Januar 23, 201015 j außer auf schnee (und damit mein ich eis, nasskalt, trockenkalt) sind meine sommer-contis besser als meine winter-goodrich, und zwar in allen lebenslagen ...
Januar 23, 201015 j Ein Satz Winterreifen kostet um 800 Euro (mit schönen Alus). Nachtrag: das sind 2% vom Saab-Neupreis...
Januar 23, 201015 j Meine Sommercontis...Fragt sich, wie lange noch. Meine Sommercontis hatten bei halbem Profil schlagartig (innerhalb eines Wochenendes) jeglichen Grip verloren. Nachdem mir das zum zweiten Mal passiert ist, ist die Marke für mich tot... @ Winterreifen: Michelin Alpin. Punkt. Schonmal gefahren? Nein? Mach mal.
Januar 23, 201015 j 2003er mit unter 50% ... ich ernte regelmäßig n spruch vom cheffe dafür, aber die reifen sind echt gut
Januar 23, 201015 j Mitglied außer auf schnee (und damit mein ich eis, nasskalt, trockenkalt) sind meine sommer-contis besser als meine winter-goodrich, und zwar in allen lebenslagen ... Fragt sich, wie lange noch. Meine Sommercontis hatten bei halbem Profil schlagartig (innerhalb eines Wochenendes) jeglichen Grip verloren. Nachdem mir das zum zweiten Mal passiert ist, ist die Marke für mich tot... @ Winterreifen: Michelin Alpin. Punkt. Schonmal gefahren? Nein? Mach mal. 2003er mit unter 50% ... ich ernte regelmäßig n spruch vom cheffe dafür, aber die reifen sind echt gut die sommerschluffen können noch so gut sein, wenn Unfall hast du die pappnase ....
Januar 23, 201015 j Noch ein Punkt zum Kapitel Kosten: Meine Michelin Winterreifen sind jetzt den zweiten Winter auf dem Auto und haben ca 40.000km runter - und immer noch gut Profil. Ich denke mal, 5-10.000 km werde ich damit noch locker machen können. Wenn ich mich an Sommerreifen erinnere, die nach 30.000 Slicks waren (oder noch früher wegen Unfahrbarkeit runtergeworfen wurden, siehe die o.a. Contis), dann war das Geld verdammt gut angelegt. Danke, HFT, daß Du mich damals beim 90 so vehement zu den nur vermeintlich teuren Michelins genötigt hast.
Januar 23, 201015 j Fragt sich, wie lange noch. Meine Sommercontis hatten bei halbem Profil schlagartig (innerhalb eines Wochenendes) jeglichen Grip verloren. Nachdem mir das zum zweiten Mal passiert ist, ist die Marke für mich tot... @ Winterreifen: Michelin Alpin. Punkt. Schonmal gefahren? Nein? Mach mal. Deckt sich so ziemlich 100% mit meinen Erfahrungswerten. Das urplötzliche Nachlassen eines Sommerreifens kann übrigens mit oberflächlichen Verlust von Weichmacheranteilen zusammenhängen. Die Michelins haben zusätzlich den Vorteil, daß sie in fortgesetztem Alter - also etwa fünf Jahren, solange sie noch nicht runtergeschmirgelt sind - durchaus erfolgreich in den Frühsommer gefahren werden können, um sie vollends aufzubrauchen und im nächsten Herbst neue aufzuziehen. Billige Winterreifen dagegen versagen bei diesem Unterfangen dagegen kläglich, meistens durch unglaublich schlechte Seitenführung auf trockener Fahrbahn - selbst wenn die Profiltiefe eigentlich noch ausreichen würde. Durchschnittliche Laufleistung des Alpin bei mäßigem Fahrstil ist etwa 60.000 km, und selbst dann noch nicht bis zur gesetzlichen Schmerzgrenze "runtergefahren". Bei mir im Schnitt also vier Winter. Lohnen sich nur bei extremen Wenigfahrern rechnerisch nicht, da sie dann häufig schon beginnen zu verhärten, obwohl das Profil noch recht gut dasteht. Das ist hier übrigens *keine* Premium-Arroganz, sondern rein aus Erfahrung gesprochen...
Januar 23, 201015 j Also Entscheidung für mich ist gefallen. Nächste Saison Michelin Winterreifen drauf. Hatte ich früher auch oft, war immer zufrieden. Die nehme ich also wieder
Januar 23, 201015 j Moderator Ich fahre auf unserem Auto Conti Winter Contact TS 810,kann nichts negatives darüber sagen....... Gruß,Thomas
Januar 23, 201015 j außer auf schnee (und damit mein ich eis, nasskalt, trockenkalt) sind meine sommer-contis besser als meine winter-goodrich, und zwar in allen lebenslagen ... dann sind die Winter-Goodrich vermutlich noch aus der Ära übriggeblieben, als die vier im Jeep herumgefahren sind... oder hat Dir jemand das Profil geklaut ?
