Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Meines ist ein Cabrio. Im Kofferraum nicht, sondern im Bereich der Rücksitzbank, wenn ich mich da recht erinnere. Gelesen hatte ich das auch. naja, also doch Kofferraum..........irgendwie......

 

Ja, genau.

  • Antworten 13,1k
  • Ansichten 644,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Nein, das hatte ich auch erst gedacht, als ich das gekauft habe. Das ist alles echtes Holz! Bloß nichts abbrechen war die Devise. Und schon gar nicht das Teil am Handschuhfach. Das habe ich eine halbe Stunde über Dampf gehalten, damit es sich etwas biegen lassen konnte.

Der 900 hat Sperrholz im Kofferraum, klar.

Natürliche liegt da Teppich drauf, sonst purzelt in Kurven ja alles durcheinander.

Das Interieur ist hölzern schon fein, für meinen Geschmack will es zum Kunststoff drum herum oft nicht so passen.

Eine ganze Instrumentenkonsole in Sichtholz ist splittertechnisch natürlich problematisch, sähe aber echt cooool aus!

Oder gleich Treibholz verbauen, das ist nicht mehr so hart, eher zart vorgeweicht-gealtert.

Und wenn die Liebste dann gerade nicht mit auf Tour ist, kann man ja DA drüber streicheln, Alexander!

Die Sperrhölzerne Hutablage im CC habe ich mit altem dicken Leder (2x gewaschen!) von Kneipenbänken bezogen, die Raue Seite nach oben. Bin großer Fan der Wiederverwendung und Umwidmung...

Ein klassisches Holzlenkrad ist lebensgefährlich, da es bei einem Unfall den Fahrer

aufspießen kann. Ich hatte vor vielen Jahren geschäftlich mit einem Lenkradhersteller

in Italien zu tun. Neben den Lederlenkrädern gab es auch Holz. Die haben tatsächlich

das Holz gemahlen, dann aus einer Masse von Mahlgut und Bindemittel das Lenkrad

gepresst, dann oberflächenbehandelt, poliert, lackiert usw. Bei einem Aufprall würde

es zerbröseln. Vergleichbar mit Uralt-Windschutzscheiben und Krümelglas.

Man sagte mir damals, dass Holzlenkräder der alten Machart keine Zulassung mehr

bekämen. Originale in Oldtimern hätten aber Bestandsschutz.

 

Bei uns wurde auch mal ein Vorkriegsklassiker restauriert. Der Rahmen musste

auch aus Esche nachgebaut werden. Allerdings ist ein solcher Holzrahmen im

Falle einer Kollision für alle Beteiligten sehr gefährlich. Null Knautschzone.

Die Sperrhölzerne Hutablage im CC habe ich mit altem dicken Leder (2x gewaschen!) von Kneipenbänken bezogen, die Raue Seite nach oben. Bin großer Fan der Wiederverwendung und Umwidmung...

Machmaenbildbüdde

Machmaenbildbüdde

 

Grad ist mein Sohn damitunterwegs... Späterbild!

Oder gleich Treibholz verbauen, das ist nicht mehr so hart, eher zart vorgeweicht-gealtert.

Hat unser Volvo V60. Nennt sich Driftwood und ist angeblich echtes Treibholz.

Also wenn ich die letzten Beiträge richtig interpretiere sind Holzlenkräder die nächste Bedrohung nach COVID-19.
Also wenn ich die letzten Beiträge richtig interpretiere sind Holzlenkräder die nächste Bedrohung nach COVID-19.

 

Musst ja keinen Unfall bauen. Es geht nur um die StVZO und Zulassung neuer Holzlenkräder.

Leider baut man den Unfall ja eventuell gar nicht selbst sondern das Gegenüber...

Holzlenker fände ich auch gut, mein originales Saabiges 4-Speichen ist aber auch hübsch. Finde ich.

Wisst Ihr noch, wo Ihr seid ?

Nicht in "Timberman's Land". Auch, wenn's noch so schön wäre.

Ihr seid im saab-cars- Forum unter der Rubrik

"Jetzt werden wir alle sterben",

wobei : Das werden wir ja nicht.

Gilt als abgemacht.

Bearbeitet von friend of nine

Sterben werden wir alle - nur nicht jetzt - das hoffe ich jedenfalls, und die Statistik ist mit mir...

Der eine früher, der andere später.

Und wenn die durchgeknallten Politiker weiter machen was sie wollen werden es wohl viele -früher-.

Ich habe zum Sterben im Moment weder Lust noch Zeit...............das würde mir aber so ganz und gar nicht in den Kram passen......................:smile:
ich sollte die 2 Wochen Urlaub ab Freitag auch noch überleben dürfen........wenn ich nicht mit dem Kanu absaufe in der Lausitz/Mecklenburgischen Seenplatte und der Spree
ich sollte die 2 Wochen Urlaub ab Freitag auch noch überleben dürfen........wenn ich nicht mit dem Kanu absaufe in der Lausitz/Mecklenburgischen Seenplatte und der Spree

Mach keinen Blödsinn ……:eek:……wir haben noch ein Date ……und da freuen wir uns drauf……:smile:……

 

Gruß, Thomas

Ich habe zum Sterben im Moment weder Lust noch Zeit...............das würde mir aber so ganz und gar nicht in den Kram passen......................:smile:

Das liegt nicht immer in der eigenen Hand……:rolleyes:……

 

Gruß, Thomas

Das liegt nicht immer in der eigenen Hand……:rolleyes:……

 

Gruß, Thomas

 

Remember

 

Also wenn ich die letzten Beiträge richtig interpretiere sind Holzlenkräder die nächste Bedrohung nach COVID-19.

Und die größte Bedrohung für Holzlenkräder ist der Borkenkäfer...

Und die größte Bedrohung für Holzlenkräder ist der Borkenkäfer...

:biggrin:

Ich habe zum Sterben im Moment weder Lust noch Zeit...............das würde mir aber so ganz und gar nicht in den Kram passen......................:smile:

 

eben

ich sollte die 2 Wochen Urlaub ab Freitag auch noch überleben dürfen........wenn ich nicht mit dem Kanu absaufe in der Lausitz/Mecklenburgischen Seenplatte und der Spree

Mach nicht wäre ja auch echt blöde

 

Das liegt nicht immer in der eigenen Hand……:rolleyes:……

 

Gruß, Thomas

Da ist leider was wahres dran

Ach, das wusste ich jetzt wirklich nicht........... ich habe das Zitat von einer 87-jährigen Kundin "geklaut", die mit I-Phone und I-Pad noch im letzten Jahr durch die Weltgeschichte gegondelt ist. Sie hätte im Leben noch so viel vor, da bleibe zum Sterben gar keine Zeit mehr meinte sie mal. Und wie köstlich sie sich darüber aufregen konnte wenn sie früher mal 3 oder 4 Wochen auf Reisen war. Da musste sie die Tagezeitungen von 4 Wochen immer "nachlesen". Heute hat sie Ihr I-Pad immer mit, egal ob in Warschau, in Boston oder in Barcelona................. Warum hat man sowas nicht ein paar Jahrzehnte früher erfunden?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.