Mai 11, 20205 j "anschließ" Und ich behaupte einfach, dass ganz klare Ansagen besser sind als dieses aktuelle Hickhack. Du z.B. fragst ja hier, weil du Vertrauen hast. Ich sage einfach, dass es gerechtfertigt ist. Und du bist sehr vorsichtig, aber lieber zu vorsichtig wie zu nachsichtig. Mir fehlt in der Bevölkerung aktuell das Vertrauen, weil jeder sein eigenes Süppchen kocht. Das ist absolut nicht nachvollziehbar, vor allem ist es nicht logisch:mad: Und dann steigt noch das RKI aus den Briefings aus, was für mich ein Skandal ist. Alle sind jetzt kopf-und führungslos und auf sich selbst angewiesen und müssen jetzt selbst deuten. Man darf jetzt Kontakt zu einem weiteren Haushalt haben? Pro was? Pro Tag, pro Woche, pro Monat? Man darf Mitmenschen nicht im Ungewissen lassen, und das passiert gerade. Also macht es jeder so, wie er gerade denkt.
Mai 11, 20205 j Falsch gedacht! Widerspruch! Wir müssen nicht immer am Händchen geführt werden. Informationen gibt es ja trotzdem aktuell. Nicht alles ist eine Bringschuld. Massnahmen werden anderweitig kommuniziert. Das als Schnellantwort. Bearbeitet Mai 11, 20205 j von RabeS
Mai 11, 20205 j Ein Kabarettist sagte einmal: "Dürfen Menschen frei wählen? hm, guck Dir doch mal morgens in der U-Bahn die Wahl der Socken an, der Kleidung. . . . . ." Die meisten haben Angst. Und mit der Angst wächst der Ruf nach Regeln Und dann auch nach Einhaltung derselben . . . . . . . und viele möchten dann auch noch freiberuflich mitmachen . . . beim beachten der Regeln Und ganz schnell werden die Regeln wichtiger als die Angst, bzw. die Ursache der Angst. Man ruft nach noch strengeren Regeln . . . . . Konzentrieren wir uns doch auf das was wir machen können, was ich machen kann, für mich, meine Familie, für Freunde und Nachbarn, für jemanden den ich unterwegs treffe, verbreiten wir dabei einen zupackenden und freudigen Geist. Ich persönlich kann keine neue Therapie entwickeln, kein Impfserum herstellen. Ich kann mich schützen, von innen und von aussen. EIn positiver Geist und eine gesunde Lebensführung kann ich einbringen.
Mai 12, 20205 j Und ich behaupte einfach, dass ganz klare Ansagen besser sind als dieses aktuelle Hickhack. Du z.B. fragst ja hier, weil du Vertrauen hast. Ich sage einfach, dass es gerechtfertigt ist. Und du bist sehr vorsichtig, aber lieber zu vorsichtig wie zu nachsichtig. Mir fehlt in der Bevölkerung aktuell das Vertrauen, weil jeder sein eigenes Süppchen kocht. Das ist absolut nicht nachvollziehbar, vor allem ist es nicht logisch:mad: .... Ich habe gestern nach dem Arztbesuch meine FPP2 Maske oben auf dem Parkdeck entsorgt. (war extra im Parkhaus bis auf das obere offene Deck gefahren) Geärgert hat mich, das der Kassenautomat die kontaklose EC Karte nicht genommen hat und ich wieder den Pin eintippen musste. Aber Desinfektion über die Pfoten und gut. Ja, das Vertrauen in die Bevölkerung fehlt mir auch. Das ist eben das Problem beim Krisenmanagement. Versagt es, gibt es auf die Fresse. Ist es zu gut, gibt es auch auf die Fresse, weil einige glauben, es hätte gar nicht Not getan Meine Ärztin, der ich auch vertraue, hat mir geraten, meine Eltern zu besuchen. Regeln: normale Maske, keine FFP2 Kein Körperkontakt, Begrüßung etc. Abstandsregeln / Hygieneregeln einhalten möglichst keine Übernachtung (wegen der Entfernung) Die Praxis war gut geführt Einzelner Einlass mit Abholung und Platzanweisung, das ganze Team Masken, resoluter Umgang mit den Omis/Opis bei Missachten der Abstände
