Januar 28, 201015 j Kat ausbauen?? Also jeder der schonmal nen Non-Kat zum Kat umgebaut hat weiß was das für ne Fleiß-Arbeit ist. Finger weg, lassen wies ist und Matrix-Kat einbauen.
Januar 28, 201015 j Und... was hat es global an der Umweltbelastung verändert...? Das Klima ist angeblich zu warm, der Regen immer noch sauer und der Wald ziemlich tot. Auch wenn wir "Euro 8 oder 9" einführen und die Autos nur noch 90 km/h fahren dürfen, glaube ich nicht an eine beweisbare und relavante Entlastung der Umwelt. Dann müssten wir auch aufhören Fleisch zu essen und zu produzieren... seid Ihr alle dabei? Nur, wenn man global umdenkt, macht es Sinn. Alles andere ist Politmache... Sorry... meine Meinung, die ich hoffentlich frei äußern darf!? Gruß DocMonte
Januar 28, 201015 j Das sind die Grenzwerte, nicht das, was ein Auto üblicherweise so rausbläßt. und das wäre ? Wenn man animmt, dass Autos im realen Verkehr X% mehr rausblasen wie unter den Laborbedingungen, unter denen gemessen und zugelassen wird, ändert sich nichts an der grossen Stufe. Man kann von verschiedenen technischen Neuerungen, die den Schadstoffausstoss reduzieren, halten was man will, was passiert wenn man den Krempel nicht einführt kann man in Schwellenländern sehr gut beobachten, z.B Mexico City. Rückbau von nem Euro-1 Gkat ist doch keine technische Lösung, das ist Kapitulation vor einfacher 80er Jahre Regelungstechnik.
Januar 28, 201015 j Und... was hat es global an der Umweltbelastung verändert...? Das Klima ist angeblich zu warm, der Regen immer noch sauer und der Wald ziemlich tot. Auch wenn wir "Euro 8 oder 9" einführen und die Autos nur noch 90 km/h fahren dürfen, glaube ich nicht an eine beweisbare und relavante Entlastung der Umwelt. Dann müssten wir auch aufhören Fleisch zu essen und zu produzieren... seid Ihr alle dabei? Nur, wenn man global umdenkt, macht es Sinn. Alles andere ist Politmache... Sorry... meine Meinung, die ich hoffentlich frei äußern darf!? Gruß DocMonte also: seit der einführung der katalysatoren hat sich die schadstoffbelastung deutlich, sehr deutlich reduziert. (konnte man spätestens 2004 z.b bei der helmholtz-gemeinschaft nachlesen.) ansonsten: erinnere dich mal daran, wie grau-weiß das gras an der autobahn früher war - das war reiner bleistaub, der sich da festgesetzt hatte. undundund. die wirksamkeit und sinnhaftigkeit von abgasreinigungssystemen gleich welcher art im jahre 2010 in frage zu stellen ist ungefähr so, wie darüber nachzudenken, ob die welt vielleicht doch eine scheibe sein könnte, ob es doch der klapperstorch ist, der die kinder bringt, oder ob sich nicht doch die sonne um die erde dreht. mit anderen worten: es ist wahlweise dumm oder realitätsfern.
Januar 28, 201015 j Ich meine mich zu erinnern, dass die Autos ohne Kat bei _einigen_ (nicht allen) Schadstoffen schon weit unter den Grenzwerten lagen, die jetzt für KATs gelten. Dass sich verbleiter Kraftstoff verbietet ist klar.
Januar 28, 201015 j Ich meine mich zu erinnern, dass die Autos ohne Kat bei _einigen_ (nicht allen) Schadstoffen schon weit unter den Grenzwerten lagen, die jetzt für KATs gelten. bei welchen? H2O?
