Januar 31, 201015 j Rückrufaktion Keine Rückrufaktion beim 901er, aber meiner Kenntnis nach ist das markierte Teil (8587255) erst später hinzugefügt worden, weil sich in extremen Fahrsituationen die Kette vom Tempomaten an den Schrauben vom Heizventil aufhängen und dadurch das Gaspedal hängen bleiben konnte.
Februar 1, 201015 j Zitat : Mittlerweile hat der Konzern den Grund für die Probleme gefunden und arbeitet mit dem Zulieferer CTS an einer Lösung, um die Reparatur zügig zu bewerkstelligen. Für Autos, die gerade produziert werden, stehen bereits modifizierte Gaspedale zur Verfügung. http://www.oe24.at/money/Verkehr/Peugeot-Citroen-ruft-zehntausende-Autos-zurueck-0630846.ece?utm_source=MailingList&utm_medium=email&utm_content=office%40schweiss-technik.com&utm_campaign=Oe24+Newsletter+437
Februar 1, 201015 j Keine Rückrufaktion beim 901er, aber meiner Kenntnis nach ist das markierte Teil (8587255) erst später hinzugefügt worden, weil sich in extremen Fahrsituationen die Kette vom Tempomaten an den Schrauben vom Heizventil aufhängen und dadurch das Gaspedal hängen bleiben konnte. Von genau so einem Fall hat mal meine damalige Saab Werktstatt berichtet...ist in einer Kurve mit einem 901 turbo passiert...war nicht wirklich spaßig...
Februar 1, 201015 j Wieso unverständlich? Schau Dir mal preisgünstigere oder schlecht zugeschnittene Fussmatten (Teilweise gibt es in manchen Baumärkten oder Zubehörgeschäften gerade mal vier standardisierte Größen) aus dem Zubehör an? Darauf greifen auch viele Neuwagen Kunden zurück, wenn sie keine 120 € oder mehr für ein Originalset ausgeben wollen. Die Matten rutschen im Fußraum hin und her, haben Befestigungen dabei, die nichts taugen und fangen nach einiger Zeit an, sich an den Ecken hochzustellen. ... Gehören dabei Deiner Meinung auch diese dazu ? 4,49 € , bekannter Teile-Händler u. Service-Anbieter mit 3 Buchstaben
Februar 1, 201015 j Ich weiß nicht, ob's schon bekannt ist: Der Fall zieht weitere Kreise... auch Peugeot und Citroen rufen zurück (C1 und 107 - da diese baugleich mit Toyota Aygo). Von den aktuell produzierten Fahrzeugen gehe dann lt. Toyota keine Gefahr aus, da diese schon veränderte Bauteile aufweisen.
Februar 1, 201015 j Weil wahrscheinlich in der Betriebsanleitung der Hinweis fehlt, dass man keine 3 oder mehr Fussmatten übereinander legen soll.... kann ja mal die betriebsanleitung vom 9-7x einstellen, da stehts bestimmt drin.............
Februar 1, 201015 j Wenn demnächst einer beim Nasebohren mit dem Finger stecken bleibt - dann werden alle Zeigefinger ausgetauscht:confused: Mein Gott man kann auch wegen der Dämlichkeit von einzelen einen richtige Hype veranstallten:mad:
Februar 1, 201015 j Mein Gott man kann auch wegen der Dämlichkeit von einzelen einen richtige Hype veranstallten:mad: die überprüfen sicher freiwillig und ohne eigene Schuld Millionen von Fahrzeugen und tauschen Teile aus, oder ? hättest Du die vorhergehenden Seiten etwas genauer gelesen, wären die Fussmatten hoffentlich kein Thema mehr für Dich ....
Februar 1, 201015 j die überprüfen sicher freiwillig und ohne eigene Schuld Millionen von Fahrzeugen und tauschen Teile aus, oder ? hättest Du die vorhergehenden Seiten etwas genauer gelesen, wären die Fussmatten hoffentlich kein Thema mehr für Dich .... Die Fußmatten sind für mich kein Thema - meine sind ja fest
Februar 1, 201015 j Das ist mir noch nie passiert ! Bei aller Ernsthaftigkeit der Sachlage : Heute hat mir ein Lexus im Wohngebiet bei Tempo 20 und 30m Sichtweite vollkommen selbstverständlich die Vorfahrt genommen. Ich hab´mich in solch einer Situation noch nie sooooo laut lachen gehört !
