku an einem Passat zum Starten bringen. wers nachlesen möchte: das Teilchen heißt Einhell BT-PS 1000 Fazit: taugt nichts, oder?
Dezember 28, 200915 j Die Kiste wird an die Batt. geklemmt,5 min. warten und dann kannst ihn im Normalfal starten.Für mehr taugt das nicht.Der ratzeputz leere Akku Deines Beispiel-Passats ist für die Kiste kein Normalfall mehr,damit kriegste ihn nicht mehr gestartet.Das geht eigentlich nur bei müden Akkus problemlos,ein wenig Leben sollte also noch drin sein. Für 35 Euro gibts schon Boxen,die ab 10A raushauen,so eine ist schon eher was.Die taugt auch gut für Bastelarbeiten am Auto um mal eben einen abgeklemmten Fensterheber wieder hochzufahren oder für einen Probelauf sonstiger Elektrikteile im ausgebautem Zustand.Mit 800 mA kommst da nicht weit,ich würde daher was ab 10 Ampere empfehlen,damit läßt sich mehr anfangen auch wenn die Box teuerer kommt.
Dezember 29, 200915 j (230V, Ausgang 12V, 800mA, 9,6 VA Das sind die Daten des Netzteils (also das Teil welches den Akku lädt) und nicht die Daten des Akkus selbst. http://www.isc-gmbh.info/download/prod/16483736/1091130_01018.pdf
Dezember 29, 200915 j Mit Barometer und Amps, wau geile Maschine mit Zigarettenanzünder und integierter 3 Watt Beleuchtung. Für BENZINMOTOREN oder MOTORRÄDERN Zum Aufblasen von kleinen Luftmatratzen.....mit grossen Klemmen und 18 Bar. ARME KLEINE LUFTMATRATZE!!!! 18bar!!! Im schlagfestem Kunststoffgehäuse mit Tragegriff ist eine 3 Watt starke Beleuchtung integriert. Muss ich da etwa den ganzen Koffer umherheben um mit 3 KILOMEGAWATT alles auszuleuchten??? Geile Maschine, müsste an jeder Ecke stehen zur Wiederbelebung von Kraftfahrzeugen oder zum vibrialieren von Herzinfaktumherliegenden. Zwei Dicke Kabel sind schon dabei. Ab damit auf die freigelegte Brust und alle Knöpfe an der Kilowatt schweren Energiestation gedrückt. Bitte alles mit der 3 Megawattbirne ausleuchten damit ich mit der Cam genügend Licht habe. Ich nehme gleich 2 für meine Frau
Dezember 30, 200915 j Autor Also was jetzt??? Das Angebot ist nur Samstag gültig, und da ich es wirklich nicht beurteilen kann, nochmal die Frage: kaufen für meinen Zweck oder nicht?
Dezember 30, 200915 j Das Angebot ist nur Samstag gültig, und da ich es wirklich nicht beurteilen kann, nochmal die Frage: kaufen für meinen Zweck oder nicht? Wenn du damit die Batterie aufladen willst funktioniert es. Zu direkten Starten eines Wagens mit leerer Batterie niemals. Entscheide selbst.
Dezember 30, 200915 j Wenn du damit die Batterie aufladen willst funktioniert es. Zu direkten Starten eines Wagens mit leerer Batterie niemals. Entscheide selbst. so ein ähnliches Teil hatte ich auch mal dachte ist gut als Starthilfe. Mit dem Teil konnte nicht mal unser Picanto gestartet werden, der Anlasser hat sich 2 mal etwas gequält gedreht, dann war der Akku in dem Starterpack auch schon am Ende. Hab das Teil dann gleich im Sondermüll entsorgt.
Dezember 30, 200915 j Habe mir vor ca. 4 Jahren eine Einhell "Energiestation EGS" zugelegt Aufschrifft 12V 600A. Hat eine nicht ganz umfangreiche Ausstattung. Für den angegebenen Zweck hat sie völlig ausreichende Dienste geleistet. Damals hatte ich sie mir zugelegt, nachdem die ( nachträglich eingebaute) Standheizung ein paar Mal die Batterie überstrapaziert hatte. Also kein Starten bei komplett entleerter Batterie. Für ca. 3 Jahre ausreichende Ladekapazität, aber nachdem ich sie im letzten Jahr kaum gebraucht habe, scheint sie jetzt nicht mehr viel Ladung zu halten. Letztlich ist da halt auch nur ein Akku drin und wenn der nicht regelmäßig be- und entladen wird läßt die Kapazität nach.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.