Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Gemeinde.

 

Ich wollte nun gerade in der Mittagspause schön was futtern fahren. Leider wollte das wohl das Zündschloss nicht :-(

 

Wenn ich den Schlüssel drehe, bis zu der Position, in welcher eigentlich alle Lampen angehen sollten und sich auch die Tankanzeige bewegt, kommt leider nichts. Wenn ich weiter drehe und somit versuche den Wagen zu starten, orgelt es zwar wie gewohnt aber "natürlich" springt der Wagen nicht an.

 

Darf ich hier in erster Linie von einem Defekt des Zündschlosses ausgehen, oder gibt es noch eine andere Begründung für dieses Dilemma?

 

Vielen Dank schon mal.

 

Wilko

  • Antworten 65
  • Ansichten 7,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wenn, dann eher der Zündschloßschalter...das das Zündschloß selber ja anscheinend funktioniert..
  • Autor

Ja, ich habe mich gerade umgehört und mir wurde gesagt, dass höchstwahrscheinlich die Kontaktplatte für diese Fehlfunktion verantwortlich ist.

 

Hast Du eine kurze Erklärung dafür, wie ich am besten daran komme? Habe schon mal die untere Abdeckung entfernt um das Zündschloss frei zu legen. Nach meiner Information befindet sich im hinteren Bereich des Schlosses ein schwarzes Kästchen, welches man mit 2 "Haken" lösen kann. Aber ich weiß nicht weiter.

 

Was gibt es bei diesem Tausch zu beachten?

 

Würde mich sehr über weitere Hilfestellung freuen.

 

Viele Grüße

 

Wilko

Der Zündschloßschalter ist hinter dem Zündscjhloß mit 2 kleinen Inbus-Madenschrauben befestigt (ist roter Lack drauf).

 

Recht einfach zu wechseln...

  • Autor

Super! Alles klar. Hab ihn so gut wie in Hand! Naja fast ;-) Neuer Schalter schickt mir der Freundliche gerade raus.

 

Vielen Dank!

Super! Alles klar. Hab ihn so gut wie in Hand! Naja fast ;-) Neuer Schalter schickt mir der Freundliche gerade raus.

 

Vielen Dank!

 

Dann berichte mal, wenn der neue eingebaut ist.:rolleyes:

  • Autor

Na logo. Mach Ich - hoffentlich bald!

 

Aber sag mal - wo er schon mal frei liegt - einen Trick um das Mistvieh zu überlisten vor dem Heimweg außer Hände falten und beten gibt es nicht, oder :cool: ?

 

Der große hat nämlich erst letztens an genau dieser Stelle an der Straße seinen Außenspiegel verloren :mad:

Na logo. Mach Ich - hoffentlich bald!

 

Aber sag mal - wo er schon mal frei liegt - einen Trick um das Mistvieh zu überlisten vor dem Heimweg außer Hände falten und beten gibt es nicht, oder :cool: ?

 

Der große hat nämlich erst letztens an genau dieser Stelle an der Straße seinen Außenspiegel verloren :mad:

 

Wenn man weiß, welche Kabel man "kurzschließen" muß, geht das natürlich ohne Zündschloßschalter...:tongue:

 

Aber das lassen wir mal lieber. Klopfen (auf den Zündschloßschalter) hilft manchmal

  • Autor

Habe gerade den neuen Zündschloßschalter eingebaut. Aber leider keine Besserung in dieser Angelegenheit erfahren. :eek:

 

Ich denke nun, dass der Wurm irgendwo im Stromkreis steckt. Könnte es sein, dass hierfür irgendein Relais oder eine Sicherung verantwortlich ist?

Hat (oder hatte) der Wagen eine Wegfahrsperre?
  • Autor

Wenn er eine hat, dann hat er auch noch eine. Kurz: Ich bin mir nicht sicher. Das war auch meine Idee. Aber wie finde ich das raus? Als ich gerade dem Freundlichen, der Tatsächlich auch Michael Freund heißt, die "frohe" Botschaft zu Teil werden ließ, sagte er mir halt, er würde als nächstes mal das Handschuhfach ausbauen und auf die Suche nach dem Main Relais gehen. Werde ich auch später mal versuchen. Aber vllt gibt es ja noch eine einfachere Lösung.:biggrin:

 

Eine Alarmanlage ist auf jeden Fall verbaut.

 

Besten Gruß!

Schau mal die Sicherung(en) direkt hinter dem Pluspol der Batterie - vlt. ist nur ein Kabel ab/faul
  • Autor
Direkt an dem Sicherungskasten mit diesem transparenten Deckel? Oder wo?

Eine Alarmanlage ist auf jeden Fall verbaut.

 

Besten Gruß!

 

Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass da auch eine Art Wegfahrsperre eingebaut ist/war...