Februar 1, 201015 j Autor Bei aller Ernsthaftigkeit der Sachlage : Heute hat mir ein Lexus im Wohngebiet bei Tempo 20 und 30m Sichtweite vollkommen selbstverständlich die Vorfahrt genommen. .... sooooo laut lachen gehört ! Fried of Nine: warum fährst Du auch so einen alten Schlurren - warum so Understatement:biggrin:
Februar 1, 201015 j Fried of Nine: warum fährst Du auch so einen alten Schlurren - warum so Understatement:biggrin: Alter Schlurren ? "You´re talking to me ? " 1991 (9k II) minus 1974 (EMS) = 17 Jahre Modernitäts-Plus (oder ca. 2 x weniger Abwrackprämien-Mindestalter)
Februar 4, 201015 j Autor ... wer den Schaden hat, braucht für den Spot nicht zu sorgen - http://files.newsnetz.ch/story/2/0/8/20814302/10/topelement.jpg
Februar 4, 201015 j Frage: Wieso hat der linke Mann in der orangen Weste ein Papier mit der Aufschrift 'Raserbusse' in der Hand, während das Problem doch eine Straßenbahn hat?! Heute in der Zeitung gelesen... Toyota fährt voll drauf ab: Bremsenprobleme beim aktuellen Prius. Ich lach' mich scheggich :biggrin:
Februar 4, 201015 j Frage: Wieso hat der linke Mann in der orangen Weste ein Papier mit der Aufschrift 'Raserbusse' in der Hand, während das Problem doch eine Straßenbahn hat?! Nix Rechtschreibreform ! Kantonsdeutsch. http://www.schwarzwaelder-bote.de/wm?catId=12604928&artId=14215688&feedback=14228857
Februar 4, 201015 j Autor Nix Rechtschreibreform ! Kantonsdeutsch. http://www.schwarzwaelder-bote.de/wm?catId=12604928&artId=14215688&feedback=14228857 ... Norddeutsch = Knöllchen:biggrin:
Februar 4, 201015 j Aaaaaaachsoooo... Ach Gottel nee! Mit 'Buße' hätt' ich mir das einfacher erklären können... Ich dachte das sollte irgendein amtliches Formular für Raserbusse, also rasende Busse, sein...
Februar 5, 201015 j Autor ... kein Kommentar! http://files.newsnetz.ch/bildlegende/20708/345728_pic_970x641.jpg
Februar 5, 201015 j ... kein Kommentar! Oh *doch* ein Kommentar ! Von mir... Ist es nicht auffällig, daß die Angelegenheit - so übel sie auch für Toyota ist und so zweifelhaft unseriös auch seitens Toyota damit umgegangen wurde - derart aufgebauscht wird, bei unseren "Amerikanischen Freunden" *hüstel* sogar zur "Regierungs-Sache" erklärt wird...? Seitens der Regierung zum großen "Toyota-Park-In" aufgerufen wird...? Klo-Parolen wie "Lasst Eure japanischen Autos stehen" von Regierungsstellen rausposaunt wurden...? Die Tatsache, daß es sich um einen amerikanischen Systemlieferanten handelt, der nach guter alter amerikanischer Automobilbau-Tradition mal wieder zusammengeschlampten Plunder ans Band geliefert hat, nicht Bestandteil der Schlagzeilen geworden ist, sondern höchstens am Rande erwähnt wird...? Das alles sich in dieser Form abspielt, kurz nachdem Toyota einen amerikanischen Hersteller vom ersten Platz der Marktführerschaft weltweiten Automobilbaus verdrängt hat...? Alles kurz nachdem sich die japanische Regierung geweigert hat, einigen ganz speziellen "Wünschen" der USA in der Angelegenheit "Umgang mit Währungen und Märkten" in der Sache "Weltwirtschaftskrise" nachzukommen...? Oh Welt aller Wunder - jetzt auf einmal alle großen Toyota-Flottenbestellungen in den Staaten zu Gunsten