Januar 29, 201015 j Und... was hat es global an der Umweltbelastung verändert...? Das Klima ist angeblich zu warm, der Regen immer noch sauer und der Wald ziemlich tot. Auch wenn wir "Euro 8 oder 9" einführen und die Autos nur noch 90 km/h fahren dürfen, glaube ich nicht an eine beweisbare und relavante Entlastung der Umwelt. Dann müssten wir auch aufhören Fleisch zu essen und zu produzieren... seid Ihr alle dabei? Nur, wenn man global umdenkt, macht es Sinn. Alles andere ist Politmache... Sorry... meine Meinung, die ich hoffentlich frei äußern darf!? Gruß DocMonte Vielleicht hast Du schonmal etwas von einer Verschiebung gehört.... Wenn wir hier Euro 9 haben und in China Tonnenweise Kohle verbrannt wird ohne Filteranlagen dann wird die Energiebilanz mit Sicherheit nicht besser aussehen. Desweitern gibt es immer Verzögerungseffekte. Die Folgen treten immer verzögert ein. Wenn Du heute Freon in die Umwelt gibst werden die Folgen in ein paar Jahren erst abzusehen sein. Der Flugverkehr nimmt auch stetig zu usw.... Aber eines ist sicher. Wenn man die Scheiß Youngtimer Fahrer ordentlich besteuert, dann wird alles besser.
Januar 29, 201015 j Wenn man die Scheiß Youngtimer Fahrer ordentlich besteuert, dann wird alles besser. Zumindest die Steuereinnahmen. Bzgl. Umwelt reicht es aus, wenn die alten Autos einfach die Abgasnorm erfüllen, die damals aktuell war. Die Kür ist eine Nachrüstung auf Euro-2, die sich finanziell und technisch dank Klaus lohnt. Co2 ist ein globales Problem, die Folgen der Schadstoffe Nox CO, HC sind lokal begrenzt, und um die gehts bei der Abgasgesetzgebung für Benziner ja. Mit China kann man da nicht argumentieren.
Januar 29, 201015 j Wow, immerwieder erstaunlich, wie Dinge falsch verstanden werden und ein Thread total in die falsche Richtung geht.... Inwiefern ? Hier noch mal die Kurzfassung: Slint: Kann ich den Kat ausbauen und damit eine Leistungssteigerung haben ? KGB: Der Kat ist wahrscheinlich dicht. Hardy: Wie kommt's ? KGB und turbo 9000: Ölrückstände, evtl. Resultat schlechter Verbrennung Hardy: Dann ist Leistungssteigerung Dein kleinstes Problem - und ein Kat-Ausbau macht auch nichts wirklich besser.
Januar 29, 201015 j unglaublich. Werft den Purschen zu Poden ! "power satt ohne kat" wie auf dem Plattenbau-Kadett ! Sollte mit 10 Jahren katlosem China-Buick (von GM) bestraft werden. Übrigens Klaus - wenn Du noch einen Edelstahlkat rumliegen hast "ohne Papiere" zu 'nem guten Kurs: Ich würde den mir unter den 8V turbo drunterschnallen einfach nur weil's schön aussieht, gut klingt und besser riecht als der 200tkm+ Original-Kat.
Januar 29, 201015 j ...Ich würde den mir unter den 8V turbo drunterschnallen einfach nur weil's schön aussieht, gut klingt und besser riecht als der 200tkm+ Original-Kat. Guter Plan.
Januar 29, 201015 j Sorry, I'm not Klaus, I'm Gerd... (aber auch lustig) Übrigens Klaus - wenn Du noch einen Edelstahlkat rumliegen hast "ohne Papiere" zu 'nem guten Kurs: Ich würde den mir unter den 8V turbo drunterschnallen einfach nur weil's schön aussieht, gut klingt und besser riecht als der 200tkm+ Original-Kat. ...Einen "ohne Papiere" fast neuen Saab Turbo Original Kat. hätt ich noch zu verkaufen, der sieht ebenfalls schön aus, klingt gut und riecht (hinten raus) besonders gut - "schnüffel, schnüffel" Preisvorstellung 1 Cent VB; en Schwob verschenkt nix... - bitte nemm'en ! , dann muss i en ned entsorge, gutte Morge ! Gerd :smile:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.