April 14, 201015 j Nö, der 2,0t sollte eher WENIGER brauchen als der B202-Sauger. theoretisch sicher richtig aber praktisch ruft man dann die Leistung doch öfter ab als es dem geringen Durchschnittsverbrauch zuträglich wäre ... (außerdem ist das nur gut für den Motor, sonst würde der doch glatt verrußen )
April 14, 201015 j theoretisch sicher richtig aber praktisch ruft man dann die Leistung doch öfter ab als es dem geringen Durchschnittsverbrauch zuträglich wäre ... ... Beim 2,0t nicht. Das Ding ist ein Gleiter und sonst nichts.
April 14, 201015 j Beim 2,0t nicht. Das Ding ist ein Gleiter und sonst nichts. dann sollte man doch in Erwägung ziehen, aus dem 2,0t einen 2,0T zu machen
April 14, 201015 j dann sollte man doch in Erwägung ziehen, aus dem 2,0t einen 2,0T zu machen Wozu? Ist doch ein 9000er. Leistung & Drehmoment genügen dafür völlig.
April 14, 201015 j Leistung & Drehmoment genügen dafür völlig. mit einem meiner heimlichen Favoriten gesprochen : hier : http://www.youtube.com/watch?v=rwzdXsMBOZg oder auch hier : (die aktuelle Version) http://www.youtube.com/watch?v=fO4Luz4nSJo
April 14, 201015 j Wenn man einen 9000er nicht nur als 2. oder 3. Wagen bewegt, sondern oft, dann würde mich die 2.0t Maschine nicht zufrieden stellen. Der 2.3t ist gerade so an der Grenze, aber auf Dauer sieht Spaß anders aus. Aber wir kommen vom Thema ab VG Stephan
April 14, 201015 j Wenn man einen 9000er nicht nur als 2. oder 3. Wagen bewegt, sondern oft, dann würde mich die 2.0t Maschine nicht zufrieden stellen. Der 2.3t ist gerade so an der Grenze, aber auf Dauer sieht Spaß anders aus. Aber wir kommen vom Thema ab VG Stephan Und das aus deinem Munde......
April 14, 201015 j Man beachte die kleinen "t". LPT war gemeint. Ein ordentlich gemachter FPT macht Spaß VG Stephan
April 14, 201015 j Und ein 2,3 A... noch vielmehr Natürlich nur wenn die Reifen mitspielen !! 245 reichen irgendwie nicht Vg Patrick
April 15, 201015 j Wenn man einen 9000er nicht nur als 2. oder 3. Wagen bewegt, sondern oft, dann würde mich die 2.0t Maschine nicht zufrieden stellen. Der 2.3t ist gerade so an der Grenze, aber auf Dauer sieht Spaß anders aus. Ich weiss. Da der CS allerdings nun auch (besser: hauptsächlich) von unserem Sohn mit wenigen Wochen Fahrpraxis benutzt wird, vertrage ich das aber... Aber wir kommen vom Thema ab Richtig:redface:
April 20, 201015 j Autor War am Wochenende gemächlich mit meinem großen Unterwegs, Autobahn ca. 130 und Landstraße 90-110 Verbrauch laut Bubble Commander 7,2 Liter (gefahrene Strecke ca.: 85km)
April 20, 201015 j War am Wochenende gemächlich mit meinem großen Unterwegs, Autobahn ca. 130 und Landstraße 90-110 Verbrauch laut Bubble Commander 7,2 Liter (gefahrene Strecke ca.: 85km) Bei der Strecke solltest Du noch die Verdampfungsverluste mit einbeziehen.
April 20, 201015 j Aus Italien mit dem CSE meine Eltern zurückgekommen (da Flüge gestrichen waren). Italien/Schweiz nach Geschwindigkeitslimit 120-130 kmh Basel-Aachen, wo ging mit 200 km/h (ca. 1/3 der Strecke), Rest war auch mit Geschw. Begrenzung (120/130 kmh). Durchschnittsverbrauch der Gesamtstrecke 1200 km war 7,9 Liter (Nachtanken hat 8,1 ergeben)... Die Reichweite bei 130 kmh wird mit 999 km bei vollem Tank angezeigt und bleibt eine Weile so... In Italien war ich mit einem Mietwagen (zu meiner Schande Fiat 500) unterwegs: Durchschnittsverbauch lag da bei 7,5 Liter....das bei einem 1,2 er Motor mit gar keiner Leistung...
April 20, 201015 j Wenn man einen 9000er nicht nur als 2. oder 3. Wagen bewegt, sondern oft, dann würde mich die 2.0t Maschine nicht zufrieden stellen. Der 2.3t ist gerade so an der Grenze, aber auf Dauer sieht Spaß anders aus. Aber wir kommen vom Thema ab VG Stephan Sehe ich auch so. FPT sollte es schon sein.....
April 20, 201015 j In Italien war ich mit einem Mietwagen (zu meiner Schande Fiat 500) unterwegs: Durchschnittsverbauch lag da bei 7,5 Liter....das bei einem 1,2 er Motor mit gar keiner Leistung... Wie schwer war denn die Knutschkugel - ich glaub da fehlt fast nix mehr zu einem 9K. Ein Bekannter hat den in der Abarth ausführung - der murmelte mal was von gut 12 lt bei normaler Fahrweise innerhalb der Tempolimittoleranzen... Irgendwie muß ja auch Fiat den Flottenverbrauch in die Gegend von Autoherstellern bringen... Nene manche Fiats sind echt keine schlechten Fahrzeuge und können einiges wegstecken!
April 20, 201015 j Wie schwer war denn die Knutschkugel - ich glaub da fehlt fast nix mehr zu einem 9K. Ein Bekannter hat den in der Abarth ausführung - der murmelte mal was von gut 12 lt bei normaler Fahrweise innerhalb der Tempolimittoleranzen... Irgendwie muß ja auch Fiat den Flottenverbrauch in die Gegend von Autoherstellern bringen... Nene manche Fiats sind echt keine schlechten Fahrzeuge und können einiges wegstecken! Mich hat der Verbauch wirklich gewundert. Ich hatte auch mal den Alfa Mito. Der ging wenigstens wirklich gut ab (Powermäßig) und verbrauchte auch nicht wesentlich mehr... 12 Liter ist schon böse für so einen Kleinwagen. Was der wiegt? 865 kg, also schon ein deutlich geringeres Gewicht, als der 9k....
Mai 9, 201015 j mal ganz aktuell: 9000i bj 91, gestern von sandefjord suedlich von oslo zu mir nach hause (ca 780km) zum grossteil immer am tempolimit (was in norwegen nicht wirklich viel ist), oder leicht drueber. durchschnittsverbrauch laut anzeige 6,3 l, nachgetankt hab ich aber noch nicht.
Mai 9, 201015 j verbrauch Also wenn ich meine am Limit auf der Landstraße bewege denn pumpt er locker 17 Liter weg, und auf der Bahn wenn ich ihn laufen lasse dann sinds so 12-14 Liter dito.....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.