Mai 12, 20205 j Was die gegenwärtigen Beziehungen zwischen den USA und China anbetrifft: Das Szenario ist mir überhaupt nicht fremd. Wurde schon in den Siebzigern als "Kampf der Scorpione" vom Club of Rome so beschrieben, dass heißt Russland war zukünftig gar nicht mehr der primäre Gegenspieler der USA auf der Weltbühne. Und damals war das Ende des Kalten Krieges noch gar nicht einmal vorhersehbar geschweige denn irgendwie vorherbestimmbar. Hier ein guter Artikel zur diesbzgl. Lage von einem politisch-intellektuell Altgedienten der Republik: https://www.zeit.de/politik/2020-05/corona-weltpolitik-china-usa-eu-krisenpolitik-weltordnung-5vor8/seite-2
Mai 12, 20205 j Ich habe gestern nach dem Arztbesuch meine FPP2 Maske oben auf dem Parkdeck entsorgt. (war extra im Parkhaus bis auf das obere offene Deck gefahren) Geärgert hat mich, das der Kassenautomat die kontaklose EC Karte nicht genommen hat und ich wieder den Pin eintippen musste. Aber Desinfektion über die Pfoten und gut. Ja, das Vertrauen in die Bevölkerung fehlt mir auch. Das ist eben das Problem beim Krisenmanagement. Versagt es, gibt es auf die Fresse. Ist es zu gut, gibt es auch auf die Fresse, weil einige glauben, es hätte gar nicht Not getan Meine Ärztin, der ich auch vertraue, hat mir geraten, meine Eltern zu besuchen. Regeln: normale Maske, keine FFP2 Kein Körperkontakt, Begrüßung etc. Abstandsregeln / Hygieneregeln einhalten möglichst keine Übernachtung (wegen der Entfernung) Die Praxis war gut geführt Einzelner Einlass mit Abholung und Platzanweisung, das ganze Team Masken, resoluter Umgang mit den Omis/Opis bei Missachten der Abstände Gute Nachrichten! Bleibt diszipliniert aber ich glaube, der Besuch wird den Eltern gut tun!
Mai 12, 20205 j Man kann sehen, dass es geht ! VIEL GLÜCK, ANGIE ! https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-krise-angela-merkel-im-doppel-dilemma-a-60c10ebe-74c2-4b3c-bb2a-dea8e59cccef
Mai 12, 20205 j Antwort auf eine Anfrage nach: wieviele an sars-cov 2 müssen stationär behandelt werden? "die Zahlen an stationär behandelten Patienten werden nicht veröffentlicht. Mit Datum 10. Mai 2020 mussten/müssen in M-V 103 Personen im Krankenhaus behandelt werden. Von den bislang 17 auf einer Intensivstation behandelten, sind bereits 11 Personen wieder genesen. Mit freundlichen Grüßen Christiane Poloschek Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit M-V Referat Öffentliches Gesundheitswesen, Infektionsschutz und Rettungsdienst Johannes-Stelling-Straße 14 19053 Schwerin " Bearbeitet Mai 12, 20205 j von SAABOTÖR
Mai 12, 20205 j Alltag: Telefonat mit einer 86 rüstigen Dame. Sie näht für die Verwandtschaft Masken. Aktuell gibt es keine Gummis mehr! - - - Sie betreut auch seit Jahren ihre Enkeltochter mit Downsyndrom. Über Jahre hat sie ihr geholfen Kontakt zu ihrer Umwelt aufzubauen. 30 Jahre. Und jetzt ist die junge Frau völlig verwirrt, versteht nicht, dass sie plötzlich Dinge nicht mehr darf, die sie mühevoll gelernt hat. z.B. Händeschütteln
Mai 12, 20205 j Ein unsouveräner Souverän... Nach dem 12. Lebensjahr ist er halt nur noch an Körpergröße gewachsen...
