Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

 

Zitat aus o.a. Artikel:

 

Behörden melden erste Corona-Fälle von Teilnehmern. Allein wenn man nur das derzeit gültige Corona-Infektionsrisiko von einem Prozent in den USA berücksichtigt,

könnte Sturgis rund 4.600 neue Fälle gebracht haben.

 

Beim größten Motorradtreffen der Welt, in Sturgis USA, hat sich die Hälfte der Teilnehmer also ca. 250.000 mit Corona infiziert. :eek:

Erste Todesfälle sind bereits bestätigt :mad:

Sehr traurig das Ganze........

 

Huch..............

  • Antworten 13,1k
  • Ansichten 646,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ein Corona-Test werde vom Gesundheitsamt erst dann angeordnet, wenn Symptome auftreten. Die Quarantäne könne auch nicht - wie etwa im Falle von Reiserückkehrern aus Risikogebieten - durch einen negativen Test vorzeitig beendet werden.

 

Und wer soll sich dann melden? Micky Mouse?

il_570xN.711582535_93e0.jpg

 

:biggrin:Aber welche von den 25 oder waren es 37? Ich dachte ja schon immer hier in GT wären alle bekloppt, aber es gibt immer noch eine Steigerungasdf

Und wer soll sich dann melden? Micky Mouse?

 

Micky Mouse, Harry Potter, Pippi Langstrumpf & Co. werden sich wohl kaum melden , es sei denn ... :vollkommenauf:

ein wenig Statistik, erst zur Nervenberuhigung, danach vermutlich eher Bluthochdruck fördernd :

 

https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Sterbefaelle-Lebenserwartung/sterbefallzahlen.html

 

ab Seite 4 ein paar Grafiken

 

https://www.destatis.de/DE/Methoden/WISTA-Wirtschaft-und-Statistik/2020/04/wista-042020.pdf?__blob=publicationFile

 

 

Was ich mich schon eine Weile frage: der PCR-Test hat in etwa eine False Positive-Rate von rund 1 bis 1,4%, wenn man den Infos unter anderem des RKI glauben kann.

Selbst wenn Corona nicht existieren würde, würde man dann aufgrund der Fehlerrate nicht trotzdem immer noch 10.000 Infizierte pro 1 Million Tests finden?

Da aktuell ja ca. diese 1 Million Tests pro Woche gemacht werden, wie unterscheidet man dann die false positiv-Getesteten von den tatsächlich Erkrankten? Gibt es da weiterführende Tests oder gibt es eine "Gesundheitsstatusüberwachung" der positiv Getesteten? Von den rund 200 Intensivpatienten abgesehen natürlich.

Bearbeitet von OSLer

ein wenig Statistik, erst zur Nervenberuhigung, danach vermutlich eher Bluthochdruck fördernd :

 

https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Sterbefaelle-Lebenserwartung/sterbefallzahlen.html

 

ab Seite 4 ein paar Grafiken

 

https://www.destatis.de/DE/Methoden/WISTA-Wirtschaft-und-Statistik/2020/04/wista-042020.pdf?__blob=publicationFile

 

 

Was ich mich schon eine Weile frage: der PCR-Test hat in etwa eine False Positive-Rate von rund 1 bis 1,4%, wenn man den Infos unter anderem des RKI glauben kann.

Selbst wenn Corona nicht existieren würde, würde man dann aufgrund der Fehlerrate nicht trotzdem immer noch 10.000 Infizierte pro 1 Million Tests finden?

Da aktuell ja ca. diese 1 Million Tests pro Woche gemacht werden, wie unterscheidet man dann die false positiv-Getesteten von den tatsächlich Erkrankten? Gibt es da weiterführende Tests oder gibt es eine "Gesundheitsstatusüberwachung" der positiv Getesteten? Von den rund 200 Intensivpatienten abgesehen natürlich.

 

Meines Wissens nach werden positive Test durch einen zweiten Test verifiziert. Die Chance, dass der getestete 2mal positiv getestet wurde obwohl er gesund ist liegt ja dann bei 1:10.0000.

Sorge kann einen die falschnegativen Ergebnisse machen - denn wer negativ getestet wird gilt als gesund - da wird kein zweiter Versuch gemacht.

Nachdem Trump die Österreich ja quasi als Waldmenschen bezeichnet hat, die in Waldstädten wohnen gibt es nun eine offizielle Antwort von der Vizebürgermeisterin von Wien:

https://www.spiegel.de/panorama/donald-trump-und-die-wald-staedte-in-oesterreich-wien-antwortet-mit-video-a-e510e59c-fd64-47c2-bb7d-1a941597cd64?utm_medium=40digest.intl.251.4.home&utm_source=email&utm_content=&utm_campaign=campaign#ref=rss

 

Ach ja - auch wenn Trump es behauptet - es ist bei uns schon vieles passiert, aber noch kein Baum explodiert... Es sei denn es waren Sprengmittel im Spiel...

