Veröffentlicht Januar 7, 201015 j Hallo, beim (Honda)-Händler meines Vaters und Vertrauens steht ein 95er 900II 2.3 Cabrio, den er mir für 3.000,- überlassen würde. Er hat erst 160.000km gelaufen. Zustand ganz ordentlich - ausser etwas Rost an der typischen Sollroststelle Kofferraumdeckel. Die Innenausstattung gefällt mir nicht (grau) und müsste neu. Etwas Innenraumstyling und adäquate Felgen müssten auch sein. Auto ist also sehr pur...Was meint Ihr dazu? Hält der für Investitionen noch ausreichend lange? Machen? VG Mario
Januar 7, 201015 j Bei 3000 Euro und so viel wie du daran machen willst, ich würde nach einem passenderen schauen.
Januar 7, 201015 j Autor Tja...wenn ich mich auf dem Markt so umsehe, ist das Passendere mhr als selten. Meinst Du wirklich, dass man für so eine kleine Summe höhere Ansprüche realisieren kann?
Januar 7, 201015 j Autor ...habe den Händler heute völlig unvorbereitet angetroffen....der Wagen war noch zugeschneit und nicht sonderlich aufbereitert. Er sprang sofort an und lief seidenweich rund - viel besser als mein eigener R900....das gab mir zu denken. Entweder ist meiner extrem schlecht oder dieser sehr gut erhalten.
Januar 7, 201015 j Du hast Deine Ansprüche mit anderen Alus und anderer Lederausstattung, sowie Innenraumstyling doch schon definiert. Kann gghh nur zustimmen.
Januar 7, 201015 j Autor Alus habe ich noch von meinem R900, der als Winterauto weiterlaufen wird. Leder wird bei Ebay für um 500,- angeboten...Innendekor auch Ebay für 130,-.....also alles nicht so sehr teuer. Frage ist in erster Linie, ob sich das noch lohnt oder ob der Wagen schon am Ende ist....KM-Leistung stimmt.
Januar 7, 201015 j wieso willst du den R900 (Turbo nehm ich an) nur im Winter fahren, und die 2,3er Büchse im Sommer? Steck die 3000€ in Deinen R900...sobald was kaputt ist. Hast mehr davon, ist doch das viel bessere Auto. edit: Hab das Cabrio überlesen. Naja. Denke trotzdem nicht, dass Dich das glücklich macht wenn Du den Turbo gewohnt bist. Fahr doch mal eine Runde damit. Dann bist schlauer, glaub mir!
Januar 7, 201015 j Autor ...es soll unbedingt ein Cabrio her ;-).....bin mir schon bewußt, dass die ca 220PS in meinem Turbo einfach Spass machen....doch für die gemütliche Feierabendrunde mit Frau und Hund.....
Januar 7, 201015 j dachte Du fährst den R900 dann nur noch im Winter!? Also doch ein Ganztagesauto!? wie gesagt...fahr ihn mal Probe. Sind schon einige PS die ggb. dem Turbo fehlen, und das Cabrio ist schwerer. Ansonsten ist der Preis ok!
Januar 7, 201015 j wie gesagt...fahr ihn mal Probe dann hat's sich eh erledigt PS.: mein 2,3 i Lieblingspost
Januar 7, 201015 j Ich schau ja auch nach einem zweiten (aber umgekehrt), aber ich würde keinen älteren nehmen und den Motor möglichst gleich oder was moderneres (9-5 bei mir). Preis mag OK sein, aber nicht unbedingt ein super Schnäppchen. CU Flemming
Januar 7, 201015 j PS.: mein 2,3 i Lieblingspost der gefällt mir. Vor allem mit dem 911er zu Mr. Wash zum Ölwechsel . Weitermachen! - sag ich da
Januar 7, 201015 j der gefällt mir. Vor allem mit dem 911er zu Mr. Wash zum Ölwechsel . Weitermachen! - sag ich da und Salatöl gibts schon für weniger als 1 €/Liter..
Januar 7, 201015 j Autor na Ihr macht mir ja Vorfreude...........der 2.3 scheint wirklich einfach nur langweilig zu sein...
Januar 7, 201015 j Hau raus die 3000,-. Das muss unter die Menschheit. Vollkomen egal ob nun Cabrio oder R900. Felgen, hört sich auch gut an, wenn`ses wert sind? Ansonsten Cabrio und umbauen. Grau ist hässlich, weg damit! Neu in schwarz oder farblich mit Carbon abgesetzt und dicken Steppnähten. Und nun lehne ich mich ganz sanft wieder zurück in den Sessel und genieße die Ruhe.
Januar 7, 201015 j na Ihr macht mir ja Vorfreude...........der 2.3 scheint wirklich einfach nur langweilig zu sein... Nööö...
Januar 7, 201015 j Autor OK....die Suche geht weiter......vielleicht wirds dann der 93 LPT...kurze Suche hat interewssante Exemplare um 5000,- gebracht........abwarten
Januar 7, 201015 j vielleicht wirds dann der 93 LPT Also wenn du zum 900R keinen zu großen Unterschied haben willst, sollte es der B204R sein.
Januar 7, 201015 j Das einzige, was Dir hilft, ist, die Kisten Probe zu fahren. Der Rest ist graue Theorie.
Januar 7, 201015 j Autor hilf mir mal eben......welche Maschine ist die B204R....Hirsch Step 2? Hmm....
Januar 7, 201015 j Also wenn du zum 900R keinen zu großen Unterschied haben willst, sollte es der B204R sein. Jeder LPT lässt sich mit überschaubarem finanziellem Aufwand recht leicht auf das R900 Niveau bringen..... Daher reichen auch B204E oder L
Januar 7, 201015 j Der 900R ist ein B204L. Mit 220 PS.. ...und ich war immer der Meinung, der hätte 185 Pferdestärken.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.