Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Saabfreunde,

frohes neues

zu meinem Problem

da bei meinem Saab 900 bj 97 die check engine lecuhtet bin ich zu meiner freien werkstatt.

Beim auslesen des fehlers kommt irgendwie erhöhte drehzahl heraus( hab nich ganz genau hingeguckt, also weiss keine nummern oder ähnliches)

Daraufhin wurden alles abgecheckt (Drosselklappe, Luftfilter usw.) Am ende kam heraus, dass ein kleiner schlauch nebenluft gezogen hat. Diesen geflickt. Allerdings taucht jetzt wieder check engine auf.

Drehzahl pendelt immer langsam von 800 bis 900

Nebenbei Öldruckschalter undicht und Endtopf fällt bald ab. Falls auch etwas damit zu tun hat.

 

Nun meine Frage: Ist sowas schon mal vorgekommen? Bzw hat einer ne andere Idee was defekt sein könnte, zwecks suche erleichtern?

 

Ich danke im Vorraus

gruß Florian

Moin Florian,

 

ist bei Überprüfen auch der Luftmengenmesser gecheckt worden?

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

  • Autor
bin zwar nicht vom fach. Aber ich glaube nicht. Bis auf die verkleidung des luftfilters wurde nichts abgebaut, bzw ausgebaut. Werd das beim nächsten mal ansprechen.

T5 hat keinen Luftmengenmesser.

 

Muss was anderes sein. Eigendlich sollte der Fehlerspeicher sagen was es ist, geh nochmals und lass auslesen.

 

evt. Drosselklappe oder eso, aber so fern Diagnosen sind immer schwer.

 

Gruss Pedro

T5 hat keinen Luftmengenmesser.

 

Also mein 2.0i Sauger hat einen.

  • Autor

Hab auch den sauger kein turbo, Drosselklappe habe ich gesehen. Die war ok. Trionic hat es glaube ich nciht. Also beim fehlerauslese gerät konnte man das auch auswählen, sind aber glaube ich durch was anderes in die motorsteuerung gelangt.

 

Ja ferndiagnosen sind immer son ding. Aber wenigstens weiss man wo man ungefähr ist.

 

Gruß

Hab auch den sauger kein turbo, Drosselklappe habe ich gesehen. Die war ok. Trionic hat es glaube ich nciht. Also beim fehlerauslese gerät konnte man das auch auswählen, sind aber glaube ich durch was anderes in die motorsteuerung gelangt.

 

Ja ferndiagnosen sind immer son ding. Aber wenigstens weiss man wo man ungefähr ist.

 

Gruß

 

Sorry, war der Meinung das du ein Turbo hast. Dann ist ja klar..

 

Gruss Pedro

.... Allerdings taucht jetzt wieder check engine auf.

Drehzahl pendelt immer langsam von 800 bis 900

...

 

Ein gefundener Schlauch deutet auf weitere hin:biggrin:, der zieht immer noch Nebenluft, so versucht der Leerlaufsteller auszugleichen:rolleyes:

  • Autor

klingt verdammt plausibel... lustig, aber jetzt nach 50 km ist die check engine lampe wieder weg, nachdem ich am stecker vom LMM gewackelt habe. pendeln tut er immer noch.

 

werd später mal wieder meine werkstatt nerven

Dann wäre da noch der Leerlaufregler himself. Wenn der schwergängig wird kommt es mitunter auch zu solchen Effekten.

 

Flemming

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.