Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

wenn er im Kundenauftrag und für fremden Namen handelt, ist das ja zulässig. Aber dann würde ich ja auch eher die Finger davon lassen.
  • Antworten 119
  • Ansichten 14,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Interessante Rechtsauslegung bei einer OHG..:eek:

 

Dazu ist er auch nicht verpflichtet.

  • Autor
Der jetzt präferierte Wagen ist eine "Sports Edition" - ein Sondermodell.

 

Er hatte das, zu dieser Zeit noch nicht serienmäßige, alte Aero Kit + die abgebildeten Alufelgen und einige andere aufpreispflichtige Extras.

 

Das wusste ich auch noch nicht... Bisher waren aber eigentlich alle Modelle, die ich beobachtet habe SE...

Ich schaue mir den Wagen morgen an und werde berichten!

Ich habe nicht von SE gesprochen.

 

SE ist ungleich "Sports Edition".

  • Autor
Ich habe nicht von SE gesprochen.

 

SE ist ungleich "Sports Edition".

 

Ah, daher... :redface:

 

Findest Du das Angebot OK?

Ja!

 

Wenn alles OK ist, dann schon.

 

Weiß zwar nicht warum man bei der Laufleistung schon die Steuerkette erneuert hat aber sonst ist der B204 ist ein sehr robuster Motor den man auch recht günstig mal erneuern kann.

 

Ein Motordefekt ist dort kein K.O. Kriterium für´s ganze Auto da es diese Motoren günstiger gibt als die Nachfolger (wurden 6 Jahre länger gebaut).

Ah, daher... :redface:

 

Findest Du das Angebot OK?

 

 

Ohne, dass ich gemeint war: Das Angebot finde ich i.O. (allerdings würde ich auch dort noch handeln :biggrin:).

 

Die Laufleistung würde mir immer weniger Sorgen machen als vieles Anderes...

 

Vom Stehen werden Autos ja nun auch nicht besser (Gummis, Schläuche, etc.). Wenn aber ein Fahrzeug gute 9 Jahre lang z.B. nur einen Besitzer hatte, dann halte ich das für besser als ein Auto, dass zwar die halbe Laufleistung, dafür aber 5 Vorbesitzer hatte... Wenn jemand ein Auto lange gehalten hat, dann war der Wagen i.d.R. recht problemlos und ist dann auch meistens ordentlich gewartet worden.

 

Gruss,

Martin

Ja, Leder und Innenraum (mit Fußmatten) sieht vernünftig aus.

 

Dann noch auf das Reifenprofil, Bremsen mit Scheiben achten, ggfs. noch Winterreifen raushauen (die auf den Felgen sind laut Bild vermutlich noch Sommerreifen).

 

Ölwechsel und Klima nachfüllen. Ist der TÜV im vergangenen Jahr gemacht worden?

 

Und der Wagen scheint dunkelgrün zu sein...

Und der in Hannover klingt auch viel versprechend... Schade nur, dass ich so weit anreisen müsste!

Dafür hat er nochmals weniger km drauf...

 

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vramzg3yurld

 

 

...schöner Wagen!

Frag doch bitte mal, woher die Felgen stammen.

M.Erinnerung nach gabs diese erst ab 2001 im Anniversarymodell der Jahre 2001 und 2002.

  • Autor

@Johhnybravo

 

habe mir gerade Dein Album angeschaut - toller Wagen! Kannst Du mir verraten, woher die Alu-Verkleidung im Cockpit stammt? Sonderausstattung? Habe ich bisher noch nirgends gesehen...

  • Autor

@Schweden-Troll

 

Was Du nicht alles siehst! Bis gestern gabs bei mir den 9-3 nur in verschiedenen Farben...

 

@Franken_Aero

Werde wegen der Felgen mal nachfragen, wenns Dich interessiert!

Hm, korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber

Hab gerade nochmal angerufen - Kette + Kettenspanner neu / Kettenführung wäre noch nicht nötig gewesen.

Zudem neuer Kupplungssimmering + Standardteile, wie Kerzen, etc.

Die Kettenführungen und die Ausgleichswellenkette samt Spanner kann man nur kontrollieren wenn der Deckel runter ist. Und wenn man sich so viel arbeit gemacht hat, dann verbaut man doch das ganze Kit?! Was anderes wäre es, wenn eine offene Kette (also eine die von oben mit der alten eingefädelt wird) eingebaut wurde. Dann kann der Deckel drauf bleiben, der Kettenspanner vom Ventiltrieb ist von außen zugänglich und kann so auch problemlos getauscht werden. Aber die Führungen und die zweite Kette kann man so nicht inspizieren.