von Ford wegbrechen...?? Es hat durchaus auch schon bei andere Automobilherstellern bedauernswerte Zwischenfälle mit Toten gegeben, die dann letztlich zu einem Rückruf geführt haben. Es wurde aber in den bisherigen Fällen nicht mit einem derartigen öffentlichen Kesseltreiben reagier, wie es jetzt gerade akuell gegen Toyota statt findet. Genauso gut hätte durchaus rein inhaltlich eine Schlagzeile gepasst, im Sinne von "Toyota Opfer amerikanischer Schlamperei - Amerikanischer Präsident entschuldigt sich beim Toyota-CEO" Selbst wenn das QM der Japaner versagt hat - gut, selbst schuld wenn sie das Gelumpe in den USA kaufen - warum wurde nicht sachlich der *tatsächliche* Verursacher an den Pranger gestellt...? Habe - glaube ich zumindest - hier im Forum schon an anderer Stelle vor Amerika als Fertigungsstandort in der Automobil-Industrie und der gerade aktuellen Hype, dort Fertigungs-Werke aufzubauen, gewarnt. Die Europäischen Autobauer werden noch merken, welche Probleme sie sich aufhalsen, wenn sie dem billigen Dollar hinterherrennen. Glaube, Toyota *hat* es jetzt gemerkt - und wird hoffentlich seine Konsequenzen daraus ziehen.
Februar 5, 201015 j Autor Oh *doch* ein Kommentar ! Von mir... Ist es nicht auffällig, daß die Angelegenheit - .... Glaube, Toyota *hat* es jetzt gemerkt - und wird hoffentlich seine Konsequenzen daraus ziehen. ... hey, Josef bist gut in Fahrt - hier noch eine kurze Anleitung für den Verschwörungs-Thread http://i1.ytimg.com/vi/PBKDZhu-EZw/default.jpg
Februar 5, 201015 j ... hey, Josef bist gut in Fahrt - hier noch eine kurze Anleitung für den Verschwörungs-Thread Nö. Kein Verschwörungs-Alarm, definitiv nicht. Hab einfach nur über viele, viele Jahre die amerikanischen Fertigungs-Standards erleben dürfen. Das hat eigentlich schon gereicht...
Februar 5, 201015 j Oh *doch* ein Kommentar ! Von mir... Ist es nicht auffällig, daß die Angelegenheit - so übel sie auch für Toyota ist und so zweifelhaft unseriös auch seitens Toyota damit umgegangen wurde - derart aufgebauscht wird, bei unseren "Amerikanischen Freunden" *hüstel* sogar zur "Regierungs-Sache" erklärt wird...? Ja nun Josef, der GM Mehrheitsaktionär kurbelt halt mit allen Mitteln den Umsatz seiner Marke an. Das ist dann freie Marktwirtschaft... Davon mal abgesehen, dass die deutsche Regierung ihre Post auch mit allen Mitteln schützt.
Februar 6, 201015 j Autor ... wer Schaden hat, braucht für den Spott wohl nicht mehr zu sorgen! Selbst verstehe ich nicht die Konzernführung aus dem fernen Japan - kann mir beim besten Willen nicht mehr vorstellen, das Toyota wieder "Top of the Art" wird! Übrigends Düdi mischt sich wieder ein und gibt ungebetene Kommentare und die Presse lechst danach bzw. veröffentlicht die schwachsinnigen Statements - grhhh:cool: http://files.newsnetz.ch/bildlegende/20708/345840_pic_970x641.jpg
Februar 7, 201015 j Autor .... für die Zeichner ein gefundenes Fressen: http://files.newsnetz.ch/bildlegende/20708/345883_pic_970x641.jpg
Februar 9, 201015 j Autor ... die Zeichner können nicht lassen:biggrin: http://files.newsnetz.ch/bildlegende/20708/346254_pic_970x641.jpg
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.