Veröffentlicht 13. Mai 200322 j Hallo, hab mir gestern 2 9000er LLK Rohre besorgt. Bei einem Rohr ist am oberen Ende nach dem Anschluss fürs BypassVentil eine Art Sensor o.ä. Hab im eingebauten Zustand gesehen dass der Sensor mit dem APC/DI verbunden ist. Welche Funktion hat dieser Sensor? Misst er temperatur oder Luftmenge? Könnte man den Sensor für eine VDO Tempanzeige benutzen? Beim anderen Rohr das zwar ähnlich aussieht aber am unteren Ende eine stärkere Biegung hat ist nach dem Bypassventil so ein Anschluss für ein Unterdruckschlauch... Weiss jemand für was das gut ist? Schein auch ein andere Baujahr zu sein.
13. Mai 200322 j Autor :roll: was is die genaue Funktion? Kann es sein dass der 9000 Aero kein LMM hat?? :shock:
13. Mai 200322 j Also der Drucksensor ist dafür, daß die DI weiß, welcher (Lade-) Druck gerade anliegt, brauch die halt für die optimale Zündeinstellung. Keinen LMM? Weiß nicht, aber ich denke mal, daß der auch sowas hat... Grüße, Erik
16. Mai 200322 j Mit der Trionic (ab 93)hat sichs aufgehört mit dem Luftmassenmesser,er misst stattdem am besagten Rohr,is nicht nur bei den Aeros so
25. Juli 200322 j Hallo zusammen. Will nicht klugscheissern, aber es soll ja auch vollständig korrekt sein ;-) Dieser Sensor mißt nur die Lufttemperatur. Der Druck wird von einem anderen Sensor abgenommen - an der Spritzwand angebracht, durch kurzen Druckschlauch mit der Ansaugbrücke verbunden. Und die Druckinformation wird nicht nur allein vom DI gebraucht - das DI ist in die TRIonic integriert. Anhand diesen Druckinformationen, erfolgt auch die Gemischbildung. Wie Dr-Ladedruck schon sagte, gibt es keinen LLM mehr seit trionic - das hat nix mit aero/nicht aero zu tun. Liebe Grüsse Solar
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.