Mai 24, 200322 j denke: doch! Von den monte Carlo Cabrios wurde nur eine limitierte Stückzahl gebaut... jedes Auto hat ja sogar eine eigene "x von X"-Seriennummer. Hat hier nicht zufällig jemand einen?
Mai 24, 200322 j dachte immer das wären normale vollturbos, sind die jetzt mit viggen vergleichbar???? fragen über fragen
Mai 24, 200322 j hab ich auch immer gedacht... sind sie aber nicht wie es scheint. ne, ne... 901 Viggen gibbet ja gar nicht. der erste und einzige Viggen ist der 9-3
Mai 25, 200322 j In meinen Unterlagen steht: 'Unter der Haube treibt der leistungsbekannte 2,0 Liter 16 Ventilturbomotor den Schweden.' Insoweit offensichtlich der ganz normale Turbo. Gruß Helmut
Mai 26, 200322 j ...also der Monte ist völlig normal motorisiert :!: Und gelbe Box ist Scherz! Allerdings... angeblich sind die Wagen deutlich besser verarbeitet (wie auch immer, vielleicht nur Di bis Do geschraubt?) Subjektiver Eindruck bestätigt dies Phänomen, es kann aber auch daran liegen, daß die Montes eben meist zweit- dritt-, oder viertwagen waren, und daher in der Regel nur sehr wenige Kilometer auf der Uhr haben. Firma Wedde in Hamburg scheint übrigens alle verfügbaren Montes aufzukaufen und einzulagern. 901 werden dort schon nicht mehr an jedermann verkauft, und die Klientel ist da! Es wurde gerade ein tadelloser 901 (annähernd neuwertig!) für über 20teuro weitergeleitet... Soviel zur Zukunft 901 :roll:
Mai 26, 200322 j solang die dinger noch relativ unanfällig sind können die ja ihre spur weiterfahren, wart nur 10jahre nochmal ab, dann wird der käufer schon paar kentnisse im umgang mit alten blech haben müssen....
Mai 26, 200322 j wart nur 10jahre nochmal ab, dann wird der käufer schon paar kentnisse im umgang mit alten blech haben müssen.... Jap! So siehts aus. Und dann wird ein Haufen Leute nicht mehr 901 fahren, weil die dann neben den Technikproblemchen kein Geld mehr für Karosserieinstandsetzung haben....Es sei denn, sie lernen, selbst zu schrauben...was ich allerdings bei einem Teil der 901-Fahrer für unwahrscheinlich halte (da sind sich dann soch einige zu fein für...). :biglaugh: Erik
Mai 26, 200322 j wenn erstmal die feinen pinkel (oder die die sich dafür halten) weg von den 901ern sind wirds lustig..........freu mich da schon drauf, so gemeinsam schweissperlen narben angucken und so....
Mai 29, 200322 j Das besagte monte carlo Cabrio soll 306 PS 494 Nm Drehmoment bei 2250U/min haben und die gelbe Box befindet sich am üblichen Platz,2,3l Hubraum,1,34 bar Ladedruck und ladet bis mitte rot oder so,was mir der Besitzer zurückgeschrieben hatte,ist die Nummer 145 von 300 Als ich ihn von meiner Ladedrucknadel erzählt habe wo sie steht,fragte er ob ich verrückt sei, :twisted: Bin gespannt auf das Ergebnis morgen MfG. LD
Mai 29, 200322 j 494nm ist ne Menge Holz für das kleine Getriebe... bin auch sehr gespannt was der Dyno sagt.
Mai 31, 200322 j ...also da hat dich jetzt jemand ziemlich verarscht ! 494 Nm bei unter 2.5 kU/min. ? Wann soll denn bitte schön der Turbo einsetzen ? Spielen wir hier in der Diesel-Liga? Außerdem ist 2.3 liter beim 901 techinisch leider nicht machbar. Das Maximum liegt bei 2.2 liter, wenn du ihn aufboren willst. Bleibt nur der 2.3er Kopf (Das meint er wohl?) Und der bringt leistungsmäßig rein gar nichts, bis auf etwas längeren Haltewert des Overboost beim Schalten.... Es kursierten aber schon im "alten" Forum diese Gerüchte über den für Hochzeiten verleihbaren Super Monte aus Östereich/Tirol o.ä., dessen Werte wirklich arg zu phantastisch klangen (gab´s sogar ´ne Internetseite zu) Aber die angegebenen Parameter und technischen Werte lassen dieses Produkt eher in den Bereich der Phantasie (Wunsch?) rücken. Kein weiterer Kommentar.
Mai 31, 200322 j wieso passt der b234 eigentlich nt? in nen 99er hat man die dinger doch auch schon gesehen wenn mich meine erinnerung nicht täuscht
Mai 31, 200322 j Könnte man nicht mit ein bissel Schleifen auch ne 2,3er Kurbelwelle in den B202 reinwurschteln? Hab mal gehört Bohrung wär bei 202 und 234 gleich, nur Hub unterschiedlich?
Mai 31, 200322 j nee, geht nicht, frag mich nicht warum aber geht nicht, der b234 hat mehr unterschiede als man offensichtlich denkt.
Juni 1, 200322 j @DL: hast du denn vielleicht die Emailadresse von dem Herrn mit dem Montecarlo? Ein Bild vom 901 Motorraum mit dem 2.3L T würde hier sicherlich viel helfen aber wahrscheinlich klemmt grad die Motorhaube oder so...
Juni 1, 200322 j Geh mal auf www.saab-zabel.de, dort unter "Autos" Hallo Ben, schau mal auf http://www.saab-zabel.de ,da findest du ihn unter "Autos", mail ist auch da. Grüße Andreas
Juni 1, 200322 j @andreas: Danke! Hier also nochmal die Fahrleistungen... http://www.saab-zabel.de/15-SaabCabrio.html ich kann das irgendwie alles nicht so ganz glauben... hab ihm eine Email geschrieben und mit Fragen bombardiert.
Juni 1, 200322 j ...also ich habe ohne größere Bohrung bei knapp 200 kw genau 370 Nm bei exakt 4.800 U/min. (langes Getriebe). Es ist mir daher schleierhaft, wie der gute Mann auf über 400 Nm kommen will. Go-Kart-Reifen auf´m Stand, oder was :roll: *nochmalwiederhol* : glaube kein Wort! (oderirgendwieeuroumrechnungspanne)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.