 

CU

Flemming

  • Autor
Hm, korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aberDie Kettenführungen und die Ausgleichswellenkette samt Spanner kann man nur kontrollieren wenn der Deckel runter ist. Und wenn man sich so viel arbeit gemacht hat, dann verbaut man doch das ganze Kit?! Was anderes wäre es, wenn eine offene Kette (also eine die von oben mit der alten eingefädelt wird) eingebaut wurde. Dann kann der Deckel drauf bleiben, der Kettenspanner vom Ventiltrieb ist von außen zugänglich und kann so auch problemlos getauscht werden. Aber die Führungen und die zweite Kette kann man so nicht inspizieren.

 

CU

Flemming

 

Ähm, stimmt?

 

Kann ich dem Händler morgen mal stecken, mal sehn, was er sagt...

Ja, sehr chic!

 

Kannste alles für nen Appel & Ei bei ebay nachkaufen .....

 

http://cgi.ebay.de/SAAB-9-3-I-9-3-I-ECHT-HOLZ-MAHAGONI-INTERIEUR-DEAUVILLE_W0QQitemZ250531574781QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item3a54d873fd

 

... na ja, ne Appelplantage .... :biggrin:

Bei diesem Angebot wurde eine andere Innenausstattung eingebaut.

 

 

...Felgen und Sitze mit TURBO-Prägung würden zu einem Anniversarymodell aos 01-02 passen.

Gab`s die auch im Cabrio, dachte nur Coupe und 5-Türer ???

  • Autor

Hab gerade das Forum nach typischen "Schwachstellen" des Cabrios durchsucht, aber keine Aufstellung gefunden. Habt Ihr vielleicht ein paar Anhaltspunkte, auf die mein besonderes Augenmerk liegen sollte?

 

Witzig übrigens - vorhin hat mir ein Freund erzählt, dass in einer Motorsendung auf RTL II ein Typ Gebrauchtwagen im Auftrag beurteilt (auf die etwas rauhe Art...). Heute waren Cabrios dran und wie es der Zufall so will, ist das letzte Fahrzeug ein 9-3 I

 

Meiner Meinung nach das beste Fahrzeug der drei vorgestellten, aber die Nase hat dann doch den Audi genommen (was ich geahnt hatte).

 

Kann man ansehen: http://www.rtl2.de/16455.html

Berichten zu Folge soll das Cabrio eine geringere Steifigkeit haben als vergleichbare Cabrios, ob das stimmt: keine Ahnung, meiner Erfahrung nach ist das mehr Einzelfallabhängig. Trotzdem mal auf Scheppern, Knarzen und Klappern bei der Testfahrt achten. Bei mir ist es beispielsweise das Handschuhfach, was im Stand rappelte. Habs aber wieder hinbekommen.

 

Das Dach sollte wasserdicht sein, am besten mal durch ne Wassstraße fahren. Wenn das fahrzeug derzeit eh die ganze Zeit draußen stand, kan nman sich das schenken. Die Verdeckung würde ich bei den Temperaturen nicht aufmachen, da hat man schon einiges gehört, dass die Dichtungen schaden nehmen.

 

Weiterhin nachsehen, ob der Himmel "hängt". Der Innenhimmel bei den Saabs ist ja recht flauschig und man kann ihn relativ leicht auch wieder hinbekommen.

 

Sieh mal von außen die Gummis am Verdeck nach, ob die bereits weißlich verfäbt sind oder brüchig.

 

Ansonsten das Übliche: Scheckheft, Ölwartung, auch mal im Motorraum sehen, ob alls trocken ist, auch unter dem Wagen auf Ölflecke kontrollieren, im Motorraum das Ölwechselschild kontrollieren (km und Art des Öls) ,Geradeauslauf, Geradeauslauf beim Bremsen, Bremsscheiben nachsehen, Anzeigeinstrumente, SID-Anzeigen checken, etc. pp.

 

See

Alles eher Kleinigkeiten oder allgemeine Dinge, s.o. Zum Dach: Es ist Elektrohydraulisch. Undichte Zylinder sind kein Beinbruch, kosten aber auch ein paar Mark, auch wenn man sie überholt statt zu tauschen. 902 und 931 haben am Verdeckdeckel vorne "Klappohren" und davor so Schiebelükchen. Bei letzteren brechen schon mal die Federn weg, dann stehen die bei offenem Dach auf, die Ohren sollten glatt aufliegen. Im Dach gibt es ein paar Gummibänder, die für das korrekte Falten des Dachen zuständig sind. Bei dem Alter könnten die langsam mal fällig sein. Ist aber Kleinkram, der aber Folgeschäden am Verdeck und Deckel haben kann, wenn man ihn nicht macht. Das Verdeck sollte gleichmäßig gespannt sein (wenn der Wagen auf einer ebenen Fläche steht), wenn es trocken ist auch auch kaum durchhängen.

 

Nebenbei zu Steifigkeit: Ich hatte eine Probefahrt mit einem 2006er Megane CC gemacht und dann meinen 902 gekauft. In der Beziehung die richtige Entscheidung, sogar obwohl der Saab ein Sportfahrwerk hat.

 

CU

Flemming

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.