Mai 12, 20205 j Gute Nachrichten! Bleibt diszipliniert aber ich glaube, der Besuch wird den Eltern gut tun! Danke
Mai 12, 20205 j Danke Ich wünsche dir auch einen schönen Tag bei deinen Eltern Ich will morgen zu meinem Papa:smile:
Mai 12, 20205 j Ich wünsche dir auch einen schönen Tag bei deinen Eltern Ich will morgen zu meinem Papa:smile: Schön! Gerade im Moment ist meine jüngste Schwägerin mit ihrer mittleren Tochter (8Jahre) zu Besuch.(die, die auf 5 Monate Mauritius gelebt hat) Alle halten sich an dem Abstand, Gottseidank gibt es das Haus und der Garten her - Platz genug. Obwohl wir eine Knuddelfamilie sind fällt es uns nicht schwer. Das Geschenk füreinander da zusein ist immer noch unfassbar groß und schön. Vorletztes Wochenende war die andere Schwägerin für einen Tag aus Nürnberg gekommen- 330km- das war auch so abgelaufen, für Valerie anstrengend aber schön. Dir alles Gute, viel Humor und gegenseitige Liebe, und milde Nachsicht wenn’s nicht perfekt läuft!
Mai 12, 20205 j Das klingt gut. Ich werde ihn mit dem Fahrrad besuchen und ordentlich durchknuddeln, ich darf das ja. Dann geht es für ihn auf Einkaufstour, danach wird dann nicht mehr geknuddelt
Mai 12, 20205 j Das klingt gut. Ich werde ihn mit dem Fahrrad besuchen und ordentlich durchknuddeln, ich darf das ja. Dann geht es für ihn auf Einkaufstour, danach wird dann nicht mehr geknuddelt Warum?
Mai 13, 20205 j https://www.theguardian.com/commentisfree/2020/may/13/conspiracy-theories-used-to-be-fun-now-everyone-is-freaking-out-about-everything-all-at-once
Mai 13, 20205 j Warum? Außer direkt nach einem sechsmonatigen Aufenthalt im Weltall dürfte eine ausgeheilte SARS COV 2 Infektion, mit Nachweis von reichlich Antikörpern, wohl die sichersten Voraussetzungen bieten das Virus zu nicht mehr zu übertragen. Nach dem Einkaufen wäre die Möglichkeit einer "Schmierübertragung" von Viren von dritten Personen nicht mehr so sicher auszuschließen
Mai 13, 20205 j Außer direkt nach einem sechsmonatigen Aufenthalt im Weltall dürfte eine ausgeheilte SARS COV 2 Infektion, mit Nachweis von reichlich Antikörpern, wohl die sichersten Voraussetzungen bieten das Virus zu nicht mehr zu übertragen. Nach dem Einkaufen wäre die Möglichkeit einer "Schmierübertragung" von Viren von dritten Personen nicht mehr so sicher auszuschließen Danke!
Mai 13, 20205 j https://www.der-postillon.com/2020/05/covid-20.html Die Kommentare haben es auch in sich ...
Mai 13, 20205 j Außer direkt nach einem sechsmonatigen Aufenthalt im Weltall dürfte eine ausgeheilte SARS COV 2 Infektion, mit Nachweis von reichlich Antikörpern, wohl die sichersten Voraussetzungen bieten das Virus zu nicht mehr zu übertragen. Nach dem Einkaufen wäre die Möglichkeit einer "Schmierübertragung" von Viren von dritten Personen nicht mehr so sicher auszuschließen Die Frage war, warum sie ihn vorher knuddelt - aber gut, macht, was ihr wollt....
Mai 13, 20205 j Die Frage war, warum sie ihn vorher knuddelt - aber gut, macht, was ihr wollt.... Lies noch mal - ist eigentlich klar! Sie selbst ist clean kommt clean an und bleibt clean beim Vater. Beim Einkaufen kann/wird sie ggf „kontaminiert“ deshalb dann kein knuddel!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.