Januar 23, 201015 j Hallo! Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Michelin-Reifen zum "Altern" neigen, d.h. brüchig + rissig werden. Das hat mir auch ein Fachmann bestätigt, dass Pirelli und Michelin das Problem haben. Die Probleme treten natürlich nur dann auf, wenn man nicht so viel fährt. Bei einem Alter von 6 Jahren mit noch 6 mm Profil finde ich ein vorzeitiges Altern ärgerlich! Gruß Jevo
Januar 23, 201015 j Hallo! Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Michelin-Reifen zum "Altern" neigen, d.h. brüchig + rissig werden. Das hat mir auch ein Fachmann bestätigt, dass Pirelli und Michelin das Problem haben. Die Probleme treten natürlich nur dann auf, wenn man nicht so viel fährt. Bei einem Alter von 6 Jahren mit noch 6 mm Profil finde ich ein vorzeitiges Altern ärgerlich! Gruß Jevo das ist aber bei ALLEN Herstellern gleich.... .....Gummi eben und man kann dem nur in geringem Mass durch kühle und dunkle Lagerung entgegenwirken aber 6 Jahre ist zumindest bei meinen Anforderungen eindeutig zu alt !
Januar 23, 201015 j @ Winterreifen: Michelin Alpin. Punkt. Schonmal gefahren? Nein? Mach mal. Ja, ich. Auf Saab 9-5. Der letzte Dreck!
Januar 23, 201015 j @ Südschwede => Allein die Winterreifen machen es nicht! Die muss man schon mal vorher uffpumpen!!! Wie eingangs betitelt " Winterreifen sind unsinn." Ist es besser, alles bei den Sommerreifen zu belassen. Die Luft ist da noch drin. Bleibt sogar über Winter. Es soll Führerscheininhaber geben, die ein Fahrzeug nicht im Grenzbereich bewegen. Sie nutzen es lediglich der sinnvollen, bisweilen sinnfreen Fortbewegung. Bei widrigen Verkersverhältnissen bleibt das Fahrzeug stehen.
Januar 23, 201015 j @ Südschwede => Allein die Winterreifen machen es nicht! Die muss man schon mal vorher uffpumpen!!! Meine damaligen Michelin Alpin in 215/55-16 hätten besser Sommerreifen werden sollen. Auf trockener Straße und Nässe top, auf Schnee grottenschlecht. Beschissene Traktion und miserable Seitenführung auf der weißen Scheiße. Selten so einen miesen Winterreifen gefahren. Der auf dem vorigen 9-5 gefahrene Dunlop SP Winter-Sport M3 in 195/65-15 war spitze, genau wie der jetzt auf dem Oppel gefahrene GoodYear Ultra Grip 7+.
Januar 23, 201015 j Hmmm. Zumindest in 185/65r15 sind se top. Vielleicht harmonieren sie aber auch nur gut mit dem 90 resp 901? Mir egal, auf dem Auto kommt mir so schnell nix anderes mehr drauf.
Januar 23, 201015 j -> -> in 215/55-16 auf Schnee grottenschlecht. -> 195/65-15 war spitze, fällt jemandem was auf ?
Januar 23, 201015 j Hmmm. Zumindest in 185/65r15 sind se top. Vielleicht harmonieren sie aber auch nur gut mit dem 90 resp 901? Mag gut sein. Ein und dasselbe Fabrikat kann in anderer Größe auf einem anderen Fahrzeug/Modell ein völlig differentes Verhalten an den Tag legen.
Januar 23, 201015 j fällt jemandem was auf ? Ich hatte schon immer eine Abneigung gegen breite Winterreifen, obwohl mehr Breite ja eigentlich auch mehr Grip bedeutet. Die Ansicht je schmaler, desto besser ist eigentlich überholt und widerlegt. Ich denke, daß die Michelin in der Größe einfach nicht harmoniert haben. Was macht dann der S-Klasse-Fahrer, der 225er-Winterpuschen hat?
Januar 23, 201015 j Rumrutschen? Hoffentlich nicht! Ein Bekannter von mir kommt mit den 235er-Winterreifen auf seinem CLS 63 AMG bestens klar. Das Fabrikat ist mir entfallen.
Januar 23, 201015 j Ich hatte schon immer eine Abneigung gegen breite Winterreifen, obwohl mehr Breite ja eigentlich auch mehr Grip bedeutet. Die Ansicht je schmaler, desto besser ist eigentlich überholt und widerlegt. Ich denke, daß die Michelin in der Größe einfach nicht harmoniert haben. Was macht dann der S-Klasse-Fahrer, der 225er-Winterpuschen hat? Eigengewicht S-Klasse : Eigengewicht 9-5 ? mehr Breite - mehr Grip gilt halt nur in ganz gewissen Situationen auf echter Schneefahrbahn gilt immer noch der "Anpressdruck" vom Reifen auf die Fahrbahn in kg / cm² als Kriterium (übrigens, jetzt läuft gerade wieder die Rallye Monte Carlo, da fahren die Deppen wieder mit 300 PS und "Spalttabletten" ) sieht man sehr gut auf : http://www.acm.mc/ramc/ramc_main.php Picture gallerys (galeries photos) - leg 2 (etape2) - Bild 8 von 84 oder auch hier : http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=42842&stc=1&d=1264331197
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.