Februar 1, 201015 j Ich hab mit meinem 2.3LPT im gemischten Betrieb (Landstraße 80-100km/H und Stadt)neulich eine 6,9 geschafft. Was habt ihr bisher bei euren 9k für Spar-/Minimalverbräuche erreicht? Du hast ein Tretwerk drin, oder Du schiebst dat Ding
Februar 1, 201015 j Ich hab mit meinem 2.3LPT im gemischten Betrieb (Landstraße 80-100km/H und Stadt)neulich eine 6,9 geschafft. reine Bergabstrecke ? Hab die Tage gemerkt das wenn es so knackig kalt ist Verbraucht man in der Stadt nicht um die 11 Liter sondern laut BC 14 ja, irgendwann gehts halt auch wieder bergauf ... meine Vergleichswerte : ( alle mit Schaltgetriebe ) B 202.............2,0i............... 7,5 - 9,5 ltr. B 202 turbo..... 2,0T.............. 8,0 - 10,5 ltr. B 234 turbo..... 2,3T ............. 8,5 - 11,0 ltr. der jeweilige Minimalwert beinhaltet soviel Fahrspass wie eine Stadtrundfahrt zur Stosszeit beim Höchstwert jedoch wollen manche Beifahrer nur mehr raus ....
Februar 1, 201015 j Autor war ne Berg auf und Berg ab strecke bin nur so schnell gefahren wie es erlaubt war
Februar 1, 201015 j ....und nachgerechnet waren es allerdings gelöste 12,2 liter. aber das geht gemessen am gebotenen schon in ordnung... Rein gefühlsmäßig sag ich mal, da geht noch ein bisschen was:smile: nach unten Wenn Du im Schalter kaum unter 10l kamst, tippe ich auf Fahrweise. 9l sind (siehe Saab Stock Car) problemlos drin. Übertragen auf den Automatik +1l und evtl ACC auch +1l, dann haste Deine 12l. Ich weiss nicht, ob Du vorher auch schon Sitzheizung hattest. Die auf Stufe 1 oder 2 lässt einen die ACC auf Minimum reduzieren. Es sei den Du fährst im Negligée:smile:
Februar 1, 201015 j Es sei den Du fährst im Negligée Das möcht ich aber dan nächstesmal in Kamen sehen Duckwech
Februar 2, 201015 j Ich bewundere Euch alle ! So wenig Sprit und soviel Fahrspaß ? Bei mir steigt der Spritverbrauch immer mit dem Fahrspaß deutlich an: Mein Rekord war auf der A81 Stuttgart über Weinsberg nach Würzburg im kurzübersetzten Spaßmobil 901S LPT mit 18 l/100km, (nix 10,5l max), dh. auf dem Rückweg mußte ich nachtanken! Ansonsten sind, egal ob 901i oder 9K FPT im geschwindigkeitsbegrenzten Großraum Stuttgart mit 30km Radius bei beiden 10 bis 11l üblich, weniger nur im geruhsamen Spanienurlaub, - wenn meine Frau fährt! Und: Der Schub-Spaß ist mir jeden Euro wert, sonst würde ich Eco-Polo-Bio-Diesel etc. fahren, oder gar Prius???
Februar 2, 201015 j B 202.............2,0i............... 7,5 - 9,5 ltr. B 202 turbo..... 2,0T.............. 8,0 - 10,5 ltr. B 234 turbo..... 2,3T ............. 8,5 - 11,0 ltr. der jeweilige Minimalwert beinhaltet soviel Fahrspass wie eine Stadtrundfahrt zur Stosszeit beim Höchstwert jedoch wollen manche Beifahrer nur mehr raus .... Also in Österreich bei Limit 130 kmh evtl, aber einen 2,3 turbo, wenn Du ihn so fährst (wie Du schreibst), dass manche Beifahrer aussteigen wollen, geht der über 11 Liter. Definitiv...
Februar 2, 201015 j Also in Österreich bei Limit 130 kmh evtl, aber einen 2,3 turbo, wenn Du ihn so fährst (wie Du schreibst), dass manche Beifahrer aussteigen wollen, geht der über 11 Liter. Definitiv... derzeitiger Durchschnittsverbrauch beim 2,3er ohne jede rosarote Brille und beim Tanken über Tages-kmzähler nachgerechnet beträgt aktuell um die 10,5 ltr. dabei zwischendurch eingestreute Spasspassagen dauern aber naturgemäss nur nur einige km an, würde ich wirklich 100km mit dem "Spassprogramm" fahren, sähe das verbrauchsmässig natürlich deutlich anders aus Gegen - Beispiel : pro Renntag bei unseren Rennen werden von meinem "anderen" 2,3T - 9000er ca. 15 ltr. Sprit verheizt, effektive Fahrtstrecke beträgt allerdings nur gut 10km wer bietet MEHR ?