Nachdem Trump die Österreich ja quasi als Waldmenschen bezeichnet hat, die in Waldstädten wohnen gibt es nun eine offizielle Antwort von der Vizebürgermeisterin von Wien:

https://www.spiegel.de/panorama/donald-trump-und-die-wald-staedte-in-oesterreich-wien-antwortet-mit-video-a-e510e59c-fd64-47c2-bb7d-1a941597cd64?utm_medium=40digest.intl.251.4.home&utm_source=email&utm_content=&utm_campaign=campaign#ref=rss

 

Ach ja - auch wenn Trump es behauptet - es ist bei uns schon vieles passiert, aber noch kein Baum explodiert... Es sei denn es waren Sprengmittel im Spiel...

 

Nicht schlecht:biggrin: Ich bin ja gespannt, wer als nächstes dran ist, denn die Schweden und Dänen waren ja schon vorher dran:smile:

Sonderbarer SOMMER - bis gestern - ,

Heißer HERBST ? - ab heute - ,

Wahnsinniger WINTER ? - bald - ,

Ferrücktes FRÜHJAHR - danach - ?

 

Mir ist schon ganz warm zumute...

Die kalten Jahreszeiten werde ich mit dieser gefühlten Temperatur locker überstehen.

 

Neues Futter für die Massenpsychose:

 

Steigende Corona-Zahlen: Regierung mahnt: "Höchste Achtsamkeit" - ZDFheute https://www.zdf.de/nachrichten/politik/coronavirus-spahn-teststrategien-quarantaeneregeln-winter-100.html

"Eine Psychose ist eine schwere psychische Störung, bei welcher der Erkrankte den Bezug zur Realität verliert. Die häufigste Form der anlagebedingten (endogenen) Psychose ist die Schizophrenie."

Wie meinst Du "Massenpsychose"?

 

Der ZDF-Artikel selbst spricht von: "Allein in den vergangenen vier Wochen sei etwa ein Drittel aller Tests in Deutschland seit Beginn der Corona-Pandemie gemacht worden."

 

Die Artikelüberschrift sagt's schon:

"Regierung mahnt: "Höchste Achtsamkeit" "

Gutes Aufwachen :hello:

Bearbeitet von friend of nine

[mention=962]friend of nine[/mention]

Naja ein weiteres Beispiel dafür, dass viele Jounalisten lieber die Finger von medizinischen Themen lassen sollten. Im Spiegel war vor kurzem ein ähnlicher Beitrag. Ich bin mir nicht sicher ob diese Leute den Sinn einer Impfung verstanden haben. Irgendwie will man uns dauern erzählen, dass ein Impfstoff nur dann erfolgreich wäre, wenn dadurch das Virus verschwindet. Oder, "normales" Leben ist unter der Anwesenheit des Virus "nicht möglich", auch mit Impfung.

Ein Virus komplett zurückzudrängen ist zwar immer ein mögliches Ziel einer Impfung, primär geht es aber um den Schutz der Menschen. Wenn also ein wirksamer und sicherer Impfstoff vorhanden ist und ich mich impfen lasse, ist Corona für mich persönlich vorbei. Auch wenn man sich weiterhin an bestimmte Vorgaben halten muss (z.B. Maske beim Einkaufen), ist die persönliche Bedrohung erst mal weg.

Ob das Virus dann noch in Brasilien oder Afrika "wütet" kann mir erstmal egal sein.

Es interessiert ja auch niemanden wenn im Kongo mal wieder Ebola ausbricht...zumindest ist unser Leben nicht anders nur weil es Ebola noch gibt.

[mention=962]friend of nine[/mention]

 

Es interessiert ja auch niemanden wenn im Kongo mal wieder Ebola ausbricht...zumindest ist unser Leben nicht anders nur weil es Ebola noch gibt.

 

Das stimmt!

 

Bis hier 'mal jemand anf@ngt, Blut zu kotzen.

Bearbeitet von friend of nine

[mention=962]friend of nine[/mention]

Das ist ja drastisch hier heute.

Wozu? Ich versteh's nicht. Etwas kryptische Ausdrucksweise vielleicht.

[mention=2350]DSpecial[/mention]

Ich hätte statt das "wütet" lieber das "kann" in Anführungszeichen gesetzt.

[mention=962]friend of nine[/mention]

Das ist ja drastisch hier heute.

Wozu? Ich versteh's nicht. Etwas kryptische Ausdrucksweise vielleicht.

 

Nun ja, tatsächlich, vielleicht !

 

Aber man sollte - philosophisch gesehen - immer interdisziplinär vorgehen in der Disputation , das sagten uns doch schon die "Alten" Griechen ...

 

Daher,

schau' 'mal nach in einem anderen Fred, ich lasse mir etwas einfallen, versprochen ...

[mention=2350]DSpecial[/mention]

Ich hätte statt das "wütet" lieber das "kann" in Anführungszeichen gesetzt.

Mir ging es darum, dass das KANN eher eine theoretische Komponente ist. Die Empathie verbietet mir dann doch ein "mir doch egal".:smile:

Bearbeitet von DSpecial

Mir ging es darum, dass das kann eher eine theoretische Komponente ist. Die Empathie verbietet es mir dann doch ein "mir doch egal".:smile:

 

:flowers:

Mir ging es darum, dass das KANN eher eine theoretische Komponente ist. Die Empathie verbietet mir dann doch ein "mir doch egal".:smile:

 

Ich hab deine Empathie auch unbedingt mitgelesen! :-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.