Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

 

Beim 3. Gang bewegt sich der Ganghebel erheblich, wenn ich Gas gebe, bzw wieder runtergehe.

 

Bei der §57a Überprüfung hat die Werkstatt allerdings den Grund dafür nicht finden können, Okey, es war eine reine Opelwerkstatt.

 

Was kann das sein?

 

2. Problem wenn ich den 4. Gang bei höherer Drehzahl einlege kracht es, ich nehme an das sind die Syncronisationsringe oder so?

Wie teuer kann die Reparatur sein?

hast Du schon mal die Motorlager bzw. das Getriebelager überprüft ?

 

wäre mein erster Schritt..

 

anschliessend dann den Silentblock im Schaltgestänge kontrollieren

 

dann noch die Lagerung vom Schalthebel selbst....

 

wenn bei diesen Sachen alles in Ordnung sein sollte, kann man immer noch weitersuchen :smile:

Hallo!

 

Beim 3. Gang bewegt sich der Ganghebel erheblich, wenn ich Gas gebe, bzw wieder runtergehe.

 

Bei der §57a Überprüfung hat die Werkstatt allerdings den Grund dafür nicht finden können, Okey, es war eine reine Opelwerkstatt.

 

Was kann das sein?

 

2. Problem wenn ich den 4. Gang bei höherer Drehzahl einlege kracht es, ich nehme an das sind die Syncronisationsringe oder so?

Wie teuer kann die Reparatur sein?

 

Erst mal alle Motorlager prüfen (oben und unten).

 

Zu dem Krachen:

 

Eine Getriebeüberholung wirst Du definitiv nicht unter 1000 € bekommen. Denn wenn man es ausbaut und öffnet, wird alles getauscht, was nicht mehr 100%ig ist (5.Gang....)

ich würde mich nach nem gebrauchten Tauschgetriebe umsehen

Vorteil: vmtl nen guten Ticken billiger als die Überholung

Nachteil: man steckt net drin - weil man übers innenleben nix weiss

 

 

Gruss

 

Kami

@ Alex: Von was für einem LKW redest du? MAN? MB? DAF?

 

Oder hat dein 9000 einen Fahrtenschreiber?

@ Alex: Von was für einem LKW redest du? MAN? MB? DAF?

 

Oder hat dein 9000 einen Fahrtenschreiber?

 

 

um ev. Verwechslungen vorzubeugen :

 

§57a heisst in Ö der TÜV bzw. die TÜV-überprüfung :tongue:

Schade, dachte schon hier wäre einer mit nem Scania 9000 angemeldet :-)
  • 3 Wochen später...
Das Spiel im Ganghebel, was sich bei Lastwechsel bemerkbar macht, kommt durch einen gebrochenen Segering, der die Nabe vom 3. und 4. Gang hält. Durch das größere Spiel zwischen den Gangrädern kommen die Synchronisierungsprobleme. Bei Überholung musst du damit rechnen, dass die Gangräder und die Nabe 3+4 eingelaufen sind (teuer). Habe noch ein Getriebe liegen. Bei Interesse mailen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.