Februar 2, 201015 j ...würde ich wirklich 100km mit dem "Spassprogramm" fahren, sähe das verbrauchsmässig natürlich deutlich anders aus ... Das eben meine ich. Wenn ich mit meinem 2,3turbo gemütlich mit zwischenzeitlichen "Spaßeinlagen" fahre, sind auch unter 11 Liter drin. Aber wenn man den fordert, kontinuirlich, geht der über 11 Liter...
Februar 2, 201015 j Autor Das eben meine ich. Wenn ich mit meinem 2,3turbo gemütlich mit zwischenzeitlichen "Spaßeinlagen" fahre, sind auch unter 11 Liter drin. Aber wenn man den fordert, kontinuirlich, geht der über 11 Liter... Also wenn ich meine am Limit auf der Landstraße bewege denn pumpt er locker 17 Liter weg, und auf der Bahn wenn ich ihn laufen lasse dann sinds so 12-14 Liter
Februar 3, 201015 j Also wenn ich meine am Limit auf der Landstraße bewege denn pumpt er locker 17 Liter weg, und auf der Bahn wenn ich ihn laufen lasse dann sinds so 12-14 Liter und ohne gezogene Handbremse?
Februar 3, 201015 j scheint wohl ein allgemeines problem zu sein das die anzeige des BC nich so ganz die wahrheit sagt laut anzeige liege ich jetzt bei dem wetter bei 16,1 ltr/100km, nach dem volltanken und ein wenig rechnen kam ich denn bei ca 12 ltr an. hab es aber auch schon bei einer recht entspannten autobahnfahrt geschafft ihn unter 6 liter zu kriegen, sind diese schwankungen noch normal? Ausserdem glaube ich das dieses ka** wetter mein auto "auffrisst" , hab nen riss in der windschutzscheibe seit dienstag und überlege ob sich das noch lohnt noch zu wechseln, .. motor ist auch drann... *rumgrübel* oder hätte jemand nen günstigen ersatz ?....
Februar 3, 201015 j Der Verbrauch bei einem Saab Turbobenziner ist, Vermeidung von Stadtverkehr vorrausgesetzt, fast nur vom Fahrer abhängig.
Februar 3, 201015 j Autor und ohne gezogene Handbremse? wieso? also Frontscheibe komplett kostet 320€
Februar 3, 201015 j wieso? also Frontscheibe komplett kostet 320€ mit alte "rauskratzen" und neue "einkleben" ? ... wenn ich jetzt noch die ganzen dichtungen, simmerringe, sychronringe, ketten und ritzel und div. kleinkram berechne .... , aber ich hätte ihn schon ganz gerne wider "genullt"....^^
Februar 3, 201015 j mit alte "rauskratzen" und neue "einkleben" ? ... wenn ich jetzt noch die ganzen dichtungen, simmerringe, sychronringe, ketten und ritzel und div. kleinkram berechne .... , aber ich hätte ihn schon ganz gerne wider "genullt"....^^ vergiss die Ketten und mach erstmal den unbedingt nötigen Rest ... ODER schau mal da nach wo hier im Forum die Saabs angeboten werden, da ist gerade ein meiner Meinung nach ganz schöner "i" zu finden !
Februar 3, 201015 j vergiss die Ketten und mach erstmal den unbedingt nötigen Rest ... ODER schau mal da nach wo hier im Forum die Saabs angeboten werden, da ist gerade ein meiner Meinung nach ganz schöner "i" zu finden ! ja schon gesehn, sieht irgentwie genau so aus wie meiner..., gleiche farbe, gleiches Bj, nur halt der 2,0 und nich der 2,3 er ...^^ und ein ganz klein bisschen über meinem derzeitgen budget...
Februar 3, 201015 j wieso? ... wg den 12-17 Litern:smile:. Irgendwo muss die Energie ja verschwinden. Ansonsten -> Der Verbrauch bei einem Saab Turbobenziner ist, Vermeidung von Stadtverkehr vorrausgesetzt, fast nur vom Fahrer abhängig.
Februar 3, 201015 j also Frontscheibe komplett kostet 320€ Mit Wechsel und ordentlicher Scheibenrahmen-Versiegelung? Wo?!
Februar 4, 201015 j Autor Naja wenn du der Fuhre ordentlich Schwung gibst dann kommste damit locker hin Wenns frei ist fahr ich in der Regel auch 200+ 320€ habe ich bezahlt mit Ausbau + Einbau + Garantie und gratis Leihwägelchen (nen Smart:biggrin:)
Februar 4, 201015 j also Frontscheibe komplett kostet 320€ Komplett inklusive Arbeit ist das ein fairer Kurs. Vorausgesetzt, die Arbeit wird vernünftig gemacht (was leider selten der Fall ist), sonst rostet es und irgendwann kommt der Super Gau....
Februar 4, 201015 j Autor Komplett inklusive Arbeit ist das ein fairer Kurs. Vorausgesetzt, die Arbeit wird vernünftig gemacht (was leider selten der Fall ist), sonst rostet es und irgendwann kommt der Super Gau.... alles top qualität
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.