Direkt neben der Batterie führt das dünnere rote Kabel in ein schwarzes Plastikästchen, da ist m.W. noch eine Sicherung/Verkabelung drin.

Den Kasten mit dem transparenten Deckel meinte ich nicht.

Wo hast Du eigentlich einen 9k BJ 2001 aufgetrieben??

  • Autor

Habe gerade mal in der Mittagspause unter die Motorhaube an der von Dir besagten Stelle geschaut. Sieht eigentlich alles ganz gut aus. Im Anschluss habe ich noch einmal das Kabel vom + Pol gelöst und wieder befestigt. Wollte eigentlich nur mal sehen, ob es funkt. Tat es - also das sieht schon mal gut aus. Und jetzt kommts:

 

Danach Schlüssel gedreht -> die Lämpchen flimmerten kurz

Einen kleinen Stoß oben aus Amaturenbrett - > die Lämpchen leuchten -> sofort gestartet und zum Mittag ausnahmsweise mal nach Hause gefahren. Rückweg -> Wagen startet wieder.

 

Ich denke, um den waren Fehler zu finden, muss wohl noch ein wenig Jugend forscht betrieben werden, aber momentan gehts wieder. Bin schon gespannt auf meinen Feierabend.....

 

Zu dieser Art von Wackelkontakt noch jemand eine Idee?

 

Vielen Dank erst einmal! :smile:

  • Autor

Wo hast Du eigentlich einen 9k BJ 2001 aufgetrieben??

 

Ich habe den Wagen vor 2 1/2 Jahren mal aus Oberhausen überführt. Wieso?

Ich habe den Wagen vor 2 1/2 Jahren mal aus Oberhausen überführt. Wieso?

 

Da der Wagen nur bis 1998 gebaut wurde...

  • Autor

Hähäääääääämmmmmm...

 

klar! Wie Ihr darauf kommt weiß ich zwar nicht, aber.....:cool:

 

Ne, schon klar -> Wunschdenken!

 

Man, bin ich krass! Aber Ihr seid nun sicher eifersüchtig.

  • Autor

Zurück zum Thema:

 

Innerhalb der letzten 2 Tagen durfte ich noch 2 mal dem Amaturenbrett einen kleinen Klaps geben, damit die Lampen leuchten und somit nichts mehr dem Starten des Wagens im Wege steht.

 

Vermutung eines 'hängenden' Relais vielleicht doch richtig?

  • 6 Jahre später...

Bei mir gibt es seit geraumer Zeit ein ähnliches Problem.

Gelegentlich fielen Tankanzeige, Temperaturanzeige und Mäusekino aus.

Letztes WE war für die Drei dann ganz Schicht im Schacht.

Also gleich einen neuen Zündschloßschalter bestellt.

Vergangene Woche stand der 9k - ich war per Fahrrad unterwegs.

Heute zum Einkaufen fiel auf, daß die Klima auch nicht anspringt.

Vorhin den Zündschloßschalter getauscht.

Leider ist der wohl nicht das Problem, denn die Anzeige tut es immer noch nicht und die Klima ist nach dem Anlassen auch nicht angesprungen.

Wer hat einen Tip, wo das Problemnoch liegen kann.

:ciao:

...und die Klima ist nach dem Anlassen auch nicht angesprungen.

Wer hat einen Tip, wo das Problem noch liegen kann.

:ciao:

Beschreib das mal näher, sind die Temp.-Anzeige auf dem ACC-Display und die LED´s auch alle dunkel?

Beschreib das mal näher, sind die Temp.-Anzeige auf dem ACC-Display und die LED´s auch alle dunkel?

 

ist nur die Anzeige in der Armatur - unterhalb Tacho und die beiden Zeiger rechts davon, Kühlwasser und Tank, die tot sind

der Ladedruck, Tacho, Drehzahlmesser, Piktogramm für die Türen gehen

die Steuerung der Klimaanlage zeigt alles an, als ob alles i.O. ist, läßt sich auch regulieren

der Ausfall war einige Zeit sporadisch, aber ist jetzt dauerhaft

Bearbeitet von dick-tracy

Jetzt habe ich gerade auch 5-7-mal kräftig, sehr kräftig mit der Faus und Ärger bei laufendem Motor auf die Armaturenabdeckung gehauen :hmpf:

Anzeige ist wieder da und der Klimkompressor auch angesprungen :rolleyes:

Wo hat sich nun der Wurm in der Armatur versteckt :confused:

Vieleicht habt Ihr noch einen sonntäglichen Tip.

:ciao:

Einer der vielen Stecker am Tacho ist wohl abgerutscht. Kann man über Uhr, Klimabedienteil oder Armaturendeckel reingreifen und wieder randrücken.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.